Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch an Erbteil
vom 21.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben 2002 ihr Haus an meinen Bruder ( wir sind 2 Geschwister ) übertragen und sich ein Wohnrecht an einer der beiden Wohnungen eintragen lassen. Mir ist jedoch nicht bekannt ob zusätzlich ein Preis mit eingetragen wurde, ich glaube aber nicht. Ich habe nichts bekommen. Jetzt ist mein Vater verstorben und meine Mutter wohnt weiterhin dort.. Habe ich ein Anrecht auf einen Erbteil di ...
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder und unsere Eltern haben bei einem Notar ein Überlassungs-bzw Erbvertrag aufsetzen lassen in dem folgendes steht: Das elterliche Vermögen besteht aus 2 Eigentumswohnungen im Gesamtwert von ca 200.000 €. Die Eltern überlassen Kind 1 die Wohnung 1 im Wert von ca 160.000€, auf dieser Wohnung sind noch Schulden von ca 70.000€, die Kind 1 mit übernehmen muss und fertig abzahlen ...
Erbfolge - kein Testament
vom 11.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich wende mich heute mit einem für Sie sicherlich einfach einzuschätzenden Sachverhalt an Ihr Forum: Der verstorbene Erblasser hat kein Testament oder einen Erbvertrag hinterlassen. Der Erblasser selbst war nie verheiratet oder verlobt. Er selbst hat auch keine Nachfahren weder ehelich noch unehelich, noch adoptiert. Seine Eltern sowie seine leiblichen Geschwister ...
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ohne den Sachverhalt im Detail darzulegen, habe ich prinzipielle Fragen zur Erbauseinandersetzung unter 2 Geschwistern : a) bedeutet eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung automatisch eine anschließende Klage auf Zwangsversteigerung, wenn ein Haus in der Erbmasse vorhanden ist und b) ist das direkte Einleiten einer Zwangsversteigerungsklage in e ...
Wer Erbberechtigt?
vom 7.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschwisterteil ist Kinderlos, hat ein Haus und Barvermögen. Nun will der Geschwisterteil heiraten. Zukünftiger Ehegatte ist geschieden und hat Kinder bringt kein Vermögen mit. Wie ist die Erbberechtigung im Falle des Todes des Geschwisterteils? Welchen Anspruch hat der Ehegatte? Wird hier von Anfangsvermögen unterschieden? Fällt auf die Geschwister das Haus und Barvermögen zurück? Welche Ro ...
Berechnung der Erbteile bei gesetzl. Erben 3. Ordnung
vom 28.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Verwandte stirbt ohne eigene Abkömmlinge und ohne einen Ehegatten oder Geschwister zu haben. Die Eltern sind bereits verstorben. Es liegt kein Testament vor. Die Großeltern mütterlicherseits hatten 8 Kinder (einschließlich Mutter der Verstorbenen), die alle nicht mehr leben. Nur 3 davon ( Georg., Therese und Thomas) hatten unmittelbare Abkömmlinge: Georg: Tochter Brigitte und Sohn Anton, b ...
Haus & Grundstück
vom 25.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Eltern besitzen 1 Einfamilienhaus mit Grundstück in den neuen Bundesländern. Der Wert wurde schon seit über 30 Jahren nicht geschätzt, er liegt irgendwo zwischen 150 000 - 500 000 Euro Meine Eltern leben beide in diesem Haus. Mein einziger Bruder, lebt mit seiner Familie in einer Einliegerwohnung in dem Haust. Meine Eltern sind Mitte bis Ende 60 Jahre alt. Meine Eltern möchten d ...
Kann ich Pflichtteilergänzungsanspruch geltend machen und in welcher Höhe?
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich brauche Beratung in der Nachlasssache meiner Mutter. Sachverhalt: Meine Mutter ist im September 2009 verstorben und hat ein Vermögen in Höhe von ca. 120000 Euro hinterlassen. Gesetzliche Erben sind: meine Schwester - A mein Bruder - B meine Schwester - C und ich - D Testamentarisch hat meine Mutter A als Alleinerbin gesetzt. Zu Lebzeiten hat meine Mutt ...
Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Eltern überschrieben vor ca. 15 Jahren ein Zweifamilienhaus als Schenkung an meinen Bruder und mich. Das Haus gehörte beiden Elternteilen. Ins Grundbuch wurde für beide Eltern ein lebenslanges Wohnrecht für das Ergeschoß des Gebäudes, die Garage und den Garten eingetragen. Die darauf anfallenden Betriebskosten (Heizung, Grundsteuer, etc.) müssen von den Eltern bezahlt ...
Erbantritt
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor zwei Wochen verstorben. Situation ist Folgende: • Mein Vater hat keine wesentlichen Sachwerte oder finanziellen Werte hinterlassen. • Er ist gemeinsam mit seiner Ehefrau jeweils hälftiger Eigner des durch sie bewohnten Hauses, Jeweils eigene Darlehen sind für jede Haushälfte vorhanden, der Teil meines Vaters würde jetzt durch sie übernommen. • Ansonsten gibt es kleinere Ve ...
Immobilienschenkung an Bruder - Steuerlich günstigste Möglichkeit
vom 20.1.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte in den kommenden Monaten gemeinsam mit meinem Ehemann meinem Bruder die Finanzierung eines Immobilienkaufs vollumfänglich schenken. Es handelt sich dabei um einen Gesamtbetrag in Höhe von einigen 100 Tsd EUR für ein, als kleines Dreifamilienhaus nutzbares Objekt. Mein Bruder verfügt derzeit und vermutlich auch längerfristig nur über geringfügige eigene Einkünfte. Ein Teil des Hauses k ...
Wird Schenkung im Jahr 1996 evtl. noch auf den Pflichtteil angerechnet?
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute A haben einen Sohn B und eine Tochter C. 1996 schenken sie ihrer Tochter C eine Immobilie (Ferienhaus mit Grundstück, Zubehör und Inventar. ) durch notariellen Vertrag. Im Passus "Gegenleistung" des Vertrages wird u.a. vereinbart: "Eine Gegenleistung ist nicht zu erbringen. Über die Unentgeltlichkeit der Zuwendung sind sich die Beteiligten einig. Die Zuwendung ist jedoch ggf. auf den ...
Notar extra Kosten ?
vom 8.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich bin in NRW, dort war ich bei einem Notar und Rechtsanwalt, der aber zwar meine Sachen machen kann aber wenn er mich anwaltlich vertritt, kann er nicht Notar sein und keinen Erbschein beantragen. Er empfahl mir einen Notarskollegen. Dieser meinte nun, es müssen Vorgespräche geführt werden. Was kann der Notar und Anwalt nun verlangen, was meint der Anwalt mit "V ...
Erbe und Insolvenz
vom 8.1.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter erließ mir Schulden. Meine Schwester, Generalbevollmächtigte über das Vermögen meiner Mutter, ließ sie für diesen Bereich "entmündigen" und klagte erfolgreich gegen mich, d.h. der Erlaßvertrag war ungültig. Folge war meine Privatinsolvenz. Hauptgläubiger meine Mutter. Nun ist meine Mutter gestorben. Vor 10 Jahren mein Vater. Beide haben ihren Kindern im ("Berliner") ...
Wer wird Erbe - Ausschlagung
vom 7.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich benötige eine verbindliche Antwort darauf, wer Erbe wird in folgendem Fall: Ein Erblasser hat 4 Kinder, eine Tochter und drei Söhne und ist geschieden. Im Testament steht wörtlich, ich zitiere: "Ich berufe meine vier Kinder H, S, J und A zu gleichen Teilen zu meinen Erben. Sie sind befreite Vorerben. Nacherben sind die leiblichen Abkömmlinge meiner Kinder. Für de ...
Beerdigungskosten - Wer muss dafür aufkommen?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder ist in den letzten Tagen gestorben. Von dem Tod wurde ich durch meine Schwester telefonisch benachrichtigt. Von einer Behörde wurde ich noch nicht kontaktiert. Der Stadt, in der mein Bruder lebte, scheint zumindest derzeit meine Anschrift nicht bekannt zu sein. Ich hatte zu meinem Bruder bereits seit mehr als einem Jahrzehnt keinen Kontakt mehr. Wi ...
Erbrecht Neffen und Nichten
vom 30.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation: unser Onkel ist kinderlos und unverheiratet und ohne ein Testament zu hinterlassen gestorben. In seinem Haus lebt seine Lebensgefährtin, die ihn all die Jahre nur ausgenutzt hat (besonders finanziell). Die nächsten Verwandten sind sein Bruder und seine Schwester. Die wiederum möchten das Erbe (Haus ca. 200.000 Euro Wert, Festgeld ca. 75.000 Euro) ablehnen und es den Neffen und Ni ...
Vorerbe - Nacherbe - Ausschlagung Erbschaft
vom 28.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe erst noch mal konkrete erbrechtliche Fragestellungen: - Es gibt einen Erlasser (E), dieser hat 4 Kinder (K). Diese 4 Geschwister werden im Testament des Erblassers als befreite Vorerben eingesetzt. Als Nacherben wurden die Abkömmlinge dieser 4 Kinder (E = Enkel) eingesetzt. Momentan hat nur eines der vier Kinder Abkömmlinge, nämlich zwei. - Wenn nun eines der Kinder ...
Erbrechtsfolge
vom 26.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe die starke Vermutung, dass meine Mutter bei einem Erbe, das ihr aus meiner Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit zusteht, gezielt übergangen worden ist. Der Sachverhalt: Der inzwischen verstorbene Ehemann (mein Stiefvater) meiner Mutter hatte zwei Geschwister: Einen Bruder und eine Schwester. Beide sind inzwischen ebenfalls verstorben. Der ...
Enterbt trotz Erbe
vom 15.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus einer Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen. Die Ehe wurde geschieden. Der Vater heiratet erneut. Aus der neuen Ehe geht ein weiteres Kind hervor. Die Mutter dieses Kindes stirbt. Der Vater verschenkt als alleiniger Besitzer zu Lebzeiten (1997) ein Grundstück (20000 Euro) an das noch minderjährige Kind. Im Jahre 2001 wird die Schenkung im Grundbuch vermerkt. Der Vater stirbt und hinte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Weitere Anwälte zum Thema