Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verkauf Erbteil inklusive Immobilie
vom 8.1.2021 für 40 €
Wir (4 Geschwister) haben von unserem Vater zu gleichen Teilen eine Immobilie, ein Auto und ein Bankkonto (Guthaben zum Todeszeitpunkt etwa 50000€) geerbt. Eine weitere Miterbin, die per Testament mit einer lebenslangen Rente bedacht war, wurde von aus mit einer einmaligen Abschlagszahlung bedacht (€30000) weitere Verbindlichkeiten ließen das Bankkonto auf etwa 10000 schrumpfen. 1. Kann ich mei ...
Zurechnungen von Anwendungen auf ein Vermächtnis
vom 6.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Großmutter ist vor 3.5 Jahren verstorben und hat in ihrem Testament ein Vermächtnis von 50.000 € für jeden ihrer Enkelkinder festgelegt. Nach dem Versterben meiner Großmutter und dem zu vorigem Versterben meines Onkels war mein Vater Alleinerbe und somit zuständig für das Auszahlen des Vermächtnisses an mich und meine Schwester, die soll innert 10 Jahren erfolgen. Während ...
Erbschaftssteuer auf selbst gebautes Haus
vom 28.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich baue auf einem Grundstück, welches zur Hälfte mir (durch Schenkung von meinem Vater an mich) und zur Hälfe meinem Vater gehört. Bau wird durch mich finanziert. Ich werde in dem Haus wohnen. Wenn der Erbfall des anderen Grundstücksteils vor zehn Jahren Eintritt(keine Geschwister), dann wird die Erbschaftssteuer doch auch nur auf das fiktiv unbebaute Grundstück fällig, d ...
Vermächtnis, Grundstück, Belastungen
vom 27.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater hat zwei Kinder: meinen Onkel und meine Mutter. Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge hat er ein Grundstück (Mietobjekt) an meinen Onkel übereignet. Erbvertraglich wurde vereinbart, dass mein Onkel das Grundstück bei Kinderlosigkeit an meine Geschwister und mich vermacht. 1. Frage: Verfällt unser Vermächtnisanspruch ggf. 30 Jahre nach der Übertragung oder nach dem Tod meines Groß ...
Ausschlagung Erbe Berliner Testament - Erbt Tochter?
vom 26.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich damit rechnen muss, dass bei mir Vermögensabschöpfung droht, erwäge ich, meine Erbschaft auszuschlagen. Meine Eltern hatten gegenseitig ein Berliner Testament aufgesetzt, - ein Elternteil ist zwischenzeitlich verstorben. Ich habe zwei Geschwister, die mit mir nunmehr eigentlich je 1/3 des Erbes erhalten, wenn der verbliebene Elternteil auch verstirbt. Wenn ich das Erbe ausschlage oder b ...
Frage zu Erbrecht
vom 14.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann und ich haben 2010 geheiratet (Zugewinngemeinschaft). Wir sind kinderlos. Meine beiden Eltern leben noch. Mein Mann hat noch 3 Geschwister, alle ohne Nachkommen und seine Mutter. Ca. 3 Jahre vor der Eheschließung haben wir gemeinsam eine Immobilie gekauft, die wir seitdem gemeinsam bewohnen. Wir haben jeder fast den gleichen Anteil bezahlt. Es gab auch einen gemeinsamen Kredit, der ab ...
Nießbrauch auf Teileigentum an Immobilie
vom 3.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte*innen, ich bitte um ihre Einschätzung der Rechtslage zu folgendem Sachverhalt: Die Geschwister „A" und „B" sind jeweils zur 50% Eigentümer einer Eigentumswohnung. Einen schriftlichen Gesellschaftsvertrag haben sie nicht geschlossen. Die Wohnung ist abbezahlt und an Dritte vermietet. „A" verschenkt seinen Eigentumsanteil an seinen Sohn und lässt im Grundbuch a ...
Immobilie -vererben oder GBR/Familiengesellschaft o.ä.?
vom 3.12.2020 für 75 €
Guten Tag. Meine Eltern besitzen ein MFH-Mietshaus, Wert ca 1 Million. Die Immobilie soll zwingend in der eigenen Familie bleiben. Ich habe 2 erwachsene Kinder, mein Bruder ist (und bleibt) kinderlos. Ursprungsgedanke war meinen Bruder und mich (Kinder) im Testament als Voreerben einzusetzen, die erwachsenen Kinder als Nacherben. Allerdings wird es wieder schwierig wenn z.b. die Kinder irge ...
Vorgezogenes Erbe Auszahlung an Geschwister
vom 3.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kind 1 soll ein Zweifamilienhaus erben. Im Haus leben dann die Eltern ( W 63 und M 67 ) in einer Einliegerwohnung von ca 50 qm für die auch ein Wohnrecht eingetragen werden soll, sowie Kind 1 auf ca. 100 qm. Das Haus hat einen Wert von ca. 150.000€. Kind 2 soll ausgezahlt werden. Können Sie uns hier weiterhelfen wie genau das Wohnrecht beim Wert des Hauses abgezogen wird? Und wie ...
Erbauseinandersetzungsvertrag Immobilie
vom 1.12.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , unsere Mutter ist im September verstorben und hat uns eine Immobilie hinterlassen . Wir sind drei Geschwister also eine Erbengemeinschaft . Das Haus soll jetzt verkauft werden womit wir auch alle einverstanden sind. Einen Käufer haben wir auch schon und ein Notar ist auch bereits beauftragt . Die Kaufsumme beträgt 460.000 Euro . Einer bekommt 160.000 ,zwei 150.000 Euro. Nun möcht ...
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben im Jahr 2008 ihr Reihenhaus notariell beurkundet an meinen Bruder übertragen. Ziel unserer Eltern war damals insbesondere, die 10-Jahres-Frist zu wahren, so dass im Pflegefall meiner Eltern staatlich nicht mehr auf das Haus zurückgegriffen werden kann. Im Übertragungsvertrag wurde der damalige Wert des Grundbesitzes auf 120.000 € beziffert. Im Gegenzug verpflichtete sich mei ...
Übertragung Grundstück / Vorweggenommene Erbfolge / Ausgleichszahlung
vom 29.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter meiner Frau überträgt ihren beiden Töchtern eine Immobilie mit Grundstück (Verkehrswert 300.000 EUR) im Wege vorweggenommener Erbfolge. Meine Frau und ich werden der Schwester eine Ausgleichszahlung über die Hälfte des Wertes abzgl. eines Anteils für ein Wohnrecht der Mutter zahlen. Dies soll wie untenstehend im Übergabevertrag geregelt werden (Au ...
Urne mit Asche zu Hause. Mitwisser
vom 24.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Die Frau meines verstorbenen Vaters möchte seine Urne samt Asche zu Hause bei sich aufstellen und lehnt eine Friedhofsbestattung ab. Mein Vater hatte nie einen Willen zum Thema Beerdigung geäußert. Ich als Sohn möchte gern eine normale Beisetzung auf einem Friedhof, damit alle Familienmitglieder ihn auch besuchen können. Da ich weiß, dass man eine Urne samt Asche nicht zu Hause lagern da ...
Berliner Testament - Jahrelanger Dauerauftrag an nur 1 Kind von 4
vom 22.11.2020 für 33 €
Sehr geehrte Rechtsanwält*innen, meine Eltern haben zu Lebzeiten meines Vaters gemeinsam ein Berliner Testament abgeschlossen. Nach seinem Tod 2018 erbte meine Mutter alles und nach ihrem Tod werden wir vier Geschwister zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. Eine meiner Schwestern bekommt seit 10 Jahren monatlich einen Dauerauftrag von 500 € von meiner Mutter (das sind mittlerweile über 60 ...
Erbausschlagung/Todesfall bei Behörden melden
vom 19.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben und wir drei Kinder wissen jetzt schon, dass wir das Erbe ausschlagen werden, da meine Schwestern gar nichts mehr mit meiner Mutter zu tun hatten und ich alleine das Erbe nicht annehmen möchte. Um die Beerdigung haben wir uns aber natürlich schon gekümmert. Hierfür ist auch eine Sterbegeldvorsorge vorhanden. Einige Abmeldungen nimmt j ...
Erbrecht: Grundstücksverkauf ans Kind unter Wert - Haben Geschwister Ansprüche?
vom 17.11.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter hat 2007 ihr Grundstück geteilt und meinem Vater den neuentstandenen, unbebauten Grundstücksteil für 10.000 Euro verkauft. Geregelt wurde die Übergabe in einem notariell beglaubigten Kaufvertrag. Das Grundstück ist Bauland, derzeit noch unbebaut und hatte damals einen Verkehrswert von ca. 45.000 Euro. Heute liegt der Verkehrswert nach Bodenrichtwe ...
Erbe Pflichtteil Kinder sowie Immobilie an Enkelkind
vom 16.11.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt ein Testament (vermutl Berliner Testament) meines am 12.12.18 verstorbenen Vaters vor. Der letztsterbende Ehegatte bekommt Niessbrauchrecht am gesamten Nachlass, also meine Mutter, welche noch lebt. Erben des Letztsterbenden bin ich , mein Bruder und meine Schwester mit dem Pflichtteil wie im Testament genannt. Was ist der Pflichtteil? Geldbeträge, ...
eneralvollmacht
vom 10.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sieben Geschwister, von unseren Eltern, der Vater ist 2011 gestorben. Es besteht ein handgeschriebenes Testament, mit einem Rechtsanwalt verfasst. zunächst auf Gegenseitigkeit und nach ableben des zuletzt verstorbenen Elternteils erben wir Sieben zu je gleichen Teilen. Ein Bruder und eine Schwester haben eine Generalvollmacht, setzt diese Gene ...
Ausschlagung Erbschaft Onkel
vom 3.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der hoch überschuldete Onkel (Alkoholiker) meiner Frau ist verstorben. Seine Geschwister (Mutter meiner Frau und sein Bruder) haben das Erbe ausgeschlagen. Nun hat meine Frau Post vom Amtsgericht erhalten, dass sie nun als Erbin an der Reihe ist. Sie wird das Erbe auch ausschlagen. Für unsere drei ehelichen Kinder möchten wir dies auch direkt mit beim gleichen Termi ...
„Kostenfalle" Erbsache
vom 13.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau hat via Facebook (!!!) eine Anfrage bekommen zu einer Erbsache Ihres 2008 verstorbenen Vaters (es bestand kein Kontakt zum Vater, dieser hat die Familie um 1980 verlassen) im Totenschein des Vater ist niedergeschrieben: geschieden, keine Kinder, eine Schwester, da niemand weitere Familie kannte. Zum Todeszeitpunkt 2008 haben alle Kinder wegen der Familiären Situation die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Weitere Anwälte zum Thema