Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
vorkaufsrecht und erbgeld?
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine schwester und ich sind testamentarisch erben der (a) (keine blutsverwandte und keine direkte familienverbindung). der erbfall ist bereits vor mehreren jahren eingetreten und wir haben das erbe angenommen und bekommen. nun ist die schwester (b) von (a) verstorben und hat ihrer nichte (c) und ihrem neffen (d) das haus der (b) vererbt, welches von dem vater der (a) und der (b) (und (e)) stamm ...
Kontoverfügung bei Erbschaftskonto - Gasabrechnung gesamtschuldnerisch
vom 13.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbschaftskonto und ein Sparbuch sind vorhanden. Kann jeder Erbe von einem gemeinsamen Erbschaftskonto - ohne Zustimmung des anderen Erben - Gelder von diesem Erbschaftskonto überweisen? Oder ist die Zustimmung des anderen notwendig? Gasabrechnung: Das obige Girokonto wurde von meiner Schwester leer geräumt, ohne Absprache mit mir. Jetzt ist noch eine Gasabrechnung für einen Mehrverb ...
Auflösung Erbengemeinschaft und Hypothek
vom 11.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der DDR erbten, mitte der fünfziger Jahre, zwei Brüder (die älteste Schwester geb. Anfang der 20er Jahre war vom Erbe ausgeschlossen, da sie mit ihrem Mann die Sowjetische Besatzungszone verlassen musste und seit 1945 im Westen lebte) von der Großmutter Hof und Grundstücke, da die Tochter der Erblasserin und Mutter der Geschwister vor ihr gestorben war. Der Hof wurde weiterhin vom älteren (g ...
Formulierung Testament/Vermächtnis
vom 30.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilen Sie mir bitte mit, ob das handschriftliche Testament/Vermächtnis rechtlich so richtig ist (Tante ledig, ohne Kinder, nur 1 Neffen + 1 Nichte). Kann das Testament später handschriftlich (durch Streichung und erneuter Unterschrift/Datum) geändert werden, falls die Personen a) bis e) ihre Summe bereits zu Lebzeiten erhalten haben (Schenkuing) ? Testament Ich ..., geb. am ... in ... ...
Erbschaft und Annahme der Erbschaft
vom 19.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater war 2 mal verheiratet (seit 4 Jahren). Aus der ersten Ehe sind zwei Kinder (ich + Schwester). Nun ist mein Vater vor 5 Wochen verstorben (13.09.2012). Ein Testament gibt es angeblich nicht.Seine zweite Frau hat einen Termin diese Woche mit uns beim Notar gemacht und dort angegeben, wir wollen unterschreiben und das Erbe ausschlagen. Wir haben uns Bedenkzeit erbeten. Es gibt eine Eigent ...
Erbrecht - Einsicht für Miterben in Konto, das von einem Erben verwaltet wird
vom 3.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstorbene A hatte B bereits vor vielen Jahren zum Verwalter ihres Hauses ernannt. Nach dem Tod von A werden B bis F (Nichten und Neffen) zu gleichen Teilen als Erben der Immobilie im Testament genannt. Zwischenzeitlich (1 Jahr nach dem Tod von A) ist die Immobilie verkauft, jedoch besteht noch das Konto, über das Miete und Ausgaben abgewickelt wurden. Besteht für die Erben C bis F ein Einsich ...
Erbfolge bei Gütertrennung oder Zugewinngemeinschaft?
vom 25.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Onkel verzichtet bei Tod auf den Pflichtteil seiner Frau, aber die Frau verzichtet nicht auf den Pflichtteil des Mannes. Die Ehe ist kinderlos. Der Onkel setzt seine Nichte und zwei Neffen als Alleinerbe ein. Der Onkel stirbt, es ist nur Barvermögen da. Vermutlich erbt die Frau 50% des Vermögens und die anderen 50% Nichte und Neffen, richtig? Wird der 50% Anteil der Frau (90 Jahre alt ...
Es wurde ein viertel Hausanteil geerbt, der soll an einen Verwandten verkauft werde
vom 29.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter ist gestorben, die hatte ein halbes Haus und zwei Kinder. Beide Erben haben nun je ein viertel Haus. Ein Erbe will an den Sohn seiner Schwester seinen Anteil verkaufen, sagen wir mal für 40000 €. Wie viel % muss von den 40000 € an das Finanzamt an Steuern bezahlt werden, wenn der Sohn Rentner ist und die Rente gerade so noch Steuerfrei ist. Danke für ...
Testament: Grundstück darf nicht verkauft werden
vom 28.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erblasserin (unverheiratet und ohne Kinder) hat ein Testament hinterlassen, laut welchem ihr Neffe ihr Grundstück erben soll. Ihre Geschwister und die Nichte erhalten einzelne Vermächtnisse. Weiter wurde verfügt, dass das Grundstück nicht zu verkaufen ist. Sollte der Neffe es dennoch verkaufen wollen, steht sämtlicher Kauferlös der Nichte zu. Der Erbfall ist ...
Erbschaftssteuer 2010 - erfolgreiche Musterklagen?
vom 28.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, beiliegend meine Anfrage von 2010 (und kurzer Darlegung des Sachverhalts). Da einige Zeit vergangen und mittlerweile die Erbschaftssteuer bezahlt ist(huebsche Summe als Neffe ~30 %), jedoch wäre ich interessiert an einer Möglichkeit ggf. mich an eine Musterklage anzuschliessen, mit dem Ziel die Zahlung rückgängig zu machen, da die langjährigen Regelungen vor dem 1.1.2010 eine andere Besteu ...
Ist mein Vater verpflichtet, meinen Erbteil zu übernehmen und mich auszuzahlen?
vom 25.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod unserer Mutter (sie hatte leider kein testament gemacht) sind meine Schwester und ich zu jeweils 25 Prozent Erben ihres Hauses. Mein Vater hält 50 Prozent des Erbteil. Ich möchte mir gern meinen Erbteil auszahlen lassen, weil ich die finanzielle Verantwortung nicht tragen kann. 1. Ist mein Vater verpflichtet, meinen Erteil zu übernehmen und mich auszuzahlen? (Meine Schwester kann mic ...
Tante gestorben. Bin ich Miterbe geworden?
vom 13.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach jahrelanger Pflegebedürftigkeit ist meine verwitwete, kinderlose Tante vor 3 Monaten gestorben . Bereits vor ca.15 Jahren hat sie ihr Immobilienvermögen auf zwei Nichten übertragen. Damals wurde uns anderen drei Nichten und Neffen von ihr versichert, sie habe alles geregelt und es seien Sparbücher für jeden einzelnen vorhanden . Meine Tante war vermögend,immer grosszügig und stand mitten i ...
§ 1944 BGB - Wann beginnt die Ausschlagungsfrist zu laufen?
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausschlagungsfrist beginnt gemäß § 1944 ABs. 2 BGB beim einem eingesetzen Erben erst mit Verkündung der letzwilligen Verfügung: Beispiel: A (im Inland wohnhaft und Deutsche) ist am 1.8.2011 vestorben und beerbt als Alleinerben (Inland wohnhaft und Deutsch) seinen Neffen D (ohne Pflichtteilsrecht). 8 Monate nach dem Tod der A kommt ein Testament zum Vorschein, in dem die A keine Erbeinsetzun ...
§ 1944 Abs. 3 BGB
vom 18.4.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A ist geseztlicher Erbe (in seiner Eigenschaft als Neffe) seiner in der Schweiz verstorbenen Tante B. B ist am 10. November 2011 in der Schweiz verstorben. A hat bereits am 10. November 2011 vom Tod seiner Tante erfahren. Da die Mutter des A verstorben ist, und B geschieden und kinderlos ist, erbt A aufgrund geseztlicher Erbfolge B hatte sowohl die schweizerische als auch die ...
Erbe zweiter Ordnung
vom 13.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um das Erbe meiner Tante. Diese hat keine Kinder, keinen Ehemann und auch keinen Lebenspartner. Ich bin neben meinem Bruder (als die Kinder Ihrer einzigen Schwester) die einzig noch lebende Verwandtschaft. Auch unsere Eltern sind bereits verstorben. Ein Testament existiert nicht. Eigentlich wären doch jetzt mein Bruder und ich als Neffen jeweils zu 50 Prozent erbberechtigt, ri ...
Nachlasskosten bei Pflichtteil anrechenbar?
vom 9.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: Ein Mann ist verstorben, er war Inhaber eines Betriebes. Er hat seinen Neffen testamentarisch zum Alleinerben eingesetzt, die zwei leiblichen Kinder haben Anspruch auf ihre Pflichtteile (eine Ehefrau gabe es nicht mehr). Nun möchte der Erbe bei der Berechnung des Pflichtteils folgende Kosten in Abzug bringen: - Kosten für Steuerberater (Zwischenbilanz) - Kosten für Krankenha ...
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fallkonstellation : meine Mutter ist schwer krank und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen sterben (sie ist Witwe, mein Vater starb bereits vor ihr, sie hat nicht wieder geheiratet). Im Todesfall wären aller Voraussicht nach sowohl ich selbst als auch mein Bruder gesetzliche Erben. Wir sind beide erwachsen. Meine Mutter hinterläßt ein schuldenfreies Haus (Wert ca. 150. ...
Anrechniung auf Erbschaft
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das Haus meiner verstorbenen Eltern ist lt. Nachlassgericht 120.000 € wert. Meine 2 Neffen sind Miterben. Ich mußte meine Mutter die letzten 5 Jahre bis zu ihrem Tod im Jamuar 2012 pflegen und konnte daher keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Wird dies auf die Erbschaft angrerechnet ? Einer der Miterben bezieht Hartz iV. Was muß er in Bezug auf die Erbschaft beachten ? ...
Erbrecht - Pflichtteilanspruch ?
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche ist mein Bruder verstorben. Er war relativ vermögend, er war verheiratet, keine Kin- der, die Eltern sind lange tot. Ich bin der ein- zige noch Lebende von ehemals 3 Brüdern. Es gibt 5 Neffen bzw. Nichten des vor über 20 Jahren ver- storbenen Bruders, die in den letzten Jahren sehr stark unterstützt wurden durch den jetzt Verstor- benen. Ich habe 3 Kinder, die bisher nicht unte ...
Testament/ Erbe nicht auffindbar
vom 28.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich bin als Neffe Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter. Im Testament ist aufgeführt: "Ich setze meinen Sohn als Erben ein. Sollte er vor mir versterben o d e r "aus einem anderen Grund als Erbe wegfallen, erbt mein Neffe." Bedeutet das die mögliche Anwendung des § 1965 BGB, da der Sohn sich seit Jahren nicht gemeldet hat und auch weiter unauffindbar ist?

-- Eins ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema