Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist Anfang 2009 verstorben. Ich habe eine Vollmacht auf sein Girokonto über den Tod hinaus. Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. Weil wir nicht sicher waren ob er nicht irgendwelche Schulden hatte, haben wir, d.h. ich, meine Geschwiester und unsere Kinder das Erbe ausgeschla ...
Bin ich als Alleinerbe zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet?
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein vor kurzem verstorbener Onkel, der aufgrund eines Unfalles im Kindesalter geistig behindert war und zeitlebens einen Betreuer durch das Vormundschaftsgericht hatte, hat mir eine bescheidene Summe auf zwei Konten vererbt. Er war das letzte lebende Mitglied dieser Familie, ich bin Alleinerbe und wir hatten niemals Kontakt miteinander. Durch die Stadtverwaltung wurde ich auf den T ...
Erbe ausgeschlagen, Wohnungsauflösung, eigene und brauchbare Gegenstände mitnehmen?
vom 5.1.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, letztes Jahr im Frühjahr ist mein Vater gestorben und Mitte November ist meine Mutter gestorben. Ich bin aus dieser Ehe das einzige Kind. Ich habe im Frühjahr, wie meine Mutter auch, das Erbe von meinem Vater ausgeschlagen, da es nur ein überschuldetes Girokonto zu erben gab. Es gibt evtl. noch Kinder aus der 1. Ehe von meinem Vater, die ggf. Erben werden können (falls das Nachlassger ...
Vermieterin blockiert geerbtes Hab und Gut
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem ist unser Bruder verstorben, ohne für den Todesfall vorgesorgt zu haben. Alleinige Erben sind meine Schwester und ich. Um die Bestattungskosten u.ä. decken zu können, müssen wir schnellstmöglich das hochwertige Kfz. unseres Bruders verkaufen. Als wir es gestern aus der angemieteten, zur Mietwohnung unseres verstorbenen Bruders gehörigen Garage holen woll ...
Erbe ausschlagen: Was passiert mit dem Hausstand?
vom 12.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb vor drei Wochen. Wir sind abei den NAchlass zu sichten, und werden das Erbe vermutlich ausschlagen, da sie kurz vor einer verbraucherinsolvenz stand. 1. Was passiert mit dem Hausstand in ihrer Immobilie? Können oder Müssen wir die Möbel etc. entsorgen? (normaler Hausstand, keine Antiquitäten oder ähnliches) 2. Die Kosten für die beiset ...
Beerdigungskosten nur für Verwandte gerader Linie?
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester ist im Alter von 61 heute gestorben. Sie hatte einen gesetzlichen Vormund und Sozialhilfeempänger und lebte seit einigen Monaten im Altersheim. Sie hat keine Kinder und kein Vermögen. In einen Schreiben vom 07.12 2004 des Herrn RA Dr.Eckart Jakob heisst es dass Bruder und Schwester der Verstorbenen nicht für die Kosten aufkommen müssen, sondern nur Verwandte in ...
Bestattungskosten: Rechnung ohne Auftrag. Alg2. Haftung.
vom 24.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüsse, folgenden Fall möchte ich vortragen: Mutter A verstirbt. Es gibt drei Nachkommen. Brüder. 1 arbeitet 2 bezieht Alg2 3 bezieht Alg2 Alle drei haben seit Jahren keinerlei Kontakt zur Mutter A. Sie war Alkoholikerin, die Kinder wurden ihr vor Jahren entzogen und in Pflegefamilien gesteckt. Es gibt absolut keine soziale Bindung. Eines Tages erhäl ...
Kein Erbe, Beerdigungskosten erstattungsfähig?
vom 17.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Vor zwei Jahre ist meine Mutter verstorben. Da der Nachlaß (zwei Eigentumswohnungen, jeweils etwa halb abgezahlt) stark überschuldet war (durch Hypotheken und ein weiteres Darlehen, insgesamt etwa 200.000 Euro) habe ich das Erbe selbstverständlich ausgeschlagen. Nach dem Tod wurde zur weiteren Abwicklung von Amts wegen ein Nachlaßverwalter eingesetzt. Ich ha ...
Bestattungskosten / Nachlass / Erbausschlagung
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Mai im Pflegeheim gestorben. Die Kosten der Pflege wurden vom Landkreis bis zum Tode nach SGB XII getragen. Da mein Einkommen niedrig ist, wurde ich nie herangezogen. Die Bestattung hat das Ordnungsamt in die Wege geleitet und mir eine Rechnung gesandt (1760,70Euro). Ich musste desweiteren erfahren das aufeinmal ein negatives Erbe i.H.v. ca. 500.000 Euro auftauchte. Ich hatte s ...
Vorgehen nach Erbfall
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Nachbar kam 1996 ins Krankenhaus. Im Febr. 1997 gab er mir ein Testament zur Aufbewahrung. ca. April 1997 wurde durch Richterbeschluss Betreuung durch die Betreuungsstelle eines ev. Trägers verfügt, und er in ein Pflegeheim des gleichen Trägers verlegt. Das Einfamilienhaus steht seit 1996 leer, da mein Nachbar allein war und allein lebte. Das Haus ist ...
pflichtteilsanspruch für kind aus erster ehe
vom 23.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin das einzige Kind meines verstorbenen Vaters. Er war in zweiter Ehe kinderlos verheiratet. Mein Vater und seine 2. Frau haben ein Testament gemacht, das aus einem Satz besteht. Inhalt sinngemäß: Wir setzen uns gegenseitig als Alleinerbein ein. Für den Tod des länger Lebenden ist nichts bestimmt. Mein Vater hat keine weiteren Verwandten mehr, seine Frau aber ...
Muss ich Beerdigungskosten zahlen?
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern meines Mannes (32) haben sich scheiden lassen als er 3 Jahre alt war. Den Unterhaltszahlungen für seinen Sohn ist er nie nachgekommen. Trotz gerichtlicher Verfügung und Beugehaft hat er die Zahlungen verweigert und ist untergetaucht. Den Behörden war es nicht möglich ihn ausfindig zu machen. Vor 3 Jahren ist mein Vater gestorben und ich habe alles Mögliche unt ...
Erbe ausgeschlagen-Bestattungskosten
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist vor einer Woche gestorben. Er war Sozialhilfeempfänger und schwer krank. Er hat seinem Arzt gesagt, ich soll alles erledigen, wenn was ist. Ich habe noch zwei Schwestern, aber eine ist unbekannt. Also habe ich mit dem Bestattungsunternehmen verhandelt. Letzten Freitag habe ich dann auch noch das Erbe in meinem und in dem Namen meines Kindes ausgeschlagen, da mein Vate ...
Wird Halbbruder automatisch Erbe?
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, es besteht folgender Sachverhalt: Mein geschiedener Mann ist gestorben. Er hat einen erwachsenen Sohn und einen Halbbruder (die Mutter meines Ex-Mannes hatte nochmals geheiratet, woraus der Halbbruder hervorging). Der Halbbruder lebt im Ausland. Die Eltern meines Ex-Mannes sind tot. Der Sohn schlägt das Erbe aus, da ...
Können meine Großmutter bzw. mein Bruder den vollen Rechnungsbetrag für das Doppelgrab von mir verla
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: nachdem mein Vater verstorben war, hat mein Bruder die Bestattung veranlasst. Ich wurde, auch über den Tod, erst nach Regelung aller Formalitäten informiert. Mein Bruder hat das Erbe ausgeschlagen. Mein Vater wurde verbrannt und im Doppelgrab seiner Großeltern beigesetzt (liegen dort schon wesentlich länger als die Mindestruhezeit). Di ...
Erbe ausschlagen Wohnungsauflösung Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kürzlich ist meine Mutter verstorben. Wir haben die Wohnung entrümpelt und haben nach Ihrem Tod ca. 500 Euro von Ihrem Konto abgeholt und vor Ihrem Tod ca. 1000,-. Jetzt glauben wir, daß Sie überschuldet ist. Können wir dennoch das Erbe ausschlagen ? Können wir ggf. die das Geld zurücküberweisen ? Wir haben Kosten von ca. 3000,- Euro für ...
Testamentsauslegung bei Erbstreit
vom 22.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie in folgender, meine Mutter betreffenden Erbstreitigkeit um Ihren Rat. Meine Tante ist im Jahr 2006 plötzlich und unerwartet verstorben. In Ihrem Nachlass befand sich folgendes handgeschriebenes Testament (Namen gebe ich gekürzt wieder): Mein letzter Wille ! 1. Nach meinem Ableben möchte ich meine Eigentumswohnung einem SOS-Kinderdorf überlas ...
Erbschaft ausschlagen/ Vollmacht unterzeichnen?
vom 9.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Großmutter ist vor einer Woche verstorben. Sie hat mich in einem Testament zu Alleinerben bestimmt, ich möchte das Erbe aber ausschlagen. Mein Großmutter war pflegebedürftig, hatte einen amtlichen Betreuer und lebte die letzten 5 Monate in einem Pflegeheim. Meine Großmutter hat vor ein paar Jahren eine Art Familienversicherung abgeschlossen, die Versicherungsleistung beinhal ...
Erbschaft ausschlagen - Ist diese Berechnung richtig?
vom 26.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser A ist mit Ehefrau B in Zugewinngemeinschaft verheiratet gewesen und hatte mit ihr den gemeinsamen und einzigen Sohn C. Über seine Immobilie im Wert von 230,000,-- Euro hat er bereits zu Lebzeiten wie folgt verfügt: 1. Im Rahmen eines vorzeitigen notariellen Zugewinnausgleichs hat er die Ehefrau B zur Miteigentümerin zur Hälfte gemacht. 2. Vier Monate nach diesem Vertrag kommt durch ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema