Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verfügung
vom 19.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Erbschaftsangelegenheit ist eine Frage aufgetaucht, zu der ich Ihnen sehr für eine Auskunft dankbar wäre. Der Erblasser hat in seinem Testament seinem Alleinerben E ein Bankkonto vererbt, allerdings unter der testamentarischen Auflage, über das Konto während einer bestimmten Frist weder in irgendeiner Art zu verfügen noch die Guthaben zu beleih ...
Haus mit Grundstück überschreiben
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Vater besitzt ein unbewohntes Haus mit Grundstück aus den 70iger Jahren. Mein Vater möchte mir diese Haus gerne überschreiben die Frage ist nur wie machen wir das am besten bzw. günstigsten. Habe an Schenkung gedacht da wir die Höchstgrenze nicht überschreiten. Ist für eine sollche Überschreibung ein Notar notwendig oder kann man dies auch ...
Wie schlagen wir das Erbe aus?
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater ist am 08.12. diesen Jahres verstorben. Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Das Girokonto war auf seinen Namen ausgestellt und meine Mutter hat über dieses eine Vollmacht. Muss meine Mutter das überzogene Konto meines verstorbenen Vaters begleichen wenn Sie das Erbe ausschlägt?? 2) Der einzigste Besitz meines Vaters ist ein relativ altes Auto. Haus und sonstige Dinge l ...
Rentenzahlung
vom 18.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater(Witwer) ist 87-jährig am 06.12.2007 verstorben. Die Rentenzahlung soll für Monat Dezember 2007 wieder an die Rentenkasse zurückgeführt werden? Meines Wissen erhalten die Erben doch noch drei Monate nach dem Tod die Rente oder wie verhält sich das? ...
Vollmacht/Miterbenerklärung - Welche Risiken gibt es?
vom 18.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da ich z.Zt. im Ausland lebe und aus zeitlichen Gruenden nicht nach Deutschland reisen kann, soll ich zur Auszahlung eines vorhandenen Kontoguthabens (Erbfall) an meinen Bruder (der mir wiederum die anschliessende Auszahlung des haelftigen Anteils an mich per E-Mail bestaetigt hat)eine Miterbenerklaerung abgeben. Text des Bankformulars: "Als Miterbe des o.g. Erblassers bevollmaec ...
Grundstücksgemeinschaft
vom 17.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks. Ich möchte nun die Anteile der anderen erwerben. Von den insgesamt 10 Beteiligten sind 2 nicht verkaufswillig. Das bedeutet daß ich nach Durchführung der Transaktion 75 % des Grundstücks basäße. Ich möchte das Grundstück möglichst naturnah und extensiv genutzt wissen. Frage: Kann ich mit meinen 75 % dann allein ...
Erbanspruch,trotz Testament
vom 16.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein leibliches Kind des Erblassers in jedem Fall das Recht auf ein Pflichtteil,obwohl es im Testament nicht berücksichtigt wurde? Der Erblasser ist mit 90 Jahren verstorben,es bestand 54 Jahre gewollt kein Verbindung. ...
Übertragungsvertrag/Schenkungsvertrag
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übertragungsvertrag eines Hauses soll mit einem 18-Jährigen ( StKl.III)abgeschlossen werden. Ich, 66 Jahre, behalte lebenslanges Nutz-und Nießbrauchrecht. Beschenkter verpflichtet sich, mich lebenslang zu pflegen etc. Nach dem neuen Erbschaftssteuerrecht könnte eine hohe Steuerlast auf den Besch. zukommen, wenn das Finanzamt diesen Vertrag evtl. als Schenkungsvertrag bewerten würde. In e ...
Fälschung Beweismittel
vom 16.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Erbin in einer Erbengemeinschaft mit zwei anderen Personen. Die Erblasserin hat einem Miterben ein Sparbuch geschenkt (Schenkungsvertrag auf den Todesfall). Ich weiß jedoch aus persönlichem Kontakt mit der Erblasserin, dass diese Schenkung mit der mündlichen Auflage geschah, dass der Miterbe davon ihre Beerdigung finanziert. Der Miterbe, dem das Sparbu ...
Enterbung (ohne Pflichtteilsanspruch)
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 3 Kinder und möchten nun unser Testament verfassen. Erst möchten wir das Berliner Testament machen in dem auch festgelegt ist, wer die Nacherben sind. Als Nacherben möchten wir 2 Kinder zu gleichen Teilen einsetzen. 1 Kind möchten wir enterben. Aber so, daß es auch keinen Pflichtteil bekommt. Folgende Gründe: Das Kind hat vor Zeugen gesagt, wir wären ab jetzt nicht mir die Eltern. Des w ...
Nachlassicherung durch Rechtspfleger
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person ist verstorben. Es gibt 2 Erben, nämlich A und B. Die Polizei versiegelt die Wohnung der verstorbenen Person. A will, daß die Polizei ihm die Wohnungsschlüssel der Verstorbenen zuschickt. Die Polizei sagt:" Nein, es gibt 2 Erben." Die Polizei gibt die Schlüssel zum Ordnungsamt. Das Ordnungsamt gibt die Schlüssel zum Rechtspfleger des Amtsgerichtes. B schickt gleich einen Bekannten zu d ...
Testament aufgetaucht, neuer Erbschein wurde beantragt
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
z.Zt. bin ich noch Mitglied einer Erbengemeinschaft seit dem Jahr 1990. Nun ist jedoch ein Testament aus dem Jahre 1968 aufgetaucht welches eine andere Erbfolge vorsieht und mich künftig ausschließt. Ein neuer Erbschein wurde beim Amtsgericht beantragt. Meine Frage: Muss ich damit rechnen bereits erhaltene Gelder wieder zurück zu Zahlen? Betrift ein solches Verfahren nur die noch verbleibenden ...
Schenkung Immobilie mit Grundschuld
vom 13.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Mutter (geschieden) möchte mir (einziges Kind) ihr Haus "schenken". Der Freibetrag wird vorauss. nur leicht überschritten (ca. 215.000,- EUR nach aktueller Wertermittlung). Das Haus ist noch mit einer Grundschuld belastet. Es soll ein Übergabevertrag gefertigt werden, aus dem hervorgeht, dass ich als Beschenkter keine Verpflichtungen (insbes. finanzieller Art ...
Erbfolge - Eltern/ Kinder vs. neuer Partner
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen erst kurz die Situation erläutern bevor ich zur eigentlichen Frage komme. Vor knapp 4 Monaten ist mein Vater plötzlich verstorben. Da es zu diesem Zeitpunkt nur ein Testament von 1989 gab in dem Stand das alles Erbe meiner Mutter zusteht, ist dies auch so geschehen. Meine Eltern als auch ich wohnten zusammen mit meiner Grossmutter, der Mutte ...
Erbanspruch bei Hausverkauf
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtanwälte, mein Vater ist vor kurzem verstorben u. meine Mutter lebt auch seit 13 Jahren nicht mehr. Beide hatten ein Haus zu gleichen Teilen besessen. Nach dem Tod meiner Mutter erbte meine Bruder u. ich 1/4 u. den Rest mein Vater. Aufgrund vieler Differenzen beendete ich die Erbengemeinschaft u. ich lies mich auszahlen (also die 1/2 vom 1/4 Haus i.H. von 32000 DM). Mein Vater ...
Hausverkauf an "Fremden" - Erbanteil
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konstellation Meine Eltern wohnen in einem Haus gemeinsam mit meiner Schwester und deren Freund (nicht verheiratet). Meine Eltern wollen sich demnächst scheiden lassen, da meine Mutter ins Ausland gehen möchte. Das Haus hat einen von mir geschätzten Wert von ca. 80.000 Euro, und ist im Grundbuch eingetragen zu je 1/2 auf Vater und Mutter. Da meine Eltern sich jetzt scheiden lassen möchten, s ...
verschenktes Geld
vom 11.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Witwer) ist im Frühjahr verstorben. Ein Testament ist nicht vorhanden. Da ich mit meinen 2 Geschwistern nicht gut stehe, forderte ich von der Bank die Kontoauszüge meines Vaters an. Somit erfuhr ich, daß der Sohn meiner Schwester die letzten 5 Jahre 9.000 € erhielt. Da mein Vater die letzten 1 1/2 Jahre ein Pflegefall war (er konnte weder sprechen noch schreiben) wurde er von m ...
Erbe ausschlagen nach Sichtung
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine psychisch schwer-kranke Schwiegermutter ist kürzlich verstorben. Sie wurde in Ihrer Mietwohnung erst nach mehreren Wochen tot aufgefunden. Aufgrund Ihrer Krankheit hat sie die Wohnung vermutlich ziemlich verwüstet (Kabel durchtrennt, Fußbodenbelag und Tapeten entfernt,...). Meine Fragen: Wenn die erbberechtigten das Erbe ausschlagen, wer trägt die Kosten für die Räumung und I ...
Phlichtteil nach Hausverkauf
vom 9.12.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei Brüder (gemeinsame Kinder der Eltern). Das Haus der Eltern vor ca. 11 Jahren an meinen Bruder überschrieben. Vater 2002 verstorben. Nun hat der Bruder das Haus verkauft. Gibt es Pflichtteil für den anderen Bruder? Die Mutter lebt noch und es wurde nach dem Tod des Vaters kein Anspruch erhoben, da die Eltern ein Berliner Testament gamcht hatten. ...
Erbteil, Pflichteil
vom 9.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb im April 2005 er hinterließ meiner Mutter ein schuldenfreies Haus und ein Barvermögen von heute ca. 90.000 Euro. In seinem Testament verfügte er als Erben in der Folge den längst lebenden mit Wohnrecht auf Lebenszeit dann mich als einziges Kind meiner Eltern und dann den evtl. Enkeln. Wir haben zwei Kinder von heute 22 u.24 Jahren.Mein Mann ist plötzlich dauerhaft schwer erkran ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Weitere Anwälte zum Thema