Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unter Ausschluß der Öffentlichkeit
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte wissen, wie eine von der Öffentlichkeit ausgeschlossene Gerichtsverhandlung in einer Erbrechtsangelegenheit aussehen kann. 1.Ist der Richter alleine, hat er Beisitzer. 2.Werden die Zeugen auch in einer Art Kreuzverhör vernommen um Lügen aufdecken zu können? 3.Wenn der Verdacht auf Unterschriftsfälschung oder veruntreuende Unterschlagung hinausläuf ...
Zugriff eines Gläubigers aufs Erbteil
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (alleinstehend) starb und hinterliess die Summe X. Diese Summe wird an mich und meine 3 Geschwister, also an 4 Kinder, verteilt. Jeder erhält 25% von evtl. Vermögen. Ich habe das Erbe ausgeschlagen, da ich nicht sicher war ob etwas dabei heraus kommt. Nun kommen meine 25% meinen eigenen 4 Kindern, also den Enkeln des Erblassers, zu, die von meinen 25% je wiederum 25% erhalten. ...
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: zerstrittene Erbengemeinschaft Nachricht: Eine alte Witwe ist kinderlos verstorben und hinterlässt ohne Testament eine renovierungsbedürftige Immobilie. Als gesetzliche Erben existieren zwei (miteinander verstrittene) Geschwister. Geschwister A versucht mit allen Mitteln, B zum Erbverzicht zu drängen, um Alleinerbe zu werden. 1.) Ich habe gelesen, dass es die Möglichkeit einer "Abs ...
Was muss ich für die Schenkung unterschreiben?
vom 8.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater beabsichtigt bei einem Notar eine vorzeitige "Erbregelung". Das Haus(Wert ca. 100.000 E) das meinem Vater gehört und in dem er allein lebt (Mutter gest. 2006) soll den beiden unehelichen minderjährigen Kindern meines Bruders (Insovenzverfahren seit 3 Jahren) überschrieben werden. Ich als zweiter Sohn soll als "Ausgleich" dafür die Eigentumswohnu ...
Frist für Anmeldung eines Pflichtteilsanspruches?
vom 8.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin uneheliches Kind. Mein leiblicher Vater, der Erblasser, ist am 10.10.2007 verstorben. Er hat ein notarielles Testament zu Lebzeiten vorbereitet. In diesem hat er seine Ehefrau zur Alleinerbin eingesetzt. Er hat außerdem im Testament gesagt, dass er keine Abkömmlinge hat, also auch meine Abstammung von ihm geleugnet. Sein Ehefrau hat jedenfalls erst durch einen Brief von mir davon erfahren, ...
Ausgleichung von Vorempfängen
vom 8.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Oma stirbt und hinterlässt ein kompliziertes Testament. Das Gericht macht daraus: die einzige Tochter ist enterbt und soll ihren Pflichtteil von 50% erhalten. Drei Enkel sollen den Rest erhalten, also jeder ein Sechstel. Problem: In welcher Weise sind Vorzuwendungen auszugleichen? Details zur Situation: - es hat an alle Enkel in den letzten zehn Jahren verschiedene Zuw ...
Pflichtanteit der Tochter in Österreich
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist laut Testament ihres verstorbenen Lebenspartners (nicht verheiratet) Alleinerbin. Lt. Testament soll seine uneheliche Tochter den „gesetzlichen Pflichtteile“ erhalten. Es sind keine weiteren Erben vorhanden. Da der verstorbene Österreicher war, gilt österreichisches Erbrecht. Wie hoch ist in diesem Fall der „Pflichtanteil“ für die Tochter? Erwartet wird ein schriftliches Doku ...
Konsequenzen Erbverzicht
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist im Januar 2007 gestorben und hatte im Testament meine Mutter zur einzigen und ausschliesslichen Erbin eingesetzt. Mein Bruder und ich (einzige Kinder) wurden somit nicht berücksichtigt. Sollten wir - gem. Schreiben vom Amtsgericht - bis Juni 2007 keine Einwände erheben, wird das Testament gültig. So auch geschehen. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir von der Erbfolge ausgesch ...
gebührenzahlung einer vermessung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ich zu DDR-Zeiten durch den Tod meines Vaters, mit meinen Geschwistern angetreten habe. Wir sind die letzten Namen einer langen Erbfolge (Vater war Neffe der Verstorbenen, geerbt wurde Grundstück mit Wohnhaus). Nun bekam ich einen Leistungsbescheid vom Vermessungsamt, indem ich anteilig die Kosten einer Vermessung, die w ...
Schenkung/Abfindung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter (Witwe) will meiner Schwester ihr Haus (Wert 160.000 Euro) schenken und ich soll dafür von meiner Schwester mit 80.000 Euro einvernehmlich abgefunden werden: Dazu habe ich folgende Frage: muss ich die 80.000 Euro Abfindung die mir meine Schwester bezahlt eventuell wie eine Schenkung versteuern?? Wenn ja, dann ist es sehr wahrscheinlich steuerlich sinnvoller, wenn mein ...
Neues Erbrecht - habe ich irgendwelche Vorteile?
vom 6.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann (Lebenspartner nach Lpartg) starb am 4.4.2007 und hinterließ mir eine Risikolebensversicherung. Nach alten Erbrecht ist die ja nun Steuerpflichtig 22 % ich habe ja auch nur einen Freibetrag von 5000 Euro. Wenn das neue Erbrecht jetzt kommt, habe ich da irgendwelche Vorteile oder ist das auch nur eine Schummelmasche? Habe noch keine Erbschaftssteuern bezahlt. Vielen Dank für die Antwort. ...
Anfechtung Erbangelegenheit
vom 6.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,folgender Sachverhalt: Ich wurde in 1999 per notariellem Testament zur Alleinerbin ernannt.Meine Erblasserin wollte daß ich Ihr Haus übernehme und nicht ihre letzte Verwandte, eine Nichte. Meine Erblasserin verstarb Ende 1999 und auch die Nichte,die 2 Kinder hat,die den Prozeß weiterführten. Meine Erblasserin war Alleinerbin ihrer 1996 verstorbenen Schwester. E ...
Zurückhalten von Erbdokumenten
vom 5.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich haben jeweils eine Wohnung in Spanien und etwas Schmuck geerbt. Da ich mich nicht um die Erbannahme in Spanien kümmern konnte, hatte ich mich mit meinem Bruder darüber geeinigt, das ich mich um die hiesigen Angelegenheiten und er sich um die Angelegenheiten in Spanien kümmern wollte. Ausserdem einigten wir uns, Auslagen zu dokumentieren und bei Zeiten abzurechnen. N ...
Wie kann man den Anspruch auf geschenktes Grundstück erheben?
vom 3.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Großeltern (Oma und Opa) hatten 2 Töchter und haben eigenes Grundstück 1999 Jahren an eine Tochter übertragen. Andere Tochter vor 20 Jahren gestorben, hat 2 Kinder, ich und meine Schwester. Oma ist 2003 verstorben. Opa lebt und ist bei bester Gesundheit. Meine Schwester und ich wollen Anspruch auf die Hälfte des an meine Tante übertragenen Grundstückes vor Ablauf der 10- Jahres- Schenkungsfrist ...
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
vom 2.1.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Vorgehensweise empfehlen Sie in unserem Fall? Fallbeschreibung: Die Verstorbenen haben ihre sieben Kinder zu gleichen Teilen als Erbengemeinschaft eines Grundstücks samt baufälliger Immobilie eingesetzt. Von den Erben ist einer in der Zwischenzeit verstorben. Zwei weitere intrigieren, auch gegeneinander, und verweigern sich jeder normalen Kommunikation mit ihren Geschwistern. Einer hat g ...
Pflichtteil außerehelicher Kinder
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 30 Jahren verheiratet. meine Frau brachte 2 Kinder mit in die Ehe. Vor dieser Ehe war ich schon einmal verheiratet, aus dieser Ehe stammt ein Sohn. Außerdem habe ich einen weiteren unehelichen Sohn. Um beide letztgenannten Kinder geht es. Welchen Pflichtteilanspruch haben meine Söhne bei meinem Ableben. Meine Frau und ich sind Rentner und haben ein Gesamterspartes ...
Rolle des Gewerbeaufsichtsamts beim Selbständigmachen
vom 1.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin dabei, mich mit einem Kinder-Seminarraum selbständig zu machen. Ich werde Kurse für Kindergarten- und Grundschulkinder und auch kreative Geburtstagsfeiern anbieten. Die Kurse werden in Kleinstgruppen von max 6 Kindern abgehalten, bei den Geburtstagsfeiern wären auch max. 10 Kinder möglich. Die abgehaltenen Kurse und Vorträge werden auch von anderen Personen (z.B. Erzieherin etc.) angebo ...
Anrechnung Nießbrauchrecht
vom 31.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgDuH, Lt. gemeinsamen Testament meiner Eltern sollen beide Kinder nach dem Tod des Letztlebendenden jeweils die Kinder alles zu gleichen Teilen erben. Da nun nur noch meine Mutter lebt und diese immerhin schon 76 Jahre alt ist, hat sie vor einigen Jahren Ihr Vermögen (2 Häuser) mir und meinem Bruder geschenkt aber ein Nießbrauchrecht (sie trägt alle Kosten behält aber auch die Einnahmen) ei ...
Hilfe bei Testamentsentwurf
vom 30.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe ein Testament vorbereitet und möchte nachfragen, ob der nachfolgende Text, den ich selbstverständlich handgeschrieben habe, rechtssicher ist: Gerne können Sie notwendige Korrekturen (Vorerbe, Nacherbe usw.) einfügen: Testament Ich, Peter Mustermann geb. am 01.01. 19XX, setze hiermit meine Ehefrau Petra Mustermann, geb. Musterfrau und meine ...
Stichtag Erbauseinandersetzung
vom 29.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 1998 verstorben, ein Testament lag nicht vor. Erben: Ehemann, Tochter aus 1. Ehe meiner Mutter und ich. Ein Erbschein wurde nicht beantragt. Meine Eltern besassen zu diesem Zeitpunkt zwei Häuser, ein Sparbuch und mehrere Guthaben auf Konten, die auf meine Mutter, aber auch auf den Namen meiner Eltern gemeinsam liefen. Ein Haus ist auch zum heutigen Zeitpunkt noch mit einer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema