Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie ist die Erbaufteilung bei vereinbarter Gütertrennung des Ehepaars
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein leiblicher Vater ist verstorben. Er war in 2.Ehe verheiratet. Meine Stiefmutter lebt noch. Gemeinschaftlich hatten sie eine Gütertrennung vereinbart. Meine Frage nun: Wie ist die Erbaufteilung? Wir sind 3leibliche Kinder meines Vaters.Hat die Gütertrennung Auswirkung auf die Erbaufteilung? Bekommt meine Stiefmutter den gleichen Anteil wie wir oder hat sie sogar Anspruch auf die Hälfte? Und ...
Erbaufteilung unter Geschwistern bei vorheriger Begünstigung einer Schwester
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte ! Mein Vater ist im Mai 2008 verstorben.Da kein Testament vorhanden ist, tritt für die 4 Kinder gesetzliche Erbfolge ein. Vater hat zu Lebzeiten sein Sparbuch an eine Tochter überschrieben und bis zu seinem Tod darauf auch monatliche Sparzahlungen geleistet, desweiteren wurde die gleiche Tochter als Begünstigte im Bausparvertrag auf den Todesfall ...
Verteilung des Erbes bei Zugewinngemeinschaft der Eltern
vom 22.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist vor 11 Jahren gestorben. Mein Vater, mit dem ich keinen Kontakt mehr hatte, im November 2004. Wie ich erst jetzt erfahren habe, hatten meine Eltern eine Zugewinngemeinschaft. Ich ging davon aus, daß Gütertrennung bestand, da mein Vater alles sein Eigentum nannte. Mein Vater hat meine Schwester zur Alleinerbin ernannt. Als meine Mutter starb, hat mein Vater ihren Nachlaß an uns ver ...
Wie gehen Gemeinschaftskonten in die Erbmasse ein?
vom 15.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X stirbt. im testament legt X fast, dass alle konten zwischen erben A und B gleich geteilt werden. A lebte in einem haus mit X zusammen. ein konto wurde als gemeinschaftskonto von X und A geführt, ohne dass A dort einzahlungen von einem eigenem konto geleistet hat. ein anderes konto taucht auf, von dem A und B bisher nicht wussten, auch hier wird das konto als gemeinschaftskonto von ...
Erbaufteilung ohne Testament
vom 21.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! unser Vater ist 2011 verstorben in einer Zeit als ich im Ausland war. Er hinterließ kein Testament. Es gab finanziell auch nichts zu erben außer Maschinen, Traktor, Anhänger usw. aus einer kleinen Landwirtschaft die wir früher betrieben. Ich schätze den Wert auf grob 15.000 Euro ein. Die letzten 20 Jahre bis zu meiner Abreise (Januar 2011) ins Ausland habe "nur" ich die restlichen Grund ...
Wie ist bitte die Erbfolge/Erbaufteilung wenn meine Mutter vor meinem Stiefvater ablebt?
vom 25.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Meine leibliche Mutter hat vor mehr als 20 Jahren nochmal geheiratet. Mein Stiefvater hat einen Halbbruder, keine Kinder. Wie ist bitte die Erbfolge/Erbaufteilung wenn meine Mutter vor meinem Stiefvater ablebt? Vorab vielen Dank. ...
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können mir helfen. Vor einigen Jahren verstarb mein Vater und hinterließ eine Immobilie im Wert von knapp 170.000 für meine beiden Geschwister und mich. Einer der Erben ist Privatinsolvent und hat einen Vermögensverwalter im folgenden RA A genannt und der andere hat durch eine Behinderung einen Vormund. Im folgenden RA B genannt. Da durch ...
Erbaufteilung unter Geschwistern
vom 12.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert des an die Schwester überschriebenen Hauses mit Grundstück: 150 000 Euro. Schwester (Übernehmer) wohnt seit 20 Jahren mietfrei im Haus.Zukünftig wohnt die Mutter (Überlasser) mietfrei im Haus. Wohnfläche 2 x 70 qm.Das Haus ist schuldenfrei.Was bzw wie hoch ist eine gerechte und auch rechtlich begründete Abfindung für die andere Schwester? ...
Erbaufteilung 3 Erben
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Erbmasse Privathaus Wert 200.000€ Bargeld 600.000€, Wertpapiere 116.000€. Laut Testament erhält jeder ein Drittel des Vermögens, 3 Erben. Meine Frage: Wie wird das aufgeteilt, wenn einer der Erben das Privathaus übernehmen will und die beiden anderen Erben aus der Erbmasse bezahlt? ...
Erbaufteilung mit Kontenauflösung und ggf. Erbauseinandersetzung
vom 8.2.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Bereits für den kommenden Montag, den 10.2.2020, habe ich einen Termin für die Kontenauflösung unserer am 9.7.2019 verstorbenen Mutter bei der örtlichen Sparkasse vereinbart. Lt. mir vorliegenden Erbschein gilt 50/50 mit meinem Bruder. Ein Testament liegt nicht vor. Das Erbe besteht nur aus den Bankkonten. Mein Bruder hat 2006 die Vollmacht von der Mutter fü ...
Erbaufteilung - Wie ist das Barvermögen nun aufzuteilen
vom 9.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mutter hat 1991 ihre beiden Söhne als Erben je zur Hälfte eingesetzt. Zur gleichen Zeit erhalten beide Söhne ein Grundstück als Ausstattung vorweg, mit der Maßgabe, dass diese Grundstücke auf das Erbe anzurechnen sind.Das Grundstück von Sohn A ist etwa 50.000 € mehr wert, als das von Sohn B. 2005 überschreibt die Mutter Sohn B ihr Wohnhaus. Der Wert liegt bei 400.000 €. Im Vertrag wir als Re ...
Rolle von Immobilienschenkung für die Erbaufteilung
vom 8.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Großmutter ist Witwe und hat zwei Kinder, A und B. A wiederum hat zwei Kinder, C (mich) und D. Meine Großmutter besitzt ein vermietetes Haus sowie Bargeld, vom Wert ungefähr gleich 1/4 des Hauses. Um das Erbe aufzuteilen, hat meine Großmutter wie folgt entschieden: Das Haus wurde zu gleichen Teilen an mich und A verschenkt, ein kleinerer Teil davon gegen eine Leibrente. Laut T ...
Frage zur Erbaufteilung und Gültigkeit des Testaments
vom 31.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater ist verstorben und hat 100.000 Euro auf seinem Konto hinterlassen. Es gibt keine Schulden und keine Immobilien. Vor seinem Tod bat er seine Tochter, ein Testament handschriftlich zu verfassen(Wurde von Tochter geschrieben). Er hat es selbst unterschrieben, und es trägt zudem den Stempel der Palliativstation. Im Testament steht: Die Enkelkinder erhalten jeweils 5.000 Euro (insgesamt ...
Erbaufteilung, Haus, Privatinsolvenz
vom 7.2.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Kind A und B habe ich ein Haus gekauft mit zwei Wohnungen und zwei Geschäften als Erbe, da das Kind C den Betrieb erben und weiter führen soll. Nun ist Kind A in Privatinsolvenz(70.000€) Schulden. Beim ableben von mir und meiner Frau würden KInd A und B beide zu 50% das gekaufte Haus geerbt bekommen. Das übrigens zu 100% Finanziert wurde. Kind C den Betrieb. Wie kann ich jetzt Kind B schüt ...
Erbaufteilung - Schenkung zurückzahlen?
vom 26.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Erbfall /Mutter gestorben) gibt es vier Erben. Sohn Tochter A Tochter B Der Vater (lebte in Gütertrennung, erbt also ebenfalls 25%) Das Erbe umfasst ca. 80.000.-Euro Der Sohn hat eine Vollmacht von allen drei Erben, den Nachlass abzuwickeln. Der Sohn hat in den letzten zehn Jahren finanzielle Zuwendungen als "Schenkung" in Höhe von gesamt 8000,- Euro erhalten. Tochter A ...
Erbe/Kosten nach Erbaufteilung/Teilerbscheine
vom 14.6.2022 für 100 €
Wir sind zwei Erbinnen (meine Schwester und ich). Testament ist noch nicht eröffnet. Meine Schwester hat Antrag auf Testamentseröffnung gestellt. Ich habe dem Nachlassgericht schriftlich mitgeteilt, dass auch ich eine beglaubigte Kopie des Testamentseröffnungsprotokoll erhalten will. Meine Schwester hat es sehr eilig ans Geld zu kommen: es existieren insbesondere ein Festgeldkonto, ein Girokon ...
Erbaufteilung - Gebühren, Steuern sparen
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann man das Erbe (Immobilien, Bargeld) indiviuuell unter zwei Erben mit den geringst möglichen Ausgaben für Verwaltungsgebühren und Steuern aufteilen? Erbmasse: 3 von 4 Eigentumswohnungen (Verkehrswert insges. ca. 90.000 €) in einem Mehrfamilienhaus, üblicher Haushalt, Barvermögen, alles unter der Erbschaftssteuergrenze. 2 Kinder als Erben Ein Erbe ist der Eigentümer der ...
Schenkung-Erbteil
vom 24.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe hier mit folgendem Anliegen. Meine Großeltern hatten am 29.09.1993 ein Haus mittels einer Notariellen Schenkung auf meinen Vater und meine Tante übertragen. Diese wurden somit Eigentümer. In diesem Notarvertrag wurde fest gehalten, dass mein Vater in keinem gesetzlichen Güterstand lebt, sprich er lebte mit meiner Mutter im gesetzlichen Güterstand der Zu ...
Zugewinn und Erbaufteilung bei 2. Heirat einer Hausbesitzerin
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verheiratete Frau A mit 2 Kindern B+C kauft 2005 ein Haus mit Grundstück für 200 T€ auf Kredit (Vollfinanzierung). A ist im Grundbuch als alleinige Besitzerin eingetragen. (Die Ehe mit dem Vater von B+C wird 2013 geschieden. Er zieht aus und wird von A mit Scheidungsvereinbarung abgefunden. B+C bleiben bei A im Haus.) A hat ab 2014 einen neuen Lebenspartner X, der in das Haus einzieht und ...
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
123
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
Frage zur Erbaufteilung und Gültigkeit des Testaments
vom 31.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater ist verstorben und hat 100.000 Euro auf seinem Konto hinterlassen. Es gibt keine Schulden und keine Immobilien. Vor seinem Tod bat er seine Tochter, ein Testament handschriftlich zu verfassen(Wurde von Tochter geschrieben). Er hat es selbst unterschrieben, und es trägt zudem den Stempel der Palliativstation. Im Testament steht: Die Enkelkinder erhalten jeweils 5.000 Euro (insgesamt ...
Nachlassverfahren: Widerspruch Nachlassgericht gegenüber Bank - Verfahrensfehler?
vom 15.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind beide im Januar 2024 verstorben. Zunächst mein Vater und 12 Tage darauf meine Mutter. Ich habe wenige Tage nach Ableben meines Vaters das obligatorische Schreiben des Nachlassgerichtes zur Eröffnung/Bearbeitung der Nachlasssache erhalten. Diese wurde auch umgehend meinerseits beantwortet. Nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich selbiges Schre ...
Erbaufteilung 3 Erben
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Erbmasse Privathaus Wert 200.000€ Bargeld 600.000€, Wertpapiere 116.000€. Laut Testament erhält jeder ein Drittel des Vermögens, 3 Erben. Meine Frage: Wie wird das aufgeteilt, wenn einer der Erben das Privathaus übernehmen will und die beiden anderen Erben aus der Erbmasse bezahlt? ...
Erbengemeinschaft Aufteilung/Veräußerung des Erbes
vom 25.1.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Erblasser war ohne Nachkommen und Ehepartner und ohne Testament. Erbmasse: Resthof, Land, Sparkonten und Waffen. In der weiteren Verwandtschaft wurden 10 Erbende von einem Erbermittler ausfindig gemacht: - Linie A: 8 Erbende väterlicherseits (Cousinen/Cousins und Nachkommen von Cousinen/Cousins) - Linie B: 2 Erben mütterlicherseits (Cousins) Der gemeinsame Erbschein soll beantragt werden. ...
Zuzahlung der Krankenkasse nach dem tot
vom 17.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Rechnung bekommen über die Zuzahlung (Krankenkasse) vom Krankenhaus und der häusliche Pflege meines Vaters, der im Oktober 2021 verstorben ist. Es gibt kein Erbe, da vor dem Ableben nie etwas geregelt wurde. Jegliche kosten für die Beerdigung wurden von meiner Schwester und mir bezahlt. Muss ich die Kosten für den Aufenthalt im Krankenhaus oder die häusliche Pflege bezahlen? ...
Erbe/Kosten nach Erbaufteilung/Teilerbscheine
vom 14.6.2022 für 100 €
Wir sind zwei Erbinnen (meine Schwester und ich). Testament ist noch nicht eröffnet. Meine Schwester hat Antrag auf Testamentseröffnung gestellt. Ich habe dem Nachlassgericht schriftlich mitgeteilt, dass auch ich eine beglaubigte Kopie des Testamentseröffnungsprotokoll erhalten will. Meine Schwester hat es sehr eilig ans Geld zu kommen: es existieren insbesondere ein Festgeldkonto, ein Girokon ...
Erbaufteilung, Haus, Privatinsolvenz
vom 7.2.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Kind A und B habe ich ein Haus gekauft mit zwei Wohnungen und zwei Geschäften als Erbe, da das Kind C den Betrieb erben und weiter führen soll. Nun ist Kind A in Privatinsolvenz(70.000€) Schulden. Beim ableben von mir und meiner Frau würden KInd A und B beide zu 50% das gekaufte Haus geerbt bekommen. Das übrigens zu 100% Finanziert wurde. Kind C den Betrieb. Wie kann ich jetzt Kind B schüt ...
Abweichung vom Berliner Testament
vom 15.11.2020 für 105 €
Situationsbeschreibung: Ehepaar in Zugewinngemeinschaft mit drei eigenen Kindern. Der Vater stirbt. Es existiert ein Berliner Testament, in dem die Ehefrau als Alleinerbin angegeben wird. Die Kinder werden als Schlusserben zu gleichen Teilen benannt. Umfang des Erbes: 200000 Einfamilienhaus (Grundbucheintrag nur Ehemann, frei von Lasten) 110000 Barvermögen (Ehemann) Alle ...
Erbaufteilung mit Kontenauflösung und ggf. Erbauseinandersetzung
vom 8.2.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Bereits für den kommenden Montag, den 10.2.2020, habe ich einen Termin für die Kontenauflösung unserer am 9.7.2019 verstorbenen Mutter bei der örtlichen Sparkasse vereinbart. Lt. mir vorliegenden Erbschein gilt 50/50 mit meinem Bruder. Ein Testament liegt nicht vor. Das Erbe besteht nur aus den Bankkonten. Mein Bruder hat 2006 die Vollmacht von der Mutter fü ...
Rolle von Immobilienschenkung für die Erbaufteilung
vom 8.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Großmutter ist Witwe und hat zwei Kinder, A und B. A wiederum hat zwei Kinder, C (mich) und D. Meine Großmutter besitzt ein vermietetes Haus sowie Bargeld, vom Wert ungefähr gleich 1/4 des Hauses. Um das Erbe aufzuteilen, hat meine Großmutter wie folgt entschieden: Das Haus wurde zu gleichen Teilen an mich und A verschenkt, ein kleinerer Teil davon gegen eine Leibrente. Laut T ...
Stiefkind vom Erbe ausschließen
vom 3.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor eine Frau zu ehelichen , die aus ihrer ersten Ehe bereits einen Sohn hat . ich selber habe auch aus vorheriger Ehe eine Tochter . Wenn ich versterbe , würde meine Tochter die Hälfte des Vermögens und die andere Hälfte meine zukünftige Frau erben . Sollte meine Ehefrau nach mir sterben , würde ihr Sohn alles , was ich ihr vererbt hatte erben . Wie kann ich das verhindern, denn ich möch ...
Zugewinn und Erbaufteilung bei 2. Heirat einer Hausbesitzerin
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verheiratete Frau A mit 2 Kindern B+C kauft 2005 ein Haus mit Grundstück für 200 T€ auf Kredit (Vollfinanzierung). A ist im Grundbuch als alleinige Besitzerin eingetragen. (Die Ehe mit dem Vater von B+C wird 2013 geschieden. Er zieht aus und wird von A mit Scheidungsvereinbarung abgefunden. B+C bleiben bei A im Haus.) A hat ab 2014 einen neuen Lebenspartner X, der in das Haus einzieht und ...
Erbe - Nachlass
vom 12.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist verstorben (Vater schon verstorben). Es liegt ein nicht testiertes Testament meiner Mutter vor. Erbschein ebenfalls. Welche Schritte (Institutionen, Formulare, Auskünfte etc.) müssen wir nun aufsuchen bzw.tätigen, damit das Erbe abgewickelt werden kann? Kann das von einem Geschwister für Alle geregelt werden oder muss jedes Geschwister das für sich tun? MfG HPA ...
Erbengemeinschaft: Miterben verhindern Erbauseinandersetzung
vom 28.12.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Ich versuche möglichst direkt auf den Punkt zu kommen: ich bin Teil einer Erbengemeinschaft. Ich = Sohn der Verstorbenen, Anteil 50%. Die Miterben: 2 Söhne meiner verstorbenen Schwester, also ihre Rechtsnachfolger, Anteil je 25%. Der Nachlaß: mehrere Grundstücke, Festgeld, Konten, laufende Mieteinnahmen (private und gewerbliche Mieter), auch Rest-Darlehen Der Nachlaß wäre ausreichend, ...
Erbaufteilung ohne Testament
vom 21.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! unser Vater ist 2011 verstorben in einer Zeit als ich im Ausland war. Er hinterließ kein Testament. Es gab finanziell auch nichts zu erben außer Maschinen, Traktor, Anhänger usw. aus einer kleinen Landwirtschaft die wir früher betrieben. Ich schätze den Wert auf grob 15.000 Euro ein. Die letzten 20 Jahre bis zu meiner Abreise (Januar 2011) ins Ausland habe "nur" ich die restlichen Grund ...
Betrügt mich mein Vater um mein Erbe?
vom 8.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Jahr 2008 unerwartet verstorben. Ich (46 Jahre alt) bin Einzelkind. Ein Testament gibt es nicht. Meine Eltern hatten keine Gütertrennung oder etwas Ähnliches. Nach Ihrem Tod behauptete mein Vater, dass meine Mutter nichts hinterlassen habe. (Mein Vater war sein Leben lang selbständig, ihm gehört ein Einfamilienhaus. Nur er steht im Grundbuch. Heute ist er im Ruhestand). Meine M ...
Aufteilung Erbe unter leiblichen-/ und Stiefkindern
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein leiblicher Vater hat vor vielen Jahren erneut geheiratet. Seine neue Frau hat in der Zwischenzeit ein Haus geerbt. Meine Vater und meine Stiefmutter sind nun in dieses Haus eingezogen. Vorab hatten wir das Haus komplett saniert und renoviert. Die Mittel dafür hatte mein Vater alleinig aufgebracht. Damals kam meine Stiefmutter auf mich und meinen Bruder zu und versprach uns, dass wir ...
Nachlass - Vorabauszahlung / Anrechnung
vom 13.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Opa ist verstorben und hat ein Haus und etwas Bargeld hinterlassen. Nun steht die Erbaufteilung zur Debatte. Erben sind 3 Kinder, da die Ehefrau (Oma) bereits vorab verstorben ist. Des Weiteren ist eines der drei Kinder verstorben (Kind Nr.3), welcher 2 Enkel hinterlassen hat. Nun ergibt sich unserer Meinung folgende Aufteilung: Kind 1/3, Kind 1/3, Enkel 1/6, Enkel 1/6. ...
Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Erbaufteilung eines größeren Grundstücks, was nach dem Tod meines Großvaters in eine Erbengemeinschaft überführt wurde. Zur Erbengemeinschaft gehörten ursprünglich 6 Erbanteile. Davon beträgt mein Anteil (Erbteil) etwa 11%. Ich habe meinen Anteil über die normale Erbfolge als Einzelkind von meinen Eltern geerbt. Ein Teilerbe der 6 ursprünglichen Erben (ebenfalls 11% Anteil) hat ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema