Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechtskraft einer Ausschlagung Erbrecht - Steuerrecht
vom 6.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft von 3 Personen. Erbe zwei Mietshäuser. Im Testament meiner Eltern wurde vor- und nacherbschaft auch schon bei meinen Eltern festgelegt sowie der Ausschluss der Auseinandersetzung für 30 Jahre. Vorerben sind nicht befreit. Es werden also zwei Erbmassen weitergegeben. Eine von meinem Vater eine von meiner Mutter. Die Vor- und Nacherbschaft bezieht sic ...
Erbrecht / Frage zur Sicherheit
vom 6.10.2020 für 52 €
Die untenstehende Frage wurde mit bereits von Herrn RA Krämer zufriedenstellend beantwortet. Allerdings sagte mir nun ein Rechtspfleger des Nachlassgerichts, dass bei einer Ausschlagung gegebenenfalls auch andere Erben zum Zug kommen können. Etwas verunsichert, hätte ich gern von einem anderen Anwalt nochmals eine Bestätigung. Mein Bruder ist ledig und kinderlos verstorben, er hinterlässt eine ...
Erbengemeinschaft, Anteil vererben?
vom 26.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bildet zusammen mit ihrem Bruder eine Erbengemeinschaft, in ihrem Testament möchte sie mich als Alleinerben einsetzen. Die Erbengemeinschaft besitzt 4 kleine, etwa gleichwertige Wohnungen, von denen jeweils 2 von meiner Frau und mir genutzt werden und 2 von ihrem Bruder und seiner Frau genutzt werden. Eine Auflösung der Erbengemeinschaft lehnt der Bruder ab. Meine Frau möchte mir ihren ...
Erbausschlagung - was passiert mit Auto
vom 12.9.2020 für 40 €
Hallo, Meine Mutter ist am 28.08. verstorben Nun möchten ich als einzige Töchter das Erbe ausschlagen auf Grund von hohen Schulden die meine Mutter hinterlassen hat. Nun zu meiner Frage. Es geht um das Auto das ich von Anfang an nutze. Das Auto wurde 2016 finanziert und ist noch nicht abgezahlt. Die Kosten laufen alle über mich. Ich zahle die monatliche Rate, die Versicherung und die Steuer. A ...
Erbzuwendung
vom 5.9.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind zwei Geschwister und meine Mutter bewohnt ein eigenes Haus. Im Falle des Todes erhalten mein Bruder und ich jeweils die Hälfte sprich den gesetzlichen Erbanteil. Dazu eine Frage. Da mein Bruder weit weg wohnt und nur alle zwei Monate mal zu Besuch kommt möchte meine Mutter mich zusätzlich begünstigen mit 10%des Hauswertes im Falle eines Verkaufs wenn sie ve ...
Erbrecht bei Pflege und Berliner Testament
vom 2.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben ein Erbproblem und benötigen Ihre Einschätzung. Wir sind drei Kinder, eines davon im Pflegeheim. Unser Vater verstarb vor 18 Jahren. Zuvor hatten unsere Eltern ein Berliner Testament verfasst. Unsere Mutter (93-jährig, geistig noch sehr fit) wird von mir mit Hilfe meiner Partnerin betreut und versorgt. Sie lebt in meinem Haus und ich erledige ihre Bankgeschäfte. ...
getrennt lebender Ehemann verstirbt und hat Schulden
vom 31.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein getrennt lebender Ehemann hat Schulden . Meine Frage ist muss ich nach seinem Tode für seine Schulden aufkommen ? Und kann ich das Erbe ausschlagen ohne auf die Witwenrente verzichten zu müssen. Steht mir die Witwenrenten bei getrennt lebend überhaupt zu ? ich bedanke mich herzlich im voraus Leider bin ich Hartz 4 Empfängerin und kann nicht so viel zahlen. Endschuldigung ...
Erbe ausschlagen - Beerdigung übernehmen - Kosten einfordern
vom 31.8.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Onkel ist vor 2 Wochen gestorben und außer uns Nichten fühlt sich keiner verantwortlich. Er hat noch einen Bruder, der immer sagt er möchte von nichts wissen. Auch dass er das Erbe ausschlagen will. Nun möchten wir das Erbe auch nicht antreten. Ich denke hier werden alle Verwandten das Erbe ausschlagen. Nun möchten wir ihn aber auch nicht verscharren lassen, so dass wir ihn bei me ...
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. Habe 2 Kinder Tochter, Sohn (Hartz-Bezieher) … würde in einem Jahr Rentner. Wenn der Erbfall eintritt, sind beide Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt. Sohn lebt bei einer Lebensgefährtin. Tochter wohnt in einer Mietwohnung. Wenn Tochter das Haus übernimmt, müsste ein Kredit bei der Bank a ...
Schenkung kurz vor dem Tode
vom 20.8.2020 für 60 €
Sehr geehrte Fachanwälte, mein Vater liegt leider schwer erkrankt auf einer Palliativstation und es ist davon auszugehen, dass er nicht mehr sehr lange zu leben hat. Das zukünftige Erbe wird durch alle Erben ausgeschlagen, da er überschuldet ist. Ein Testament existiert nicht. Nun besitzt er noch ein Fahrzeug im Wert von ca. 12.000€ mit denen ich u.a. eine würdige Beerdigung zahlen könnte. D ...
Erbrecht - gemeinschaftliches Testament meiner Eltern
vom 11.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine verstorbenen Eltern (Vater 1988, Mutter 1992) haben sich in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Erben eingesetzt. Meine drei Geschwister und ich wurden als Vorerben eingesetzt und unsere drei leiblichen Kinder als Nacherben. Die länger Lebende war meine Mutter, die dann zunächst alles geerbt hat. Das Erbe bestand aus mehreren unterschiedlichen Grundbesitzen ...
Erbschaft Ehepaar 48 Jahre verheiratet, kinderlos,
vom 10.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Ehepaar, 48 Jahre verheiratet, keine Kinder, aber Geschwister mit Nichten und Neffen. Familie nicht zerstritten, wollen keine Erbschaft, da vermögend. Wir, kein Ehevertrag, im Falle des Ablebens eines Partners erbt automatisch der Ehepartner komplett? ...
Fragenkatalog zum Erben
vom 2.8.2020 für 100 €
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Mutter ist vermögend, mein Vater schon vor vielen Jahren verstorben. Ich habe 2 ältere Schwestern. Meiner Mutter gehören Anteile an Firmen in der Schweiz und Italien, sowohl hat sie offizielle Konten mit Vermögen in der Schweiz, Deutschland und USA und auch Schließfächer mit wertvollem Inhalt in der Schweiz. In Ihrem Haus hat sie viele Vermögenswerte, wie t ...
Kann ich einen Erbanspruch durch ein Testament erben?
vom 21.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Wir sind 3 Geschwister. Meine Schwester ist 2000 verstorben und hat mir mit einem Testament alles vermacht. Nun ist zuerst mein Vater gestorben und kürzlich auch meine Mutter. Beide ohne Testament und ohne Gütertrennung. Erhöht das Vermächtnis meiner Schwester meinen Erbanteil um ihren Anteil am Erbe meiner Eltern? Erbe ich quasi ihren Antei ...
Berliner Testament Verjährung
vom 19.7.2020 für 52 €
Hallo Meine Mutter hatte 2 Geschwister sie starb 2009. 2015 Starb meine Großmutter und hinterließ ein Berliner Testament indem sie ihren Mann und nach dessen Tod die noch Lebenden Geschwister beerbt. 2020 starb nun mein Großvater. Wann beginnt die Verjährungsfrist für mich als Enkel. 2015 da ich da nicht ausdrücklich genannt somit Enterbte wurde. Oder 2020 nach dem Tod des Großvaters. ...
Forderung einer Vermögensaufstellung von den Erben als Pflichtteilsberechtigter
vom 15.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon vorab: Die stelle die nachfolgende konkrete Frage um zu eruieren, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht meine Rechte geltend zu machen. Im Jahre 2018 ist meine Mutter verstorben und ich wurde auf den Pflichtteil gesetzt, da ich das "schwarze Schaf" der Familie war. Als der Vater in 2002 verstarb, habe ich keine Forderungen gestellt. Nach dem Tod der Mutter ist plötzlich nichts mehr vorhanden ...
Einfache Frage zum Pflichtteil der Ehefrau, meine Schwester soll nichts bekommen
vom 13.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Erblasser): verheiratet, keine Kinder, Gütertrennung ist vereinbart, Eltern sind bereits verstorben. Eine Schwester ist vorhanden (Sie soll nichts bekommen !!). Wie hoch ist der Pflichtteil für die Ehefrau? 25% ? 32% ? 50% ? Also, welchen restlichen Teil kann dann ich als Vermächtnis anderweitig vermachen ?? ...
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Ich suche Rat zu folgender Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Haus und Grundstück verkauft. Er hatte mich damals darum gebeten, Haus und Grundstück zu 100% auf mich zu übertragen, damit er sich selbstständig machen kann und keine Risiken für die Immobilie bestehen, falls er mit der Selbstständigkeit nicht erfolgreich wird. Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Wohnrecht eingeräu ...
Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: I Bis zum Tod unserer Mutter haben mein Bruder und ich zwei Konten meiner Mutter mit jeweils ausschließlicher Vollmacht verwaltet: mein Bruder ein Konto bei der Bank A, auf welches die Pension meiner Mutter einging und ihre Kosten fürs Altersheim bezahlt wurden, und ich ein Konto bei der Bank B, auf welches die Mieteinnahmen aus von mir renovierten Z ...
Erbschaft ausschlagen grundsätzlich
vom 22.6.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Schwiegermutter ist letztes Jahr verstorben. Nun hat mein Schwager angerufen, dass er eine Vollmacht von uns braucht, um den Erbschein zu bekommen. Die Situation ist so, dass ich ich ei e Patientenvollmacht über meinen Mann habe, da er schon ein Pflegefall nach einer OPi ist und sich nicht mehr darum kümmern kann. Das Erbe wäre ein verwahrloste Messiehaus mit höchstens 5.000 € Gru ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema