Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich ein Erbe trotz eines bestehenden Grundbucheintrages ausschlagen?
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater lebt seit Jahren im Pflegeheim. Befragungen, Unterschrift oder Einverständniserklärungen sind aufgrund seiner Krankheit ausgeschlossen. Es ist mir auch nicht bekannt, ob er ein Testament gemacht hat. Er hinterlässt ein Haus im unbewohnbaren Zustand. Das Haus gehörte meiner Mutter. Laut ihrem Testament und dem Erbschein ist er der Vorerbe und mein Bruder und ich die Nacherben (W ...
Muss mein Neffe die Beerdigungskosten tragen?
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben Ihr Haus nebst Bauplatz per Erbvertrag an meinen Bruder überschrieben, mit der Auflage, dass meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht erhalten, die Kosten der Hege u. Pflege der Eltern in schlechten Tagen übernimmt und die Kosten für standesgemäßes Begräbnis mit Grabstein der Eltern übernimmt. Für die Übernahme des Anwesens und die aufgeführten Verpflichtungen meines Bruders gege ...
Vater gestorben - Muss ich die Bestattungskosten tragen?
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe eben ein schreiben bekommen das mein vater verstorben ist, und die aufforderung ihn zu bestatten. sollte ich der aufforderung bis zum 04.03.08. nicht nachkommen, werden mir die kosten von 2200euro veranschlagt.ich hatte zu meinen vater nie kontakt da sich meine mutter als ich noch ein baby war von ihn trennte.ich kenne/kannte meinen vater nicht,und er hat nie unterhalt für mich bez ...
Gehört diese Lebensversicherung zum Nachlaß
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damen und Herren , ich bitte um Auskunft zu folgendem Fall: Zwei Brüder zwei Schwestern,Eltern verstorben. Der eine Bruder A schließt eine Lebensversicherung ab Qelle: 55 Plus-Vorsorge-Plan Tarif 11 Versicherte Person ist sein (Halb) Bruder B.A bezahlt die Beiträge. Leistungsempfänger ist die Ehefrau von A. B verstirbt,hinterläßt nichts.Erbin ist seine einzige Tochter,sie hat ein Erbe nich ...
Was darf der Nachlaßverwalter ?
vom 22.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwager ist am 31.10.2007 im Alter von 32 Jahren an Herzversagen verstorben. Da er vor einem Jahr einen Gartenbaubetrieb gegründet hat, hinterließ er sehr viele Schulden aus Krediten, unbezahlten Lieferanten- und Vorleisterrechnungen usw. . Der Geräte- und Maschinenpark war komplett über Leasing- und Mietverträge aufgebaut, diese Gesellschaften haben inzwischen alle Fahrzeuge und Maschinen z ...
Erbe ausschlagen nach Sichtung
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine psychisch schwer-kranke Schwiegermutter ist kürzlich verstorben. Sie wurde in Ihrer Mietwohnung erst nach mehreren Wochen tot aufgefunden. Aufgrund Ihrer Krankheit hat sie die Wohnung vermutlich ziemlich verwüstet (Kabel durchtrennt, Fußbodenbelag und Tapeten entfernt,...). Meine Fragen: Wenn die erbberechtigten das Erbe ausschlagen, wer trägt die Kosten für die Räumung und I ...
Berechnung Pflichtteil - Welche Kosten von der Erbmasse abziehen?
vom 2.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Berechnung des Nachlasses eines Todesfalles. Der Tote hat 2 Kinder A und B. Kind A ist als Alleinerbe laut Testament eingesetzt. Am Todestag (März 2005) hat Kind A zusammen mit Freunden die Wohnung des Verstorbenen ausgeräumt. Beim Ausräumen der Wohnung war Kind B nicht dabei, wurde erst später informiert. Kind A hat in einer Übersicht des verbleibenden Vermögens wurden alle ...
Beerdigung beaufragt, jedoch nicht Erbe. Zahlungspflichtig?
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner Frau ist verstorben. Meine Frau hat noch zwei Geschwister. Die Bestattung wurde von meiner Frau organisiert. Hierzu hat sie kein Bestattungsunternehmen beauftragt, sondern hat die Beerdigung direkt bei der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Die Stadt hat eine Rechnung über die Bestattungskosten an meine Frau ausgestellt. Nach der Beerdigung e ...
Bestattung eines "Fremden"
vom 4.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Am Freitag habe ich per Post erfahren, das mein leiblicher, mir nur mit Namen bekannter Vater verstorben ist. Ich bin die Älteste von 4 geschäftsfähigen Kindern und eines minderjährigen Kindes - und somit wohl verantworlich für diese Bestattung. Eine Ehefrau gab/gibt es nicht. Finanziell ist es mir nicht möglich dafür aufzukommen, da i ...
REst Sterbegeldversicherung
vom 22.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Rest Sterbegeldversicherung Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herrn, Mein Vater ist vor einigen Wochen gestorben (05.07.07). Ich bin mit noch 4 weiteren (Halb) Geschwistern erbberechtigt. Außer Schulden (gedeckt durch Restschuldversicherung), einer Todesfallversicherung (5000), den Hausstand und den Todesfall-Leistungen der Bundeswehr, hat er nichts hinterlassen. Er wohnte zum Schluss ...
Höhe des Pflichteils
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten, die Richtigkeit der Berechnug meines Pflichtteils zu überprüfen. Der Anwalt der zweiten Frau meines verstorbenen Vaters teilte mir folgendes mit: Zutreffend ist, dass Sie am Nachlass Ihres Vaters pflichtteilsberechtigt sind. Ihr Pflichteilsanspruch besteht in der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils am Nachlass Ihres Vaters. Die E ...
Pflichteilberechtigter - anteilige Bestattungskosten etc.
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat 2 Söhne ( Vater schon verstorben ). 1 Sohn ist alleiniger Vollerbe, ich ( 2. Sohn ) bin Pflichtteilberechtigter. Hier handelt es sich nur um Barvermögen ( Sparbücher ). Mein Pflichtanteil somit beträgt 25 %. Frage : Muss ich folgende Kosten mitübernehmen, wenn ja, zu wieviel % ? Bestattungsinstitut, Steinmetz ( Grabstein ), Bestattungsgeb.-Bescheid der Gemeinde? Mutte ...
Tod der Tochter / Erbe?
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter meines Cousins verstarb am 01.06.2007 überraschend mit 21 Jahren. Nach und nach stellt sich nun heraus, dass sie Ratenvereinbarungszahlungen (Höhe unbekannt) getroffen hat, einen Vertrag mit einer Telekommunikationsgesellschaft abgeschlossen hat, Forderungen über Inkassobüros zu begleichen hat etc. Es dürfte sich aber um keine Riesensummen handeln, insgesamt wohl nicht mehr als ca. ...
Vermächtnis und Bargeld
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein e Tante, alleinstehend, hat mich zum Alleinerben (Haus) bestimmt. Darüber hinaus ist im Testament folgende Vermächtnisregelung enthalten: Den Personen A und B „vermache ich zu je gleichen Teilen meinen beweglichen Nachlaß.... sowie die bei meinem Tod vorhandenen Bankguthaben und etwaiges Bargeld“. Das Guthaben war ca 30.000. Meine Frage: Kann ich von diesem Betrag Erbfallkosten abziehen ? ...
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. Meine Mutter hatte seit über dreißig Jahren absolut keinen Kontakt zu ihm und soll nun die Bestattungskosten laut Aufforderung der Stadt XY in Schleswig-Hostein übernehmen. Es gibt noch zwei weitere Brüder, die wie der verstorbene ausschließlich von Sozialhilfe gelebt haben bzw. leben. Einzig meine Mutter hat eine Festanstellung. Sie hat von ...
Verhältnis Begünstigter / Alleinerbe
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meiner kinderlosen Tante als Alleinerbe eingesetzt. Kürzlich verstarb sie. Meine Schwester wurde in einer Sterbeversicherung (eigentlich handelt es sich um eine LV, die aber den Charakter einer Sterbeversicherung trägt), gemeinsam mit mir, als Begünstigte eingetragen. Ich selbst trage die Beerdigungskosten. Ist der Anteil meiner Schwester zweckgebunden für die Bestattungskosten, d.h ...
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb März 2006. Wir sind 3 Erbenmitglieder. Zum Nachlass gehört ein EFH, welches verkauft werden soll. Weiterhin geringfügiges Bargeld bei der Bank und Schulden bei einer zweiten Bank. Sämtliche Kosten, die angefallen sind, wie Bestattungskosten, Gebäudeversicherung, sämtliche Grundbeiträge w.z.Bsp.Wasserversorgung, Strom etc. wurden von mir beglichen. Der 2.Erbe würde die von mir b ...
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen (Berliner Testament). Hauptgegenstand des zu vermachenden Erbes ist ein Einfamilienhaus mit einem jetzigen Wert von € 150.000. Das Haus ist in einem stark renovierungbedürftigen Zustand. Seit 1972 lebte das Ehepaar getrennt, war aber zu gleichen Teilen eingetragene Eigentümer. Mein Vater bewohnte das ...
Grabpflegeregelung
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1987 ist meine Mutter gestorben. Es wurden damals (bis heute) keine Regelungen (weder mündlich noch schriftlich) über die Grabpflege getroffen. Ich habe noch weitere drei Geschwister. Die Grabpflege wurde von meiner Frau, die in keiner Hinsicht eine Verpflichtung für diese Leistung hatte, für die Erbengemeinschaft getätigt. Nun gibt es Streit über die Grabpflege. Können meine Geschwist ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema