Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Alleinerbe gegen Wohnrecht
vom 14.3.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
1995 hat mein Vater mir ein Vorrausvermächtnis in Form eines lebenslangen Wohnrechts des Elternhauses notariell beglaubigt eingeräumt. Wenn ich die Immobilie nicht nutze, willige ich automatisch zur Löschung des Wohnrechtes ein und das Haus geht durch die insgesamt 3 Geschwister zu gleichen Teilen. So steht es im 1. Testament. Einen Grundbucheintrag gibt es nicht. 2017 hat mein Vater ein neues no ...
Erbvertrag - Gültigkeit und Ansprüche nach Tod eines Vertragspartners
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Unterstützung bei Fragestellungen zum Thema Erbvertrag und möglichen Ansprüchen der Erben eines Vertragspartners. Anfang der 1970er Jahre (noch vor meiner Geburt) verstarb mein Großvater. Er hinterließ seine Ehefrau (meine Großmutter) und zwei erwachsene Söhne (meinen Vater und meinen Onkel). Im Rahmen der Erbauseinandersetzung haben meine Gr ...
Aufteilung Erbe in Verbindung mit Darlehensgewährung eines Erben an Verstorbene
vom 26.2.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Erbe bzw. zur Auszahlung eines Erben in Verbindung mit einem zu Lebzeiten geleisteten Darlehen eines Erben an den Verstorbenen. Der Fall konkret: 3 Geschwister haben nach dem Tod des Vaters (der liegt 4 Jahre zurück, die Mutter ist bereits schon früher verstorben) das Elternhaus zu den Teilen 2/4 // ¼ // ¼ geerbt. Alle Erben haben das ...
Einräumung eines lebenslangen Wohnrechts
vom 25.2.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann und ich haben seit 1997 ein lebenslanges Wohnrecht im Haus meiner Eltern erhalten. Das Wohnrecht ist im Grundbuch dokumentiert. Mein Vater ist inzwischen verstorben und meine Mutter ist jetzt Besitzerin des Hause. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Die Änderung im Grundbuch wurde vorgenommen. In dem Ha ...
Erbrecht Kinderlose Ehe Halbgeschwister
vom 16.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin verheiratet in kinderloser Ehe. Mein Mann, beide Elternteile verstorben, hat zwei Halbgeschwister. Der Halbbruder hat dieselbe Mutter und die Halbschwester denselben Vater. Im Grundbuch unseres Hauses ist nur mein Mann eingetragen, ein Testament wurde bisher nicht erstellt. Zu welchem Anteil würden die Halbgeschwister am Erbe Teilhaben, wenn mein Mann versterben würde? ...
Erbrecht, (Berliner?) Testament
vom 14.2.2021 für 52 €
Es geht um das Testament unserer Tante A (Schwester der Mutter meines Mannes), das 1980 verfasst wurde, von ihr und ihrem Ehemann B, die sich damals als erste Priorität gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ((wahrscheinlich ein sog. Berliner Testament)) Das Testament enthält nachfolgend die Formulierung: „Nach dem Tod des Überlebenden soll der Nachlas ...
Vertag fehlende Unterschrift, seit fünf Jahren nicht umgesetzt
vom 14.2.2021 für 72 €
In Folge eines Erbes haben wir Familienintern den geerbten Immobilien Werte zugeordnet und diese vertraglich festgehalten. Allerdings fehlt in diesem Vertag, der einstweilen fūnf Jahre alt ist, die Unterschrift meines Bruders und zwischenzeitlich haben sich die Immobilienwerte mehr als 100% zu meinem Nachteil veränder, jedoch zum Vorteil anderer Geschwister die an diesen Vertag festhalten. In dem ...
Wie soll das Erbe gerecht aufgeteilt werden?
vom 12.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe die folgende Frage zum Thema Erbrecht. Es handelt sich hier um fiktive Werte, aber dennoch um ein realistisches Beispiel: Die Ausgangslage sieht wie folgt aus. Meine Eltern möchten gern zu Lebzeiten ihre Immobilien vererben. Sie besitzen 4 Immobilien die alle rund 200.000 Euro wert sind. Zwei von den vier Immobilien sind mit jeweils 160.000 Euro belastet. Wie könnte ...
Erbfall, Vater gestorben, 2 Kinder aus erster Ehe, Berechnung des Erbanteils
vom 11.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater ist ende letzten Jahres gestorben. Da mein Vater aus erster Ehe noch zwei Kinder hat, möchten die natürlich Ihren Pflichtanteil haben. Mein Vater hat mit meiner Mutter ein Berliner Testament. Meine halb Geschwister und ich sind uns einigt. Es geht eigentlich nur um die Berechnung. Mein Elternhaus gehört laut Grundbuch zu 2/3 meiner Mutter und zu 1/3 unserem Vater. Den Pr ...
Immobilie Erbengemeinschaft Insolvenz
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Fred, Norbert & Isolde erben ein Haus, mit dem vor 10 Jahren für das neue Haus von Norbert gebürgt wurde. Im Grundbuch steht nun für das vererbte Haus eine Grundschuld. Norbert hat sein neues Haus aber wieder verkauft und hat noch eine Restforderung bei der Bank offen, für dessen Kredit mit dem vererbten Haus gebürgt wurde. Norbert ist mitten im privaten Insolvenzverfahren. Da ...
Erbaufteilung, Haus, Privatinsolvenz
vom 7.2.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Kind A und B habe ich ein Haus gekauft mit zwei Wohnungen und zwei Geschäften als Erbe, da das Kind C den Betrieb erben und weiter führen soll. Nun ist Kind A in Privatinsolvenz(70.000€) Schulden. Beim ableben von mir und meiner Frau würden KInd A und B beide zu 50% das gekaufte Haus geerbt bekommen. Das übrigens zu 100% Finanziert wurde. Kind C den Betrieb. Wie kann ich jetzt Kind B schüt ...
Schenkung einer Immobilie an meinen Neffen mit Dauerwohnrecht für seine Eltern
vom 6.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte ein mir gehörendes Einfamilienhaus, in dem mein Bruder (75 Jahre) und seine Ehefrau (73 Jahre) aktuell Mieter sind, an deren Sohn verschenken und für seine Eltern ein lebenslanges Dauerwohnrecht vereinbaren. Annahmen: Verkehrswert der Immobilie : 400.000€, mtl. Kaltmiete 850€. Wie stellt sich das schenkungssteuerlich dar? ...
Auszahlung Guthaben durch Vorlage Generalvollmacht nach Ableben des Vollmachtgebers
vom 5.2.2021 für 100 €
Hallo, nachdem mein Vater vor drei Jahren verstorben ist, ist meine Mutter ist leider auch am 25.12.2020 gestorben. Ich habe 2 Geschwister, es gibt ein Testament, welches vom Amtsgericht Aachen im Rahmen der "Niederschrift über die Eröffnung der Verfügungen von Todes wegen" uns in beglaubigter Form zugestellt wurde. Zusätzlich haben mein Bruder und ich eine Generalsvollmacht, die auch über den To ...
Befristetes Wohnrecht mit Eintrag im Grundbuch wird vorzeitig beendet
vom 29.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Geschwister und haben das Haus meines Vaters geerbt. Für die Lebensgefährtin wurde ein auf zwei Jahre befristetes Wohnrecht im Grundbuch eintragen. Uns wurde mitgeteilt, dass Sie nun vorzeitig auszieht. Wir möchten ihr eine Verzichtserklärung in Bezug auf das Wohnrecht zur Unterschrift vorlegen. Können wir das einem Notar vorlegen zwecks Löschung des Wohnrechts? Wenn Sie darauf nich ...
Anspruch auf Auszahlung Pflichtteil- und Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, der Vater V von Tochter T ist im vergangenen Jahr verstorben. Zwischen beiden bestand seit über 10 Jahren kein Kontakt. Kurz vor dem Tod hat V seine langjährige Lebensgefährtin L geheiratet und ein Testament aufgesetzt. Im Testament wurde L zur Alleinerbin benannt. Zum Nachlass von V gehört (nach derzeitigen Kenntnisstand der T) neben etwas Barvermögen auch eine lastenfreie Immo ...
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Guten Abend, es geht um die Auflösung einer Ergemeinschaft und vorgezogenes Erbe zu Lebzeiten und der Frage, ob bei einer Gleichstellungszahlung durch einen Bruder an die Schwester eine Schenkungssteuer anfällt. Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehö ...
Können die Kinder zugunsten der Mutter den Erbe ausschlagen?
vom 18.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Situation: Nach dem Tod des Vaters wurde die Hälfte des Hauses als Erbe überlassen (kein Testament vorhanden & Mutter gehört die andere Hälfte). Zum Erbe wurden beide Kinder und die Mutter berufen. Die Mutter möchte alleine erben und nach Möglichkeit würden die Kinder den Erbe der Mutter auch überlassen. (Die Option den Erbe anzunehmen und anschließend bei einem Notar auf die Mutter zu ...
Erbrecht bei Testament Kinder 1. Ehe
vom 18.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden die Ausgangslage: Wir sind 3 Geschwister und Kinder aus 1. Ehe. Mein Vater hat inzwischen wieder geheiratet, aber in der 2. Ehe keinerlei Kinder. Es existiert ein Testament noch aus der Zeit der 1. Ehe mit folgenden Wortlauten, das nicht geändert oder verworfen wurde: Den im Grundbuch von ... eingetragenen Haus- und Grundbesitz vermache ich an mei ...
gemeinschaftliches Testament
vom 13.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Frau (brasilianische und deutsche Staatsangehörigkeit) und ich (deutsche Staatsangehörigkeit) haben 1994 in São Paulo geheiratet. Güterstand ist "Comunhão parcial de Bens" (entspricht meines Wissen der deutschen Zugewinngemeinschaft). Wir haben keine Kinder. Eltern leben nicht mehr. Wir leben seit 1999 in Deutschland. Das gemeinsame Vermögen befindet sich ausschließlich in Deuts ...
Erb- Auseinandersetzung
vom 10.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.09.2020 ist mit dem Tod meines Vaters der Erbfall eingetreten. Aufgrund eines Privatschriftlichen Testamentes (Berliner Testament) bin ich neben meinen zwei Geschwistern zu gleichen Teilen als Erbe eingesetzt worden. Das Erbe besteht zum einen (ca.3/4) aus Geldvermögen auf Bankkonten/ bzw. Aktiendepots, zum anderen aus drei Eigentumswohnungen (reine Anla ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema