Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfolge BRD
vom 8.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ehepaar Schmidt hinterläßt 4 Kinder Franz keine Kinder Otto 1 Kind Paul 2 Kinder Gertrud 3 Kinder Als erster stirbt Otto hinterläßt 1 Kind Jahre danach Gertrud hinterläßt 3 Kinder dann im Jahr 1993 Franz, Witwer, keine Kinder Erblasser ist Franz. Kein Testament Wer ist nach dem deutschen Erbrecht in diesem Fall für den Nachlaß von Franz Schmidt erbberechtigt? ...
Schenkung vor Erbfall auch ohne notariellen Vertrag gültig?
vom 26.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Onkel hat mir vor kurzem 20.000 Euro überwiesen, die er zuvor ankündigte mit den Worten, er wolle mir etwas zukommen lassen. Diese Überweisung war mit keinerlei Bedingungen verknüpft, mit Ausnahme der Kontoauszüge existieren hierzu keinerlei schriftliche Urkunden. Mein Onkel ist mittlerweile sehr alt und verschenkt Teile seiner Habe, aufgrund nachlassender Kr ...
Erbimmobilie in Frankreich - Erblasser und Erben sind deutsche. Welches Recht gilt?
vom 25.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Der 90-jährige deutsche Staatsangehörige ist Alleineigentümer eines Hauses mit Nebengebäude in Südfrankreich, welches auf 320.000 Euro geschätzt wurde, für diesen Preis bislang jedoch aufgrund ungünstiger Lage im Hinterland nicht zu verkaufen war. Angesichts seines Alters und nachlassender Kräfte hat er angeboten, das Haus im Rahm ...
Antrag auf Antrag auf Erteilung eines Erbscheins kraft Gesetzes zu je 1/5 Erbteil...
vom 18.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vorgestern von einem Nachlassgericht erfahren, dass mein Vater, der vor fast 30 Jahren den Kontakt zu uns abgebrochen hat, vor 4 Wochen verstorben ist. Nun hat meine Schwester, die als einzige von uns Kindern bis zuletzt Kontakt zu meinen Vater hatte und zu der wir aber auch keinen Kontakt mehr haben, einen "Antrag auf Erteilung eines Erbscheins mit folgend ...
Vergütung als Testamentsvollstrecker?
vom 13.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine langjährigen Nachbarn haben mich als Testamentsvollstrecker für ihr Berliner Testament eingesetzt. Sie haben keine Kinder, das Geldvermögen und das Einfamilienhaus sollen nach dem Versterben des überlebenden Ehegatten an die Neffen gehen. Es sind auch feste Quoten für die Neffen genannt. In dem handgeschriebenen Testament wird zum Testamentsvollstrecker Bezug auf die BGB § 2203 und §22 ...
Was passiert bei Vorversterben eines Erben?
vom 21.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Tante meiner Lebensgefährtin ist verstorben. Nun wurde das Testament eröffnet. Darin wurden alle ihre Neffen und Nichten begünstigt, einschließlich sie selbst. Außerdem wurde auch der einzige Bruder der Verstorbenen als Erbe eingesetzt. Dieser Bruder ist aber leider verstorben. Meine Frage wäre nun: Wenn dieser Bruder nicht mehr lebt erben dann automatisch dessen Kinder, die ja o ...
Wie verteile ich das Erbe?
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage wegen Testament: mein Onkel hat ein Testament geschrieben, in dem steht, das ich seine Erbin bin. Als Vermächtnis sollen seine beiden Neffen je einen Betrag von 5.000,-€ erhalten. Außerdem soll ich die Testamentsvollstreckerin sein. Nach Abzug aller Kosten wie Mietzahlungen, Entrümpelung, Renovierung, Beerdigung etc. verbleiben aber nur ca. 5000,-€. Wie soll oder muß ich dieses Geld verteile ...
Wie erfahre ich ob ich Erbe bin?
vom 16.5.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende April ist mein kinderloser und verwitweter Taufpate verstorben. Leider habe ich erst vor kurzen davon erfahren. Er war der Cousin meines ebenfalls bereits verstorbenen Vaters. Die Mutter des Verstorbenen sowie deren Geschwister sind ebenfalls verstorben. Es lebt nur noch ein weiterer Cousin meines Taufpaten. Ich weiß jedoch nicht, ob ein Testament existiert. ...
Erbschaft vom Onkel / Pflichtteil als Nichte / Neffe
vom 26.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Onkel ist 2013 verstorben (sein einziger Sohn bereits 2008 und seine Frau noch eher) Jetzt bekommen wir ein Schreibn vom Amtsgericht, - Nachlassangelegenheit - und in Kopie ein hangeschriebenes Testtament unseres Onkels. Dieses hangeschriebene Testament besagt, dass ein Herr ..... sowieso .. als Alleinerbe eingesetzt wurde. Dieser Mann ist für uns ein Frem ...
Lebenslanges mietfreies Wohnrecht - darf der Eigentümer vermieten, wenn ich das Wohnrecht nicht nutz
vom 25.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nur eine Frage: Mein Neffe ist Hauseigentümer, ich habe lebenslanges mietfreies Wohnrecht in diesem Haus geerbt, die ganze obere Etage steht mir zur Verfügung. Darf er als Hauseigentümer MEINE Etage vermieten, wenn ich mein Wohnrecht nicht nutze, also nicht einziehe? ...
Unterbricht die Ausschlagung eines Erbes die gesetzliche Erbfolge?
vom 7.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichte und Neffe haben das Erbe ihrer Mutter (unserer Schwester) wegen Überschuldung ausgeschlagen. Wir als Geschwister haben das Erbe unserer Schwester angenommen. Jetzt ist unser Vater verstorben. Warum sollen jetzt unsere Nichte und Neffe von ihrem Opa erben? Unserer Ansicht nach haben sie mit der Ausschlagung des Erbes ihrer Mutter die Erbfolge unterbrochen und wir als Geschwister haben die Re ...
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr verstarb sehr überraschend mein Onkel. Ich wurde darüber von meiner Stiefmutter, welche sich ab und zu um Ihn gekümmert hatte, informiert. Mein Onkel hatte insgesamt zwei Brüder (ein Bruder- mein Vater ist aber schon vor einigen Jahren verstorben) Zu seinem anderen Bruder hatte er ein sehr angespanntes Verhältnis. Dieser Bruder sagte gleich zu ...
Verdeckter Streit ums Erbe
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
E-Mail: ***** 2. Sohn Frage zum Erbrecht Fakten: Familienverhältnisse 1. und 2. Grades Mutter: (93) verwitwet - seit 2005 steuerpflichtige Witwenrente (2.100,-€/Mon.) 2 R.-Mietwhg(55 m²) – geistig u. körperlich in entspr. guter Verfassung. ...
Gesetzliche Erbfolge - wird meine Tochter Alleinerbin?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (74, verheiratet 1 tochter) habe mit meinem bruder (68, verheiratet kinderlos) in erben- gemeinschaft von unseren eltern 1997 eine doppelhaushälfte geerbt. Das haus wird seitdem von meinem bruder u. meiner schwägerin mietfrei (mit meinem einverständnis) bewohnt. Eltern sowie bruder meiner schwägerin leben nicht mehr; es gibt keine neffen od nichten. Ein testament ist nicht vorhanden. ...
Erbe ausschlagen auch für alle Abkömmlinge?
vom 10.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir (drei österreichische Staatsbürger) haben in Hamburg einen Onkel (deutscher Staatsbürger) der am 26.12.2012 verstorben ist. Wir sind die Neffen und einzigen Verwandten. Wir machten am 3.1. eine schlichte aber würdevolle Beerdigung aus. Wir dachten im Nachlass wird schon genügend Geld oder eine Sterbeversicherung oder dergleichen vorhanden sein. Wir fanden weder ein Testame ...
Notarielles Testament ist nicht gültig
vom 18.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist letztes Jahr verstorben 1986 haben meine Eltern einen Erbvertrag geschlossen 1989 ist mein vater verstorben 2010 hat meine Mutter beim Notar ein Testament verfassen lassen, in dem meine Schwägerin (Frau meines verstorbenen älteren Bruders) auch begünstigt wird, da sie sich um meine Mutter in den letzten Jahren kümmerte. Sie hätte ja sonst nichts geerbt Nun wurden beide Testa ...
Erbangelegenheit: Was versteht man unter Reinvermögen?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Tod meiner Tante Meine beiden Brüder und ich haben heute ein Schreiben des Amtsgerichtes erhalten in der Nachlasssache meiner Tante. Es lag eine Ablichtung der Protokolls zur letztwilligen Verfügung von Todes wegen bei. Ferner wurde dem Grundbuchamt vom dem eintretenden Erbfall Mitteilung gemacht. In einem Testament aus dem Jahre 2010 wird ein Testament aus dem Jahre 1967 aufge ...
Erbschaftssache/Vermächnis
vom 15.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbschaftssache/Vermächtnis(?) Sehr geehrte(r) Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, in einer Erbschaftssache möchte Sie zum nachfolgenden Sachverhalt um Ihre Meinung bitten. Vor knapp 3,5 Jahren verstarb die Schwester Y meiner Mutter. Diese hatte vor ca. 10 Jahren letztmalig testamentarisch folgendes verfügt. Wohnungsinventar, persönliche Dinge, etc. Sparguthaben und Wohnungsauflösung s ...
Erbrecht, Pflichtteilergänzungsanspruch, Schenkung an Enkel
vom 5.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um einen Teil-Aspekt zum Pflichtteilergänzungsanspruch. Per Erbvertrag bin ich jeweils zum Alleinerben meiner Eltern bestimmt worden. Nach dem Tode meiner Mutter (Erstversterbende), verlangt nunmehr mein Bruder die Herausgabe des ihm zustehenden Pflichtteiles. Soweit ist alles unstrittig. Fraglich ist folgende Situation: Die beiden Kinder meines Bruders haben in den letzten 10 Ja ...
Befreiter Vorerbe und/oder Erbengemeinschaft
vom 17.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Schreiben vom Nachlassgericht erhalten mit einem kopierten notariellen Testament meines Onkels, der im Juli verstorben ist. Unter "Erbvertrag" steht 1. mein Name und als Erbanteil -zu einem Viertel- Unter 2. stehen die Namen der drei weiteren Nichten und Neffen meines Onkels mit einem Erbanteil -zu je einem Viertel- Dann steht unter 3. erneut mein Name und die Formulierung "... ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema