Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erb/pflichtsteilberechnung
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich gern informieren, wie die einzelnen Summen errechnet werden. Frage: Wir gehen von einem Nachlasswert von 150.000€ aus. Das Testament sagt aus: Person 1 erhält 47,5% Person 2 erhält 47,5% Person 3 erhält 5 % Person 1 u. 2 müssen ein Vermächtnis erfüllen an 3 Enkel je 7.000,-€ auszahlen. Person 4 wurde der Pflichtteil zuges ...
Schenkung bei besichertem Haus
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert Haus ca TEUR 250, langfristige Darlehensbelastung ca. 50%, Sicherheit ist im Grundbuch für Bank eingetragen. 1. Wäre trotzdem eine Schenkung im Wert von TEUR 100 an Kind A zu Lebzeiten der Eltern ohne Geldfluss möglich? 2. Kann/muss ein Eintrag hierüber im Grundbuch erfolgen? 3. Hätte Kind B Ansprüche an Kind A sollte Erbfall eintreten? 4. Wäre Schenkung im Erbfall auf den Erbteil Kind ...
Übertragung Lebensversicherung
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 schlossen meine Eltern auf Ihren Namen aber auf mein Leben eine Lebensversicherung ab und erhielten im Gegenzug ein Versicherungsdarlehen in Höhe der Todesfallsumme (ca. TEUR 130). Ende 2006 wird die Lebensversicherung frei, da Darlehenstilgung erfolgt. Ablaufleistung im Jahre 2018 voraussichtlich TEUR 85. Die Beiträge der Versicherung zahle ich seit ca. 1998 (Studienende) selbst. Die V ...
Kontoauskunft ohne Erbschein?
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt kürzlich eine Nachricht vom Nachlassgericht, dass ich nun (Teil-)Erbe eines verstorbenen Verwandten sei, nachdem die testamentarischen Erben sowie andere gesetzliche Erben das Erbe ausgeschlagen haben. Zur Klärung der Vermögensverhältnisse (wg. evtl. Ausschlagung) wollte ich mich auf der Bank nach dem Kontostand erkundigen. Diese Auskunft wurde mir verwehrt mit der Begründun ...
Festgeldkonten
vom 15.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im November 04 gestorben. Zu Lebzeiten hat er, um 30% Zinsabschlagsteuer zu sparen, ein Teil seines Barvermögens in Sparbriefen angelegt und diese Gelder bei Schwester A Schwester B und Neffe D geparkt. Der Notar bzw. der zuständige Sachbearbeiter bei der Bank meint, dass diese Gelder nun als Schenkung anzusehen seien. Bei meinem Neffen sind ca. 50.000 Euro geparkt. Dies ...
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch. Mein Vater lebt in Österreich (ich als Tochter -bin die bevollmächtigte meines Vaters - er ist demnach Haupterbe . 2 Nichten + 3 Neffen (leben in Deutschland) sind Nebenerben. Ich als Tochter meines Vaters - bin in der Erbfolge nicht mit drin.Lt.Nachlassverwalter von Canada wird de ...
Testamentseröffnung - Bin ich verpflichtet Angaben zum Nachlasswert zumachen?
vom 14.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute sechs Monate nach dem Tode meiner Mutter eine Testamentseröffnung erhalten vom AG Düsseldorf. Dort wurde ich als Alleinerbin eingesetzt, soweit ich nciht vorher mein Pflichtteil fordere, was auch nicht geschah. Da sie weder eine Immobilie noch einen Firmenanteil besaß, brauchte ich auch keinen Erbschein. Zur Lebzeiten habe ich bereits eine Kontoverfügung von ihr erhalten ...
Evtl.Anfechtung Kaufvertrag(Sittenwidrigkeit)
vom 13.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo:-) Ich habe meine Kusine laut notariellem Testament beerbt. Sie hat 1998 ca 15 Hektar Ackerland für 90.000.00 DM veräußert.Dies entspricht einem qm Preis von ca. 0,60 DM. Wie mir ein Sachverständiger mitteilte, hätte sie allerdings einen Verkaufspreis von 2-4 DM pro qm erzielen müssen. Die Käufer waren Nachfolger der DDR LPG. Übrigens war meine Kusine(laut notariellem Vertrag) nicht be ...
Verzwickte Sache ! :)
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Schaverhalt: Meine Mutter ist verstorben. Ich bin der einzigste Sohn. Ich habe einen Stiefvater (2. Ehemann), ich bin nicht von ihm adoptiert. Es geht um ein Haus. Im Grundbuch sind beide als Eigentümer zu gleichen Teilen eingetragen. Vor dem Ableben meiner Mutter, war sie beim Notar um mich als Alleinerben einzusetzen. Mein Stiefvater sollte nicht bedacht werden, da die Ehe nicht ...
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe mich folgendem Problem gegenüber: Vor fünf Jahren starb mein Vater. Zu Lebzeiten hat er miit meiner Mutter ein sog. "Berlinner Testament" verfasst. Damit ist meine Mutter Alleinerbin. (Geht aus mir zugestelltem "Erbscheinsentwurf" v. 4.08.2000 hervor. Ich habe nicht widersprochen. Bei Nachlaßangelegenheiten greifen meine beiden Geschwister "helfend" ein. Mir wird indes sowohl von mein ...
Darlehensrückzahlung an Privat rechtlich überprüfbar oder Täuschung der Mutter?
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Wir Geschwister haben Klage eingereicht gegen unsere Schwester wegen der Veruntreuung von Geldern unserer Mutter während der Pflege. Sie hat nach Beendigung der Pflege zunächst schriftlich durch deren Rechtsanwalt versichert, dass sie außer dem gesetzlichen Pflegegeld von monatlich 800 DM und einer pflegebedingten Schenkung der Mutter über 25000 D ...
Muss der Erbe auch Privatschulden zahlen?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2004 habe ich einem Freund 3500,--Euro geliehen. Dieser bestand auf einen handschriftlichen "Vertrag". Darin ist die Summe genannt und dass er mir diese innerhalb von 2 Jahren zurückzahlt. Außerdem haben wir beide diesen "Vertrag" unterschrieben. Leider ist dieser Freund im letzten Oktober plötzlich verstorben. Bis dahin hatte er 400,--Euro gezahlt. Seine Lebensversicherungen erbte sein ...
Klärung von Besitzverhältnissen in Ungarn
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Klärung etwas verwickelter Eigentumsverhältnisse ein Haus und Grundstück in Ungarn betreffend, bitte ich um Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Rechtsanwalt. Es soll zunächst lediglich um eine vollständige Klärung der derzeitigen Verhältnisse gehen, ob weitere Schritte erfolgen hängt von dieser Klärung ab. Der/die Rechtsanwalt/Rechtsanwältin sollte vorzugsweise in Sopron (Ungarn)arbeiten ...
Haus an Kind übertragen
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Mutter hat von ihrer Mutter ein Haus vor 5 Jahren überschrieben bekommen.Im Vertag ist beinhaltet, das meine Oma ein lebenslanges Wohnrecht hat.Meine Oma hat bisher noch mit meinen Opa und meinen Bruder in den Haus gelebt.Ich kam nur gelegentlichin dieses Hau zurück, weil ich meine Arbeisstelle in München habe.Jetzt ist mein Opa gestorben und es ist noch nicht klar, was meine Om ...
Nachlass-Insolvenz
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachlass-Verwaltung wurde auf Gläubiger-Antrag angeordnet. Der Nachlassverwalter gibt ans Insolvenz-Gericht ab. Über die Eröffnung eines Nachlass-Insolvenz-Verfahrens soll zu entscheiden sein. Plötzlich stellt sich heraus, dass es hinreichende Gründe gibt, anzunehmen, dass sich einer der Erben wegen eines absichtlich falsch errichteten Inventars in der unbeschränkten Erbenhaftung befinden soll. ...
Erbengemeinschaft / Erbteilsübertragung bei Immobilie
vom 6.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Jahr 1964 verstorben. Gesetzliche Erbfolge ist eingetreten.3/6 des Hausgrundstücks gehört meiner Mutter, je 1/6 den drei Kindern. Jetzt ist die Mutter pflegebedürftig im Pflegeheim und steht unter Betreuung. Ich bin als Tochter die Betreuerin für die Vermögensangelegenheiten. Um die Pflegekosten weiterhin bezahlen zu können, muss das Hausgrundstück entweder verkauft werden oder ...
Auszahlung des vorzeitigen Erbes
vom 6.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe aus diversen Gründen zu beiden Elternteilen seit Jahren keinen Kontakt mehr. Ich möchte aus Platz- u. Zeitgründen Ihnen diese Einzelheiten ersparen. Es sind viele schreckliche Dinge vorgefallen u. a. sollte ich finanziell geschädigt werden, was auch gelang. Dieser Schritt ist schwerwiegend und ich werde mir sehr wohl überlegen, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann und ob es moralisc ...
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben durch Testament von unserer Mutter ein Haus mit Grundstück zu gleichen Teilen geerbt. Mein Bruder bewohnt im Dachgeschoss eine Wohnung mit Dusche/WC.(max. 40 qm) Da dort keine eigene Küche eingerichtet ist, benutzt er die Küche im Erdgeschoss. Durch das Erbe hat er seinen 1-Euro-Job verloren, ist völlig mittellos und auf meine Unterstützung angewiesen. Das Arbeitsamt sag ...
Wer muss den Gutachter für die Bewertung einer vererbten Immobilie bezahlen?
vom 1.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Folgender Fall: Ehepaar haben Erbvertrag und beerben sich gegenseitig. Der Überlebende ist Alleinerbe. Ehepaar hat Kinder und schließen ein Kind vom Erbe aus. Erbe vorhanden aus Immobilien und Bankguthaben Frage nun: 1.) Ist der pflichtteilberechtigte Erbe mit der Bewertung der Immobilie nicht einverstanden und er beauftragt einen Gutachter - wer muß diesen Gutachter dann bezah ...
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. NUN IST UNSER VATER IM DEZEMBER VERSTORBEN UNSERE MUTTER LEBT NOCH UND HAT LEBENSLANGES WOHNRECHT. WIR SI ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema