Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Würde meine Mutter nach dem Ableben ihres Mannes eine Witwenrente erhalten?
vom 16.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und schönen guten Tag, meine Mutter ist 68 Jahre alt und möchte demnächst wieder heiraten, ihr Verlobter ist 76 Jahre alt und Pensionär / Beamter. Würde meine Mutter nach dem Ableben ihres Mannes eine Witwenrente erhalten? Sie selbst erhält 930,- Euro Rente. Gibt es eine bestimmte Frist wie lange sie verheiratet sein müßte um eine Witwenrente zu erhalten und würde ihr Renteneinkommen a ...
Pflichteil - Kann ein neues Testament das alte aushebeln?
vom 14.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht notariell hinterlegtes Testament. Die Eltern setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Der Überlebende kann über das Ererbte und sein eigenes Vermögen unter Lebenden und von Todes wegen frei verfügen. Danach Erben die 2 Kinder zu gleichen Teilen. Wenn der Pflichteil beansprucht wird dann auch beim letztverstorbenen nur Pflichteilanspruch. Habe mein Pflichteil bei dem Erstverstor ...
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu ...
Anfechtung eines Testaments
vom 13.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich eine testamentarische Verfügung (Wortlaut: "10,000 DM" für ... ") zunächst annehmen und trotzdem hinterher das Testament anfechten? Erklärung: Ich fühle mich total hintergangen, benötige aber im Moment selbst diese knapp 5,000 EUR dringend. Vielen Dank. -- Einsatz geändert am 13.10.2006 21:27:06 ...
Ein Erbe ist überhaupt nicht bereit zur Erbauseinandersetzung
vom 13.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, der Erblasser ist im Oktober 2005 verstorben und hat ein Testament hinterlassen, seine fünf Kinder erben zu gleichen Teilen, Geld, Grundstücke und eine Immobilie. Der Erbschein wurde im März 2006 ausgestellt. Es wurde ein Gutachten über die Immobilie und die Grundstücke erstellt. Es hat schon Versuche der Erbauseinandersetzung gegeben. Es haben aber nicht alle teilgenomme ...
Alle Kinder verlangen Pflichtteil
vom 12.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern (70, 73) haben ein Berliner-Testament. Der Überlebende erhält alles. Falls ein Kind beim Ableben des ersten Elternteils den Pflichtteil fordert, soll es beim Ableben des anderen Elternteils auch nur den Pflichtteil erhalten. Eltern besitzen Haus und Eigentumswohnung sowie Bargeld. Meine Schwester und ich (wir sind die alleinigen Kinder meiner Eltern) sind damit nicht einverstan ...
Auszahlung eines Sparbriefes an die Erben
vom 12.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2004 ist meine Tante verstorben. In Ihrem Testament hat meine Tante Ihrer Schwester und den Kindern Ihres verstorbenen Bruders das Barvermögen vererbt. Zum Barvermögen gehörte 1 Sparbrief, welcher noch eine Laufzeit bis Dezember 2007 hat. Die Bank behauptete, daß die Laufzeit des Sparbriefes eingehalten werden muß, bevor er an die Erben ausgezahlt werden kann. Ist dieses richtig od ...
Erbe verteilt - nachträgliche Pflichtteilansprüche - wer zahlt
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters wurde ich als ´Alleinerbe´ bezeichnet, um die Wohnungseinrichtung komplett übernehmen zu können. Gleichzeitig wurden aber von den 300.000,-- Vermögen am Todestag 240.000 durch Verfügungen im Testament an die Geschwister B und C vermacht. Diese Vermächtnisse habe ich erfüllt, indem ich die 240.000 an Geschwister B und C. übergeben habe. Vor dem Tode waren durch Schenkun ...
Pflichtteilsansprüche, wer zahlt?
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Alleinerbe bin ich verpflichtet meiner Schwester A einen Pflichtteilsanspruch von 150.000 Euro auszahlen. Der Pflichtteilsanspruch ergibt sich aus dem Vermögen am Todestag und aus Schenkungen an mich und meine anderen Schwestern in den 10 Jahren vor dem Tode des Vaters. Am Todestag meines Vaters war ein Vermögen von 300.000 € vorhanden. Dieses Vermögen wurde aber durch Bestimmungen des Test ...
Testament im Ausland
vom 11.10.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgend summarisch geschilderten Fall bin ich über einige Punkte im unklaren und möchte ich Sie deshalb gerne um eine Erstauskunft bitten: Der Erblasser E (Deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in D) hat in seinem notariellen Testament A (nicht pflichtteilsberechtigt) als Alleinerben eingesetzt und Abwicklungstestamentsvollstreckung angeordnet. Er ha ...
Nießbrauchsrecht an Wald
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 15 Jahren vererbten meine Eltern meinem Bruder ihren Bauernhof. Zu diesem Bauernhof gehört Wald, an dem meine Eltern ein Nießbrauchrecht von 25 Jahren zu ihren Gunsten eintragen ließen. Nun lässt mein Bruder die Wälder abolzen und streicht das Geld ein. Er behauptet, das sei rechtens. Meine Eltern hätten lediglich die Vepflichtung gehabt, die Wälder zu durchforsten und so den Bestand in Ordnun ...
Erbfolge/Enterbung/Erbanrechnung auf Hartz IV-Leistung
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein früherer, von mir geschiedener Mann, ist vor einigen Jahren verstorben. Aus dieser Ehe habe ich einen erwachsenen Sohn. Mein Mann hatte eine Schwester, die 2 Kinder hat. Nun ist die Mutter meines früheren Mannes verstorben. 1. In welcher Erbfolge steht ihr Enkel nun, da sein Vater nicht mehr lebt? 2. Falls die Großmutter den Enkel enterbt hat, weil er si ...
Erbschaft übertragen
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, leider ist mein Vater vor kurzem verstorben. Es war kein Testament vorhanden. Der Erbschein liegt inzwischen vor. Erbberechtigt sind meine Mutter und ich je zur Hälfte. Ich möchte nun meinen Anteil (ca. 30000 EUR) an meine Mutter übertragen, da ich über die Jahre einiges an Schulden bei meinen Eltern angehäuft habe. Wie muß ich vorgehen (Anwalt, Notar etc.)? Seit einigen Monaten bin ...
Pflichtteil aus Sparguthaben ?
vom 10.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter meiner Frau ist vor einiger Zeit gestorben. Es existiert kein Testament, also greift die gesetzliche Erbfolge. Die Erbengemeinschaft besteht aus 7 Kindern der Großmutter. 2 weitere Kinder sind verstorben, so dass hier die Enkelkinder (unter anderem meine Frau) zur Erbengemeinschaft zählen. Neben einem Haus (da ist die Situation völlig unproblematisch) geht es insbesondere um S ...
Erbe ausschlagen: Wer zahlt die Abrechnung vom Pflegeheim?
vom 9.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater(verwitwet) ist vor ca 3 Wochen gestorben. Mein Bruder und ich haben gedacht wir schaffen das alles ganz locker. Aber die Finanzen spielen nicht mit. Also werden wir wohl das Erbe ausschlagen!Aber es tun sich doch noch einige Fragen auf und hier benötigen wir ihre Hilfe. 1.Wir haben schon alle Versicherungen und Telefon usw. gekündigt Das Konto ist aufgelöst und das Geld g ...
Ansprüche/Schadenersatz innerhalb Erbengemeinschaft
vom 9.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, zu deren Eigentum eine Immobilie gehört.Die Miterben drängen auf Verkauf - ich selbst bin dagegen u.a. deshalb, weil meinerseits noch erhebliche Ausgleichsansprüche gegen den Nachlass bestehen, deren Feststellung auch mit der Immobilie im Zusammenhang stehen.Bislang kam es nur zu einer geringen Vorauszahlung zu Lebzeiten des Erblassers. Insgesamt wir ...
Betreuungsvertrag /Aufwandsentschädigung für 81/2 Jahre unentgeltliche Betreuung
vom 9.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich - Jhg. 41 - betreue seit dem Tod des Vaters in 2.98 die Mutter (94) im Reihenhaus der Eltern b.Offenbach unentgeltlich (Kost/Logis frei). Meine beiden Brüder - Jhg. 39 bzw. 44 - seit 2000/2002 in Ruhestand/Rente verweigern sich jeder Vertretung/Entlastung, älterer Bruder auch mit Hinweis auf Wohnort b. München - jüng. in Frankfurt wohnhaft. So auch Verweigerung, die in 03.06 mit Notarzt ins Kr ...
Feststellung der Vaterschaft nach Tod des Vaters und Erbanspruch
vom 8.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde 1963 unehelich geboren und wuchs bei meiner Mutter auf. Erst vor kurzen habe ich durch meine Mutter erfahren, wer mein Vater sein soll. Dieser ist vor ein paar Wochen allerdings gestorben. Der Mann war verheiratet und hatte eheliche Kinder. Da mich die Ungewissheit schon seit meiner frühen Jugend belastet hat, will ich jetzt Gewissheit haben. Kann die V ...
Erbenauszahlung bei Übertragung einer Immobilie
vom 7.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben im "Familienrat" besprochen, das Elternhaus noch dieses Jahr von meinem Vater auf mich zu übertragen, um evtl. Steuernachteile 2007 zu vermeiden. Hierbei soll mein Vater ein Wohnrecht im Haus behalten und mein Bruder ausgezahlt werden. Neben der Wohnung des Vaters, ist eine weitere Wohnung im Haus vermietet. Das Haus wurde laufend renoviert und ist auf ak ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema