Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteil-Verrechnung
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Tod meines Vaters vor 25 Jahren mit meiner Mutter mündl. vereinbart, dass ich meinen Pflichtteil von ihr nicht fordere und diesen mit einem 5 Jahre vorher per Übergabevertrag erhaltenen Haus verrechne (sofern ich dabei mehr erhalten als bezahlt hätte). Im Übergabevertrag steht die Klausel, dass, falls ich mehr erhalten als gezahlt hätte dies auf den sp ...
Entscheidungsgrundlage / Ermessensspielraum bei Vormundschaftsgerichten
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben folgende Situation: Uns 2 Geschwistern wurde eine Immobilie geschenkt. Auf der Immobilie sind Hypotheken eingetragen, welche derzeit noch bedient werden. Die Eltern haben lebenslangen Nießbrauch und unsere minderjährige Halbschwester soll im Erbfall eine lebenslange, inflationsbereinigte Leibrente erhalten mit d ...
Übertragung v. Grundbesitz (Schenkung mit vorweggenommener Erbfolge), was ist zu tun?
vom 30.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider ist mein Vater kürzlich unverhofft verstorben. Es liegt ein notarieller Erbvertrag vor, in welchem mein Vater und meine Mutter gegenseitig als Alleinerben eingesetzt sind, folglich ist nun meine Mutter Alleinerbin. Es ist in diesem Erbvertrag auch geregelt, dass nach dem Tode des Überlebenden (jetzt meiner Mutter), der beidseitige Nachlass meiner Eltern an die aus de ...
Verjährung von Pflichtteilsanspruechen
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Verjährungsfristen von Pflichtteilsanspruechen bei unterlassener Benachrichtigung durch das Nachlassgericht ueber den Inhalt des Testamentes. Ich lebe seit 11 Jahren in Finnland, bin dort verheiratet und habe mittlerweile die finnische Staatsbuergerschaft. Meine Mutter verstarb im Mai 2002. Ihr Tod wurde mir durch eine Tode ...
Landwirtschaft: Übergabe mit Bedingung
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eltern, verpachtete Landwirtschaft mehrere Kinder Problem: Die Eltern möchten die Landwirtschaft einem der Geschwister übergeben. Alle sind damit prinzipiell einverstanden. Die anderen Geschwister haben auch eine Pflichtteilsverzichterklärung unterschrieben. Allerdings besteht die Möglichkeit daß eine Fläche zu Baugrund werden könnte (in x ...
Welche Unterlagen werden benötigt, um Schenkungen zu belegen?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir im Laufe der Jahre kleinere Beträge (3 x 4.000 €) für unseren Haushausbau und einige Anschaffungen geschenkt. Muss eine Schenkungsliste notariell beurkundet sein oder reicht eine Liste, die meine Mutter über die Jahre geführt hat aus? Welche Unterlagen werden ggf. benötigt um die Schenkungen zu belegen? (Quittungen, Rechnungen, etc.) ...
Erbansprüche Stiefkinder bei Erbvertrag
vom 18.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte! Aufgrund eines zwischen meiner verstorbenen Mutter und ihres nach ihr verstorbenen zweiten Ehemannes (“Stiefvater”) bin ich Nacherbe meines Stiefvaters geworden. Er hatte keine leiblichen Kinder, seine Geschwister sind ebenfalls verstorben, eines seiner Geschwister hat eine leibliche Tochter. Wäre ich durch den Erbvertrag im To ...
Geschwister vom Vater auszahlen
vom 16.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meinem Vater wurde im Juli 1998 das Haus meiner Großmutter übertragen. Meine Großmutter ist 2004 gestorben. Mein Vater hat danach von seinen insgesamt 7 Geschwistern 4 ausgezahlt. Die restlichen 3 haben verzichtet (dies haben wir nicht schriftlich). Im Januar 2007 ist mein Vater verstorben. Ich bin alleiniger Erbe meines Vaters. Nun meine Frage: Haben die restlichen 3 Ge ...
geplante Heirat / geplantes Vererben nach Hochzeit
vom 11.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine langjährige Lebensgefährtin und ich wollen heiraten, in erster Linie um auch gegenseitige Ansprüche aus der gesetzlichen Rente bei versterben des Ehepartners einfordern zu können. Wir sind beide ledig / kinderlos. Mein Vermögen, Haus, Geld, Aktien / Fonds ist weitaus größer als das Vermögen meiner zukünftigen Frau. Bei den vorhandenen Lebensversicherungen haben wir uns schon länger als Bez ...
Finanzielle Unterstützung der Enkel, Ausgleichspflicht
vom 7.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, unsere Eltern haben in einem Berliner Testament im Jahr 1981 festgelegt, daß ihre beiden Söhne zu gleichen Teilen erben. Sohn A hat 2 Kinder A1 und A2. Sohn B hat die Kinder B1 und B2. Die Erben sind die Söhne A und B, die Enkel A1, A2, B1 und B2 sind Ersatzerben. Die finanzielle (Nachkriegs-) Lage unserer Eltern ließ es nur zu, daß ei ...
Ausgleich zwischen Beschenkten zu Lebzeiten und Erben nach Eintritt des Erbfall
vom 5.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist eine doppelte, und zwar einerseits nach praktischem, andererseits nach rechtlichem Rat. Die Situation ist die folgende: In einer Familie mit drei Kindern schenken die Eltern Kind A im Jahre 2000 150.000 Euro für einen Hausbau, Kind B im Jahre 2005 75.000 Euro für einen Hauskauf. Den Eltern liegt nun daran: 1. Einen Berechnungsmaßstab zu finden, der es ermöglicht, ...
Vollmacht Erbenkonten
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit September 2005 Mitglied einer 4-köpfigen Erbengemeinschaft in Deutschland. Bis heute gibt es nur einen vereinfachten Erbschein zur Umschreibung von 2 alten Immobilien auf die Erbengemeinschaft. Die Immobilien sind renovierungsbedürftig und nur teilweise vermietet. Kurz nach dem Tod des Vaters haben meine Geschwister meiner Mutter alle Einnahmen aus der Vermietung des früheren Eltern ...
Erbvertrag und Versorgung Kind im Todesfall
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.) Wir haben vor 3 Jahren, als wir noch nicht verheiratet waren, einen notariellen Erbvertrag geschlossen und uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt - damit unsere Eigentumswohnung etc. "sicher" vor dem Pflichtteil der beiden Kinder aus erster Ehe (meines Mannes) ist. Mein Mann hat als Schlusserben seine beiden Kinder + evtl. weitere eingesetzt, ich meine beiden Cousinen. Nun haben wir aber ei ...
Schenkung eines Geldbetrages
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Meine Mutter hat meinem Bruder und mir 18.000€ geschenkt. Wir haben noch einen Stiefbruder mütterlicher Seits, der geistig Behindert im Heim lebt. Hätte er nach dem Tode unserer Mutter einen Erbanspruch auf die 18.000€ ? Die Schenkung wurde nicht schriftlich festgehalten. Wie sieht es generell mit dem Erbanspruch unseres Stiefbruders aus. Muß eine Schenkung hand ...
Erbaufteilung - Schenkung zurückzahlen?
vom 26.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Erbfall /Mutter gestorben) gibt es vier Erben. Sohn Tochter A Tochter B Der Vater (lebte in Gütertrennung, erbt also ebenfalls 25%) Das Erbe umfasst ca. 80.000.-Euro Der Sohn hat eine Vollmacht von allen drei Erben, den Nachlass abzuwickeln. Der Sohn hat in den letzten zehn Jahren finanzielle Zuwendungen als "Schenkung" in Höhe von gesamt 8000,- Euro erhalten. Tochter A ...
Übergabevertrag Haus
vom 24.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 4 Jahren hat mein Vater ohne mein Wissen sein Haus an meinem Bruder überschrieben. Er erhielt das lebenslange wohnrecht. Nun ist mein Vater verstorben. Folgende Klausel steht im Übergabevertrag : ZUR ANRECHNUNG AUF DEN PFLICHTTEIL UND /ODER ZUR AUSGLEICHUNG NACH §§ 2050 ff BGB IST DER ERWERBER ( MEIN BRUDER ) NICHT VERPFLICHTET. Ist dies so zu verstehen , dass ich nun auch innerhalb ...
Pflichtteil der Mutter
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat mir vor 5 Jahren Ihr Haus vererbt und mich als Alleinerbe eingesetzt. Der Wert des Hauses war zu diesem Zeitpunkt laut Erbschaftsteuerbescheid 97000 € Wert. Meine Mutter hat schriftlich auf Ihrem Pflichtteilsanspruch verzichtet und mir das Schreiben ausgehändigt. Jetzt ist meine Mutter ein Pflegefall geworden und der Bezirk Bayern möchte den Pflichtteil haben. Wie hoch ist ...
fehlendes erbe: nicht rückgezahlte kredite und wer trägt restentsorgungskosten?
vom 14.4.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang februar diesen jahres ist mein opa gestorben und hat ein testament hinterlassen in dem sowohl die 2 lebenden söhne, als auch die nachkommen des bereits verstorbenen sohnes (dazu gehöre ich) bedacht werden. Umfang des erbes: Das haus in münchen wurde 1993 dem jüngsten sohn (im nachfolgenden onkel 1 genannt) überlassen und ist nicht bestandteil der erbmasse. Onkel 1 und mein opa wohnten ...
Berechnung des Pflichtteils - Erbe ausschlagen und stattdessen Pflichtteil verlangen?
vom 9.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Großvater hat mich als Alleinerbe bedacht. Er hinterlässt 3 Kinder. Meine Mutter soll laut Testament 10.000€ bekommen, die anderen zwei Kinder sollen nichts bekommen (Pflichtteil). Das Geld Vermögen beläuft sich auf ca. 60.000€. Ausserdem hat mir mein Großvater einige Monate vor seinem Tod 10.000€ geschenkt. Müssen die 10.000€ auf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema