Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht Enkel
vom 12.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben einen Sohn. Ich bin der leibliche Vater, mein Mann hat ihn adoptiert. Nun möchten wir einen weiteren Sohn (bisher mein Patenkind) im Rahmen einer Volladoption zu unserem Kind machen. Erbrechtlich wäre er dann mit unserem Sohn gleichgestellt. Meine Mutter hat jedoch ein Problem damit. Sie möchte Ihr Vermögen an ihren Enkel (meinen Sohn) vererben und möchte nicht, dass das ...
Erbrecht / notar. Nachlassverzeichnis / Für-Enkel-Trick bei Zuwendungen
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Rahmen der Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses sollen Schenkungen des Erblassers an den Alleinerben sowie den Enterbten unter "Zuwendungen" aufgelistet werden. Der Enterbte E behauptet, dass alle Online-Schenkungen des Erblassers an den E, die den Verwendungszweck "Für Enkel" tragen aus der Liste "Zuwendungen" zu streichen wären und das unabhängig von der Höhe des Schenkungs ...
Pflichtteilsanspruch von Enkel
vom 15.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst einmal Danke für die ausführliche Antwort. Etwas ist mir aus der Antwort noch nicht ganz klar. DerDie Enkel verlangen vom gesamten Hausrat eine Aufstellung mit Angabe vom Wert, vom Schmuck meiner Ehefrau über jedes Teil ein Gutachten über die Legierung und den Wert, ebenso über die von mir persönlich gekauften elektr. Geräten die ich zum Teil nur für mich benutze. Dazu bitte ich um eine erg ...
Wer beerbt die Grossmutter - Schwester oder Enkel?
vom 19.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Wer erbt, wenn die Grossmutter stirbt (kein Testament vorhanden)? Ihre Schwester, die beiden Enkel zu gleichen Teilen, oder der Schwiegersohn (die Ehefrau -Tochter der Grossmutter- ist verstorben, er ist neu verheiratet). B) Muss ein Testament vom Notar beglaubigt sein? Oder genügt es von Zeugen unterschrieben? Muss ein Testament handschriftlich verfasst werden, oder genügt die Unterschrift ...
Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorgeschichte ist kurz geschrieben folgendermaßen: Mein Großvater besitzt ein Haus mit Grundstück (Richtwert ca. 150 000 Euro). Zu Lebzeiten meiner Großeltern wurde ein Testament beim Notar hinterlegt. Beide haben sich gegenseitig als alleinigen Erben eingesetzt, Erben des längstlebenden dann die 6 Kinder, ersatzweise deren Abkömmlinge nach den Regeln der ...
Freibeträge für uneheliche Enkel
vom 15.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Freibeträge gibt es im Erbschaftsfall für uneheliche Enkel? Konkret: Kann mein Vater meinen beiden nicht ehelichen Kindern, d.h. seinen Enkeln, etwas vererben oder per Schenkung übertragen unter Ausnutzung der Freibeträge? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen ...
Testament und jetzt Scwierigkeiten damit
vom 10.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
angenommen, opa und Oma haben vor vielenJahren Ihr Testament verfasst, welches mir vorliegt Erben soll: Sohn1 50% Sohn 2 0%, da er damals über erhebliche Schulden verfügte -dafür- Enkel 1 25% Enkel 2 25% Ich bin Enkel 2 Jetzt sind 30Jahre vergangen und anscheinend sollen diedamaligen Schulen von Sohn 2 verjährt sein- weshalb Sohn 2 jetzt seine 50% haben möchte. Würde es bei bisherig ...
Vertrag zugunsten Dritter - Kann der Enkel rückwirkend verzichten?
vom 2.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine mittlerweile verstorbene Verwandte eröffnete bei der Hausbank vor einigen Jahren ein Depot bei einem Fondsinstitut um Fonds für Ihren minderjährigen Enkel monatlich, anzusparen. Eingetragene Depotsperre "Vertrag zugunsten Dritter". Die Eltern des Enkels wurden darüber in Kenntnis gesetzt. Ein Paar Jahre später wurden andere Gelder innerhalb dieses Depots aber auf separatem Konto angelegt. ...
Pflichtteilsanspruch des Enkel
vom 24.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verwitwete Frau A ist Eigentümerin einer Immobilie (Nachlasswert insgesamt 200.000 Euro), hat einen Sohn B und eine Tochter C. Die Tochter C wurde von A in einem handschriftlichen Testament enterbt. C verstarb vor kurzem und hinterläßt nur einen 25jährigen Sohn D. Frau A hat jetzt ihr handschriftliches Testament erweitert, ihren Enkel D ebenfalls enterbt und den eigenen Sohn B zum Alleinerben ...
Habe ich als Enkel einen direkten Erbanspruch?
vom 19.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großeltern erbte mein Vater als einziges Kind alleine. Nach seinem Tod, er hinterließ kein Testament,erbten meine Mutter und ich,als ebenfalls einziges Kind,je 50 % der Hinterlassenschaft in Immobilien, die ausschließlich von meinen Großeltern stammen. Wäre ich als Enkel in direkter Linie nicht mit einem höheren Anteil als 50 % am Erbe beteiligt gewesen ? ...
Gilt der Freibetrag individuell?
vom 11.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Erbe meiner Großmutter geworden da meine Mutter (ihre Tochter) bereits vorher verstorben war. Somit trete ich als Ersatzerbe für meine Mutter ein. Neben meiner Mutter hatte meine Großmutter noch eine zweite Tochter, meine Tante. Desweiteren tritt neben mir auch noch meine Schwester als Ersatzerbin für meine Mutter ein. Somit verteilt sich der Nachlass meiner Großmutter zu 50% auf mei ...
Haben meine beiden Söhne einen Pflichtteilanspruch auf das Erbe ihrer Großmutter?
vom 29.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechtsanwalt, Ich habe folgende Fragen: Mein am 04.03.1991 verstorbener Mann und ich haben 2 Söhne, jetzt 19 und 21 Jahre alt. Mein Mann hat eine Schwester (B). In einem Übertragung- und Erbverzichtsvertrag vom März 1980 verzichtete (B) „ auf ihr zustehende Erb- und Pflichtteilsrecht sowie auf etwaige Pflichtteilsergänzungsansprüche“, Dieser Vertrag wu ...
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meinen Onkel und meine Mutter (diese war adoptiert). Erbmasse sind vor allem zwei Immobilien, ein großes und ein kleineres Haus. Mein Großvater starb 2010 und beerbte seine Frau, unsere Oma, diese bewohnte das größere der beiden Häuser bis 2018 und kam dann ins Altersheim, wo sie 2020 verstarb. Meine Mutter starb bereits 2011, sodass mein Onkel und meine Schwes ...
Haus an meine Enkelkinder vererben
vom 22.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen. Ich (70 Jahre) würde gerne dafür sorgen, dass mein Haus im Todesfall an einen meiner beiden Enkelsöhne vererbt wird und nicht an meine beiden Söhne. Wie kann ich verhindern, dass meine Söhne das Haus zu großen Teilen oder überhaupt erben? Gibt es Möglichkeiten/Optionen dies Festzuschreiben oder zumindest den Pflichtteil auf ein Minimum zu Schmälern? (Grundschuld, etc.)?? ...
Erbrecht exEnkel
vom 17.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein leiblicher Großvater ist verstorben, er hat seine noch lebende Frau als Alleinerbin eingesetzt. Ihre beiden Kinder sind bereits tot. Der verstorbene Sohn hat zwei Kinder, die verstorbene Tochter hat ebenfalls zwei Kinder. Ich bin Sohn der Tochter, wurde allerdings von einer anderen Familie adoptiert. Meine hoffentlich noch lange lebende Großmutter, zu der ich eine gute Beziehung habe, hat mic ...
Eltern- Kinder- Enkel- was erben die Enkel von Onkel und/oder angeheirateter Tante?
vom 2.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Das noch lebende Elternteil hat nur drei leibliche Kinder, nur Kind A hat wiederum Kinder= (Enkel). Kind B ist verheiratet, der Ehepartner hat Geschwister, die wiederum Kinder haben. Kind C ist allein stehend. Kind D lebt in einer Partnerschaft- weder Kind D noch der Partner haben Kinder. Der Partner hat Geschwister, die wiederum Kinder haben. Kind A und dessen Familie leben n ...
Ausgleichspflicht bei gewillkürter Erbfolge
vom 29.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage ob und wie ein Erbvorschuss unter den Erben ausgeglichen werden muss. Vorausgesetzt die theoretische gesetzliche Erbfolge wäre Tochter 1/3, Sohn 1/3 und (stellvertretend für eine weitere, verstorbene Tochter) zwei Enkel mit je 1/6. Einer der Enkel hat im Jahre 2005 eine Zuwendung erhalten, dessen Ausgleichspflicht auf Wunsch der anderen Erben nachträglich im ...
Plichtteil bei Schenkung an Enkel
vom 29.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, in meinem Fall geht es um folgenden Fall. Meine Eltern besitzen eine Immobilie im Wert von zur Zeit 800000 €. Rechtliche Erbfolger sind 2 Nachkommen in direkter Linie. Einer der Nachkommen hat ein Kind (Enkel), was als zu Beschenkender eingesetzt wird oder bereits wurde. Beide Eltern sind über 80, leben noch und schweigen sich zu diesem Thema aus. Es besteht auch Recht zur Annahme, daß kei ...
Berliner Testament/Hausschenkung an Enkel
vom 27.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung folgender Problemstellung: am 30.11.1983 haben meine Eltern ein Berliner Testament mit folgendem Wortlaut erstellt: Wir ,die unterzeichnenden Eheleute,setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. Erben des Überlebenden sollen unsere 3 Kinder 1.Tochter Helga 2.Sohn Adolf 3.Tochter Wallburga sein. Unterschrift de ...
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. Meine Mutter soll nicht erben, da sie ~ 1980 ein Grundstueck bekommen hat (Wert damals 300,000 DM), dass auf ihren Pflichteil angerechnet werden soll - dies wurde urkundlich festgehalten und von Oma und Mutter unterschrieben. Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ...
Kosten für Pflegeheim Oma
vom 15.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Opa verstarb im Jahr 2022. Meine Großeltern haben einen Sohn. (Meinen Vater) Bei dem Testament handelt es sich um ein gemeinschaftliches Testament. Nach diesem Testament steht meinem Vater der prlichtteil zu. Als Erben sind ich und meine Schwester als enkel genannt. Wenn meine Oma ins Pflegeheim muss, wer muss dafür aufkommen? Ich denke zuerst ihre eigene Rente und dann ihr ...
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! Enkel. Die Kinder der Oma sind enterbt lt. Testament. Lediglich eine Tochter hat schon vor über 20 Jahren das Elternhaus der Oma überschrieben bekommen. Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine ...
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwaltsservice, ich bitte um Prüfung der Formulierungen im unten folgenden Testament, insbesondere unter Berücksichtigung der gewünschten Ziele Das vorrangige Ziel besteht darin, dass die Erbengemeinschaft nur aus den derzeit noch lebenden beiden Kindern besteht, und sonst niemand zu der Erbengemeinschaft gehört. Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende ...
Schenkung zu Lebzeiten. Ergänzungsansprüche
vom 25.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um zwei Geldgeschenke zu lebzeiten. 1. Schenkungsereigniss: Die Verstorbene (verstorben: November, 2023) hatte 2016 ihren drei Enkeln Geld schenken wollen. Enkel 1: 5.000€ Enkel 2: 5.000€ Enkel 3(mir): 15.000€ Hierzu gibt es eine Geschichte, die eine strafbare Handlung beinhaltet. Die Verstorbene hatte ihr Vorhaben mir (Enkel 3) und der Tochter(Mutter von Enkel 1 und 2) vora ...
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Opa ist gestorben. Er hat mit meiner Oma zusammen ein Doppelgrab gekauft. Der Platz neben Oma ist für ihn frei. Es leben noch zwei Töchter. Ein Enkel hat den Tod von Opa verheimlicht und ihn einfach in einem anderen Bundesland beerdigt. Er hat den letzten Willen von Oma u Opa ignoriert. Es gibt ein Testament. Sie hatten 5000 Euro bei einem Beerdigungsinstitut hinterlegt. Das Geld ist weg. Kir ...
Widerruf / Annullierung von Schenkung
vom 29.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beratung des folgendes Falls, werden Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereichen des Erb-/Schenkungs-, Steuer- und Sozialrechte benötigt. Wenn sich die Fragen zum folgenden Fall nicht durch Ihre Fachkenntnisse, Erfahrungen und angegeben Informationen beantworten ließen, bitte ich Sie ehrlicherweise darum, das Gebot nicht einfach „abzustauben", da es sich um einen realen Fall mit hilfe- und b ...
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus. Me ...
Aufteilung Erbe Kinder und Enkel
vom 11.10.2023 für 52 €
Guten Tag.. meine Mutter hat im Testament verfügt...gebe in etwa den Wortlaut wider: Meine drei Söhne setze ich als meine Erben ein. Die Kinder ( Enkel )meiner bereits verstorbenen Kinder sollen ein Pflichtanteil erhalten. Wie teilt sich das Erbe auf ..Das Erbe beträgt 360.000 € 1.Sohn 2.Sohn 3.Sohn 1.Enkel 2.Enkel 3.Enkel Es sind somit 6 Erbstränge - 3 Erben und 3 Pflichtteile ...
Ist diese Formulierung eines Gemeinschaftlichen Testamentes so in Ordnung?
vom 29.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne prüfen lassen, ob die folgende Formulierung eines gemeinschaftlichen Testamentes zweier Eheleute in Ordnung ist und falls nein, welche Formulierungen wie angepasst werden müssten. Hintergrund: Das Wohnhaus von Person A wurde kürzlich an den Enkel C verkauft gegen ein Verkäuferdarlehen. Das Testament wird von Ehepartner B verfasst und von Ehepartner A unterschriebe ...
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der ...
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt ...
Erbt der Ehepartner vom Vorerben?
vom 8.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine einfach Frage an einen Erbrecht Anwalt: Großmutter Lisa hat ein Testament aufgesetzt, in dem Sie regelt, dass Ihr Sohn (verheiratet in zweiter Ehe) der Vorerbe des Immobilienvermögens ist und die Enkelkinder sind die Nacherben. Der Vorerbe (der Sohn) darf die Häuser nicht verkaufen etc. Nun die Frage: Wenn nun die Großmutter verstorben ist und das Erbe auf de ...
Erbe/Schenkung/Niesbrauch
vom 8.8.2023 für 51 €
Hallo, Meine Mutter hat mehrere Immobilien, die sie größtenteils vermietet. Ich bin das einzige Kind. Sie hat wohl die größte Immobilie meinen Kindern überschreiben, bekommt aber noch die Miete aus dieser Immobilie. Ab wann zählt die 10 Jahre Frist? Mir wurde gesagt, dass diese erst beginnt, wenn meine Mutter die Miete nicht mehr bekommt. Was ist korrekt ? Leider reden meine Mutter und ich ...
Erbfolge nach einer Testament- Ausschlagung
vom 7.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt Meine Mutter ist verstorben und hat einen ihrer 4 Enkel, d.h. meinen ältesten Sohn in einem notariellen Testament zum Alleinerben eingesetzt. Ich bin das einzige Kind meiner Mutter und wäre nach gesetzlicher Erbfolge der Erbe. Wesentliches Vermögen meiner Mutter ist ein Mietshaus im Wert von etwa 400.000 Euro, von dem eine Hälfte mir bereits durch eine Schenkung aus dem Jah ...
Steht mir Pflichtteil zu
vom 6.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist kürzlich verstorben. Es gibt nun ein Testament wo mein Vater (leiblicher Sohn meiner Oma) und mein Bruder (Enkel) eingetragen ist. Mein Vater soll das Barvermögen erben, mein Bruder die vorhandene Immobilie. Ich wurde nicht im Testament erwähnt, obwohl ich ebenfalls ein Enkel und Sohn meines Vaters bin. Steht mir ein Pflichtteil zu oder kann ich diesen einklagen? Vielen Dank ...
Erbrecht Pflichtteil Enkel nach Pflichtteilsverzicht
vom 4.8.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat auf ihr Pflichtteil verzichtet und dafür eine Gegenleistung erhalten. Erhält jetzt der Enkel das Pflichtteil? Was besagt: (BGH) mit Urteil vom 27. Juni 2012 (Az. IV ZR 239/10) Gilt jetzt die Tochter als "Vorverstorben" und der Enkel erhält den Pflichtteil? Danke und Grüße, ...
Erbrecht Schwiegerenkel vor/nach Adoption
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, Mein rechtliches Anliegen: Ich wurde (als Schwiegerenkel) im Kindesalter in Familie A hineingeheiratet, nun möchte meine nicht leibliche Großmutter (Mutter meiner Stiefmutter) aus Familie A mir einen Geldbetrag vererben. Wird dieser vererbte Betrag da ich ihr Schwiegerenkel bin mit der Steuerklasse 1 (200'000€ Freibetrag) oder 2 (20'000€ Freibetrag) berechnet? ...
Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe 2020 meinem Sohn eine Immobilie (180.000€) , die er mit seiner Familie nutzte, per Vertrag übertragen. Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. Ansonsten ist nichts bezüglich Erbe eingetragen, auch keine Todesfallklausel. Mein Sohn musste eine Restdarlehensschuld in ...
Erbrecht, Schenkung, Rückübertragungsrecht vererbbar?
vom 30.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, meinen Enkeln jeweils ein größeres Geldgeschenk/Depotanteile zu schenken. Die Enkel sind minderjährig. Das Geldgeschenk soll nach Volljährigkeit verwendet werden können für ein Studium oder den Kauf einer Immobilie. Diese Auflage soll in den Schenkungsvertrag aufgenommen werden. Da ich nicht weiß wie sich die Enkel entwickeln, soll auch ein Rückfo ...
Was gehört zur Erbmasse?
vom 28.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Großeltern sind verstorben, mein Großvater 2023, meine Großmutter 2019. Ihr gemeinsames Testament besagt, dass deren erste Tochter und ich als Enkel der zweiten ( bereits verstorbenen ) Tochter zu gleichen Teilen erben. Es handelt sich nur um Barkonten, keine Immobilien oder Aktien. Deren erste Tochter hat sich nach dem Tod ihrer Mutter 2019 die Hälfte des Geldes bereits über ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema