Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflicht zur Beauftragung einer Beerdigung und Kostenpflicht
vom 21.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist verstorben und hatte den gleichen Betreuer wie meine Tante.Er beauftragte den Bestatterund kümmert sich um die Bezahlung,wobei um den familiären Ablauf ich mich kümmere. Bin ich verpflichtet ,lebe in NRW,beim etwaigen Tod meiner Tante die Beerdigung durchzuführen und auch noch zu bezahlen? Der Onkel war der Bruder meines verstorbenen Vaters. Die Schwestern von ihr konnte ich ...
Antrag auf Nachlassverwaltung Teil2
vom 17.1.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vorabinformation: Wir sind eine Erbengemeinschaft, bestehend aus 1 Tochter des Erblassers und 4 Geschwister - nicht mit dem Verstorbenen verwandt. Laut Testament wurde das Erbe per Teilungsanordnung aufgeteilt. Demnach erhalten wir 4 Geschwister eine, und die Tochter 2 Grundstücksimmobilien und den gesamten Rest des Nachlasses. Trotz mehrfacher Aufforderung, bezüglich einer gemeinsamen Ver ...
Eingetragene Zwangshypotheken und Grundschulden im Grundbuch
vom 16.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Erbengemeinschaft von 3 Geschwistern und 1 Vater! 1986 erfolgte die Eintragung von uns 3 Kindern (damals 5, 8 und 10 Jahre alt) automatisch ins Grundbuch durch das frühe Ableben unserer Mutter! Wir erhielten also entsprechend unseren Erbanteil am Grundstück (Wohnfläche mit Hof und Wohnhaus und landwirtschaftl. Flächen). Über Jahre hinweg hat un ...
Erbrecht, bezogen auf Geschwister
vom 13.1.2024 für 50 €
Bis vor kurzem hatte ich zwei Brüder. Einer von ihnen ist nun verstorben. Er war weder verheiratet, noch hatte er eigene Kinder. Sein Erbe bildet ein beträchtliches Vermögen, zusammen mit Gegenständen aus dem Besitz unserer verstorbenen Eltern. Ich war mit meinem verstorbenen Bruder nicht zerstritten. Wir hatten sporadisch telefonischen - oder brieflichen Kontakt. Mein verstorbener Bru ...
Was darf ich als Bevollmächtigter nach dem Tod als Nichterbe wenn Erben unbekannt
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist meine Tante (angeheiratet) verstorben. Zu Lebzeiten war ich einige Zeit gesetzlicher Betreuer. Dies hat man dann in eine Vollmacht für mich und meine Mutter für alle Angelegenheiten umgewandelt. Die Vollmacht gilt über den Tod hinaus. Da meine Tante in die Familie geheiratet hatte und mein Onkel vor ihr verstorben ist, Erben jetzt meines Wissens nach ihre noch lebenden Geschwister ...
Erbvertrag - Vorerbe und Pflichtteilsverzicht
vom 31.12.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Mutter ist 2013 verstorben, 1997 wurde notariell ein Erbvertrag gemacht zwischen meiner Mutter und ihren Lebensgefährten, da wir drei Kinder auf unseren Pflichtteil verzichtet haben wurde der Lebensgefährten als befreiter Vorerbe ohne jegliche Einschränkungen und wir drei Kinder als Nacherben eingesetzt. Meine Mutter erbte 2010 ihren Teil des elterlichen Hauses zusammen mit ihren bei ...
meine Geschwister von der Erbfolge meiner Kinder ausschliessen
vom 30.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben zusammen zwei Kinder, eine Wohnung zu gleichen Teilen und je ein Wertpapierdepot. In meinem Testament setze ich meine Frau als Alleinerbin ein und vermache je einen Teil meines Depots den zwei Kindern. Die Kinder sind Ersatzerben meiner Frau und auch jeweils gegenseitig. Meinem Bruder und meiner Schwester möchte ich nichts hinterlassen. Folgendes Szenario möchte ich ...
Halbschwester im Wort "Geschwister" inbegriffen?
vom 28.12.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hatte in ihrem handschriftlichen Testament festgelegt, dass ihr gemeinsames Erbe an "die Geschwister" gehen soll. Ehepartner A hatte eine (noch lebende) Schwester. Ehepartner B hatte einen (noch lebenden) Bruder. Zusätzlich hatte Ehepartner A eine (noch lebende) Halbschwester. Wer bekommt wieviel vom Erbe? Das Ehepaar war mit der Halbschwester zerstritten und es ist innerhalb der Famil ...
Löschungsbewilligung und Tilgung der eingetragenen Grundschuld
vom 22.12.2023 für 65 €
Im Grundbucheintrag zu einem Grundstück samt Immobilie sind 4 Geschwister eingetragen. Ferner ist eingetragen, dass eines der Geschwister, der in der Immobilie damals (1978) zur Miete gewohnt ist, eine Summer in Höhe von 23.000 DM in 500 DM Tranchen abbezahlen soll, um die Immmobilie zu anschließend zu besitzen. Die Begünstigte der Zahlungen sollte die Mutter der Geschwister sein. Diese steht auch ...
Mietwohnung / Nebenkosten eines verstorbenen
vom 22.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Leider ist jemand aus der Familie vor kurzem verstorben. Wir haben jetzt die Freigabe der Polizei erhalten und stehen nun vor der Frage was mit der Wohnung / Nebenkosten / offenen Forderungen ist. Wir würden alle die Erbschaft ablehnen (Kinder, Geschwister, Mutter). Wir haben die Schlüssel von der Wohnung jetzt bekommen. 1) Müssen wir dem Vermieter die Schlüssel schon geben o ...
Wie hoch ist mein Erbanspruch?
vom 20.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Großmutter ist verstorben. Ich bin mir nicht sicher wie hoch mein Erbanspruch ist. Die Situation erschließt sich mir nicht vollständig. Folgende Konstelation: - Großmutter, verwitwet, ist gestorben. Sie hatte ein Berliner Testament verfasst. Wortlaut: [Titel, willensbekundung, Name], setzte hiermit zu meinem alleinigen und unbeschränkten Erben meinen Ehemann [Name] ein, g ...
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist im November verstorben. Anfang dieser Woche bekam ich vom Amtsgericht das Testament zugesendet. Es handelt sich um ein "Berliner Testament". Mein Großvater ist bereits 2015 verstorben. Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend ...
Gesetzliche Erbfolge ohne eigene Kinder mit lebendem Elternteil und Geschwistern
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich leben in der Zugewinngemeinschaft. Wir haben keine eigenen Kinder, ich habe jedoch ein Kind mit in die Ehe gebracht. Dieses ist nicht adoptiert und hat somit keinen gesetzlichen Erbanspruch. Die Mutter meines Mannes lebt noch und hat in dem Einfamilienhaus, welches auf meinen Mann geschrieben ist und in welchem wir auch wohnen, ein lebenslang ...
Erbe des Ehemannes ausschlagen - Kontonutzung nach dem Tod - rechtliche Lage
vom 9.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann meiner Bekannten ist überraschend gestorben (ohne Testament). Meine Bekannte hat kein eigenes Einkommen, sondern hat vom Verdienst des Ehemannes gelebt. Während der Sterbephase von 2 Tagen hat sie nicht daran gedacht, noch Bargeld vom Konto des Ehemannes abzuheben. Sie besitzt eine Vollmacht zu diesem Konto und eine eigene EC-Karte. Nach dem Tod des Ehemannes wurde am selben Tag von ...
Wohnungsbetretung nach Tod
vom 8.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist gestorben. Er hat in meiner Eigentumswohnung gelebt. Ich habe die letzten 3,5 Monate die er im Krankenhaus Haus / Pflege war auf seinen Wunsch alle seine Angelegenheiten erledigt. Sein Schließfach umgezogen ( zu einer Bank in Laufnaehe ) auf online Banking umgestellt. Rechnungen bezahlt , Blumen gegossen, Briefkasten geleert etc etc etc Alle 4 Geschwister sind als Erben festgele ...
Recht auf Nacherbfolge
vom 5.12.2023 für 65 €
Ich benötige eine rechtssichere Kurzberatung zu einer eindeutigen Erbschaftsfrage. Es gibt zwei erbberechtigte Geschwister, Tochter und Sohn, der Sohn ist der Vorerbe, die ältere Tochter die Nacherbin (Ersatzerbin im Todesfall des Vorerben, aber noch zu Lebenszeit der Mutter) der Vater ist 2005 verstorben. Laut § 2113 BGB lautet es: Die Verfügung des Vorerben über ein zur Erbschaft gehörende ...
Gemeinschaftlicher Erbschein
vom 8.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als gemeinschaftliche Erben unseres Onkels haben meine Geschwister und ich einen gemeinschaftlichen Erbschein je 1/4 Erbe durch das Nachlassgericht erhalten. Nun stellt sich die Frage des weiteren Vorgehens, denn das Nachlassgericht möchte innerhalb von 4 Wochen einen Wertermittlungsbogen zwecks Festlegung der Gerichtskosten haben. Uns ist aber bis auf die Tatsache d ...
Erbrecht ausgleichspflichtige Zahlungen
vom 7.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnhaus der Eltern soll auf Wunsch eines der Kinder, das seit 20 Jahren darin mietfrei wohnt (in einer separaten Wohnung ca. 100 m² ) übergeben werden. Sie, die Tochter, will dass im Zuge der Übergabe die ausgleichspflichtigen Zahlungen/Zuwendungen der anderen Geschwister in Abzug kommen. Das Haus ist nur auf den Vater eingetragen. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Erhöht der Um ...
Erbrecht - notarielles Testament / Handschriftliches Testament
vom 2.11.2023 für 30 €
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Vorwort: Ich bin geschieden hatte schon diverse Gerichtsprozesse um Kind und vorbereitend auch um Geld. Ich bin mir sicher: Meine Ex-Frau möchte, dass was viele Frauen nach/bei der Scheidung wollen, unter anderem, Geld. Unverschämterweise wird Sie bei ihrem Kurs von ihrer Familie und Freunden, Bekannten unterstützt. Speziell In diesem Fall, egal wie, H ...
Erbrecht, Erbfall unter 3 Geschwistern (1 tot mit noch lebenden Kindern, 1 enterbt)
vom 25.10.2023 für 40 €
Guten Morgen. Wir hätten nur eine kurze Frage. Mein Bruder ist nun leider verstorben. Ich habe jahrelang meinen Bruder, der queerschnittsgelähmt mit 2 Schlaganfällen ein Pflegefall zu Hause war, gepflegt. Es war wohl eigentlich gedacht, dass ich, sollte er vor mir versterben, erbe (er hatte 1 Haus zzgl. etwas Barvermögen). Unsere Eltern sind bereits verstorben. Wir waren insgesamt 4 Geschwiste ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Weitere Anwälte zum Thema