Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Berliner Testament & Enkelkinder
vom 10.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im April diesen Jahres ist meine Großmutter verstorben. Mein Großvater starb bereits 2001, meine Mutter 1995. Zwischen meinen Großeltern bestand ein Ehe- und Erbvertrag, ein s. g. Berliner Testament. Jedoch hat meine Großmutter vor ihrem Tod noch ein Testament gemacht, in dem mein Onkel enterbt wird. Meine Großmutter konnte meinen Onkel nur auf Ihren Anteil des Vermögens enterben, er ist ...
Rangfolge der Erben und Freibetrag bei Schenkung
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, folgende frage: wie hoch ist der freibetrag für eine schenkung von einer großmutter an einen enkel, dessen mutter bereits gestorben ist? rückt er damit in der erbfolge auf? freibetrag für eltern - kinder liegt doch bei ca. 200.000€. oder? rückt der enkel beim tode an die stelle seiner mutter? ...
Pflichtteil bei Pflege
vom 9.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 2000 verstorben. Er wurde beerbt von 7 Kindern und ein Enkel. Mit notatieller Vereinbarung im Jahr 1948 hat er mit meine Mutter ein gegenseitigen Erbverzicht vereinbart mit einem Vermächtnis des Niesbrauchs am Nachlass. Den Anspruch auf Auseinandersetzung der beendeten Errungenschaftsgemeinschaft hat meine Mutter dann mit notarieller Vereinbarung im Rahmen eines Übergabevert ...
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. Nur aufgrund dieser Zusicherung konnte E die Ausbildung beginnen. G ist jedoch zwischenzeitlich verstorben. Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine ...
Erben oder Schenken ??
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation ist im Moment bei uns : Meine Großeltern möchten gern , das ich ihr Haus weiterführe nur wissen wir nicht welches der richtige Weg ist um den ganzen Steuern aus dem Weg zu gehen , der Rest ist schon teuer genug und ich hätte das Geld auch nicht um die Steuern zu bezahlen . Ich weiß ich habe eine Freigrenze von 51000 und meine Mutter von 205000 € , dann habe ich gelesen das sich ...
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine im Pflegeheim lebende Grußmutter ist kürzlich verstorben. Da mein Vater bereits kurz vorher verstarb sind meine Schwester und ich die nächsten Angehörigen. Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestat ...
Oma hat Nießbrauch und muss ins Heim
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Oma hat einen Niesbrauch, die Wohnung wurde aber bereits auf meine Mutter überschrieben. Da meine Oma nicht mehr alleine Leben kann und in ein Heim muss, meine Mutter ebenfalls nicht mehr die Gesündeste ist, würde sie gerne die Wohnung auf mich überschreiben. Muss ich dann ebenfalls für eventuelle Zusatzkosten für das Heim meiner Großmutter aufkommen, und bin ich dazu verpflic ...
Schwester ist Testamentvolstrecher
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! mein Vater ist vor 3 Wochen gestorben; es kann moeglich sein, dass ich aus dem Testament ausgeschlossen wurde schon vor Jahren, daher nur meinen Pflichtteil zu erwarten habe (Uberlebenden sind meine Schwester, ich und 5 Enkel). Ich habe wenig Kontakt zu meiner Schwester, die sich in den letzten Jahren um meinen Vater gekuemmert hat, und wuerde gerne von Ihnen wissen wie lange ich war ...
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Meine Großmutter, die am 04. Mai 2002 verstarb, hinterließ nach dem Tod beider Söhne zwei Schwiegertöchter und drei Enkelkinder. Meine Mutter und ich hatten seit Jahren zwar mit meiner Oma, nicht aber mit meiner Tante und deren zwei Söhnen Kontakt. Meine Tante hatte Vollmacht über die Finanzen meiner Großmutter und hatte diese nach deren Umzug in ein Senioren ...
Eltern wollen Schenkung rückgängig machen
vom 8.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nochmal! Ich hatte schonmal hier angefragt, schildere nochmal kurz den Sachverhalt: vor fünf Jahren habe ich von meinen Großeltern Ihr Haus per Schenkung(Übergabevertrag) notariell überschrieben bekommen. Im Grundbuch stehe ich als Eigentümer drinne, allerdings gibt es für meine Großeltern ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine bedingte Sicherung auf Rückgabe(wenn ich das Haus ohne Z ...
Haben meine beiden Söhne einen Pflichtteilanspruch auf das Erbe ihrer Großmutter?
vom 29.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechtsanwalt, Ich habe folgende Fragen: Mein am 04.03.1991 verstorbener Mann und ich haben 2 Söhne, jetzt 19 und 21 Jahre alt. Mein Mann hat eine Schwester (B). In einem Übertragung- und Erbverzichtsvertrag vom März 1980 verzichtete (B) „ auf ihr zustehende Erb- und Pflichtteilsrecht sowie auf etwaige Pflichtteilsergänzungsansprüche“, Dieser Vertrag wu ...
Erb/pflichtsteilberechnung
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich gern informieren, wie die einzelnen Summen errechnet werden. Frage: Wir gehen von einem Nachlasswert von 150.000€ aus. Das Testament sagt aus: Person 1 erhält 47,5% Person 2 erhält 47,5% Person 3 erhält 5 % Person 1 u. 2 müssen ein Vermächtnis erfüllen an 3 Enkel je 7.000,-€ auszahlen. Person 4 wurde der Pflichtteil zuges ...
Nacherbschaft absichern
vom 18.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Der Erblasser hat 3 Söhne und 4 Enkelkinder Sohn A, Sohn B und Sohn C Sohn A hat 2 Kinder, Sohn B hat 2 Kinder, Sohn C hat keine Kinder Da Sohn C hoch verschuldet ist und nicht mit Geld umgehen kann, hat sich der Vater folgendes überlegt. Der Erblasser verfügt über ein beträchtliches Vermögen (3 Eigentumswohnungen im Wert von insgesamt 450.000,00 Euro und ca. 200.00 ...
Pflichtteilanspruch, Abzug durch frühere Zuwendungen?
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem ist meine Mutter verstorben. Sie hinterlässt mich als leibliche Tochter und zwei Enkel, die anstelle meiner bereits verstorbenen Schwester treten. Die Erbfolge ist mir soweit klar. Nur hat meine Mutter ihr Haus und Grundstück vor einem Jahr ohne mein wissen an die beiden Enkel überschrieben! Jetzt wollte ich meinen Pflichtteilsanspruch nach §2325 gelt ...
Erbt mein Sohn A. von seiner Oma B. wegen Erbausschlagung deren Tochter C (seiner Mu
vom 27.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament seiner Oma B. lautet: 1. Sollte Herr D., dem ich durch Leibgeding verpflichtet bin und ich gleichzeitig durch Unfall oder sonstwie ableben, sollen meine beiden Töchter C. und E. Erben meines gesamten Besitzes sein. Im einzelnen: Meine o.g. Tochter E. soll den Pflichtteil erhalten., meine o.g. Tochter C. soll 3/4 erhalten. Keinesfalls darf von dem Erbe irgendetwas auf meinen Enkel ...
gemeinschaftliches Testament - Enterbung der Kinder?
vom 16.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Unser Vater ist vor 21/2 Jahren verstorben, unsere Mutter lebt noch. Unsere Eltern haben 1977 ein notariell beurkundetes gemeinschaftliches Testament verfasst. Der Wortlaut dieses Testamentes ist: "Wir setzen uns gegenseitig zu Erben ein." Von anderen Erben ist nicht die Rede, auch nicht von den Kindern. (Wir sind 5 Geschwister.) Meine Frage lautet: Was würden wir nach diesem Testa ...
Steuerprivilegierung des fiktiven Zugewinnausgleichs bei Erbe durch Testament
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzlicher Güterstand: Meine Frau soll 75 % meines Nachlasses und Kinder/Enkel 25 % erben laut Testatment. Frage: Kann meine Frau den Zugewinnausgleich fiktiv geltend machen, um die Steuerfreiheit für diesen Teil zu erlangen? Und wenn ja, von welcher Summe: Endvermögen minus Anfangsvermögen usw. oder vom reduzierten Wert nach Erbe Kinder/Enkel. Alle Hinweise in der Literatur führen immer ...
Erbe ausschlagen oder annehmen - welche Folgen hat das?
vom 11.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich stelle diese Frage im Auftrag einer Bekannten, die keinen Computer besitzt und übernehme den Text wortwörtlich) Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen ist mein Ehemann verstorben, von dem ich seit 1999 getrennt lebe. Ich habe nun eine Frage bezüglich des Erbrechtes. Bis 1999 wohnte ich gemeinsam mit meinem Ehemann im Haus seiner Eltern. Aus unserer Ehe stammt ein jetzt 21-jä ...
1333435

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema