Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
erben bei hartz 4, schuldentilgung möglich?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, ich bekomme seit einem jahr hartz 4, bin allein erziehend mit einem sechsjährigen kind. nun steht mir demnächst eine erbschaft ins haus, teile aus einer fast verkauften immobilie und bargeld, welches später frei wird. ich habe, bevor ich hartz 4 bekam, von meiner mutter unterstützung bekommen, um miete, auto und möbel zu bezahlen. dieses darlehen haben wir schri ...
Testament - fehlerhafte Beratung
vom 27.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsexperte, ein Steuerberater hat für meinen Vater sein Testament verfasst. Wie sich erst nach Annahme des Testaments herausgestellt hat, entsprach dieses Testament aufgrund der rechtlichen Auswirkungen überhaupt nicht dem Willen meines Vaters und es enthielt sogar rechtliche Fehler. Das Testament wurde auch von einem Anwalt geprüft, der ebenfalls die Auswirkungen nicht e ...
Nachlassklärung
vom 27.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A mitte des Jahres verstorben, lebte in einer nichtehelichen Partnerschaft. Person B= Partner, liegt im Sterben Person A hat ein Haus gebaut, in dem beide lebten. Person B z.Zt. im Krankenhaus gesetzliche Erbfolge der Person A ist in Kraft getreten.(Mutter/Schwester) Der Person B wurde das Haus von den Erben weiter vermietet. Das Inventar etc.der verstorbenen Person A wurde aus Pietät ...
Grundbuchberichtigung (siehe Verständnisfrage zu §2056 BGB)
vom 26.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit benötige ich nochmals ihre Auskunft zu einer Frage (Rubrik Erbrecht "Verständnisfrage zu §2056 BGB"), die ich bereits am 22.11.2007 geschrieben habe und durch Herrn Rechtsanwalt Wolfram Geyer zu meiner Vollsten Zufriedenheit beantwortet wurde. Wie ich in der vorhergehenden Frage bereits geäußert habe, möchte eines der Kinder nun eine Immobilie im Rahmen ...
Erbannahme/ausschlagung?
vom 25.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist verstorben. Mit dem Todestag wurden seine Sparbücher durch eine "Verfügung zugunster Dritter außerhalb des Erbganges" auf die Ehefrau übertragen. Die beiden Söhne sowie die Ehefrau bilden eine Erbengemeinschaft, es ist kein Testament vorhanden. Das Bargeld gehört nach meiner Recherche nicht mehr zum Nachlass. Die Erbengemeinschaft muss aber (wohl auch nach BGB) für die ...
Nachlassbestimmung
vom 24.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehepaar (Er, in 3. Ehe verstorben 2007, 5 Kinder aus 1. und 2. Ehe; Sie verstorben 2004, ohne Kinder) hat den letztgeborenen Sohn aus 2. Ehe gemäss notariellem Testament als Alleinerbe eingesetzt. Der Ehemann war lt. gemeinschaftlichem Testament als Vorerbe und der letztgeborene Sohn nach dem Tod des Vaters 2007 als Nacherbe eingesetzt. Die 4 weiteren Kinder des Ehemannes erhalten den gesetzliche ...
Kontoguthaben
vom 24.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Bruder und ich haben das Erbe meiner verstorbenen Mutter durch einen Notar schon ausgeschlagen wegen Schulden. Zu Lebzeiten habe ich meiner Mutter aber ein Girokonto zur Verfügung gestellt. Dieses lief auf meinem Namen und meine Mutter hatte eine Vollmacht. Mit diesem Konto wurde der tägliche Lebensunterhalt bewerkstelligt(also Rente, Telefon,Einkäufe,etc.)Laut NOTAR sollte ich ...
Was darf der Nachlaßverwalter ?
vom 22.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwager ist am 31.10.2007 im Alter von 32 Jahren an Herzversagen verstorben. Da er vor einem Jahr einen Gartenbaubetrieb gegründet hat, hinterließ er sehr viele Schulden aus Krediten, unbezahlten Lieferanten- und Vorleisterrechnungen usw. . Der Geräte- und Maschinenpark war komplett über Leasing- und Mietverträge aufgebaut, diese Gesellschaften haben inzwischen alle Fahrzeuge und Maschinen z ...
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe selber ein Haus und mir gehts einigermaßen gut, nun habe ich mich mit meiner Großmutter verstritten, diese hat mich womöglich enterbt und ich werde ihre Immobiien sicher nicht erhalten. Können sie mir nun im Hinblick der Erbrechtsänderung sagen, was sich für Erben ergibt, die an die Stelle des Vaters rutschen, da dieser Tod ist ? Bisher war es doch bei Pflichtte ...
Festlegungen im Testament zeitlich nicht umsétzbar
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr Anwalt bzw. Frau Anwältin, ich stelle hier die folgende Frage, die aktuell meine Mutter beschäftigt: Die Mutter meiner Mutter ist im August verstorben. Testamentarisch wurde von meiner Großmutter folgendes festgelegt: Meine Mutter erbt die Doppelhaushälfte (Wert ca. 180.000€), ist jedoch verpflichtet ihre drei Schwestern innerhalb von drei Jahren zu gleichen Anteilen ausz ...
Erben bei kürzlich erfolgter Eheschließung
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist am 18.12. verstorben. Am Tage seines Todes habe ich erfahren, das er noch im August geheiratet hat und laut Testament seine neue Frau alles erbt, bis auf den mir zustehenden Pflichtteil (ich bin Einzelkind). Nun meine Frage: ist das Testament so rechtsgültig, oder gibt es wie bei der Rentenversicherung eine Wartezeit? Um eine Witwenrente zu bekommen, sind sie ja auch noch nicht lan ...
Nießbrauch
vom 20.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung Zu einer im Bau befindlichen Eigentumswohnung (Wert 266.000,-- EUR) unserer Tochter, zu der wir (meine Frau und ich) den finanziell größten Teil übernehmen (zusammen ca. 200.000,-- EUR), wollen wir ein unentgeltliches Nießbrauchsrecht eingetragen bekommen. Ein Notar (NRW), der schon den Kaufvertrag für unsere Tochter beurkundet hat, hat für uns einen Schenkungsvertrag vor ...
Persönliech Dinge
vom 20.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben das Erbe unserer Mutter ausgeschlagen und somit ja nichts mehr mit dem Nachlaß zutun. In der Wohnung befinden sich noch persönliche Dinge, wie z.B. Bilder, zwischengelagerte Modelleisenbahn und Blumen. Dürfen wir diese uns noch nehmen und oder haben wir mit der Organisation der Beerdigung das Erbe schon angenommen? Mit freundlichen Grüßen ...
Verfügung
vom 19.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Erbschaftsangelegenheit ist eine Frage aufgetaucht, zu der ich Ihnen sehr für eine Auskunft dankbar wäre. Der Erblasser hat in seinem Testament seinem Alleinerben E ein Bankkonto vererbt, allerdings unter der testamentarischen Auflage, über das Konto während einer bestimmten Frist weder in irgendeiner Art zu verfügen noch die Guthaben zu beleih ...
Haus mit Grundstück überschreiben
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Vater besitzt ein unbewohntes Haus mit Grundstück aus den 70iger Jahren. Mein Vater möchte mir diese Haus gerne überschreiben die Frage ist nur wie machen wir das am besten bzw. günstigsten. Habe an Schenkung gedacht da wir die Höchstgrenze nicht überschreiten. Ist für eine sollche Überschreibung ein Notar notwendig oder kann man dies auch ...
Wie schlagen wir das Erbe aus?
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater ist am 08.12. diesen Jahres verstorben. Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Das Girokonto war auf seinen Namen ausgestellt und meine Mutter hat über dieses eine Vollmacht. Muss meine Mutter das überzogene Konto meines verstorbenen Vaters begleichen wenn Sie das Erbe ausschlägt?? 2) Der einzigste Besitz meines Vaters ist ein relativ altes Auto. Haus und sonstige Dinge l ...
Rentenzahlung
vom 18.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater(Witwer) ist 87-jährig am 06.12.2007 verstorben. Die Rentenzahlung soll für Monat Dezember 2007 wieder an die Rentenkasse zurückgeführt werden? Meines Wissen erhalten die Erben doch noch drei Monate nach dem Tod die Rente oder wie verhält sich das? ...
Vollmacht/Miterbenerklärung - Welche Risiken gibt es?
vom 18.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da ich z.Zt. im Ausland lebe und aus zeitlichen Gruenden nicht nach Deutschland reisen kann, soll ich zur Auszahlung eines vorhandenen Kontoguthabens (Erbfall) an meinen Bruder (der mir wiederum die anschliessende Auszahlung des haelftigen Anteils an mich per E-Mail bestaetigt hat)eine Miterbenerklaerung abgeben. Text des Bankformulars: "Als Miterbe des o.g. Erblassers bevollmaec ...
Grundstücksgemeinschaft
vom 17.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks. Ich möchte nun die Anteile der anderen erwerben. Von den insgesamt 10 Beteiligten sind 2 nicht verkaufswillig. Das bedeutet daß ich nach Durchführung der Transaktion 75 % des Grundstücks basäße. Ich möchte das Grundstück möglichst naturnah und extensiv genutzt wissen. Frage: Kann ich mit meinen 75 % dann allein ...
Erbanspruch,trotz Testament
vom 16.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein leibliches Kind des Erblassers in jedem Fall das Recht auf ein Pflichtteil,obwohl es im Testament nicht berücksichtigt wurde? Der Erblasser ist mit 90 Jahren verstorben,es bestand 54 Jahre gewollt kein Verbindung. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema