Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Schenkung Immobilienbeteiligung in Deutschland für Deutschen mit Schweizer Wohnsitz
vom 11.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwalt/sehr geehrte Anwältin, bei mir hat sich folgende Situation betreffs Erbrecht/Schenkung ergeben: Ich bin Deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Schweiz (seit Anfang 2008) und habe inzwischen auch eine Niederlassungsbewilligung C erhalten Meine Eltern wollen mir als vorgezogenes Erbe eine Immobilienbeteiligung an ihrer vermieteten Eigentumswohnung im Wert von ca. ...
Erbschaft in Deutschland
vom 4.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu meiner frage. meine mutter ist am juli 2013 in deutschland gestorben. ich wohna mit meiner familie in spanien und zahle dort meine steuern,in deutschland bin ich steuerauslander, aber habe noch einen wohnsitz dort.das erbe habe ich steuerfrei in deutschland bekommen,und es auf eine deutsche bank angelegt wo ich auch die kabitalertragssteuer bezahle. nun meine frage. muss ich das erbe in spanien ...
Erbe im Ausland – Nachlasskonto in Deutschland –
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihre Expertise für folgende Situation benötigen; Situation: Meine Mutter ist in Deutschland kürzlich verstorben, ich bin allein Erbe; durch Erbfolge sowie durch Testament. Ich bin Deutscher Staatsbürger und habe auch lange Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet, ich bin allerdings seit ca. 4 Jahren nach Spanien ausgewandert und habe keine Verbin ...
Erbfall in Deutschland bei beschränkter Steuerpflicht
vom 1.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 94-järiger Vater ist kürzlich verstorben, mein Bruder und ich sind die Erben (Testament wurde bei einem Amtsgericht hinterlegt). An Vermögen ist ein Einfamilienhaus mit Wert von ca. € 250.000,00 vorhanden. Mein Bruder lebt in Deutschland; ich habe meinen Wohnsitz in Spanien und bin in D nur beschränkt steuerpflichtig. Das AG hat meine spanische Anschrift. Wird der Erbfall von Deutschland au ...
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit vielen Jahren mit meinem Lebensgefährten in Frankreich im grenznahen Gebiet zu Deutschland und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. In Frankreich zahle ich auch meine Steuern. Bis zu meiner Rente war ich in Deutschland beschäftigt. Ich möchte nun eine Schenkung meiner Immobilie an meine (einzige) Tochter machen, mit dem Vorbehalt der Nutznießung (usufruit) der Immobilie. Meine Toc ...
Erblasser in England, Erbe in Deutschland - Ausschlagen, Was tun in Deutschland?
vom 22.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Mutter meines Ehepartners ist vor ein paar Wochen verstorben. Mein Partner ist englischer Staatsbürger, der seit ungefähr 4 Jahren in Deutschland lebt. Seine Mutter wiederum lebte in England, war auch englische Staatsbürgerin. Laut Testament soll er nun Geld sowie teilweise das Haus seiner Mutter (in England) erhalten. Wir wollen das Erbe jedoch komplett ausschlagen. Darum küm ...
Schenkungssteuer für Erbvorbezug Schweiz/Deutschland
vom 2.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein in der Schweiz lebender verwitweter Schweizer möchte seinem in Deutschland lebenden einzigen Kind (CH-Bürger, ohne Nachkommen) Wertsachen (Kunst/Antiquitäten/Instrumente) als Erbvorbezug übertragen. Der Erblasser/Schenker hat nie in Deutschland gelebt und hat seinen Wohnsitz in einem CH-Kanton, der bei direkten Nachkommen keine Erbschafts-/Schenkungssteuer erhebt. Die Wertsachen sind in der Sc ...
Erbschaftsrecht - Steuern bei Wohnsitz in Frankreich und Deutschland
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bonjour und hallo, ich lebe und arbeite als deutscher Staatsangehoeriger seit Oktober 1989 in Frankreich, und bezahle seit diesem Zeitpunkt meine Steuer in Frankreich (inzwischen in hoechster Steuerklasse). Ich habe sowohl in Frankreich (seit 1989) als auch in Deutschland (seit dem 18.Lebensjahr, im Haus meiner Mutter) einen gemeldeten Wohnsitz. Dieses Haus in Deutschland wird von mir reg ...
Erbschaft USA nach Deutschland
vom 27.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbschaft von einem US-Bürger mit Wohnsitz in den USA nach Deutschland zu einem US-Bürger mit Wohnsitz in Deutschland? Wie sieht hier die Besteuerung aus? Habe im Internet gelesen, das somit das Amerikanische Besteuerungssystem eintritt, da der Pass mehr zählt als der Wohnsitz. Somit wäre eine Besteuerung in Deutschland nicht mehr anzuwenden? Der Freibetrag in Amerika liegt bei ca 5 Millionen US-D ...
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. Vor kurzem ist mein Vater in Deutschland verstorben und es geht um das Erbe. Dies besteht vorwiegend aus Aktien sowie der Wohnung. Das Erbe wir ...
Erbe aus der Schweiz nach Deutschland.
vom 12.6.2017 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich werden wohl bald erben, weil die Schwiegermutter krank ist. Wahrscheinlich erben wir zwischen 300.000,-- und 500.000,-- SFR. Meine Schwiegermutter hält sich da sehr bedeckt. Es ist aber Barvermögen und ein Haus im Kanton Zürich da. Das Haus wird verkauft werden. Mein Mann hat einen sehr vertrauenswürdigen Bruder in der Schweiz - der wickelt den Hausverkauf ab. Die Schwi ...
Wohne in USA - Erbe in Deutschland
vom 30.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutsche Staatsbuergerin und bin in 2002 in die USA ausgewandert. Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland. Vor kurzem habe ich erfahren, dass eine Verwandte in Deutschland verstorben ist und Erbe hinterlaesst. Ich teile mir dieses Erbe mit anderen Verwandten. Es dreht sich hier bei um eine Immobilie, Bargeld, Anlagen etc. Wie wird dieses Erbe versteuert? Wird alles nach deutschen Recht ver ...
Haus in Deutschland verschenken
vom 26.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Vater(71) möchte mir gerne sein Haus in Deutschland überschreiben. Dieses wird von ihm bewohnt. Ich lebe schon seit über 10 Jahren in der Schweiz. Das Haus hat einen Wert von ca. 400000,- €. In der Schweiz muss ich für eine Schenkung keine Steuer zahlen. Muss ich mit einer Steuer in Deutschland rechnen? Wie hoch würde diese ungefähr ausfallen. Kann ich diese umgehen dur ...
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Fragestellung zu einer hypothetischen Erbschaft aus Frankreich: Szenario: • Vererbender (Erblasser?): Franz. Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Frankreich, verstorben im Sept 2008 • Erbe: Enkel, franz. Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: • Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; ...
Erbrecht Quebec und Eigentum in Deutschland
vom 21.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Testament in Quebec, Kanada (Wohnort) nach dortigem Recht zu formulieren, und zwar meine Ehefrau als Alleinerbin einzusetzen und an zweiter Stelle meinen Enkel. Inwieweit ist so ein Testament in Deutschland anfechtbar bezüglich des Pflichtteils für meinen Sohn (Kanadier)? Ich selber bin Deutscher. Kann ich davon ausgehen, daß die deutsche Pflichtteilregelung anwendbar ist b ...
Erb ausschlagen in USA aber in Deutschland anmehmen?
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall. Mein Bruder ist vor 1 Jahr verstorben und meine Mutter wahr Erbin eine Immobilie in Florida sie ist jetzt auch verstrben die Immobilie ist mit 60000 doller belastet und die Anwalts kosten bis jetzt 6500 doller Kann ich das Erbe ausschlagen muss ich dann noch was an den Anwalt zahlen ? Aber ich möchte das deutsche Erbe anmehmen kann der Anwalt in Deutschland einfordern ? Dank im vor ...
Erbfall in USA während einer temporären Entsendung, Erblasser in Deutschland
vom 7.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 2021 mit meiner Familie von meinem Arbeitgeber für 5 Jahre nach USA entsendet worden. Seit 2022 bin ich durch meinen Wohnsitz in USA voll steuerpflichtig. Wir haben allerdings unseren Wohnsitz in Deutschland behalten. Es sind nun die Eltern meiner Frau (nicht erwerbstätig in USA) verstorben und vererben nun meiner Frau Vermögenswerte und eine Immobilie. Frage: wo müssen diese versteuert ...
Geld aus dem Ausland um Immobilien in Deutschland zu Kaufen, Schenkungsurkunde
vom 11.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine chinesische Studentin in München, besitze einen chinesischen Reisepass und habe eine Studentenaufenthaltserlaubnis in Deutschland. Da ich beabsichtige, auch in Zukunft in Deutschland zu arbeiten und zu leben, plane ich den Kauf einer kleinen Wohnung in München. Das Geld dafür wird von meinen Eltern bezahlt, die beide chinesische Staatsbürger sind und i ...
Wohnsitz im Ausland, unehelicher Sohn in Deutschland
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/er Frau/Herr RA, ich lebe seit Jahren mit meiner Familie (Ehefrau, 2 Kinder, alle deutsche Staatsbürgerschaft) in der Schweiz. Mein Sohn aus einer früheren Beziehung lebt bei der Mutter in Deutschland (deutsche Staatsbürgerschaft). Welches Erbrecht käme bei meinem Tod zur Anwendung, deutsches oder schweizer Recht? Die Kinder in der Schweiz werden demnächst die schweizer Staatsbür ...
12328
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht ve ...
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin verheiratet, keine Kinder! Ich besitze ein Haus mit fünf Eigentumswohnungen, diese möchte ich am meine fünf Neffen vererben, jeder eine Wohnung. Mit der Auflage/Vermächtnis, dass sie 30 % der Mieteinnahmen oder eines Verkaufes an meine Frau abführen müssen. Kann das rechtssicher gefasst werden, z.B. im Grundbuch? Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! Ich möchte k ...
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). Ich bi ...
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. Vor kurzem ist mein Vater in Deutschland verstorben und es geht um das Erbe. Dies besteht vorwiegend aus Aktien sowie der Wohnung. Das Erbe wir ...
Europäisches Nachlasszeugnis
vom 12.3.2025 für 52 €
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist im Januar leider verstorben. Wir sind ungarische Staatsbürger und da wir nicht verheiratet waren, erbt sein Sohn in Ungarn. Das europäische Nachlasszeugnis (es gibt auch hier in DE und auch in Ungarn Nachlass) soll das Nachlassgericht Köln ausstellen, ich kann das aber leider nicht beantragen... Der Sohn in Ungarn spricht kein deutsch und ist nicht in der Lage hi ...
Pflichtteil Erbe?
vom 25.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich hätte ein erbrechtliches Anliegen: Meine Eltern leben in Deutschland in einer Eigentumswohnung, die ihnen beiden zu gleichen Teilen gehört. Ich bin Einzelkind und meine Eltern möchten diese Wohnung nun, in der ich aufgewachsen bin, aus Altersgründen verkaufen, um in eine altersgerechte Mietwohnung zu ziehen. Wie ist der Sachverhalt: müssen meine Eltern diesen Verkauf mit mir abspr ...
Erbe in Frankreich
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine geschiedene französische Frau hielt 45 % der Geschäftsanteile an meiner deutschen Firma. Im Jahr 2023 haben die Erben vor einem Notar in Frankreich bestätigt, diese Anteile unentgeltlich an mich zu übertragen. Allerdings gibt es Schwierigkeiten bei der Anerkennung dieses französischen Dokuments durch einen deutschen Notar. Ich suche einen erfahrenen deutsch-französischen Anwalt, der mir h ...
Schenkungssteuer Kettenschenkung
vom 5.2.2025 für 52 €
- Mein Bruder schenkt meinem Sohn A 20.000€. - Mir schenkt mein Bruder für Sohn A 10.000€ - Ich schenke die 10.000€ meines Bruder Sohn A. (Mein Bruder hat dies in der Überweisung an mich und Sohn A so vermerkt…) - Ich schenke meinem Sohn A 30.000€ - Wieviel Schenkungssteuer muss Sohn A zahlen? Dankeschön ...
Abwesenheitspflegschaft gemäß § 1911 BGB (oder Neuregelung ab 2023)
vom 21.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Teil einer größeren Erbengemeinschaft. Der Nachlass besteht aus Barvermögen, Schmuck und einer Immobilie in Deutschland. Einer der Miterben lebt im europäischen Ausland und verweigert die Mitarbeit bei der Erbauseinandersetzung- Fragen: -> Welche Aussicht auf Erfolg hat ein Antrag auf Abwesenheitspflegschaft beim zuständigen Amtsgericht, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: ...
Erbe vorbereiten - Immobilinebesitz
vom 20.1.2025 für 50 €
Meine Mutter (80) hat ein Haus und 2 lebende Söhne, einer ist verstorben und hinterlässt 2 uneheliche Kinder. Ich selber bin Steuerausländer. Wir versuchen, die beste Möglichkeit herauszufinden, die eine bevorstehende Erbschaft am wenigsten Steuerbelastung mitbringt. Das Haus ist ca. 300.000 - 500.000 EUR wert und wird ggf. von meinem Bruder genutzt. Unsere Mutter ist mit fast allem einver ...
Erbverzicht bei Berliner Testament
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben vor 24 Jahren ein Berliner Testament erstellt. Wir haben uns gegenseitig als Erbe eingesetzt und nach unserem Tod sollen meine beiden Brüder, ihre Schwester und ihr Neffe erben. Kinder sind nicht vorhanden. Es enthält keine Klausel, dass der überlebende Ehegatte Änderungen vornehmen kann. Meine Frau ist vor 14 Jahren verstorben und das Testament wur ...
Schenkungen innerhalb der Familie
vom 5.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um Schenkungen, bzw. Gelegenheitschenkungen innerhalb der engsten Familie und weit, weit unterhalb der Freibetragsgrenze von 400 000, die an das Finanzamt aus Unwissenheit nicht gemeldet wurden. 1. 2019 hat der Beschenkte (Deutscher und Polnischer Staatsangehöriger mit einem Wohnsitz in Deutschland) einen Gebrauchtwagen im Wert von ca. 6000 € von seiner Mutter aus Pol ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...
Erbvertrag mit Vorerbe / Nacherbe und Testament mit Vermächtnisnehmer
vom 6.12.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: In Deutschland hat Person A mit Person B und Person C einen Erbvertrag bei einem Notar geschlossen. In dem Erbvertrag sind als Vorerbe Person B und als Nacherbe Person C eingesetzt. Ersatzvorerbe für Person B ist Person C. Später hat Person A hat bei einem Notar ein Testament beurkunden in dem Person B als Vermächtnisnehmer und Person D als Ersatzvermächtnisnehmer für eine Wohnung ...
Klärung des Erbrechts bei Wohnsitz meines Vaters in Polen
vom 3.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Fragestellung: Mein Vater hat sich vor zwei Jahren, nach seiner Rente, aus Deutschland abgemeldet und ist zurück nach Polen gezogen, wo er jetzt in Danzig lebt. Er möchte ein Testament verfassen und sichergehen, dass alles rechtlich korrekt geregelt ist. Hier die Ausgangssituation: Familienverhältnisse: Meine Mutter ist vor fünf Jahren verstorben. Es gibt zw ...
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. Der Kaufpreis fliesst auf das gemeinsame Nachlasskonto der Erblasserin bei der Sparkasse. Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. Weitere Erbgegenstände gibt es nicht. Die eine Häl ...
12328

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema