Sehr geehrter Fragesteller,
die sicherste Variante ist, dass Ihre Mutter ein Testament zu Ihren Gunsten schreibt, da sonst das Risiko besteht, dass ihre potentiellen Geschwister miterben. Sie brauchen insoweit kein eigenes Testament erstellen, da Ihre Frau und Kinder bereits gesetzlich erben.
Das Tesament muss handschriftlich aufgesetzt sein, braucht allerdings nicht von einem Notar beglaubigt werden.
Alternativ könnten Sie den Passus im Grundbuch zugunsten Ihrer Mutter mit ihrem Einverständnis auch löschen lassen, ist allerdings die teurere Variante, da sie notariell durchgeführt wird.
Bei weiteren Fragen oder wenn Sie bei diesem Fall Hilfe brauchen sollten, stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung, da unsere Kanzlei auch auf bundesweite Mandate ausgerichtet ist, ohne dass Ihnen dadurch Mehrkosten entstehen. Die von Ihnen entrichtete Beratungsgebühr würde im Falle einer Beauftragung angerechnet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hoffmeyer, LL.M.