Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflegerin im Testament erwähnt aber nicht namentlich benannt, trotzdem Ansprüche?
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus der entscheidenden Formulierung eines gemeinschaftlichen Testamentes: Der Längstlebende soll nach seinem Tode insbesondere denjenigen zum Erbe des gesamten Nachlasses berufen, der sich um ihn in den Jahren nach dem Tod des Erstversterbenden gekümmert hat und ihn gepflegt hat. Soweit der Längstlebende keine abweichende Bestimmung trifft, soll Erbe nach dem Tod des Längstlebenden sein: ...
welche Verjährung gilt ?
vom 8.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wann verjährt meine Forderung ? 1994 verstarb mein Vater. Seitdem bin ich in Erbengemeinschaft mit meiner Mutter. Sie zu 3/4 und ich als einzigstes Kind = zu 1/4. Zur Erbmasse gehört u.a. ein EFH, welches seit 1999 vermietet ist. Ohne die komplizierten Hintergründe hier zu erläutern, sehe ich mich nun gezwungen gem. § 2038 Abs.2 BGB eine Teilung der "Früchte" zum 31.12.2005 geric ...
Erbausschlagung - trotzdem Zahlungen als Begünstigter annehmen?
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Sommer diesen Jahres verstorben, da er Schulden hinterlassen hat, habe ich das Erbe ausgeschlagen (einziger Erbe, lief alles über einen Notar). Nun habe ich einen Anruf von einem Bauspar-Institut erhalten, welches mir mitteilte, dass mein Vater einen Bausparvertrag abgeschlossen hatte und mich als Begünstigten eintragen ließ. Die Mitarbeiterin des Bauspar-Instituts sagte, die A ...
Geschenktes Grundstück mit Nichtverkaufsklausel veräußerbar?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 1991 von meiner Mutter ein Grundstück geschenkt bekommen. Meine Schwester hat den anderen Teil des Grundstücks geschenkt bekommen. Es ist bereits geteilt. Im Vertrag ist folgende Klausel enthalten: "Einen Wiederruf der Schenkung behält sich der Veräußerer vor für den Fall, dass die Erwerber den Grundbesitz ohne Zustimmung der Veräuße ...
ALG II - Empfänger erwartet Erbschaft.
vom 8.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuerst eine kurze Schilderung der Situation: Ein 57-jähriger Mann erhält ALG II. Die bei seinem Eintritt in den Ruhestand (mit 65 J.) zu erwartende Rente liegt nur bei ca. 700 Euro. Die beiden Eltern wohnen in einem Altersheim. Die Mutter ist kürzlich verstorben, der noch lebende Vater bestimmt aufgrund des beiderseitigen Testaments nunmehr alleine über das Erbe. Der Vater möchte die Altersvers ...
Testament Widerspruch
vom 7.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgend summarisch geschilderten Fall möchte ich Sie gerne um eine Erstauskunft bitten: Der Erblasser hat zwei Testamente hinterlassen: Ein früheres privatschriftliches (Nr.1) und ein später abgefasstes notarielles (Nr.2) - beide Testamente sind der Form nach gültig. Im Testament Nr.1 sind verschiedene Geldvermächtnisse ausgesetzt. Testament Nr.2 enth ...
Verdacht auf unrechtmäßige Bereicherung im Zuge einer Betreuung
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (86 Jahre alt) hat zwei Söhne. Meinen Bruder und mich. Mein Vater ist bereits 1994 verstorben. An Vermögen besaß meine Mutter ein Einfamilienhaus und Bargeld. Mein Bruder ist selbständig und betreibt einen Heizung- und Sanitärbetrieb. Zwischen meinem Bruder und mir ist mündlich vereinbart, dass mein Bruder mietfrei und frei von allen Betriebskosten und Instandhaltungskosten im elt ...
Prüfen der Unterhaltspflicht nach § 1611 BGB
vom 5.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ungedeckten Heimkosten meines Vaters werden in Höhe von 1.400,-€ aus Sozialhilfe getragen. Das Sozialamt fordert von mir, die Aufwendungen zu übernehmen. Ich habe vor über 20 Jahren den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen, da ich die Beleidigungen nicht mehr ertragen habe. Meine Eltern haben täglich sehr viel Alkohol getrunken. Ich meine, dass beide Alkoholiker waren oder sind. Ich weiß n ...
Übergabevertrag vorweggenommenen Erbfolge
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2 Fragen zu einem Übergabevertrag im Wege der vorweggenommenen Erbfolge von Grundbesitz meiner Eltern. 1. freies Altenteilsrecht, bestehend aus Einsitz und Auszug Freies Wohnecht in dem heute übergebenem Hause, in allen Räumen der Erdgeschosswohnung. - Jahreswert des Einsitzes: geschätzt auf 2400,- DM - Jahreswert der Auszugsleistungen : geschätzt auf 2400,- DM 2. der Übernehme ...
Nachlassverteilung + Abwicklungskosten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt vor: Unser Vater ist verstorben. Er hat ein handschriftliches Testament hinterlassen, in dem der dem Enkel die Briefmarkensammlung hinterlässt, eines von vier Kindern enterbt und den Rest den drei anderen Kindern in gleichen Teilen hinterlässt. Wir wissen, dass das enterbte Kind einen Pflichtteilanspruch hat. Der Nachlass verteilt sich etwa w ...
Immobilieüberschreibung zu Lebzeiten
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten zu Lebzeiten ihr Haus auf mich überschreiben. Ich wohne mit meiner Familie seit 14 Jahren im Obergeschoß ( 80m²).Nun geht es darum wieviel ich meinem älteren Bruder und meiner jüngerern Schwester an Geld zukommen lassen muß.Beide besitzen eigene Häuser an denen mein Vater maßgeblich zur Fertigstellung beigetragen hat.(Er ist Maurer). Meine Mutter ist 65 und mein Vater 73 Ja ...
Bank verweigert jedoch die Auszahlung der Beerdigungskosten
vom 1.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 06 ist meine Schwester (48) verstorben. Da meine Mutter, auf Grund Ihrer geringen Rente (Sozialsatz) nicht in der Lage war eine Beerdigung zu übernehmen, hat die Familie, wo meine Schwester die letzten 25 Jahre gewohnt hat, die Kosten übernommen. Da meine Schwester auch Patentante bei dieser Familie war. Auch der Lebensgefährte meiner Schwester wollte damals unbedingt die Beerdigung v ...
Berliner Testament mit Exfrau, was ist mit der neuen Ehefrau?
vom 31.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat in seiner ersten Ehe ein sogenanntes "Berliner Testament" unterschrieben mit der Klausel, dass beim Tode des Letztlebenden die gemeinsamen Kinder als Erben eintreten. Seine Ehefrau ist 1982 verstorben. Ich bin nun seit 1987 mit ihm verheiratet. Fragen: Blockiert dieses Berliner Testament jegliche Erbansprüche mir gegenüber meinem Mann - auch bezüglich des seit 1987 gemeinsam ...
Haus verkauft obwohl Bestandteil des Testaments, was tun?
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo vor vier Wochen ist unsere Oma gestorben. Der Opa ist schon lange tot und die Oma war Alleinerbin, im Testament wurde jedoch festgehalten das nach Omas Tot, Opas Kinder aus erster Ehe die Erben sind. So jetzt hat die Oma von zwei Jahren das gemeinsame Haus ihrem Stiefenkel vermacht oder verkauft, wir wissen es nicht. Kann sie das Haus verschenken obwohl es Bestandteil des Testsments ist? ...
Erbschaft während der Zeit des ALG 2-Bezuges?
vom 29.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein sohn oliver (19) hat ein haus mit allen darin befindlichen sachen von den vater meiner mutters exfreund geerbt.der leibliche sohn wurde enterbt weil er zu lebzeiten seinen vater geschlagen hat.da der leibliche sohn noch einen schlüssel vom haus besitzt ,raümt er fleißig aus.wie kann mein sohn sich jetzt weiter verhalten?den erbschein hat er schon.frage 2- mein sohn bezieht sozialhilfe-was wär ...
Übertragungsvertrag, Nießbrauch, jetzt Verkauf der Immobilie, Pflichtteil
vom 29.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ergibt sich folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat mir vor 1 1/2 Jahren ihr Haus in einem notariell beglaubigten Übertragungsvertrag überschrieben.Ich musste damals noch eine Hypothek von 26.000€ ablösen. Meine Mutter hatte 1 Jahr vorher dieses Geld für meine Schwester aufgenommen und mit Grundschuld sichern lassen. Es steht aber nirgendwo, dass das Geld für meine Schwester war. Im Übertragu ...
Erbe einer Eigentumswohnung ohne Testament
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Die leibliche Mutter zweier erwachsener Kinder bewohnt seit ca. 15 Jahren eine Eigentumswohnung gemeinsam mit dem bereits verstorbenen zweiten Ehemann, der nicht der Vater der erwachsenen Kinder ist. Die Ehe dauerte ca. 15 Jahre bis zum Tod des zweiten Ehemanns. Die Wohnung wurde gemeinsam angeschafft. Beide Eheparner sind im Grundbuch eingetragen. Der zweite Ehemann hat keine N ...
Bezahlung Bestattungskosten
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich verstarb meine Oma, und nun stehen die Bestattungskosten an. Meine Oma hatte 4 Söhne, einer davon, mein Vater ist schon verstorben. Nun steht im Raum, dass meine 4 Geschwister und ich den Teil meines Vaters bezahlen sollen. Die Brüder meines verstorbenen Vaters, sind der Meinung, dass wir den Teil unseres Vaters, übernehmen müssten. Desweiteren ist k ...
vorgezogenes Erbe - is durch eine Verzichtserklärung der Pflichtteil übergegangen?
vom 26.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Geschwister A, B ,C. Vor 3 Jahren ist unser Vater verstorben. Nach dem existierenden Berliner Testament hat meine Mutter das Grundstück mit Immobilie und das Ersparte erhalten. Wir Kinder haben auf unseren Pflichtteil verzichtet. Nun wird meiner Mutter mit 78 Jahren die Erhaltung und Pflege zu viel. Sie hat sich bei einem Bekannten eine kleine Einliegerwohnung genommen.B wohnt im Ort, ...
Vertrag zugunsten Dritter ohne Widerufsvorbehalt
vom 25.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter war ich Alleinerbe. Die Mutter hatte zwei o.g. Verträge für meine beiden eigenen Kinder bzw. ihre Enkelkinder mit der Bank abgeschlossen. Darüber hat sie mich zu ihren Lebzeiten informiert, ohne dass ich nähere Kenntnis über die Vertragsdaten besaß. Unmittelbar nach dem Tod der Mutter sah ich die Verträge ein.Die Verträge titeln unter der Überschrift mit "Vertrag zugu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema