Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie ist das Vermächtnis zu interpretieren?
vom 4.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, zwei Neffen, sind durch unsere, mit 86 Jahren, verstorbene Tante, als Erben zu gleichen Teilen bedacht worden. Da wir wegen geografisch größerer Entfernung uns um die Betreuung nur schwerlich hätten kümmern können, wurde von der Tante aus ihren Bekanntenkreis eine Person zur Betreuung bestimmt und, im Jahr 2003, in einer notarisch beglaubigten Patientenverfügung festgehalten. Und dazu gibt e ...
Kosten und Gebühren im Erbfall
vom 24.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Hälfte von 13.000 Euro, also 6500 Euro von meinem Onkel geerbt. Die andere Hälfte ging an einen weiteren Berechtigten im Ausland. In dieser Sache hat das Nachlassgericht einen RA bestellt, um die Erben ausfindig zu machen und das Erbe zu regeln. Da es auch eine Vorverstorbene gab, wurde der RA auch in dieser Sache bestellt (Abwesenheitspfleger). Vom RA wurde ich erstmals vom Erbe in ...
Frage zum Erbrecht - wer erbt wieviel?
vom 4.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Erbrecht bzw. der gesetzlichen Erfolge. Ich habe den Erbfall in dem nachfolgend aufgeführten Erläuterungen beschrieben und meine Frage ist (ganz einfach) wer erbt an diesem Beispiel wie viel (ohne Berücksichtigung von Steuern, etc,). Es geht mir nur um die Erfolge? Sachlage: Verstorben ist Herr X, unverheiratet und kinderlos. Er hinterlässt ein Barver ...
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: In den 80er Jahren verstarb der Onkel meiner Mutter und ihrer Schwester (es war der Bruder des Vaters). Beide bestanden damals nicht auf Ihren Pflichtteil (es gibt aber keinen schriftlichen Verzicht) und erhielten auch nichts. Nun lebt die Frau des Onkels noch, hat aber keine eigenen Kinder. Sie hat lediglich eine Schwester (die wiederum 2 Kinder hat). Weiterhin lebt noc ...
Pflichtteil - Schenkung - Ist meine Enterbung unwirksam?
vom 11.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 64 Jahre alt. Vor zwanzig Jahren (1991) gab es mit meiner Mutter heftige Auseinandersetzungen wegen einer von mir begonnenen Psychotherapie. Sie war nicht der Meinung, daß ich "so etwas" brauchte, ignorierte meine (schriftlichen) Erklärungen und Erinnerungen und weigerte sich, sich bei einem Psychologen über Psychotherapien kundig zu machen und sich raten zu lassen, wie man sich in einem s ...
Musterklage gegen neue Erbschaftssteuer
vom 28.4.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Kürze mein Anliegen: Als Neffe hatte ich von meiner verstorbenen Tante eine kleine Wohnung geerbt; Todestag Frühjahr 2009 (=also vor der Gesetzesänderung zu neuen Erbschaftsteuer-Sätzen für nahe Angehörige); Ab 1. Januar 2010 müssen Angehörige und Hinterbliebene weniger Erbschaftssteuer zahlen, wenn sie in die Steuerklasse II fallen; nach alter Rechtspechung bin ich zu Zahlung der in ...
Erbe von Tante aus USA
vom 14.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich von einer Tante in USA einen größeren Geldbetrag erbe, muß ich das in Deutschland versteuern? Wie hoch ist der Freibetrag? Sie wohnte im staat Washingon. Ich bin als Erbe eingesetzt, kann ich das Geld auch gleich auf meine Geschwister transferieren lassen zu gleichen teilen, damit wir Steuern sparen können? ...
Kann die Beantragung des Pflichtteils rechtswirksam zurückgenommen werden
vom 13.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt dem zugrunde: Meine Eltern haben im Jahre 2000 ein "Berliner Testament" über einen Notar verfasst und beim Amtsgericht hinterlegt.Dort ist folgendes geregelt: Erben des Letztversterbenden sollen die Kinder sein,nämlich meine Schwester und ich. Ersatzerben wiederum sind unsere Kinder. Sofern eines der Kinder nach dem Tod des Erstversterbenden seinen Pflichtteil fordert, ...
Geldnachlaß von 8.000 €
vom 26.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 3 Geschwister (Schwester 2003 verwitwet verstorben, 3 lebende Kinder) (Bruder verheiratet lebend, 2 lebende Kinder) (Schwester - Erblasserin - ledig, kinderlos 2009 verstorben - hinterläßt o.g. Geldbetrag) Aufteilung: a) Bruder 4.000 €; Nichten/Neffe je 1/3 von 4.000 € oder b) 8.000 € je 1/4 an 1x Bruder, 2x Nichten, 1x Neffe Welche Darstellung a) oder b) wäre erbrechtli ...
Gleich zwei Verstorbene hintereinander
vom 24.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen scheint sehr kompliziert,vielleicht ist es das doch nicht.Im Juli 2009 ist mein Vater verstorben zu dem ich keinen Kontakt mehr hatte.Ich wurde nur von seiner Mutter informiert das er Verstorben sei und ich etwas von einem Notar bekommen würde aber nichts zu erben sei.Das ich vom Nachlassgericht etwas erhalte,darauf warte ich heute noch.Auf seine Beerdigung gin ...
Frage zu Kosten im Erbstreit
vom 22.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind 3 Erben, die sich in zwei Parteien gespalten haben. Der eine Teil besteht aus meiner Schwester und mir, die andere ist unser Neffe. Unser Neffe hat einen Antrag auf Alleinerbe gestellt und nun haben wir vom Nachlassgericht den Beschluss erhalten, dass er tatsächlich auch Alleinerbe werden soll. Nun meine Frage: Wenn wir nun gegen diesen Beschluss Einspruch einlegen und w ...
Ist die Anfechtung unseres Testaments wirksam?
vom 6.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann ist am 17.Dez.2009 verstorben. Ich habe ein Testament in dem wir uns gegenseitig beerben, allerdings von mir Handschriftlich verfasst und von ihm unterschrieben. Das gleiche nochmal mit Schreibmaschine. Jetzt meldet sich ein Neffe (Sohn seiner verstorbene Schwester) und fechtet das Testament an weil nicht eigenhändig usw (wurde vom Nachlassgericht informiert). Ich kenne die Familie mein ...
Testament versus Erbvertrag
vom 17.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen wurde mir und meinem Bruder vom Nachlassgericht ein Erbvertrag aus dem Jahre 1971 zugestellt, der unseren Vater, Neffe der Vertragspartner, als Erben des Längstlebenden mit einigen Verpflichtungen zur Vermögensaufteilung einsetzt. 1977, nach dem Tode des ersten Erblassers, wurde unser Vater davon mit einem Auszug aus dem Erbvertrag in Kenntnis gese ...
Einschluss zusaetzlicher Erben durch die Erben
vom 16.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein kinderloser Onkel, der vor fuenf Wochen verstorben ist, hat in seinem Testament seine beiden Schwestern als Erben eingesetzt. Steuertechnisch waere es natuerlich viel besser gewesen, er haette auch den total acht Kindern seiner Schwestern (erste Schwester 3, zweite Schwester 5) je zumindest 20000.- vermacht, was die gesamte Freigrenze von 40000.- auf 200000.- erhoeht haette. Die Kinder werden ...
Erbrecht Neffen und Nichten
vom 30.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation: unser Onkel ist kinderlos und unverheiratet und ohne ein Testament zu hinterlassen gestorben. In seinem Haus lebt seine Lebensgefährtin, die ihn all die Jahre nur ausgenutzt hat (besonders finanziell). Die nächsten Verwandten sind sein Bruder und seine Schwester. Die wiederum möchten das Erbe (Haus ca. 200.000 Euro Wert, Festgeld ca. 75.000 Euro) ablehnen und es den Neffen und Ni ...
Erbrechtsfolge
vom 26.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe die starke Vermutung, dass meine Mutter bei einem Erbe, das ihr aus meiner Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit zusteht, gezielt übergangen worden ist. Der Sachverhalt: Der inzwischen verstorbene Ehemann (mein Stiefvater) meiner Mutter hatte zwei Geschwister: Einen Bruder und eine Schwester. Beide sind inzwischen ebenfalls verstorben. Der ...
Testament nichtig?
vom 9.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist Folgende: Mein Onkel (kinderlos) ist im Frühjahr diesen Jahres an Krebs erkrankt und hat, bevor er operiert wurde, ein handschriftliches Testament verfasst, indem er seiner Lebensgefährtin ein 2-Familienhaus vererbt, meinem Cousin (Neffe von ihm) landwirtschaftliche Grundstücke, mir (Nichte von ihm) den ehemaligen Bauernhof und an weitere potentielle Erben Geld. Nun i ...
Hausüberschreibung im Rahmen des Verzichts rückgängig machen?
vom 29.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Eltern besaßen ein großes Haus mit großem Grundstück. Dieses wurde vor über 10 Jahren an meinem Bruder und seiner Frau überschrieben, danach ist er in einen Teil des Hauses eingezogen. Es wurde vereinbart dass sich mein Bruder und seine Ehefrau um die Pflege meiner Eltern kümmern, des Weiteren haben meine Eltern ein Wohnrecht ...
Erben 1. Ortnung...
vom 12.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Fragen habe ich zum Erbe von meiner 92 jährigen Mutter bezüglich meines Neffen und meiner Nichte, falls meine Mutter versterben sollte. 1. Meine Mutter befindet sich im Pflegeheim, die Betreuung mit allen Rechten u. Pflichten habe ich mir mit meiner Schwester geteilt. Nachdem meine Schwester Ende 2006 verstarb, habe ich alles voll übernommen.Noch zu Lebzeiten meiner Schwester habe ich u ...
Erbfolge (jur. Basiswissen)
vom 6.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Ratgeber/in, Sachverhalt: Onkel 3 stirbt, hinterlässt ein gemeinsames Testament (für das es keine Anfechtungsgründe gibt) mit seiner Frau, das den jeweils Überlebenden als alleinigen Erben einsetzt – beide haben keine Kinder. Onkel 2 lebt. Onkel 1 (= mein Vater) ist tot; neben mir gibt’s noch einen Sohn von ihm (= mein Bruder). Frage: Bin ich als Neffe 1 erbteilsb ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema