Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung und Auszahlung Geschwister in Raten
vom 18.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter möchte das Haus im Rahmen einer Schenkung an mich übertragen. Dabei soll ein Wohnrecht bis zum Tode weiterhin bestehen. Mein Bruder soll eine Ausgleichszahlung erhalten. Zahlen und Fakten: Verkehrswert. 340.000 € Geburtsjahr der Mutter: 1959 Fragen. 1. Wie hoch ist die Ausgleichszahlung? 2. Muss diese sofort gezahlt werden? 3. Wären hier auch Ratenzahlungen möglich? ...
Darlehen fuer Wohnung an Erblasser: Wie absichern fuer den Erbfall?
vom 15.10.2021 für 55 €
Meine Mutter plant, eine Eigentumswohnung zu kaufen. Ich moechte ihr mit der Zwischenfinanzierung helfen, bis sie ihr jetziges Haus verkauft hat und damit die Wohnung komplett bezahlen kann. Wenn ich ihr nun das noetige Geld leihe, was wuerde im Fall des vorzeitigen Ablebens meiner Mutter mit diesem Darlehen passieren? Ich moechte sicherstellen, dass dann auf jeden Fall zuerst das geliehene Ge ...
Gesetzliche Erbfolge - verstorbenes Kind
vom 11.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Konstellation: Ein Paar (nicht verheiratet) hat ein gemeinsames Kind. Der Vater hat die Vaterschaft anerkannt. Normalerweise ist es ja so, dass das Kind - wenn kein Testament vorliegt - Alleinerbe ist, also falls ein Elternteil stirbt. Folgende Annahme: das Kind verstirbt, kurz darauf ein Elternteil (z.B. der Vater des Kindes). Frage: ist die Annahme richtig, dass das Kind Alleinerbe ...
Erbrecht - Schenkung vs Erbmasse
vom 28.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2021 ist meine Mutter 95-jährig verstorben. Sie lebte zuletzt in einer Senioren-Residenz und anschließend die letzten Monate aufgrund Ihres Gesundheitszustandes im angeschlossenen Pflegeheim. Mein Vater ist bereits vor 30 Jahren verstorben. Mit mir sind wir 4 Geschwister die im Testament meiner Mutter einzig zu gleichen Teilen bedacht wurden. Meine Mutter vermachte im Test ...
Schenkung Notariell beglaubigt
vom 27.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist mit mir vor ca 4 Jahren zum Notar um mir ihr Haus als Schenkung zu überschreiben. Sie hat Wohnrecht auf Lebzeiten. Es wurde alles genau aufgeschrieben also wer im Moment welche Wohnräume bewohnt und was gemeinschaftlich ist. Ich wohne unten im ausgebauten Keller und meine Mutter im Erdgeschoss und Obergeschoss. Ich habe noch zwei Geschwister die nichts von der Schenkung ...
Erben verheiratet und Kinder kein Testament
vom 24.9.2021 für 52 €
Hallo, ich bin verheiratet, ein Kind, meine Immobilie wurde vor meiner Heirat gekauft und steht im Grundbuch auf meinen Namen. Wer erbt bei meinem Tod. Meine Eltern, meine Geschwister, oder verbleibt die Erbfolge in meiner Familie, d.d. meine Frau und mein Kind jeweils zur Hälfte? Ein Testament gibt es nicht. ...
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Hallo, ich habe mit meinen Eltern zusammen in einer Eigentumswohnung gelebt, die vor Jahren von meinen Eltern gekauft wurde und auch auf beide im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe auch noch einen Bruder. Es war immer klar, dass diese Wohnung auf mich übergehen soll. Deshalb habe ich vor 2 Jahre den Restbetrag vob 27.000 Euro des Kredites getilgt. Leider ist mein Vater Anfang des Jahres überra ...
Erbschaftsverhältnisse, Betreuung der Eltern
vom 24.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Meine Eltern haben sich 1984 zusammen ein Haus samt Grundstück gekauft - beide sind im Grundbuch eingetragen und zahlen das noch offene Hypothekendarlehen ab. Mein Vater hat seit Jahresbeginn Pflegegrad 2 (geistig fit, körperlich eingeschränkt) und wohnt daheim, meine Mutter ist seit Dezember 2019 vollstationär in einem Pflegeheim mit Pflegegrad 3 untergebracht (Demenz, Oberschenkel ...
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Hallo, Mein Papa ist vor einem Monat verstorben, es liegt kein Testament vor nur ein Ehevertrag. Ich, Mein Bruder und die Ehefrau sind die Gesetzlichen Erben 1. der Ehevertrag ist vereinbart mit eine Gütertrennung jedoch wurde im Ehevertrag festgeschlossen das die beide Ehepartner eine EU-Bürgerschaft nachweisen müssen. Meine Sorge ist jetzt falls sie keine EU-Bürgerschaft hat ist dann der ...
Bruder verstorben - wie wird das Erbe ausgeschlagen und Erbreihenfolge
vom 29.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren Es ist uns vor eine paar Tagen bekannt geworden, das ein Bruder, zu dem wir sehr lange keinen Kontakt hatten, verstorben ist. Dieser hatte anscheinend keine andere Familie (Kinder oder Ehegatten). Bis dato ist kein Testament bekannt. Wir wollen das Erbe in jedem Fall ausschlagen. Es gibt die Mutter, vier Geschwister, von dem die Schwester noch 3 Kinder hat. ...
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich versuche die Handlungsoptionen in folgendem Fall besser zu verstehen und würde mich über eine Beratung freuen. Der Erblasser verstirbt und hinterlässt ein Haus mit Grundstück sowie etwas Geld aus einer Lebensversicherung. Er hat 3 leibliche Kinder, war aber mit der Mutter nicht verheiratet. Laut notariellem Testament wird die Mutter (nicht verheiratet) zu 50% Erbin und z ...
Nutzungsrecht einer Grabstätte
vom 27.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein kompliziertes Problem, bezüglich der Grabstätte meiner Oma. Sie ist nun seit 20 Jahren tot und die Nutzungsdauer läuft nun aus. Da der Friedhof die Grabstätte nicht verlängert, möchte ich sie umbetten und in meine Nähe holen lassen. Nun wird´s kompliziert. In dem Vertrag von der Beerdigung steht mein Onkel, der allerdings auch vor Jahren verstorben ist. Niemand wusste, dass ...
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater lebt mit seiner Frau in Österreich, nachdem er sein Haus mit Grundstück im Süden Hamburgs verkauft hat. Den Erlös hat er zum Großteil in den Besitz der Familie der Frau investiert, da er mit ihr zu einem Gutteil der Zeit in einer Wohnung im geerbten Haus ihrer Familie lebt. Das Paar bewohnt ansonsten auch eine Mietwohnung in der Stadt. Die Ehefrau hat z ...
Sozialamt fordert Sicherungshypothek - Erbengemeinschaft will Anteil auszahlen
vom 20.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben sich gegenseitig zum Alleinerben für ihr gemeinsames Haus (altes, kleines, einfaches Häuschen) eingesetzt. Nach dem Tod meiner Mutter wurde das Testament leider nicht anerkannt, da es nicht handschriftlich verfasst war. Somit griff die gesetzliche Erbfolge. Meinem Vater gehören nun neben seinem Anteil noch die Hälfte des Anteils unserer Mutter, also 75 % vom Haus, die an ...
Vorzeitiger Erbausgleich nach 1934d ohne Testament
vom 17.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, mein Vater hat ein uneheliches Kind. Mit diesem Kind wurde der vorzeitige Erbausgleich nach § 1934d rechtsgültig geschlossen und notariell beurkundet mit dem Hinweis, dass sämtliche Ansprüche mit dem Erbausgleich abgegolten seien. Soweit ich weiß, haben meine Eltern kein Testament, da Sie mit der grundsätzlichen Erbfolge einverstanden sind und wir uns als Familie ohnehi ...
Beerdigungskosten vorgestreckt, Erbe ausgeschlagen.
vom 17.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben und Ich habe die Beerdigung organisiert und bezahlt. Das Erbe habe Ich aus persönlichen Gründen ausgeschlagen. Dies war erst nach der Beerdigung möglich, somit war Ich bis dahin ja auch vermutlich dazu verpflichtet diese zu organisieren. Die Geschwister meiner Mutter haben das Erbe angenommen. (2 Personen) Theoretisch kann Ich die Kosten der Beerdigu ...
Erbe schmälern durch Verkauf
vom 15.5.2021 für 40 €
Mein Vater ist ca. 80 Jahre alt, aber noch im Zustand geistiger Verfassung. Wir sind insgesamt 5 Geschwister. Mama ist bereits verstorben. Mein Vater ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses (aktueller Schätzwert: ca. 450.000,00 EUR). Meine Frage: Wenn zwei Geschwister unseren Vater dazu bringen würden, das Haus an sie zu verkaufen für einen Wert von ca. 250.000,00 EUR, würde dies Auswirkungen a ...
Erbrecht Rangfolge
vom 8.5.2021 für 60 €
Meine Mutter und Vater hatten ein Testament auf gegenseitigkeit gemacht, wo wir die Drei Kinder dann vom überlebenden Part meiner Mutter, alb Erben gemäß ihrer Reihenfolge als Kinder in Erbfolge folgen sollten. Dieses hat sie nur zu uns Kiindern mündlich getan, (unter uns kinder kein Streitthema). (wir haben alle Drei auf den Pflichtanteil damals verzichtet zu gunsten unserer Mutter! Später l ...
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro. Nun war unsere Überlegung mich als Enkeltochter (32 Jahre) mit einem Wohnrechts ins Grundbuch eintragen zu lassen um somit den Pflichtteil der zwei weiteren Kinder drastisch zu redu ...
Kann Zwillingsschwester meinen Erbanspruch verweigern?
vom 6.5.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht hier um einen seit mehr als 18 Jahre dauernden Erbstreit. Wir sind zwei Geschwister (Zwillinge), ein älterer Bruder, eine ältere Schwester. Eltern verstorben: 2001 und 2009. Große Schwester wurde mit Schenkung im Jahre 2009 i.H. von € 20.000,00 bedacht, Bruder bekam 1985 Hälfte vom Haus zum Ausbau. Schwester ist im Grundbuch eingetragen mit dem Elternhaus. Ich, wurde nicht beda ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema