Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung nach dem Tod ausserhalb des Testaments
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verstorbene hatte keine Kinder und keine Eltern mehr, aber 3 Geschwister mit denen sie zerstritten war. Es existiert ein notarielles Testament, in dem eine gemeinnützige Organisation als Alleinerbe eingesetzt ist und ihre Geschwister explizit enterbt sind. Ich wurde von der Verstorbenen als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 2 Monate vor ihrem Tod hat sie sich mit einem Bruder versöhnt. Er ...
Pflichtteile für Angehörige (neben Alleinerben)
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwalt, Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe Fragen zum Erbrecht. DIE FAKTEN ZUM FALL 1. Der Ehegatte verstirbt plötzlich (Oktober 2011). 2. Er hatte 2010 ein handschriftlich verfasstes Testament beim Gericht hinterlegt. 3. Die Ehefrau wußte nichts von dem Testament, d.h. das Testament wurde heimlich verfasst. Demnach gibt es auch kein gemeinsames Testament. 4. Der Er ...
Gültigkeit Testament (sehr kurz)
vom 2.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Gültigkeit eines Testamentes. Ausgangslage: Das Testament des Onkels verfügte wie folgt: Schwester 0%, eine Nichte 0% eine Nichte 80% und ein Neffe 20%. Soweit mir bekannt, laut Erbfolge korrekt. Genauer Wortlaut (handschriftlich): "Mein Testament Zu meinen Erben setze ich meine Nicht (Name)ein und 20% Neffen (Name). Ort, ...
Erb- oder Steuer-Frage
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo guten Abend, meine Schwester und ich haben von unserer Tante je eine Wohnung mit einer monatlichen Miete von € 210 bzw. € 250 per Vermächtnis erworben. Diese Wohnungen befinden sich in einer Wohnanlage, die von einer Hausverwaltung betreut wird. Der Erfüllung dieser Vermächtnisse ging ein 3-jahriger Erbstreit mit unserem Neffen voraus. Dieser ist nun Alleinerbe geworden. Er hat uns nun s ...
Aufwandsentschädigung für geleistete Betreuung/Verwaltung des Vaters
vom 23.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann betreute bzw. betreut seit vielen Jahren seine Eltern, die ca. 600 km entfernt wohnten. Meine Schwiegermutter verstarb 2010. Mein Schwiegervater lebte bis November 2011 auf eigenen Wunsch allein in seiner Wohnung - wir hatten uns um Pflegehilfe (er hatte keine Pflegeeinstufung, weil er körperlich noch fit war), Wäsche, Verwaltung (u.a.Strom- u. Telefonanschlüsse)usw. gekümmert und ihn ...
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren?
vom 1.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren? Mein Bruder ist 65 Jahre alt und lediglich. Er möchte sein Haus, welches auch mein Elternhaus ist bzw. war, im Todesfall einem meiner beiden Söhne (volljährig) hinterlassen. Außer meiner selbst gibt es für meinen Bruder keine Verwandten, ersten oder zweiten Grades oder Personen, die pflichteilberechtigt sind. Es bestehen auch ...
Verhält sich der Testamentsvollstrecker richtig?
vom 19.12.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Tante verstarb im April dieses Jahres und hat mich und zwei weitere Neffen testamentarisch bedacht. In der Erbmasse befanden sich 2 Wohnungen. Meine Tante hatte einen gerichtlichen Betreuer. Gleich zu Beginn der Betreuung wurde ein neues Testament aufgesetzt und der Betreuer auch gleich als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Er sollte die Wohnungen verkau ...
Haben die Nichten/Neffen, die in unterschiedlich intensivem Kontakt zur Verstorbenen standen, einen
vom 29.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutsche Staatsbürgerin,97, verwitwet, keine Großeltern, Eltern oder Kinder aber 9 Neffen/Nichten, verstarb vor einem Jahr in Deutschland. Es dürfte ein Testament zugunsten einer unbekannten familienfremden Person existieren. Haben die Nichten/Neffen, die in unterschiedlich intensivem Kontakt zur Verstorbenen standen, einen Erbanspruch-Pflichtteil? ...
Anwalt zum Eintreiben eines Pflichtteils gesucht (Weinbaubetrieb)
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich suche einen guten versierten Anwalt, der mir hilft den Pflichtteil für meine Tochter einzufordern. Der Vater (mein Exmann, nicht wieder verheiratet) ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen, in dem er seinen Neffen als Alleinerben einsetzt. Neben meiner minderjährigen Tochter gibt es noch einen erwachsenen Sohn aus der ersten Ehe meines Exmannes. Es geht um einen ...
Erbengemeinschaft / ein Erbe ist Testamentsvollstrecker
vom 30.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar diesen Jahres ist die kinderlose Erblasserin verstorben. In Ihrem Notariellen Testament setzt sie Ihre 5 Neffen und Nichten als Erben ein. Es ist neben Bargeld auch eine Eigentumswohnung vorhanden. Eine der Erbinnen wird durch das Testament zur Testamentsvollstreckerin ernannt. Diese nimmt das Amt auch an und bekommt durch Einverständnis der Erben ein Vollstreckerzeugnis. Im Testament i ...
Erbfolge,Anspruch auf Pflichtteil
vom 24.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der kinderl.,unverh. Bruder meiner Frau ist verstorben u. hinerläßt incl. meiner Frau einen leb.Bruder,2 verst.Brüder u. insges. 10 Nichten u. Neffen, davon 3 von den verst. Brüdern.Der Erblasser hat in seinem notar.Testament 6 der Neffen u. Ni. namentlich zu gleichen teilen zu seinen Erben bestimmt, alle anderen sind nich benannt. Frage:haben die nicht erwähnten Personen einen Anspuch auf einen ...
Neffe wurde adoptiert
vom 28.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Onkel verstarb gestern. Er war nie verheiratet oder liiert und lebte alleine auf einem grossen Bauernhof. Er hinterlaesst 3 Schwestern und zahlreiche Nichten und Neffen. Wir haben nun herausgefunden, dass er einen meiner Kousins (47) als Erwachsenen adoptiert hat. Es muss vor ca 2 Jahren gewesen sein. Wir sind alle geschockt, da nun weder meine Mutter noch meine Kousins oder Kou ...
Erbrecht - Auslegung Testament und Vermächtnisanspruch
vom 19.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Geschwister. Mein jüngerer Bruder verstarb kürzlich nach langer Krankheit 65-jährig. Er hat keine Nachkommen. Gesetzliche Erben wären ich und mein weiterer Bruder. Der Nachlass besteht aus einem Wohngrundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus. Das Grundstück grenzt an mein eigenes Wohngrundstück an. Auf dem Grundstück befindet sich abseits vom eigentlichen Wohngebäude ein kleines We ...
Wer Erbt? - Alleinerbin möchte Erbe ausschlagen
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist so: Meine Großtante ( Tante meines verstorbenen vaters Neffe 2) ist verstorben. Sie hatte keinen Mann und keine Kinder! Es gibt ein eröffnetes Testament, in dem steht, dass eine Freundin von Ihr Erbin sein soll! und dass ihr einer Neffe (Neffe 1) nicht benachrichtigt werden soll über ihren Tod! Der wille meiner Tante geht aus vielen Briefen an mich und diese Freundin herv ...
Wem gehört das Geld? Dem Kontobevollmächtigten oder den Erben
vom 20.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt 3 Erben (Neffen/Nichte einer verstorbenen Tante) Der Bruder dieser Tante ist Testamentsvollstrecker aber nicht Erbe. Hat aber eine Kontovollmacht über den Tod hinaus für das Konto der verstorbenen Tante. Hat der Kontobevollmächtigte Testamentvollstrecker Anspruch auf das Geld? Ich lese immer wieder der Kontobevollmächtigte kann über des Geld frei verfügen. Aber doch nur um es den Erbe ...
Erbe oder Vermächtnisnehmer
vom 15.6.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von einem Bekannten, der kürzlich verstorben ist in seinem Testament zur Testamentsvollstreckerin benannt worden. Ich werde dieses Amt annehmen, da ich auch bereits in den vergangenen Jahren seine Vertrauensperson war.Er hatte mich bereits zu Lebzeiten in einer beglaubigten Vorsorgevollmacht für alle Rechtsgeschäfte bevollmächtigt einschließlich Einzelvollmachten bei seiner Bank über alle ...
Erbrecht: Eltern sind verstorben. 5 Geschwister leben noch / 1 Bruder ist tod
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist verstorben. Unverheiratet und keine Kinder. Unsere Eltern sind ebenfalls beide verstorben. 5 Geschwister leben noch. Ein Bruder ist bereits vor 5 Jahren verstorben und hinterließ eine Witwe und einen Sohn. Stehen der Witwe des verstorbenen Bruders und/oder seinem Sohn ein Anteil an dem Erbe zu? Falls ja, in welcher Höhe? ...
Fehlendes Testament - kann die gesetzl. Erbfolge trotzdem durchbrochen werden
vom 13.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Tante ist plötzlich verstorben. Sie hatte keine eigenen Kinder und keinen Ehepartner. Die nächsten Verwandten sind ihr Bruder und eine Schwester. Zumindest mit der Schwester lag sie die letzten Jahre offensichtlich so im Clinch, daß sie zu ihr keinen Kontakt mehr pflegte. Meine Tante hat zu Lebzeiten gegenüber verschiedenen Personen (Freundinnen, Berater ...
Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?
vom 7.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel ist verstorben. Es leben noch, seine Mutter, sein Bruder, Neffe und Nichte, sowie sein Sohn und evtl. die Exfrau. Er ist geschieden. Mein Onkel hatte zu seinem Sohn nie Kontakt und der Aufenthaltsort des Sohnes war nicht bekannt. Wir haben nun hier die Beerdigung beauftragt, da wir zunächst auch nicht wissen konnten, wie lange wir brauchen werden, den Sohn zu finden. Den Vertrag m ...
Kinderbetreuung durch Oma / Haushaltshilfe im Minijob
vom 18.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwägerin (alleinerziehend) wohnt mit ihrem Sohn – meinem Neffen – nur ein kurzes Stück von unserem Haus entfernt. In unserem Haus wohnen neben mir und meiner Frau noch meine Eltern (beide Rentner). Da meine Schwägerin voll berufstätig ist, kommt unser Neffe nach der Schule jeweils zu meiner Mutter und bekommt Essen, Hausaufgabenbetreuung usw. Dies geschieht völlig unentgeltlich als Hi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema