Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht

Enkel im Erbrecht

Der Begriff "Enkel" bezeichnet die Kinder der eigenen Kinder. Sie gehören zur zweiten Ordnung der gesetzlichen Erbfolge und kommen dann zum Zuge, wenn die Erben der ersten Ordnung (also die eigenen Kinder) nicht mehr leben oder das Erbe ausgeschlagen haben.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Enkeln im Erbrecht sind:

1. Erbfolge: Enkel treten in die Erbfolge ein, wenn ihre Eltern (die Kinder des Erblassers) vorverstorben sind oder das Erbe ausgeschlagen haben. Dies kann zu Komplikationen führen, wenn die Erbfolge nicht klar geregelt ist.
2. Pflichtteil: Enkel haben nur dann einen Anspruch auf den Pflichtteil, wenn ihre Eltern bereits verstorben sind. Dies kann zu Streitigkeiten führen, wenn der Erblasser dies in seinem Testament nicht berücksichtigt hat.
3. Testamentarische Verfügungen: Enkel können durch testamentarische Verfügungen benachteiligt werden, wenn der Erblasser sie nicht ausdrücklich in seinem Testament erwähnt.
4. Erbschaftssteuer: Enkel können mit höheren Erbschaftssteuern belastet werden als direkte Nachkommen, was zu finanziellen Belastungen führen kann.
5. Auslegung von Testamenten: Es kann zu Unklarheiten kommen, wenn der Erblasser in seinem Testament den Begriff "Kinder" verwendet. In einigen Fällen kann dies auch die Enkel einschließen.
6. Adoption: Adoptierte Enkel können unter bestimmten Umständen von der Erbfolge ausgeschlossen sein, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.

Gesetzliche Erbanteile der Kinder und Enkel
vom 18.5.2023 für 30 €
Gesetzliche Erbanteile der Kinder und Enkel Verteilung der Familie: -beide Elternteile sind verstorben und vererben Geldvermögen an die Kinder und Enkel. Es gibt: -3 leibliche Kinder -3 Enkel (Kinder der leiblichen Kinder). Davon 2 Enkel von Kind-1, 1 Enkel von Kind 2, Kind 3 -ohne - Es gibt somit keine adoptierten Personen oder andere komplizierten Konstellationen in der Abstammung. Damit ...
Schenkung von Immobilie an Enkel
vom 7.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Folgen ergeben sich für die Kinder und Enkel, wenn ein Einfamilien-Wohnhaus vom Großelternteil durch Schenkung direkt auf mehrere minderjährige Enkel übertragen wird und diese mit ihren Eltern darin wohnen? Treten die Eltern als gesetzliche Vertreter auf oder muss noch jemand vom Vormundschaftsgericht bestellt werden? Müssen die Eltern Miete an die Kinder zahlen (vor und/oder nach Erreichen ...
Kinder schlagen Erbe aus, erbt Enkel automatisch?
vom 20.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgendes Sachverhalt: Oma (Opa ist schon verstorben) stirbt und hat was zu vererben. Oma hat 2 Kinder. Kind A schlägt das Erbe aus, Kind B nicht. Geht das Erbe von Oma dann zu 50 % auf die 4 Kinder von Kind A über (Enkel von Oma)? Wenn ja, was passiert, wenn zwei der vier Enkel auch ihren Anteil aus den 50 % ausschlagen? Teilen sich dann die 50 %, welche Kind A zustehen ...
Können wir Berliner Testament widerrufen?
vom 24.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 73 Jahre alt und habe mit meiner Frau ein "Berliner Testament" abgeschlossen. Wir haben zwei erbberechtigte Töchter, von denen eine unter Hinterlassung von sieben Enkeln verstorben ist. Der Mann zeigt keine besondere Trauer, sondern hatte nach 6 Monaten einen Ersatz mit dem er und die 7 Enkel Urlaub gestalteten. Wir sind wegen dieses kurzzeitigen Sinneswandels entsetzt und bemerken bei de ...
Erbrecht Enkel und Enkelkinder
vom 8.10.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von unserer örtlichen Behörde wurde ich als potenzielle Erbin (Enkel 4, siehe Grafik) für zwei kleine Grundstücke angeschrieben. Es gibt, wie ich weiß aber noch weitere mögliche Erben. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich Alleinerbin bin. Grundstücksbesitzer † hatte: Kind 1 † --> Enkel 1 † --> Enkel 2 Kind 2 † --> Enkel 3 † --> Urenkel ...
Aufteilung Erbe Kinder und Enkel
vom 11.10.2023 für 52 €
Guten Tag.. meine Mutter hat im Testament verfügt...gebe in etwa den Wortlaut wider: Meine drei Söhne setze ich als meine Erben ein. Die Kinder ( Enkel )meiner bereits verstorbenen Kinder sollen ein Pflichtanteil erhalten. Wie teilt sich das Erbe auf ..Das Erbe beträgt 360.000 € 1.Sohn 2.Sohn 3.Sohn 1.Enkel 2.Enkel 3.Enkel Es sind somit 6 Erbstränge - 3 Erben und 3 Pflichtteile ...
Hat Enkel Anspruch auf Pflichtteil seines verstorbenen Vaters?
vom 22.9.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Eine Adoptivmutter (in den Ostbundesländern) (Adoptivvater 1986 schon verstorben) hat ihren Adoptivsohn (der wohl noch vor der Wende in die BRD umsiedelte) im Testament 1995 als Alleinerbe eingesetzt. Dieser Sohn, hat auch einen Sohn - der Adoptivenkel der Mutter. Nun ging der Adoptivsohn seiner Mutter ständig auf die Nerven, sie solle ihm ihr Haus überschreiben. Mehrfach in der ...
Vermächtnis für ungeborenes Enkel und etwaige weitere künftige Enkel
vom 5.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, ich möchte ein handschriftliches Testament erstellen (Formvorschriften sind mir bekannt) und bitte um Auskunft, ob man die nachfolgende Formulierung (sachlich und sprachlich) verwenden kann und ob es eventuell problematisch ist, dass meine Tochter gleichzeitig Erbe ist und im Namen ihres Kindes Ansprüche gegen sich selbst durchsetzen muss? Mein vorgeschlagener Text lautet: Ich verm ...
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. Die Erbengemeinschaft hat das Erbe noch nicht auseinandergesetzt, sprich keine der Immobilien wurde verteilt. Mein Vater, als einer der drei, hat seinen Anteil an der Erbengemeinschaft an mich, sein einziges Kind verschenkt. Dies erfolgte nach Vorgabe beim Notar (notarielle Erbteilsüber ...
Enkel in der gesetzlichen Erbfolge?
vom 23.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo meine frage: ich habe jetzt erst vom tot meiner großmutter erfahren .sie ist seit 8 jahren verstorben die schwester meiner großmutter ist vor 6 jahren verstorben und tante hanelohre hat alles allein geregeld jetzt ist es so das mein vater und mein großvater schon vor25 jahren verstarben jetzt waren es auch keine armen leute kann ich noch etwas geltend machen? mfg ...
Wie berechne ich den Pflichtteil für die Enkel, die schon eine Schenkung erhalten haben?
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern von meinem Vater sind verstorben und es liegt ein Testament vor. In dem Testament ist mein Vater als Haupterbe, der das Haus mitsamt Grundstück erbt, eingetragen. Sein Bruder bzw. , zwischenzeitlich verstorben, und nun seine Kinder sind im Testament mit einer Auskehrsumme von insg. 25000€ Euro (die Hälfte des damaligen Baupreises), da Sie seinerzeit ( vor ca. 30 Jahren) das gleichgroße ...
Pflichtanteil der Tante am übertragenden Haus auf die Enkel
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1998 wurde das Haus meiner Oma väterlicherseits – zu Lebzeiten meiner Oma – inkl. Grundstück usw. direkt auf die Enkel (meine Schwester und mich) übertragen. Im Grundbuch stehen seit 1998 also meine Schwester und ich als Eigentümer zu jeweils ½-Anteil. Das Haus wird nun zeitnah vollständig auf mich „umgeschrieben werden“ beim Notar (dies ist beabsichtigt). Meine Oma ist zwischenzeitlich (v ...
Enkel im Testament bedacht, trotzdem Anspruch auf Pflichtteil
vom 16.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, die Erblasserin ist verstorben; sie hatte 2 Söhne. Jeder Sohn hat jeweils 1 zwischenzeitlich erwachsenes Kind. Der jüngere Sohn ist vor Jahren verstorben. Es wurde nun ein altes Testament gefunden, das kurz nach dem Verlust des Sohnes vor 30 Jahren aufgesetzt wurde. In diesem sind der überlebende Sohn und jeweils die beiden Enkel zu gleichen Teilen bedacht. Hat nun der Abkömmling vom ...
Enkel Alleinerbe
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist kürzlich verstorben. Bei der Auffindung wurde durch die Polizei ein handschriftliches Testament sichergestellt, in welchem meine Schwester und ich enterbt wurden. Andere Erben sind nicht vorhanden. Mein minderjähriger Sohn (5 Jahre) wurde als Alleinerbe eingesetzt. Das Haus ist seitdem versiegelt, und kann nicht betreten werden. Bei der Erbschaft geht ...
Hofübergabe: Geldschenkungen von Großeltern an Enkel in Abfindung miteinrechenbar?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Gütertrennung)betreiben eine Landwirtschaft in Bayern und wollen zu Lebzeiten Abfindungen an die Kinder zahlen. Wir sind 4 Kinder. Nach abgeschlossener Hofübergabe von meinen Großeltern auf meinen Vater, haben die Großeltern aus ihrem verbliebenen Geld (oder Rente) Geldanlagen auf uns Enkel abgeschlossen.(Gelder wurden zum Teil meinem Vater gegeben ...
Berliner Testament (Großvater) - Schenkung an Enkel
vom 4.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Mein Großvater (A), der 1998 verwitwet ist und zwei Töchter (B und C) hat, möchte mir (seinem Enkel, D, Sohn von B) zur bestandenen Prüfung durch Schenkung 10.000 € für den Kauf eines Autos zuwenden. Seine zweite Tochter (meine Tante, C) hat seit dem Tod meiner Großmutter 1998 den Kontakt zur Familie abgebrochen. Das Vermögen meines Großvaters umfasst ein Haus (500.000 €) und Bar ...
Erbfolge - welche Ansprüche haben Enkel?
vom 29.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation. Meine Eltern leben beide noch, es gab mich (verheiratet, 1 Kind) und meinen Bruder als Kinder. Mein Bruder war verheiratet, aus dieser Ehe stammt ein Kind. Die Ehe wurde geschieden, mein Burder hat neu geheiratet. Mein Bruder ist nun vor einigen Monaten gestorben. Da er einige Schulden hatte, haben seine Tochter und seine beiden Frauen das Erbe offiziell ausgeschlagen ...
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. (Kinder meiner Großmutter verstorben) Erbmasse ca.79.399,-€ inkl. Schmuck und nicht börsennotierte Aktien. Meine Schwester wird durch ihren Anwalt vertreten. Ich war 2x zur Besprechung dort, habe ein ...
Pflichtteil des Vaters vom Enkel einforderbar?
vom 20.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erstmal, folgender Sachverhalt: Vor einigen Jahr starb mein Großvater und hinterließ eine Ehefrau und drei Söhne. Keiner der Söhne bestand auf seinen Pflichtteil aber dennoch brachte dieses Thema Streit in die Familie. Einer dieser Söhne ist mein Vater der nun zwischenzeitlich leider ebenfalls verstorben ist. Mit der Ehefrau und den anderen Söhnen habe ich keinerlei Kontakt mehr. Mein ...
12335
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter, hat Demenz und lebt im Betreutem Wohnen. Ich habe eine notarielle beglaubigte „Allgemeine Vollmacht zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten", wie wenn sie sie selbst vorgenommen hätte. Ich die Tochter kümmere mich seit 12 Jahren um sie. Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. Mein Bruder ist verstorben und somit tritt seine Tochter an sein ...
Pflichtteilsanspruch Mutter und Schwester
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztes Jahr ist meine Schwester verstorben. Diese war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Es gibt ein Testament. In diesem ist der Lebensgefährte als Alleinerbe eingesetzt. Es lebt noch unsere Mutter. Unser Vater ist bereits vor über 20 Jahren verstorben. Nun wollen wir den Pflichtteil geltend machen. Besteht für meine Mutter und mich ein Anspruch? Wenn ja, in welcher Höhe? Viel ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte an einen Fachanwalt für das Erbrecht weiterleiten! Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern ...
Erbrecht Erbvertrag mit Vermächtnis
vom 8.6.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 haben die Großeltern im Rahmen eines notariell beurkundeten Erbvertrags ihrer Tochter ein Haus übertragen. Zugleich wurde in diesem ErbVertrag ein vertragsmäßig bindendes Vermächtnis zugunsten des Enkels (Sohn der Tochter) aufgenommen, wonach das Haus nach dem Tod der Tochter auf ihn übergehen soll. Die Großeltern haben diese Verpflichtung ausdrücklich angenommen. Eine einseitige Ände ...
Frage zur Erbaufteilung und Gültigkeit des Testaments
vom 31.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater ist verstorben und hat 100.000 Euro auf seinem Konto hinterlassen. Es gibt keine Schulden und keine Immobilien. Vor seinem Tod bat er seine Tochter, ein Testament handschriftlich zu verfassen(Wurde von Tochter geschrieben). Er hat es selbst unterschrieben, und es trägt zudem den Stempel der Palliativstation. Im Testament steht: Die Enkelkinder erhalten jeweils 5.000 Euro (insgesamt ...
Erbrecht Verweigerung Herausgabe
vom 29.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom verstorbenen Großvater ernannte Testamentsvollstreckerin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der von drei Kindern Überlebende Sohn ist zum Alleinerben eines Eigentumhauses bestellt worden. Bargeld, Wertpapiere und eine Münzsammlung sollen nach dem Willen des Erblassers allerdings an die Enkel gehen. Der Überlebende Sohn verweigert die Herausgabe. Was ist zu tun? Wie wird ein n ...
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich dav ...
Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung?
vom 12.1.2025 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bruder ist am 12.12.2024 verstorben. Kinder oder Ehepartner hatte er nicht. Wir sind als seine beiden Brüder seine Erben. Da er Zeit seines Lebens – in den letzten drei Jahrzehnten selbstständig – Buchbinder war, besteht sein Nachlass – neben wenigen persönlichen Gegenständen – vorwiegend aus Werkzeugen und Materialien der Buchbinderei sowie einer Reihe selbs ...
Erbrecht Fristen zur Einforderung des Pflichtteils
vom 4.1.2025 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragestellung: Mein Vater ist verstorben und im Rahmen eines Berliner Testaments hat meine Mutter geerbt. Wir Kinder sind auf unseren Pflichtteil verwiesen. Jetzt ist es so, dass mein Bruder bereits vor Jahren verstorben ist. Dieser hat ein uneheliches Kind (meine Nichte), was rechtlich nun an die Erbfolge meines Bruders tritt. Das Kind ist n ...
Erbausschlagung Nachrücken von Kindern
vom 12.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist 2013 verstorben seitdem besteht eine Erbengemeinschaft mit meinem Vater und 3 weitere Geschwister. Jetzt ist Ende November mein Vater verstorben. Es ist kein Testament vorhanden. Ich werde mein Erbe ausschlagen. Rücken dann meine Kinder an meine Stelle nach, auch wenn meine andern 3 Geschwister ihr Erbe annehmen oder sind dann meine Kinder erst Erben wenn meine G ...
Wie kommt der Enkel am besten an das Haus der Großmutter
vom 8.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Meine Großmutter möchte mir ihr Haus, Wert 180000€ vermachen. Mein Großvater ist bereits tot. Meine Großmutter hat 4 Kinder. Meine Mutter und mein Onkel bestehen auf ihren Pflichtteil. Tante A würde verzichten. Tante B ist meine Patentante. Sie würde zwar auch verzichten jedoch möchte meine Großmutter, dass Sie abgesichert ist. Ich selbst kann nicht mehr wie 100000€ aufbringen und ...
Ausbildungskosten Enkel gerichtsfest absichern
vom 23.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Fall spielt m. E im Familien- und Erbrecht: Die Oma will die Ausbildung Ihres Enkels (6 Jahre) absichern. Keine weiteren Verwandten vorhanden (Oma - Sohn - Enkel). Der Sohn ist nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht mit Partnerin für das Kind. Ziel: die Oma will 60.000 Euro dem Kind "schenken", das die Eltern nicht rankommen und das Kind mit 18 monatlich 1000 Euro bekommt, ...
Schenkung gefolgt von Erbschaft
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Omi hat mir das gemeinsam genutzte Familienheim notariell geschenkt. Wert ca. 500.000€. Eltern sind bereits tot. Es gibt auch sonst keine zusätzlichen Pflichtteil-Berechtigten. Klar ist: Freibetrag 400.000€ also fällt auf 100.000€ Schenkungssteuer an. Schade, aber OK. (Das ist der aktuelle Status.) Angenommen in 2 Jahren verstirbt die Omi und vererbt demselben Enkel (mir) als Allein ...
Wer kommt für Bestattungskosten auf?
vom 17.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Mein Bruder ist verstorben. Es gibt kein Testament. Entsprechend gesetzliche Erbfolge. Leider gibt es möglicherweise Schulden. Das ist aber alles nicht eindeutig. Vier weitere Geschwister sind bereits verstorben. Haben teilweise aber Kinder / Enkel. Mein Bruder hatte keine Kinder und unsere Eltern leben ebenso nicht mehr. Da es kein Te ...
Erbrecht (Erbgemeinschaft)
vom 4.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes ist die Situation: Meine Großmutter ist vor kurzer Zeit verstorben. Durch das Amtsgericht wurde mir das Testament zugestellt indem ich als Enkel mit einer ihrer Töchter zu gleichen Teilen erbe. Meine Großmutter hatte 2 Töchter. Da meine Mutter früh verstarb bin ich in das Testament eingetragen worden und bekomme als Sohn den Teil meiner verstorbenen Mutter. Ich bef ...
Erbenhaftung
vom 24.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgender Fall: Eine Frau X lebt ca zwei Jahre im Pflegeheim. Sie wird vom Sozialamt bezuschusst. Die Höhe monatlicher Zuschüsse ist leider unbekannt. Frau X stirbt im Mai. Ihre Tochter tritt das Erbe alleine an. Erbe war 0€. Kein Guthaben. 5 Monate später stirbt die diese Tochter von Frau X. Die Tochter hinterlässt einen Ehemann und zwei Kinder. Der Ehemann und di ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema