Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstückskauf vor Erbschaft - was muss beachtet werden?
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche es so einfach und dennoch so genau wie möglich zu schildern: Mein Vater ist 1991 verstorben. Er und meine Mutter besaßen ein Grundstück und ein Haus. Wert des Hauses war damals ca. 350.000 DM die Restschuld betrug 200.000 DM. Da es kein Testament gab, gab es lediglich die Erbschaft nach nachkommen. Woraus sich folgende Anteile ergeben: 3/4 Mutter, 1/8 mein Bruder, 1/8 ...
Vermächtnis mit Quote
vom 4.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde ein Vermächtnis mit einer Quote zugesprochen. Das Haupterbe ist ein Haus. Mehr als die Hälfte davon gehörte dem Erblasser. Das Haus soll verkauft werden, über den Imm.wert gibt es Uneinigkeit. Wie erfahre ich, wieviel ich vermacht bekommen habe, welche Kosten können die Testamentsvollstrecker abziehen (Gutachten, etc), eigentlich ist ein V. Sofort fällig, wie verhält es sich in meinem Fa ...
Aufteilung Erbe in Verbindung mit Darlehensgewährung eines Erben an Verstorbene
vom 26.2.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Erbe bzw. zur Auszahlung eines Erben in Verbindung mit einem zu Lebzeiten geleisteten Darlehen eines Erben an den Verstorbenen. Der Fall konkret: 3 Geschwister haben nach dem Tod des Vaters (der liegt 4 Jahre zurück, die Mutter ist bereits schon früher verstorben) das Elternhaus zu den Teilen 2/4 // ¼ // ¼ geerbt. Alle Erben haben das ...
Pflichtanteil des Erbes bei Scheidung
vom 6.2.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Familiensituation stellt sich wie folgt dar. Meine Eltern wurden frühzeitig geschieden, ich habe einen jüngeren Bruder Die Mutter hat neu geheiratet, mehrfach geerbt und ist somit vermögend. Nur darum geht es hier: Der 2. Mann meiner Mutter hat sein uneheliches Kind in einem Vorabzug eines Testaments mit 10% berücksichtigt, obwohl zu dieser Person s ...
Erbe Immobilie
vom 20.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar beide in zweiter Ehe verheiratet,beide bewohnen Immobilie,die nur einem Ehepartner A gehört.Beide haben Kinder aus 1.Ehe. Aufteilung Erbe bei A) gemeinsamen Güterstand B) getrenntem Güterstand C)Haus sollen nur Kinder von A erhalten Welchen Anspruch hat jeweils B? ...
Nachlassaufteilung - Bebautes Grundstück
vom 23.3.2021 für 55 €
Folgende Situation liegt vor: Die verstorbene Ehefrau hinterlässt ihren Ehemann sowie zwei Kinder aus erster Ehe. Es gibt kein Testament. Sie hinterlässt weiterhin ein bebautes Grundstück, dessen alleinige Eigentümerin sie war. Das ältere Kind schlägt das Erbe aus. Kinder sind nicht vorhanden. Frage: Wie ist das Erbe aufzuteilen? ...
Berechnung der Quote bei Verzicht auf Pfichtteilsanspruch
vom 18.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Erblasser A hat bei seinem Tode ein Vermögen von 100.000 Euro. Von seiner ehemaligen Ehefrau E ist er geschieden. Er hinterläßt zwei Kinder B und C. In seinem Testament verfügt er, daß seine Lebensgefährtin G, mit der er nicht verheiratet ist, Alleinerbin wird. Nach dem Tod des A erklärt C gegenüber G schriftlich, daß er seinen Pflichtteilsanspruch nicht geltend macht. ...
Pflichtteil an Kinder abgetreten - Wie ist die Quote?
vom 6.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
laut testament wurde mir das haus meiner eltern übergeben. Ich habe noch einen Bruder welcher seinen Pflichtanteil an seine beiden Kinder abgetreten hat. Im Testament ist folgendes vermerkt: Herauszahlung: Die Übernehmerin verpflichtet sich weiter beim Ableben des Längstlebenden der Übergeber 1/4 des dann ggf. zu schätzenden Verkehrswertes bzw. Verkaufswertes des Vertragsgegenstandes an die Enk ...
Vermächtnis Ratenzahlung
vom 29.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Fragestellung wäre ich Ihnen sehr für eine möglichst ausführliche Antwort dankbar: Der Erblasser E ist verheiratet und hinterlässt seine Frau und eine Tochter. Der Nachlass besteht aus Privatvermögen und Betriebsvermögen (einer GmbH). Im Testament setzt E seine Tochter als Alleinerbin ein. Die Ehefrau bekommt folg ...
Verzicht von Pflichtteils und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
vom 17.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Jahr 1989 in einem notariell unterzeichneten Vertrag auf Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche die das Haus-Grundstück meines Vaters betreffen verzichtet. Im Jahr 1982 machte mein Vater und seine jetzige Frau einen Erbvertag indem sie sich gegenseitig zu beschränkten Vorerben einsetzten und mich als Nacherbe. Ich bin das einige Kind und die " ...
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau. Frau "M" hat nur ...
Grundbuchberichtigung nach notariellem Erbvertrag
vom 2.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch notariellen Erbvertrag haben wir drei Geschwister, von unserem verstorbenen Vater, ein Grundstück nebst Haus zu unterschiedlichen Quoten geerbt. Unserer Stiefmutter steht der Nießbrauch zu der, in Vorwegnahme des notariellen Erbvertrags, bereits vor einigen Jahren in das Grundbuch eingetragen wurde. Ich bin als Testamentsvollstrecker davon ausgegangen, daß die Grundbuchberichtigung auf di ...
Teilungsverbot §2044 BGB
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (73) möchte in meinem Testament den unterschiedlichen Interessen der Erben bezüglich einer im andalusischen Hinterland gelegenen, im Grundbuch nur auf meinen Namen eingetragenen schuldenfreien Immobilie mit einem Teilungsverbot nach § 2044 BGB Rechnung tragen. Erben sind zu je 25% zwei Söhne (39 + 35) aus erster Ehe, sowie zu 50% meine Frau (58), mit der ich derzeit die Imm ...
Wie verteilen sich die Quoten/ Erblasser hinterläßt Kinder von 1.Ehefrau und Kind von
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser verstorben 1951 hinterlässt 5 Kinder von 1.Ehefrau(verstorb.1938) und 1 Kind von 2.Ehefrau.Diese verstirbt 1977. Das landwirtschaftliche Anwesen steht nur auf seinem Namen im Grundbuch(nicht Höferolle). Alle Kinder stehen seit 1990 als Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen im Grundbuch. Frage: Erbt die Tochter der zweiten Ehefrau allein ein viertel bzw.die Hälfte(Zugewinn schon 1977?)i ...
Gelder von Geldmarktkonto einer Erbengemeinschaft zu teilen?
vom 26.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin durch die Erblasserin ( Großmutter) und wegen fehlenden Testament und weil mein Vater vorverstorben ist, rechtlich mit meiner Tante Mitglied einer Erbengemeinschaft und einer Miteigentümergemrinschaft bedingt durchbringen Haus das uns beide schon immer gehörte, wo meine Großmutter zu Lebzeiten aber Nutznießung hatte. Nun gab es zu den Häusern auch Geldvermögen ...
Streit um Schenkungsvertrag
vom 5.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2004 hat mir meine Großmutter ihr Haus überschrieben. Im Grundbuch wurde ein Nießbrauch für meine Großmutter vermerkt. Meine Mutter wurde im Testament "übergangen", da sie schon in den Jahrzenten zuvor ein Haus und nicht unerhebliche Geldbeträge erhalten hatte. Meine Mutter will nun gegen diese Hausüberschreibung vorgehen und ...
Alleinerbe verstorben
vom 29.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater hat im August 2006 vor einem Notar meine Frau als Alleinerbin eigesetzt, seine beiden Söhne, zu denen er seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte, sollten nur den Pflichtteil erhalten. Im Mai ist meine Frau an einer Krebserkrankung verstorben, Mitte Juli auch mein Schwiegervater. Als Ersatzerben für meine Frau sind nur "Abkömmlinge" genannt, falls es diese ...
Teilungsversteigerung
vom 10.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer 2-Personen Erbengemeinschaft.Es liegt ein Erbschein vor, der jeden Erben mit der Hälfte (1/2) begünstigt. Erbmasse ist ausschließlich ein Grundstück. Im Grundbuch sind wir als "in Erbengemeinschaft" eingetragen. Ansonsten ist das Grundbuch in Abt. II ind III lastenfrei. Über den Verkauf kam keine Einigung zustande. Nun steht der Termin f&# ...
Anwaltsrechnung trotz Beratungshilfe
vom 31.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine RAin hat mich auf Beratungshilfeschein mehrere Monate in der Auseinandersetzung mit meiner Schwester wegen dem Erbe unseres Vaters (Geld,Grundstück, Haus) beraten. Sofort am ersten Tag gab ich ihr Grundbuchauszüge des Hauses und Grundstücks. Auch über das vorhandene Geld, dass bis dahin meine Schwester verwaltete, habe ich sie informiert. Sie sagte, die Kosten bekommt sie vom Geri ...
12348
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. Die Tochter hatte sich um den Vater und um dessen Hund gekümmert. Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mi ...
Erbschaftsteuer und Steuerfreibetrag
vom 24.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Frau sind in den letzten sechs Monaten verstorben (der Vater vor ca. drei Wochen). Die Eltern lebten selbst in einem Eigenheim. Sie hinterlassen zwei Töchter. Die eine wohnt separat in einem eigenen Haus. Die andere (meine Frau) lebt gemeinsam mit mir seit ca. 40 Jahren in einem weiteren Haus, das den Eltern gehörte. Der Wert dieses Hauses liegt derzeit bei ca. 500.000 €. Dements ...
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Er hinterlässt uns ein Testament, in dem beide Kinder zu gleichen Teilen bedacht worden sind. Das Testament wurde im Jahr 2020 verfasst. Vor seinem Tod verschenkte mein Vater im Oktober 2022 eine Immobilie an meine Schwester. Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. Im Schenkungsvertrag ist explizit festgehalten, ...
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit einem Geschwister eine Erbengemeinschaft, Erblasser ist unser jüngst verstorbener Vater. Bisheriger Sachstand ist: - Es gibt zwei notariell errichtete Erbverträge, welche beim zuständigen Amtsgericht (Rheinland-Pfalz) hinterlegt sind. In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. Weitere Verfügungen wurden nicht getroffe ...
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte an einen Fachanwalt für das Erbrecht weiterleiten! Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern ...
Pflichtteilsanspruch für ein Kind ausschließen
vom 29.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebenspartner und ich sind jeweils zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses. Ich möchte für eines meiner beiden Kinder den Pflichteilanspruch ausschließen und gewährleisten, dass mein anderes Kind meinen gesamten Besitz erhält. (Daneben z.B. Lebensversicherung, Riesterrente, Barvermögen). Für das Einfamilienhaus ist ein Nießbrauchsrecht angedacht. Welche Optionen würde es geb ...
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem verstorbenen Bekannten habe ich ein ca. 100 Jahr altes sehr sanierungsbedingtes Häuschen in einem eher "unattraktiven" Dorf geerbt, mehrere Hundert Km von meinem Wohnort entfernt, das ich unter allem Umständen verkaufen will. Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. Das ist mir klar. Nun will ich natürlich nicht am ...
Erbrecht/ schenkung
vom 17.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 8 Jahren von meiner Mutter an Weihnachten eine Münzensammlung (250000€)geschenkt bekommen, kurz darauf ist sie verstorben. Mein Vater war bei der Schenkung dabei. Meine Eltern lebten in einer klassischen zugewinngemeinschaft. .Nun ist mein Vater auch verstorben. Ist dies eine Schenkung der Mutter gewesen? Freibetrag? Oder wird die Summe bei der jetzigen Ermittlung der Erbschaftsteuer ...
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. In der Wohnung befinden sich einige wertvolle Gegenstände. Diese möchte mir meine Mutter vorab schenken, damit sie nicht in die Erbmasse einfließen. Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenk ...
Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Person A hat den Kontakt zur Familie väterlicherseits (inklusive Vater) komplett abgebrochen bzw. ist das Verhältnis zerüttet. Die Familie väterlicherseits besteht aus Großeltern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Cousins etc. Bekannt ist, die Familie väterlicherseits ist teilweise hoch verschuldet. Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlichers ...
Gemeinsamer Erbscheinantrag sinnvoll?
vom 13.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Miterbe behauptet es gäbe ein Testament, kann dies jedoch nicht vorweisen. Der andere gesetzlich Berechtigte hat keine Kenntnis von einem Erbvertrag oder sonstiges. Macht es trotzdem Sinn beim Nachlassgericht einen gemeinsamen Erbschein zu beantragen? ...
Erbrecht-Nachweis von Schenkungen bzw. Barabhebungen
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige zwei Auskünfte im Bereich Erbrecht. Ich wurde von unserer Mutter als Alleinerbe eingesetzt. Meine Schwester ist Pflichtteilsberechtigte. Nun liegen die Unterlagen für die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses auf Wunsch meiner Schwester beim Notar. Beim Sichten der Kontoauszüge der letzten 10 Jahre vor dem Tod des Erblassers wurden nun zwei vom Betrag her identische Ü ...
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde. Ich gehe davon aus, dass diese später die Beerdigungskosten übernehmen muss, richtig? Die zusätzliche Frage die sich stellt ist, wer ist jetzt von Beiden für die Orga ...
Meinen Erbengemeinschaft-Anteil an Immobilie an restl. Erbengemeinschaft verschenken
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter, meine beiden Geschwister und ich u.a. ein Haus mit Grundstück geerbt, das nun zu 50% meiner Mutter, und uns Geschwister zu je 1/6 gehört. Aus persönlichen Gründen möchte ich mit diesem Haus "nichts mehr zu tun haben". Meine Frage: Wie muss bei einer Schenkung vorgegangen werden? Die Immobilie ist nicht bewertet, ich könnte mir aber vo ...
Wohnungs-/Nießbrauchrecht "kaufen", Schenkung, Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 9.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(1) Wenn ich meiner Tochter Geld zugebe, um sich ein Haus zu kaufen und dafür ein Wohnungsrecht (nach 1093 BGB) oder ein Nießbrauchsrecht in der neuen Immobilie erhalte, begründet diese meine Zahlung an meine Tochter dann für meinen Sohn Pflichtteilsergänzungsansprüche wegen Schenkung oder ist der Vorgang eher ein Leistungsausstausch, da ich da ich die 'Gegenleistung' Wohnungsrecht ja nicht im Zug ...
Erbschaft aufteilen ohne Testament
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt KEIN schriftliches Testament. Ehemann verstorben, Ehefrau und 2 Kinder erben. Es sollen aber nicht genau aufgeteilt werden: 2 x 25% Kinder und 50% Ehefrau sondern zb 2 x 20% (Kinder) und 1 x 60% (Ehefrau)oder 2 x 30% und 1 x 40%. Alles wäre absolut einvernehmlich. Darf man das einfach intern so aufteilen wenn sich alle einig sind? Akzeptiert das Finanzamt eine solche Aufteil ...
Weisungen an dem Bevollmächtigen
vom 29.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat meiner Schwester eine Generalvollmacht über den Tod hinaus erteilt. Meine Mutter bewohnt ein Haus, das mir gehört. Sie hat das Nießbrauch Recht an diesem Haus. Außerdem ist grundbuchlich verfügt, dass ich das Haus weder beleihen noch verkaufen kann, solange sie noch lebt. Sollte sie aber ein Pflegfall werden und nicht mehr selbstbestimmt dort leben können würde sie es für mich ...
Pauschales Zugewinnviertel
vom 13.9.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mit einem Vermächtnis bedachte überlebende enterbte Ehegatte hat das ihm im Testament zugewandte Vermächtnis ausgeschlagen 1. Hat er Anspruch auf das Pauschale Zugewinn Viertel, so dass sich seine Quote auf 1/2 erhöht? (seine Pflichtteilsquote ist 1/4) 2. Hat dies Auswirkung/Fernwirkung auf die Pflichtteile anderer Pflichtteilsberechtigter und falls ja, welche? ...
Sterbeversicherung bei Ausschlagung des Erbe
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist bereits verstorben. Falls meine Mutter verstirbt, werde ich das Erbe ausschlagen. Meine Mutter hat eine Sterbeversicherung, wo ich als Begünstigster benannt bin, um die Beerdigung zu beazhalen. Darf ich die Versicherung bei Ausschlagung des Erbe annehmen bzw. ich würde die Versicherung an das Beerdigungsinstitut abtreten. Die Beerdigung muss bzw. darf ich ja organisieren, oder? Und ...
Erbfolge bei Ausschlagung der Erbschaft
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, ich bin per Testament zum Alleinerben meiner Großmutter ( 5 lebende Kinder) geworden. Die Erbschaft möchte ich aus diversen familiären Gründen ausschlagen, und werde gleiches im Namen meiner eigenen Kinder veranlassen. Welche Erbfolge findet nach meinen Kinden statt? Die Meiner Großmutter, sprich Ihre Kinder, oder innerhalb meiner Erbfolge sodann meine lebenden ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema