Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Tod eines Hartz IV-Empängers: Erbausschlagung/Rückzahlung Hartz VI d. Eltern?
vom 27.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder bezieht seit mehreren Jahren ALGII, er ist alleinstehend und lebt in einem eigenen Haushalt. Unsere Eltern mussten bereits Ihre Vermögensverhältnisse offenlegen, eine finanzielle Unterstützung ihrerseits war aber nicht zumutbar. Wäre es trotzdem möglich, dass meine Eltern im Fall seines Todes Hartz IV-Leistungen an den Staat zurückzahlen müssen? ...
Erbpflichtteil
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Frau hinterlässt ein Haus ohne Testament. Die Erbfolge ist das die Ehefrau die Hälfte und die vier Kinder, je ein 1/4 erhalten haben, soweit ist alles geregelt. Nun hat die Mutter meiner Frau, ihre Hälfte meiner Frau für die Pflege und Grabpflege überschrieben. Besteht nun ein Erbpflichtanteil von den anderen Geschwister und wie hoch ist er. ...
Finanzierung einer Solaranlage auf dem Haus der Eltern
vom 23.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (84) besitzt eine Haus in Südlage. Ich möchte eine Solaranlage auf ihrem Dach finanzieren. (Meine Mutter möchte das, jedoch möchte sie selber nicht so viel Geld ausgeben. ) Welche Vorkehrungen muss ich treffen, damit ich im Erbfall dadurch keine Nachteile habe? Kann man es so Regeln, dass die Solaranlage und ggf. der Ertrag der Solaranlage in meinem Besitz verbleibt? Was passier ...
Erbansprüche 6 Jahre nach mündlichem Verzicht?
vom 22.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 6 Jahren habe ich das Haus meiner Eltern geerbt und musste laut Testament meine 2 Geschwister zu je 1/5 des damaligen Verkehrswertes auszahlen. Aus verschiedenen Gründen hat einer der Geschwister (A) einen höheren Betrag bekommen, als ihm/ihr gemäß Testament zustand. (B) hat verzichtet, weil ich sonst das Haus nicht hätte halten können, da ich als Berufsanfänger noch nicht so viel ve ...
Kann meine Stiefmutter ohne das ich darüber unterrichtet werde, das Testament ändern?
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb 1960, mein Vater heiratete 1961 ein zweites mal. 2009 verstarb nun mein Vater. 1989 setzten beide folgenden Erbvertrag beim Notar auf: 1. Wir setzen uns gegenseitig zum unbeschränkten Alleinerben ein. 2. Der Überlebende von uns kann frei von Todes wegen verfügen. 3. Der überlebende ernennt und bestimmt zu seinem Alleinerben den Sohn des Eh ...
Fehlendes Testament - kann die gesetzl. Erbfolge trotzdem durchbrochen werden
vom 13.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Tante ist plötzlich verstorben. Sie hatte keine eigenen Kinder und keinen Ehepartner. Die nächsten Verwandten sind ihr Bruder und eine Schwester. Zumindest mit der Schwester lag sie die letzten Jahre offensichtlich so im Clinch, daß sie zu ihr keinen Kontakt mehr pflegte. Meine Tante hat zu Lebzeiten gegenüber verschiedenen Personen (Freundinnen, Berater ...
Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?
vom 7.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel ist verstorben. Es leben noch, seine Mutter, sein Bruder, Neffe und Nichte, sowie sein Sohn und evtl. die Exfrau. Er ist geschieden. Mein Onkel hatte zu seinem Sohn nie Kontakt und der Aufenthaltsort des Sohnes war nicht bekannt. Wir haben nun hier die Beerdigung beauftragt, da wir zunächst auch nicht wissen konnten, wie lange wir brauchen werden, den Sohn zu finden. Den Vertrag m ...
Erbrechtsreform - Pflichtteilergänzungsanspruch bei früheren Schenkungen
vom 13.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 habe ich das Zweifamilienhaus von meiner Mutter geschenkt bekommen. Eine Wohnung im Haus wird von meiner Familie genutzt, die zweite Wohnung bewohnt meine Mutter. Eine lebenslanges Wohnrecht für sie ist im Grundbuch eingetragen. Gilt das Abschmelzungsprinzip beim Pflichtteilergänzungsanspruch meiner Geschwister im Erbfall auch für diese zeitlich vor der Erbrechtsreform liegende Sch ...
Hauserbe bei 2 Geschwistern, eine möchte ins Haus
vom 7.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine sehr verzwikte Frage und hoffe auf Vorschläge Ihrerseits. Hier die Fakten: Eltern leben, besitzen Haus, darauf ist noch eine offene Zahlung von ca. 55.000 Euro, Verkehrswert des Hauses etwa. 130.000-150.000 Euro. Bei Ableben eines der Elternteile erbt zunächst der übrige alles (Berliner Testament). Meine Eltern haben mir nun den Floh ins Ohr geset ...
Rückabwicklung einer Teilungserklärung
vom 30.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Zu Lebzeiten meiner Schwiegereltern wurde im Rahmen einer notariell beglaubigten Teilungserklärung ein größeres Grundstück meiner Frau zugeschrieben. In der Erklärung ist formuliert, dass nach dem Ableben beider Elternteile den anderen drei Geschwistern ein in der Erklärung festgeschriebener Geldbetrag ausgezahlt werden muss. Mein Schwiegervater ist mittl ...
Einsicht in Kontobewegungen des Verschiedenen bei Testamentsvollstreckung
vom 30.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Bei uns ist seitens des letzten nun verschiedenen Elternteils Testamentsvollstreckung durch einen der Geschwister festgelegt worden. Dessen Arbeiten sind nicht zu beanstanden. Es besteht jedoch Verdacht darauf, dass in den letzten beiden Jahren vor Ableben des Elternteils ein höherer Geldbetrag durch dessen Lebnespartner veruntreut wurde, da der Verschiedene alleine nicht mehr handlu ...
Vorkaufsrecht für den Erbfall?
vom 27.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine frage ich bin noch die lebenede tochter meiner eltern da meine geschwister gestorben sind treden die kinder an ihrer stelle ,aber gibt es da nicht irgendwo eine klause wo die einzige Lebende Tochter ein vorkaufsrecht hat auf ihr elternhaus auzuzahlen? ...
Gesetzliche Erbfolge einer Erbengemeinschaft
vom 26.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft verwaltet ein landwirtschaftliches Anwesen das nicht mehr bewirtschaftet wird. Die Erbengemeinschaft besteht aus 3 Geschwister: A, B, C. A ist verwitwet, hat Abkömmlinge, B ist ledig, hat keine Abkömmlinge, C ist verheiratet, hat Abkömmlinge. Testamente bestehen keine. Frage 1: Wer erbt nach Tod von A dessen ...
Pflichtteil/Anrec hnung-10 Jahre
vom 26.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn u.meineTochter erhielten von mir vor einiger Zeit eine Zuwendung(Schenkung) von je 100.000€ mit der Auflage der Anrechnung auf den Pflichtteil im Fall meines Todes (§2315 BGB, Abs.1 u.2) (meine Frau wird Alleinerbin). Bei der parallelen Bestimmung für Schenkungen an "Dritte" (§2325) wird im 3.Abs.der Wegfall der Berücksichtigung der Schenkung nach Ablauf von 10 Jahren aufgeführt, seit 1 ...
Habe ich als Einzelperson der Erbengemeinschaft (Bruder/Schwester) Anspruch auf Auskunft zum Nachlas
vom 26.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Geschwister und seit 20 Jahren ohne jeden Kontakt. Mitte Febr. 2011 ist mein lediger Bruder verstorben. Er hatte zuletzt einen amtlich bestellten Betreuer. Mein anderer Bruder ist unbekannten Ortes im Ausland - hat aber in Deutschland eine Postadresse, die bedient wird. Das Ordnungsamt hat uns nun beiden über das Ableben informiert, mit der Aufforderung für die Bestattung zu sorgen. Di ...
Oma verstorben. Kinder meines Onkels erbberechtigt?
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Folgendes Problem meine Oma verstarb November 2010.Das Erbe verwaltet ein Nachlasspfleger.Sie hat 2 Söhne einer ist davon verstorben was mein Vater war der hat 3 Kinder die an seine Stelle rücken.Der andere Sohn lebt noch und hat 2 Kinder.Zwei meiner Geschwister und mein Onkel haben das Erbe ausgeschlagen.Hatte mir vor ein paar Tagen hier schonmal eine Auskunft geholt und hab erfahren ...
Wie lange kann der Nachlassverwalter noch suchen obwohl ich ihn schon mitgeteilt habe das es keine w
vom 23.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgender Sachverhalt meine Oma ist im November 2010 verstorben.Es ist ein Vermögen sowie ein Grundstück vorhanden.Sie hat 2 Söhne die erbberechtigt wären davon ist einer verstorben was mein Vater ist.Also bleibt mein Onkel und wir als Enkel das sind 3 übrig.Das Nachlassgericht hat das dann an einen Nachlassverwalter übergeben.Nun ist es so das meine Onkel und meine Geschwister das Erbe a ...
2327 BGB
vom 23.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Pflichtteilsberechtigter macht Ergänzungsansprüche gegen die Erben geltend. Wenn ich 2327 BGB richtig verstehe, muss er sich Altschenkungen (älter als 10 Jahre) anrechnen lassen. Wie verhält es sich mit den Altschenkungen an die anderen Erben? Werden die auch mit eingerechnet? Oder werden nur deren Schenkungen aus den letzten 10 Jahren berücksichtigt? Alle Schenkungen erfolgten ohne Ein ...
Lebenslanges Wohnrecht und 10-Jahresfrist
vom 12.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, zum SV: wir sind zwei Geschwister,meine Schwester erhielt in den 90-ziger Jahren auf Grund eines 25%-igen Miteigentums am damals bewohnten und später verkauften Haus meiner Eltern vom Verkauserlös einen Anteil von ca.150.000,-DM. Dieser Erlös wurde allerdings durch meine Schwester erstritten,da meine Eltern die Eintragung meiner Schwester im Grundbuch eher als proforma ansahen. Die Zahlu ...
Privatinsolvenz, erben
vom 12.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Restschuldbefreiuung am 29.07.2011. Jetzt ist am 25.01. meine Mutter verstorben. Es existiert ein handschriftliches Testament meines Vaters der schon 1998 verstarb, welches meine Mutter und dann meinen Bruder zum Erben macht. Mein Bruder soll mir den Ausgleich zahlen. Jetzt habe ich erfahren, das meine Mutter das Haus schon vor 15 Mo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema