Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Neffe wurde adoptiert
vom 28.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Onkel verstarb gestern. Er war nie verheiratet oder liiert und lebte alleine auf einem grossen Bauernhof. Er hinterlaesst 3 Schwestern und zahlreiche Nichten und Neffen. Wir haben nun herausgefunden, dass er einen meiner Kousins (47) als Erwachsenen adoptiert hat. Es muss vor ca 2 Jahren gewesen sein. Wir sind alle geschockt, da nun weder meine Mutter noch meine Kousins oder Kou ...
Erbfolge wird Ausgehebel
vom 29.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen recht komplizierten Fall. vor ca 30 Jahren ist mein Vater gestorben . Wir sind 3 Kinder , meine 3 jahre ältere Schwester , ich und dann mein 3 Jahre jüngerer Bruder. Mein Bruder hat sich damals das Erbe ,von meinem Vater ohne Rücksicht auf Verluste auszahlen lassen. Meine Schwester und ich haben Verzichtet damit meine Mutter das Haus halten konnte, wenn wir auch auf unser E ...
Vermächtnis Immobilie
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Ehemann setzt seine Frau als Alleinerbin im Testament ein, das Paar hat keine gemeinsamen Kinder. Seinem Neffen vermacht er in dem Testament ein Haus, auf dem Haus ist eine Grundschuld von 80000 Euro eingetragen und der Kredit beläuft sich noch auf 60000 Euro. Das Darlehn wurde privat aufgenommen und wurde nicht für das Haus verwendet. Wer muss den Kredit abbezahlen ? Vielen Dank ...
erben unter schwestern
vom 15.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester , verwitwet und keine Kinder ist vor kurzem gestorben , eine ebenfalls verstorbene Schwester hinterliess einen sohn , meinen Neffen . Nach Willen meiner kürzlich verstorbenen Schwester soll ich Ihr gesamtes Vermögen erben . Dazu hat sie mich mit einer Vollmacht über Ihr Bankkonto und Ihre laufenden Bankgeschäfte ausgestattet . In dem Glauben das sei ausreichend hat sie kein Testame ...
Gesetzeslage bei "Pflichtteil für Nichte / Neffe" noch unverändert?
vom 23.1.2020 für 53 €
Hallo, da hier eine Antwort zu meiner Frage aus dem Jahr 2015 aufgeführt ist, vorsichtshalber heute (2020) nochmals die nachfolgende Frage. Fall: Onkel Ende 2019 verstorben. Kinderlos, Ehepartner verstorben. Einzige Verwandten: Meine Schwester (Nichte) und ich (Neffe). Meine Schwester ist im Testament als Erbin aufgeführt, ich wurde für den Pflichtteil genannt. Nach meinen Informationen geh ...
Schenkungssteuer Neffen
vom 7.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir A+K verheiratet und gemeinsam steuerlich veranlagt haben beide durch unsere Väter ein Erbe erhalten. Da wir ü60 sind keine eingenen Kinder haben möchten wir gern einen Teil an unsere Nichte und Neffen verschenken, die sehr gern Schenkungssteuer frei. Ist folgende Konstellation hier möglich ? A verschenkt an Nichte € 20.000 A verschenkt an Großneffen (m ...
Erbberechtigung
vom 28.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: In einer Zugewinngemeinschaft hat der Ehemann das gesamte vorhandene Erbgut während der gemeinsamen Ehe allein erwirtschaftet.Seine Ehefrau hat auch keinen Besitz mit in die Ehe eingebracht.Es existieren keine Kinder bzw. sonstige gesetzlich erbberechtigten Personen der ersten Erbfolge.Lediglich seitens der Ehefrau sind noch Nichten und Neffen vorhanden. Meine Frage: Sind die ...
Erbanteil von Neffen
vom 2.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Die Tante (unverheiratet, keine Kinder) ist verstorben. Ein Testament liegt nicht vor. Die Eltern der Tante und deren einzige Brüder A und B sind lange vor der Tante verstorben. Bruder A hat 4 Kinder (Neffen und Nichten der Verstorbenen), Bruder B hat 2 Kinder. Die Ehefrau von A und Mutter der 4 Kinder lebt noch, war wiederverheiratet, ist a ...
Erben Neffen und Nichten?
vom 19.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche Unterstützung für den folgenden Sachverhalt. Meine kinderlose Tante hat ein Testament erstellt, welches vorsieht, dass ihre Schwester das Haus meiner Tante erben soll, ihr Bruder (mein Vater) einen Geldbetrag, der in etwa dem Wert des Hauses entspricht und ihre drei Nichten und Neffen (von dem ich einer bin) jeweils auch einen Geldbetrag. Meine Tante ist noch lebend. Andere Erben 2. O ...
"Erbtante"
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Erblasserin, nicht verheiratet, keine Kinder, keine Eltern mehr, 2 Brüder verstorben (1.Bruder hat 3 Söhne, 2. Bruder hat 1 Tochter). Laut Testament ist Alleinerbin eine gemeinnützige Stiftung. Steht trotzdem den Neffen/Nichte eine Pflichtteil zu (die Hälfte vom gesetzlichen Erbe, also pro verstorbenen Bruder ¼ ?). Das würde ja bedeuten, dass die Erblasserin über die Hälf ...
Pflichtteil für Neffen und NIchten
vom 9.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine vewitwete , kinderlose Tante ist verstorben und hat mich lt. Testament als Alleinerben eingesetzt . Ihre Eltern und ihre Geschwister sind ebenfalls schon verstorben . Neben mir gibt es aber weitere Neffen und Nichten , die nun ein Pflichtteil verlangen . Sie berufen sich dabei auf § 2317 II BGB , d.h. auf die Vererbbarkeit des Pflichtteilsanspruch der Großeltern ( Eltern der Erblasserin ) ...
Testament / Anrechnung auf den Erbteil
vom 18.4.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Testament eines verstorbenen Erblassers enthält die Vermächtnisanordnung folgenden Absatz: „Hiermit bestimme ich letztwillig, daß es grundsätzlich bei der gesetzlichen Erbfolge bleiben soll. Ich ordne jedoch folgende Vermächtnisse an, wobei jeweils eine Anrechnung auf den Erbteil erfolgen soll." Der Erblasser war nicht verheiratet, hat keine Kinder, sein ...
Festgeldkonten
vom 15.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im November 04 gestorben. Zu Lebzeiten hat er, um 30% Zinsabschlagsteuer zu sparen, ein Teil seines Barvermögens in Sparbriefen angelegt und diese Gelder bei Schwester A Schwester B und Neffe D geparkt. Der Notar bzw. der zuständige Sachbearbeiter bei der Bank meint, dass diese Gelder nun als Schenkung anzusehen seien. Bei meinem Neffen sind ca. 50.000 Euro geparkt. Dies ...
Vermächtnis oder Erbschaft
vom 19.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Anfang Mai d.J. ist mein lediger, kinderloser Schwager verstorben. Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ihre Schwester die Erben zu je 1/2 Anteil. Nun hat mein Schwager vor einiger Zeit durch ein Schreiben "Mein letzter Wille" seinem Neffen ein Grundstück vermacht mit der Bedingung zur späteren Grabpflege. Der Neffe ist jedoch vor dem Erbfall verstorbe ...
Lebenslanges mietfreies Wohnrecht - darf der Eigentümer vermieten, wenn ich das Wohnrecht nicht nutz
vom 25.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nur eine Frage: Mein Neffe ist Hauseigentümer, ich habe lebenslanges mietfreies Wohnrecht in diesem Haus geerbt, die ganze obere Etage steht mir zur Verfügung. Darf er als Hauseigentümer MEINE Etage vermieten, wenn ich mein Wohnrecht nicht nutze, also nicht einziehe? ...
Verjährung und Bewertung von Erbansprüchen
vom 27.7.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Frau ist Erblasserin. Es gibt keine Kinder. Es gibt kein Testament. Es gibt eine Schwester mit Sohn. Die Schwestern hatten vor dem Tod zehn Jahre lang keinen Kontakt mehr. Als Ehemann bin ich Erbe. Die Schwester/Neffe hätte wohl einen Pflichtteilsanspruch. Ich habe der Schwester den Tod schriftlich per Brief mitgeteilt. Ich bekomme keine Antwort und der Brief kam von der letzten ...
Erbschaft vom Onkel / Pflichtteil als Nichte / Neffe
vom 26.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Onkel ist 2013 verstorben (sein einziger Sohn bereits 2008 und seine Frau noch eher) Jetzt bekommen wir ein Schreibn vom Amtsgericht, - Nachlassangelegenheit - und in Kopie ein hangeschriebenes Testtament unseres Onkels. Dieses hangeschriebene Testament besagt, dass ein Herr ..... sowieso .. als Alleinerbe eingesetzt wurde. Dieser Mann ist für uns ein Frem ...
Gemeinschaftliches Vermächtnis ?
vom 3.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgender erbrechtlicher Situation wäre ich Ihnen für eine Auskunft sehr dankbar: Der Erblasser E hat einen seiner beiden Neffen als Alleinerben (A) eingesetzt. A bekommt auch ein Vorausvermächtnis: Von einem genau bezeichneten Wertpapierdepot soll nach Abzug einzelner Geldvermächtnisse an Dritte (Summen genau benannt) und nach Abzug von Unkosten (Steuern et ...
Erbauseinandersetzung verweigern
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Neffe weigert sich das Erbe zu teilen, weil er mit dem Testament nicht einverstanden ist. Wir sind die einzigen Erben. Es gibt ein Berliner Testament von 1980: Die Eheleute setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein. Der Längstlebende setzt die Töchter A+B für den Fall seines Todes zu gleichen Teilen ein. Im Falle des Todes eines Ehepartners hat der Längstlebende d ...
Haben die Nichten/Neffen, die in unterschiedlich intensivem Kontakt zur Verstorbenen standen, einen
vom 29.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutsche Staatsbürgerin,97, verwitwet, keine Großeltern, Eltern oder Kinder aber 9 Neffen/Nichten, verstarb vor einem Jahr in Deutschland. Es dürfte ein Testament zugunsten einer unbekannten familienfremden Person existieren. Haben die Nichten/Neffen, die in unterschiedlich intensivem Kontakt zur Verstorbenen standen, einen Erbanspruch-Pflichtteil? ...
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen. Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf m ...
Erbberechtigung bei Onkel
vom 29.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, mein Onkel lebt seit Jahren alleine in einer nicht eingetragenen gleichgeschlechtlichen Beziehung. Meine Mutter und meine Tante sind als einzige Geschwister in 2023 beide verstorben, seine Eltern und weitere Verwandte "in Blutslinie" gibt es ebenfalls nicht mehr ---außer mir: Ich bin der einzige noch vorhandene Neffe. Wenn n ...
Pflicht zur Beauftragung einer Beerdigung und Kostenpflicht
vom 21.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist verstorben und hatte den gleichen Betreuer wie meine Tante.Er beauftragte den Bestatterund kümmert sich um die Bezahlung,wobei um den familiären Ablauf ich mich kümmere. Bin ich verpflichtet ,lebe in NRW,beim etwaigen Tod meiner Tante die Beerdigung durchzuführen und auch noch zu bezahlen? Der Onkel war der Bruder meines verstorbenen Vaters. Die Schwestern von ihr konnte ich ...
Gesetzliche Erbfolge ohne eigene Kinder mit lebendem Elternteil und Geschwistern
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich leben in der Zugewinngemeinschaft. Wir haben keine eigenen Kinder, ich habe jedoch ein Kind mit in die Ehe gebracht. Dieses ist nicht adoptiert und hat somit keinen gesetzlichen Erbanspruch. Die Mutter meines Mannes lebt noch und hat in dem Einfamilienhaus, welches auf meinen Mann geschrieben ist und in welchem wir auch wohnen, ein lebenslang ...
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als Erbengemeinschaft haben wir (4 Neffen) je ¼ Anteil geerbt. Der Erbschein ist bereits ausgestellt und uns letzte Woche zugegangen. Es handelt sich um Geld auf den Bankkonten des Verstorbenen sowie ein Reihenhaus. Das Reihenhaus soll nun veräußert werden. 1. Muss das Reihenhaus zwingend bei dem Grundbuchamt auf uns Erben vor dem Verkauf umgeschrieben werden ...
Berliner Testament meines Vaters
vom 6.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist seit 1997 verstorben und hat ein Berliner Testament das auch von meiner Stivmutter unterschrieben wurde.Sie ist Mittlerweile 95 Jahre alt und hat einen Neffen der Ihren Schriftkram erledigt. Sie lebt in Saarbrücken. Deswegen hat er sich angeboten. Nun hat sie einfach einige schriftliche Vereinbarungen getätigt. Zwecks mehrerer Auszahlungen im Falle ihres Ablebens.Soweit ich w ...
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben. Ich habe einen Freibetrag von 20000 Euro, weil ich nicht verwandt bin. Meine Fragen: 1. Wird im Wallis der Katasterwert der Wohnung zugrunde gelegt, wenn es um die Erbschaftssteuer geht? 2. Muss ich nach 2 Jahren die Wohnung verkaufen? Ich würde sie gerne weiter behalten. Ich nutze die ...
Erbrecht, Erbfall unter 3 Geschwistern (1 tot mit noch lebenden Kindern, 1 enterbt)
vom 25.10.2023 für 40 €
Guten Morgen. Wir hätten nur eine kurze Frage. Mein Bruder ist nun leider verstorben. Ich habe jahrelang meinen Bruder, der queerschnittsgelähmt mit 2 Schlaganfällen ein Pflegefall zu Hause war, gepflegt. Es war wohl eigentlich gedacht, dass ich, sollte er vor mir versterben, erbe (er hatte 1 Haus zzgl. etwas Barvermögen). Unsere Eltern sind bereits verstorben. Wir waren insgesamt 4 Geschwiste ...
Schenkung als Bevollmächtigte
vom 22.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Ledige Tante liegt im Sterben. Sie ist komplett dement (Pflegegrad 4 besteht, Pflegegrad 5 ist sei ca. 4 Wochen beantragt). Ich bin seit 02/2019 gemäß notarieller Verfügung alleinige Vorsorge- u. Vermögensbetreuerin, u. a. Von den Beschränkungen des § 181BGB befreit. Ich würde gerne an mich u. 3 weitere Personen eine formlose Geldschenkung i.H.d. des Schenku ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei geschenkter Immobile
vom 17.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In seinem im Jahre 1991 beim Anwalt hinterlegten Testament, bestimmte mich mein Onkel zur Erbin. Im Jahre 2020 übertrug er sein Haus mit einer Schenkung an meine Schwester und ihre Töchter. In der Schenkung räumte er sich ein Nießbrauchsrecht ein. Jetzt ist mein Onkel verstorben und alles an Vermögen aufgebraucht. Das Konto ist im Minus und müsste von mir, bei Annahme des Testaments, ausgeglich ...
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt ...
Erbrecht erbberechtig
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
3 Geschwister A, B, C. B verstorben, geschieden 1 Kind. C kurz nach B verstorben, geschieden keine Kinder. Kind von B hat das Erbe von B ausgeschlagen, kein Vermögen vorhanden. Bei C sind ca. 10000 € Kontoguthaben vorhanden. A hat sich um alles gekümmert, Beerdigungen, Wohnungsauflösungen etc. und hat Vollmacht von C über Banktätigkeiten etc. über den Tod hinaus. Ist das Kind von B als Neffe von C ...
Testament / Prüfung Formulierung und ggf. Verbesserung
vom 29.6.2023 für 40 €
Bitte NUR Fachanwälte für Erbrecht!!! Guten Tag, ich möchte in meinem Testament eine Klausel aufnehmen, die unter einem bestimmten Umstand das Erben einer Person aussschließt. Fakten: ich bin ledig, seit vielen Jahren unverheiratet mit meiner Lebensgefährtin zusammen, keine Kinder, Eltern & Großeltern verstorben, eine Schwester, vier Neffen Wunsch: Lebensgefährtin (Rang 1) erbt alles u ...
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, unser Onkel ist kürzlich verstorben. Der Erblasser hat kein Testament hinterlegt. Seine Schwester, unsere Mutter, einige Monate for ihm. Da unser Onkel keine Kinder oder Ehegattin hat, sind wir 4 Abkömmlinge unserer Mutter die Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Der Onkel verfügt über ein Reihenhaus samt Grundstück. Das Erbe ist nicht überschuldet. Da der Onkel kei ...
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem kinderlosen Ehepaar (gemeinsame Immobilie) verstarb zuerst 2019 die Ehefrau und 2022 der Ehemann. Die Ehefrau hatte zum Zeitpunkt ihres Todes einen Bruder. Der Ehemann zum Zeitpunkt seines Todes hatte eine Schwester und einen bereits verstorbenen Bruder mit wiederum zwei Nachkommen (Neffe/Nichte des Ehepaars). Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt s ...
Kinderlose, verwitwete Tante verstirbt ohne Testament
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragestellung bezieht sich auf die Erben zweiter Ordnung. Der verwitwete kinderlose Onkel A ist verstorben und hat kein Testament gemacht. Zum Todeszeitpunkt leben als Erben zweiter Ordnung zwei Schwestern B und C. Beide Schwestern haben jeweils ein Kind. Noch vor Erbantritt verstirbt Schwester B. Es verbleiben nunmehr als Erben zweiter Ordnung: ...
Berliner Testament: Schlusserbe, Schenkung zu Lebzeiten
vom 9.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das _bestehende_ Berliner Testament (1) lautet: Gemeinschaftliches Testament ------------------------------------------ Wir, die Eheleute .. und .., setzen uns hiermit gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben ein. Ort Datum Unterschrift ---------- Ort Datum Unterschrift Dieses Testament soll zu Lebzeiten der Ehepartner durch ein weiteres gemeinsames Testament (2) ergänzt werde ...
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
Die Ausgangssituation: - Mein Onkel ist vor knapp 4 Wochen gestorben, es existiert kein Testament, sodaß die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommt und damit das Kenntnisdatum des Todesfalls meines Wissens eine grundsätzliche Bedeutung bekommt. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und habe ...
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der Einschätzung der Risiken zu folgendem Sachverhalt. Grundsätzliche Informationen: Der im Testament bestimmte Testamentsvollstrecker wird diese Tätigkeit kommende Woche aus privaten Gründen ablegen und auch das Erbe ausschlagen. Die Nichte hat das Erbe bereits ausgeschlagen. Ich bleibe somit als alleiniger Erbe übrig. Es sind keine Schu ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema