Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenübernahme für Bestattung
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Der Vater meiner Ehefrau ist letzte Woche verstorben. Sie hatten seit 30 Jahren keinen Kontakt. Jetzt hat sich das Ordnungsamt gemeldet und meine Frau soll sich um die Bestattung kümmern. Weitere Angehörige sind nicht vorhanden. Weiterhin wurde ihr in dem Schreiben mitgeteilt, dass, wenn sie nicht in der Lage ist die Kosten zu übernehmen,sie bei dem Sozialamt einen Zuschuss beantra ...
Wer trägt bei Erbausschlag die Bestattungskosten?
vom 3.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu den Bestattungskosten bei Erbausschlag. Ausgangslage: 2 Schwestern (Rentnerinen), finanziell unabhängig, deren Bruder verstorben ist und zudem kein Kontakt bestand. Information vom Tod wurde vor 4 Tagen durch ein Schreiben vom Amtsgericht mitgeteilt Es wird vermutet, dass der Verstorbene Schulden hatte und kein Vermögen, daher erfolgt der Erbausschlag inn ...
Wer bestimmt über Bestattung, wenn es kein Testament gibt?
vom 5.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend folgende Situation: meine Eltern im Jahr 1998 geschieden, meine Mutter im Jahr 2000 verstorben mein Vater im Jahr 1999 wieder geheiratet. WIr sind mit 3 Kindern wie wäre hier die Erbfolge. Wenn mein Vater stirbt wer bestimmt über die Bestattung wenn kein Testament vorliegt. Ich habe Sorge das meine Stiefmutter meinen Vater anonym oder so beerdigen lässt , muss mein Vater das in einem ...
Todesfall Erbrecht Kostenübernahme
vom 3.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Fallbeschreibung: Todesfall Vater, alleinstehend, 2 Kinder. Das Erbe wird sicher ausgeschlagen. Welche Kosten müssen übernommen werden?Worauf müssen wir achten? Der Tote wurde durch Polizeieinsatz in Wohnung gefunden. Wohnung ist durch den Todesfall komplett Sanierungsbedürftig ( Der Tote lag über 2 Wochen in der Wohnung) Bestattungsinstitut bietet Übernahme aller Vorgäng ...
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde. Ich gehe davon aus, dass diese später die Beerdigungskosten übernehmen muss, richtig? Die zusätzliche Frage die sich stellt ist, wer ist jetzt von Beiden für die Orga ...
Todesfall vor Kind verschweigbar?
vom 22.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Es ist folgende Situation aufgetreten. Der Vater meines Mannes ist am 4.2.14 verstorben. Vorher war der Kontakt wegen einer Streitigkeit abgebrochen. Der Vater wollte also zu seinem einzigen Sohn ( mein Mann) keinen Kontakt. Kurz vor seinem Tod ( im Krankenhaus) hat er zu der Tochter meines Mannes am Sterbebett gesagt, dass keiner aus der Familie meinem Mann etwas von seinem Tod erzäh ...
Privatschriftliche Vorgevollmacht / Bestattungspflicht
vom 5.9.2020 für 63 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau Anwältin / Herr Anwalt, ich bin durch einen 91-jährigen Freund per privatschriftlicher Vorsorgevollmacht (Standartformular des BMJ) umfassend bevollmächtigt worden und übe daraus ergebene Tätigkeiten für ihn aus. Eine entsprechende Bank-Bevollmächtigung ist/war aus verschiedenen Gründen bisher nicht möglich; die Bank akzeptiert ferner die privatschriftliche Vollmacht nicht. ...
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu de ...
Bestattung eines "Fremden"
vom 4.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am Freitag habe ich per Post erfahren, das mein leiblicher, mir nur mit Namen bekannter Vater verstorben ist. Ich bin die Älteste von 4 geschäftsfähigen Kindern und eines minderjährigen Kindes - und somit wohl verantworlich für diese Bestattung. Eine Ehefrau gab/gibt es nicht. Finanziell ist es mir nicht möglich dafür aufzukommen, da i ...
Erbe ausschlagen, trotzdem Kosten?
vom 8.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist heute Morgen verstorben. Er war Kaufsüchtig und hat die Wohnung bis unter das Dach voll mit neuen, unbenutzten und noch Verpackten Sachen, die er im TV gekauft hat. Alle Rechnungen sind bezahlt, aber er hat Schulden bei der Bank. Die Höhe ist noch unbekannt. Ich bin die einzige Tochter, habe 3 Kinder. Ich würde nun gern die Sachen verkaufen um ...
Zwangshypothek vergleichsweise abwenden
vom 16.11.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr W und Frau H Leben zusammen in einer nicht eingetragenen Lebensgemeinschaft. Für den Todesfall richtet W ein Sparbuch mit Sperrvermerk ein, dass der Betrag für seine Beisetzung verwendet werden soll. Er schreibt seiner Lebenspartnerin H ein Vermächtniss, sie solle nach seinem Tode alle seine Belange regeln und kann seine Konten und den Nachlass vereinnahmen. Herr W bestellt den Enkel von Fau ...
Erbausschlagung // Bestatter = konkludente Erklärung? // was darf ich noch tun?
vom 10.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthaltsort: Bayern, München Hallo liebe Anwälte, Ich habe leider einen Todesfall zu vermerken und zermartere mir derzeit den Kopf! Die Zeit tickt und ich benötige dringend Hilfe, da ich auch verschiedenste Meinungen gehört habe. Folgende Situation: Mein Vater ist kürzlich verstorben. (Kein Testament) Gesetzliche Erben sind zunächst: meine Schwester und ich als Kinder. Wir möchten/we ...
Ausschlagung einer Erbschaft
vom 21.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: kann ich das vorhandene restliche Taschengeld eines Heimbewohners zweckgebunden zur Begleichung der Bestattung aufwenden (würde direkt durch den Bestatter beim Heim angefordert) obwohl ich das Erbe ausschlage? Oder handele ich mir dadurch Probleme ein? ...
Kosten Bestattung
vom 22.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Ich habe das Erbe aufgrund Überschuldung des Nachlasses ausgeschlagen. Alle andere potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen. Die Kosten der Beerdigung (ca. 10 TEUR), wurden von mir alleine getragen. Meine Mutter verfügt über ein Kontoguthaben von ca. 2,3 TEUR und einem Sparguthaben von 1 TEUR. Kann ich dieses Guthaben nutzen um direkt eine Ü ...
Steht mir Sterbegeld zu?
vom 14.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater starb vor einem Jahr. Da er nur Schulden hatte, u. a. auch an mich selber, habe ich das Erbe ausgeschlagen. Ich habe dann ein Beerdigungsinstitut beauftragt und ihn anonym beerdigen lassen. Das alles kostete mich 2.600 Euro. Mein Vater hatte eine Sterbegeldversicherung über 3.000 Euro. Allerdings war diese bei Auszahlung auf seinen Freund geschrieben. Dieser schrieb mir da ...
Kosten für eine Beerdigung, wenn Erbe ausgeschlagen und nur 1 Cousine noch lebt
vom 15.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Cousine meiner Mutter ist plötzlich verstorben. Meine Mutter ist mit einer Freundin der Verstorbenen bei ihr zu Hause gewesen und sie haben festgestellt, dass die Verstorbene ca. 6000 Euro Schulden hat und kein Erspartes oder Versicherungen (Lebensversicherungen, Sterbeversicherungen, etc.), um z.B. die Beerdigungskosten oder auch die vertraglich dem Vermieter ...
Nutzung eines Treuhandkontos für Bestattung trotz geplanter Erbausschlagung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zusammenspiel zwischen einem Treuhandkonto zur Bestattungsvorsorge und einer Erbausschlagung. Ich verfüge seit mehreren Jahren über eine notariell beglaubigte Generalvollmacht meines Vaters, der im Pflegeheim lebt und ergänzende Sozialhilfeleistungen erhält (Hilfe zur Pflege). Da er gesundheitlich nicht in der Lage war, selbst zum Bestat ...
Bestattung und Wohnungsauflösung
vom 31.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich muss mit dem baldigen Ableben meinens Vater rechnen und möchte vorbereitet sein. Ich bin verheiratet, habe 2 in Ausbildung befindliche Kinder und habe selbst kein Einkom-men. Jetzt meine Fragen: Ich weiss, dass ich als Tochter verpflichtet bin, für die Beerdigung zu sorgen. Muss ich auch die Beerdigungskosten übernehmen, obwohl ich kein Einkommen habe. Mein Vater ist seit gera ...
12315
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Grabnutzungsrecht nach Erbausschlagung – ist das möglich?
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist vor einigen Wochen leider frühzeitig in BW verstorben. Die Bestattung wurde freundlicherweise von einem Familienmitglied beauftragt und bezahlt. Ich würde mich gern künftig um das Grab kümmern und frage mich nun, ob ich das sogenannte Grabnutzungsrecht auf mich umschreiben lassen kann. Da ich das Erbe meines Bruders vorsorglich ausgeschlagen ...
Nutzung eines Treuhandkontos für Bestattung trotz geplanter Erbausschlagung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zusammenspiel zwischen einem Treuhandkonto zur Bestattungsvorsorge und einer Erbausschlagung. Ich verfüge seit mehreren Jahren über eine notariell beglaubigte Generalvollmacht meines Vaters, der im Pflegeheim lebt und ergänzende Sozialhilfeleistungen erhält (Hilfe zur Pflege). Da er gesundheitlich nicht in der Lage war, selbst zum Bestat ...
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden? ...
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht ve ...
Erbausschlagung bei überschuldetem Nachlass – Bestattungskosten
vom 16.4.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 11.04.2025 nach kurzer, schwerer Krebserkrankung verstorben. Er war ledig, geschieden seit den 1990er Jahren, und hatte keine weiteren Kinder außer mir. Seine Eltern sind bereits verstorben. Er hinterlässt mich mit drei leiblichen Kindern, einen Bruder und Neffen. Ich selbst habe drei minderjährige Kinder.​ Er war selbstständig als Einzelunternehmer tätig. Der Nachlass ist übe ...
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde. Ich gehe davon aus, dass diese später die Beerdigungskosten übernehmen muss, richtig? Die zusätzliche Frage die sich stellt ist, wer ist jetzt von Beiden für die Orga ...
Wer bezahlt das Ableben bei Ausschlag des Erbes
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ort des Geschehens: Bayern. 3 Geschwister, der Bruder stirbt in einem weit entfernten Krankenhaus. Die Geschwister hatten keinen Kontakt mehr zu ihm. Der Verstorbene hatte bis auf die Geschwister keine Angehörigen mehr. Er lebte von Sozialhilfe/Grundsicherung und einer Frührente. Vermögen ist keines vorhanden. Per Telefon kommt der Anruf des Krankenhauses über das Ableben und der Bitte G ...
Sterbefall ohne Testament und Vollmachten
vom 1.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 85jähriger Stiefvater ist vor 2 Wochen verstorben. Zu dem Zeitpunkt befand sich meine 89jährige (demente) Mutter im Krankenhaus. Der Stiefvater hat zwar aus erster Ehe 2 erwachsene Töchter, mit denen er seit über 40 Jahren keinen Kontakt hat. Unsere Bemühungen, sie über frühere Nachbarn/Bekannte ausfindig zu machen, waren erfolglos. Es gibt noch seine ältere Schwester, zu der er auch seit Jah ...
Kostenübernahme Bestattung wenn Erbe ausgeschlagen wird
vom 21.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exmann, und Vater meiner zwei erwachsenen Kinder, ist verstorben. Da er arbeitslos gewesen ist, erhielt meine Tochter die Aufforderung des Ordnungsamtes die Kosten für die Beerdigung zu übernehmen. Da wir jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatten und er seine Rolle als Vater abgelegt hat, möchten meine Kinder die Kosten nicht übernehmen und werden auch das Erbe au ...
Sterbeversicherung bei Ausschlagung des Erbe
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist bereits verstorben. Falls meine Mutter verstirbt, werde ich das Erbe ausschlagen. Meine Mutter hat eine Sterbeversicherung, wo ich als Begünstigster benannt bin, um die Beerdigung zu beazhalen. Darf ich die Versicherung bei Ausschlagung des Erbe annehmen bzw. ich würde die Versicherung an das Beerdigungsinstitut abtreten. Die Beerdigung muss bzw. darf ich ja organisieren, oder? Und ...
Begleichung der Beerdigungskosten nach Erbausschlagung kraft Kontovollmacht
vom 8.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verwitwete, kinderlose Tante T verstarb und hinterließ eine Erbschaft, die von ihrer Schwester S sowie deren Sohn R form- und fristgerecht ausgeschlagen wurde. Es ist zu erwarten, dass alle weiteren nachrückenden Erben das Erbe ausschlagen werden. Dieser Prozess ist absehbar frühestens in einem halben Jahr abgeschlossen. Es ist bekannt, dass gegenüber dem Finanzamt Steuerschulden bestehen, die ...
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist vor wenigen Tagen bei einer eigentlich ungefährlich erscheinenden Behandlung im Krankenhaus plötzlich und unverhofft an Komplikationen verstorben. Sie war verwitwet, keine Geschwister, ihre eigenen Eltern ebenfalls längst verstorben. Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. Sie lebte in einfachen Verhältnissen ohne gr ...
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. Haus B ist eine Werkstatt mit einem 50 Jahre leerstehendem Abrisshaus bereits teilentkernt und nicht wohnbar. Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen ...
Bestattung trotz Erbausschlagung // Krankenkasse & Rente
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Vorne ab: Wir bewegen uns im Bundesland Bayern, München. Ich habe auf diesem Forum bereits Hilfe gesucht rund um das Thema Erbrecht, Erbausschlagung, insbesondere mit dem Zusatz: Was MUSS ich tun, Was darf ich tun, Was sollte ich unbedingt unterlassen. Kurz zusammengefasst: Vater verstorben, Geschieden. Kinder (2) ich und meine Halbschwester. Erbe wird aufgrund übersc ...
Erbausschlagung // Bestatter = konkludente Erklärung? // was darf ich noch tun?
vom 10.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthaltsort: Bayern, München Hallo liebe Anwälte, Ich habe leider einen Todesfall zu vermerken und zermartere mir derzeit den Kopf! Die Zeit tickt und ich benötige dringend Hilfe, da ich auch verschiedenste Meinungen gehört habe. Folgende Situation: Mein Vater ist kürzlich verstorben. (Kein Testament) Gesetzliche Erben sind zunächst: meine Schwester und ich als Kinder. Wir möchten/we ...
Zugangsrecht Wohnung der Verstorbenen
vom 14.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die verstorbene Mutter stand unter rechtlicher Betreuung. Die Betreuerin ist im Besitz des Wohnungsschlüssels und gibt diesen erst nach Vorlage des Erbscheins an mich heraus. Die Wohnung habe ich bereits gekündigt. Die Vermietungsgesellschaft hat die Kündigung bestätigt und verlangt wegen eines Sanierungsplans umgehenden Termin für eine Vorabnahme. Letztendlich weiss ich auch nicht, ob "Gefah ...
Bezahlung Bestattungskosten versus Erbausschlagung
vom 14.2.2024 für 52 €
Einer unser insgesamt sechs Geschwister (alleinstehend, kein Partner, Freund, Kinder, etc) ist verstorben. Es liegt kein Testament vor, keine Verfügungen, Vollmachten, etc.).Einer der Geschwister hat noch eine Bankvollmacht über den Tod hinaus. Es ist noch Geld auf dem Konto des Verstorbenen vorhanden, um die Beerdigungskosten zu bezahlen. Alle Geschwister beabsichtigten das Erbe auszuschlagen. H ...
Kann ich von den Erben Bestattungskosten zurück fordern?
vom 31.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte (nicht verheiratet, kein Testament) ist plötzlich verstorben. Ich habe ein Bestatter beauftragt und auch die Bestattung teilweise schon bezahlt. Kann ich die Kosten von den rechtmäßigen Erben zurück fordern, auch wenn diese die Erbschaft höchtwarscheinlich ausschlagen? Wie lange muss ich seine persönlichen Sachen aufbewahren oder kann ich diese verkaufen? ...
Beerdigung und Kosten Miete
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Wenn ein Angehöriger verstirbt und ich das Erbe ausschlage wer zahlt Beerdigung? 2. hat man Mitspracherecht bei der Beerdigung? 3. Bei Kündigung der Wohnung müssen noch 3 Monatsmieten gezahlt werden durch Hinterbliebene wenn man das Erbe ausschlägt ? ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema