Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Elternzeitverlängerung-erneute Schwangerschaft-Beschäftigungsverbot-Lohnfortzahlung
vom 14.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier folgender Sachverhalt: mein Kind wurde im Januar 2012 geboren, ich habe bei seit 8 Jahren einen unbefristetetn Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitsgeber, bin bisher 18 Monate in Elternzeit (davon erhielt ich die ersten 12 Monate Elterngeld, 6 Monate lebten wir aus Ersparnissen). Nun beginne ich ab August wieder zu arbeiten. Mir wurde vom Arbeitgeber angebo ...
Mutterschafts- und Elterngeld
vom 7.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Ansprüche auf Mutterschafts- und Elterngeld bestehen für die Mutter, wenn ihr befristetes Arbeitsverhältnis ca. 6 Wochen nach der Geburt ihres Kindes ausläuft und sie danach in die Arbeitslosigkeit gehen müsste? Welche Varainte der Inanspruchnahme von Elterngeld und/oder Arbeitslosengeld ist am günstigsten? Was ist zu beachten, wenn auch der Vater, der eine 50%-Stelle hat, eine 2-monat ...
Mutterschaftsgeld - hat uns die Krankenkasse getäuscht?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Ratgebende, durch die Krankenkasse wurde meine Frau aufgefordert, sich - für einen Zeitraum von 13 Tagen (!) - arbeitslos zu melden, sofern sie Mutterschaftsgeld beziehen wolle. Ohne einen Aufhebungsbescheid des Arbeitsamtes nach ALG I-Bezug sei keine Zahlung möglich, da dann kein Arbeitsverhältnis den Bezug von Mutterschaftsgeld rechtfertigen würde. Die Arbeitslosmeldung hatte allerdi ...
Elterngeldanspruch trotz Freistellung während der Schwangerschaft
vom 5.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 01.09.2007 in meiner Firma beschäftigt und nach einem Geschäftsübergang wird es meine momentane Stelle nicht mehr geben. Nun bin ich in der 10. Woche schwanger. Voraussichtlicher Geburtstermin ist der 09.10. Beginn des Mutterschutzes ist der 28.08.2014. Nun bietet mir meine Firma einen Aufhebungsvertrag an mit Freistellung bei vollem Gehalt ab 3 ...
Anrechnung Abfindung bei Arbeitslosigkeit und Vorbereitung einer Selbständigkeit
vom 8.8.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin getrennt lebend, zahle Unterhalt an meinen Sohn und meine Noch-Frau. Seit 1.7. bin ich arbeitslos, bedingt durch eine Kdg. des Arbeitsgebers. Dafür habe ich für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung erhalten. Da ich über 55 bin, ist die Vermittlung in ein neues Arbeitsverhältnis bisher erfolglos. Ich bereite parallel nun meine Selbständigkeit vor und habe diesbzgl. umfangreiche ...
Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Schweiz Deutschland
vom 24.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche, arbeite in der Schweiz und lebe in Deutschland. Ich bin in Deustchland verheiratet mit einem Deutschen. Mein Mann ist hier in Deutschland angestellt. Ich bezahle meine Steuern in der Schweiz und habe eine Grenzgängerverwicherung. Wie erwarten Nachwuchs und meine Ärztin möchte mir ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Nun meine Frage welches Recht ...
Elterngeld im Ausland
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wie genau wird die Zahlung des Elterngelds geregelt, wenn das Kind im Ausland geboren wird und die Mutter einige Monate nach der Geburt dort verbleibt? Ein Wohnsitz in Deutschland (Mietwohnung) bleibt erhalten. Muss für das Elterngeld eine deutsche Geburtsurkunde erstellt werden oder reicht eine ausländische hin? Wird sich die Elterngeldstelle vergewissern wolle ...
Arbeitsvertrag und Schwangerschaft beim Umzug ins Nicht-EU Ausland
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe im März zusammen mit meiner schwangeren Frau für zwei Jahre in die USA, um dort zu arbeiten. Es handelt sich dabei nicht um eine Entsendung. Meine Frau wird in den USA Mitte Mai unser Kind auf die Welt bringen. Sie ist zur Zeit befristet halbtags beschäftigt. Ihr Arbeitsvertrag läuft noch bis Ende August. In den USA wird sie vorerst nicht arbeiten. Meine Frau hat noch genügend Resturl ...
Unterhaltserhöhung nach Arbeitslösigkeit nach nach 1 3/4 Jahren Beschäftigung
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner ExFrau besteht ein gerichtlicher Scheidungsvergleich vor dem FamG München aus dem Jahre 1996, der mich ursprünglich zur monatlichen Ehegattenunterhaltszahlung von 3.600,--DM = 1840,65EUR (exkl. Kindesunterhalt) verpflichtete. Nachdem meine Tochter 1999 8 Jahre alt wurde, war meine Ex-Frau gemäß Vergleich verpflichtet, halbtags zu arbeiten. Da sie in de ...
Krankenversicherungsverhältnis im Erziehungsurlaub bei gekündigter Arbeitsstelle
vom 29.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HINTERGRUND/VORGESCHICHTE: Am 27.06.01 wurde unser erster Sohn geboren. Meine Frau war bis zum Beginn der gesetzlichen Mutterschutzfrist im Verkauf berufstätig. Am 30.06.01 wurden die Betriebsräume der Firma von der Vermieterin, der Stadt Augsburg, aufgrund des Umbaus eines angrenzenden Museums gekündigt. Dies hatte zur Folge, dass auch das Arbeitsverhältnis meiner Frau gekündigt werden musste. ...
Während Bezug von Elterngeld Ummeldung des Hauptwohnsitzes zu den Eltern des Vaters
vom 28.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: • 1. Kind: 2 Jahre alt • Geburtsdatum 2. Kind: ca. 15.12.2016 • Nicht verheiratet • Mutterschutz und Elterngeld Mutter: 1. – 6. Lebensmonat (6 Monate). Anschließend unbezahlte Elternzeit • Elternzeit und Elterngeld Vater: 2.-9. Lebensmonat (8 Monate von Mitte Januar bis Mitte September). Anschließend Fortsetzung Arbeitsverhältnis bei bestehendem Arbeitgeber, allerdings Wec ...
Diverse Fragen aus dem Familenrecht
vom 30.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe am 01.12.2011 einen Sohn geboren. Mit dem Vater lebe ich nicht mehr zusammen. Der Vater hat die Vaterschaft bereits beim Jugendamt anerkannt. Ich bitte Sie nun, meine nachfolgenden Fragen zu beantworten, um mir die rechtliche Sichtweise zu erklären. 1. Der Vater befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und verdient monatl ...
Elterngeldanspruch nach Entsendung durch deutschen Arbeitgeber und dessen Insolvenz
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher und verheiratet mit einer Brasilianerin. Am 06. Juli 2010 ist unser Sohn in Brasilien zur Welt gekommen. Mein deutscher Arbeitgeber hat mich seit 2007 nach Brasilien entsandt und ist nun nach Insolvenzverfahren zu einer Schliessung der Firma gekommen bzw Verkauf der Assets an einen Investor zum 31.07.2010. Mir wurde nun gekündigt zum 31.08.2010 (noch vom Insolven ...
Anspruch auf Krippenplatz bei eingetretener Schwangerschaft der Mutter?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben vor einigen Wochen einen städtischen Krippenplatz für unseren Sohn zum 01.11. dieses Jahres erhalten. Urlaubsbedingt haben wir den Vertrag aber noch nicht unterschrieben, das soll kurzfristig geschehen. Der Platz ist auch an das Vorhandensein von Arbeitbescheinigungen der Eltern gebunden. Meine Frau und ich sind b ...
freiwillig Krankenversichert - Abfindung - Elternzeit
vom 15.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich bin seit über 15 Jahren in einem Großunternehmen mit unbefristetem Arbeitsvertrag angestellt. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit und arbeite trotzdem weiterhint an meiner Arbeitsstelle, d.h., ich hab a) ein ruhenden 25h-Teilzeitvertrag und b) einen befristeten 8h-Teilzeitvertrag während der Elternzeit. Das Unternehmen hat mir n ...
Mutterschutz und Elterngeld im Ausland
vom 4.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ab Oktober 2010 für 3 Jahre von meinem Arbeitgeber entsendet ins nicht EU-Ausland und war vorher vollzeit in Deutschland tätig. Meine Freundin kommt im Januar 2011 nach. Sie ist gegenwärtig Vollzeit beschäftigt bei einem deutschen Arbeitgeber. Ab Januar wird sie bei weiterlaufendem Vertrag aus dem Ausland über Email, Internet und Telefon weiter für denselben deutschen Arbeitgeber arbeiten ...
Familienrecht - Kindesunterhalt, Anspruch ohne Vaterschaft im Ausland
vom 6.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe bei der Beantwortung der Fragen aus folgendem Sachverhalt: Aus einer nichtehelichen Verbindung entstand eine Schwangerschaft. Die Kindsmutter hat nun mündlich bekundet, dass die um Anerkennung der Vaterschaft und Kindesunterhalt bittet. Der geplante Geburtstermin soll in 4 Monaten stattfinden. Kindsmutter und Kindsvater waren gemeinsam beim ...
Eigentum, Unterhalt
vom 18.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich hatten uns im Juni letzten Jahres getrennt. Nach der Trennung machte er sich selbstständig im Bereich Montagebau. Da dieses Unternehmen nicht lief machte er sich im Dezember im Bereich Garten und Landschaftsbau tätig. Aufgrund der Selbstständigkeit fiel auch der Unterhaltanspruch der Kinder dementsprechend aus. Darf er sich während der Trennung selbstständig machen?? Sein damalig ...
Ist die Abfindung meiner Frau in die Ehe eingebrachtes Vermögen?
vom 10.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat ihren Abfindungsvertrag im März unterschrieben. Im April haben wir geheiratet. Zum 30. September hat das Arbeitsverhältnis geendet. Die Abfindung wurde zum Jahresende überwiesen. Handelt es sich in diesem Fall um in die Ehe eingebrachtes oder während der Ehe erwirtschaftetes Vermögen? ...
Rückzahlung Unterhaltsgeld vom AA
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in dem Zeitraum vom 01.01. - 31.08.2002 als geringfügige Kraft in einem Mini-Unternehmen beschäftigt. Am 01.09.02 habe ich einen einjährigen Lehrgang besucht, der vom Arbeitsamt bezahlt wurde. Für diesen Zeitraum habe ich auch vom AA Unterhaltsgeld bekommen. Das Unternehmen, bei dem ich vorher beschäftigt war, hat mich aber erst zum 31.11.02 bei der Krankenkasse abgemeldet. Jetzt mel ...
1239
Kindesunterhalt ab 18 Jahren nach Ausbildung
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird im Oktober 2025 18 Jahre alt. Sie lebt bei der Mutter. Ende September 2025 schließt sie ihre 1 jährige Ausbildung ab. Wie verhält es sich mit dem Kindesunterhalt, ab dem 18 Lebensjahr, in diesem Fall. Aktuell steht noch ein gesundheitlichen Problem bei meiner Tochter im Raum. Was wahrscheinlich einen 3 monatigen stationären Klinikaufenthalt ...
Anrechnung Abfindung beim Kindesunterhalt
vom 15.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Jahren in einem Unternehmen wurde mein Ex-Partner gekündigt und hat eine große Abfindung bekommen Mein Ex-Partner hat mehrere Monate Arbeitslosengeld bekommen und einen vorübergehenden Job gehabt. Die Berechnung vom Kindesunterhalt haben wir erstmal nicht angepasst. Wir haben verstanden, dass die Abfindung bis zur Höhe des alten Einkommens monatlich verteilt werden soll Jetzt hat ...
Aufenthaltserlaubnis und Trennung
vom 24.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich brauche eine Beratung zum Thema Aufenthaltserlaubnis und Familienrecht. Ich lebe seit vier Jahren in Deutschland und bin jetzt seit ein und halb Jahren mit einer Deutschen verheirateten. Wir haben zusammen gelebt, bevor wir geheiratet haben (ungefähr ein Jahr) und wir haben uns wirklich geliebt und geheiratet, aber jetzt haben wir ein Problem zwischen dem Paar. Ich denke darüber nach, mich ...
Unterhalt bei keinem Einkommen
vom 2.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend schildere ich Ihnen einen Sachverhalt worauf sich Ihre Antwort beziehen sollte: angenommen Kindsvater (KV), 23 Jahre alt verfügt mit Kindsmutter (KM), 22 Jahre alt seit über einem Jahr über ein gemeinsames Kind. KV ist seit Nov. 2017 arbeitslos und geht auch aktuell keiner Arbeit nach, wodurch sich kein regelmäßiges Einkommen ergibt. Die KM ...
Heirat: wie Vermögen für den Todes- oder Scheidungsfall den Eltern überlassen?
vom 22.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heirat: wie Vermögen den Eltern für den Todes- oder Scheidungsfall überlassen? Angenommen, ein normales Paar (m+w) will heiraten. Kinder haben sie noch keine, werden aber sicherlich welche haben wollen. Die Angelegenheit findet in Deutschland statt; er ist Deutsche, sie ist Ausländerin mit einem festen Arbeitsvertrag und einem daran gebundenen, ansonsten unbeschränkten Aufenthaltserlaubnis. Der ...
Monatliche Schenkung
vom 21.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Grosseltern habe ich bei mir im Haus aufgenommen um sie bei mir zu pflegen. Monatlich bekomme ich mehr wie das Pflegegeld, weil ich dadurch nicht mehr Vollzeit arbeiten kann. Muss ich diese Einnahmen melden? Und wenn ja wo? Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antwort. ...
Berechnung Elterngeld Kleinunternehmer
vom 15.9.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte Anfang Dezember Nachwuchs und war kürzlich bei der Elterngeldberatung. Dort sagte man mir zur Berechnungsgrundlage folgendes: Da ich neben meiner Teilzeitanstellung als Kleinunternehmer selbständig bin, würde sich die Berechnung des EGs auf das Vorjahr, sprich auf 2019, beziehen. Damals hatte ich allerdings noch einen anderen Arbeitgeber und habe in ...
Mutterschutzgeld und Elterngeld nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zurzeit in den USA und erwarte im Maerz mein zweites Kind. Wir ueberlegen, vor der Geburt nach Deutschland zurueckzukehren. Wenn ich im Januar eine Taetigkeit in Deutschland anfangen wuerde, haette ich dann Anspruch auf Mutterschutz und Elternzeit? Und wie wuerde sich dies verhalten, wenn wir nach der Geburt des Kindes zurueckkehren wuerden? Freundliche Gruesse, Anne Michels ...
Alleiniges Sorgerecht Vater
vom 30.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Der Fall ist etwas komplexer. Mein Mann hat ein Kind aus einer früheren Beziehung. Die Mutter dieses Kindes hatte alleiniges Sorgerecht. Dieses wurde ihr jetzt vom Amtsgericht entzogen und das Jugendamt hat jetzt die Vormundschaft. Das Kind lebt zur Zeit bei seiner Uroma die 75 Jahre ist (sie ist alleine, da ihr Mann vor kurzem gestorben ist). Mein Mann hat gleich nach dieser En ...
Getrennt lebend und Ehemann erhält Abfindung vom Arbeitgeber - Anspruch der Ehefrau?
vom 29.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrtes Frag-einen-anwalt.de-Team, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 01.04.2017 von meinem Ehemann getrennt lebend, auf das Datum haben wir uns schriftlich geeinigt. Eine Scheidung wurde bisher von keinem eingereicht. Wir sind beide im Ruhestand, beziehen auch beide ähnliches Altersgeld und sind ca. 70 Jahre alt. Mein Mann war bis Ende 2017 zusätzlich zu seiner Rente voll versicherun ...
Familienrecht - Kindesunterhalt, Anspruch ohne Vaterschaft im Ausland
vom 6.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe bei der Beantwortung der Fragen aus folgendem Sachverhalt: Aus einer nichtehelichen Verbindung entstand eine Schwangerschaft. Die Kindsmutter hat nun mündlich bekundet, dass die um Anerkennung der Vaterschaft und Kindesunterhalt bittet. Der geplante Geburtstermin soll in 4 Monaten stattfinden. Kindsmutter und Kindsvater waren gemeinsam beim ...
notarielle finanzielle Vereinbarung nach Trennung ohne offizielle Scheidung
vom 15.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 1998 war ich mit meinem Mann verheiratet. Vor der Heirat bekamen wir eine Tochter 1997. Offiziell geschieden sind wir nicht, da wir beide darauf bis jetzt keinen Wert gelegt haben. Wir lebten 17 Jahre im Ausland, was es fuer mich schwierig machte und macht, eine Arbeit zu finden, die meinen Qualifikationen entspricht. Momentan lebe ich hauptsaechlich in Tha ...
Familienrecht/Sozialrecht
vom 13.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu folgendem Sachverhalt hätte ich gerne eine Antwort:
1. Mutter und Vater leben getrennt. Das gemeinsame Kind lebt überwiegend beim Vater. Es besteht ein erweitertes Umgangsrecht der Mutter von ca. 40 % (Elternvereinbarung).
2. Die Mutter erhält Sozialleistungen nach SGB II. Der Vater steht in einem unselbständigen Arbeitsverhältnis.
3. Das Kind ist Bestandteil einer temporären Bedarf ...
Betreuungsunterhalt nach 1615 I Absatz 2 BGB
vom 23.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter eines 2-jährigen Kindes leben in Trennung. Das Kind wohnt bei der Mutter, der Vater zahlt stets (mehr als) gesetzlich vorgeschriebenen Unterhalt für das Kind. Das Kind besucht ganztätig die Kita, da Vater und Mutter bereits ganztägig beschäftigt waren/sind. Die Mutter hat jüngst Ihr Studium beendet und mit dem Ende des Vollzeitstudiums auch Ihre Erwerbsmöglichkeit als studentische ...
Unterhalt nettoeinkommen
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bei uns ist das bereinigte Nettoeinkommen strittig. Es geht um den Unterhalt für 2 Kinder...13 und 18...der 18 jährige macht noch keine Ausbildung. Unterhaltszahler hat 1300 Rente....1750 Mieteinnahmen monatlich...kein Arbeitsverhältnis ansonsten Er hat 180.000 Barvermögen u daraus in 2016 zinseinnahmen von 420€. Nach Trennung erhält er noch mal 200.000€ welche dann zukünftig ...
Unterhaltspfändung zulässig?
vom 20.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Freundin hat mir vor Jahren, als ich für einige Monate Unterhalt fürs Kind nicht zahlen konnte, eine Lohnpfändung aufgedrückt auf unbefristete Zeit. Dies läuft nun schon seit Jahren, obwohl rein garnichts dagegen spräche, dass ich selbst ihr den Unterhalt überweise. Ich habe keinerlei Kontakt zu ihr, und will den aus diversen Gründen auch nicht. Ihre Anwältin sagte mir aber auf ...
betriebliche Altersvorsorge mit getätigtem Kapitalwahlrecht im Scheidungsverfahren
vom 14.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle seit einigen Jahren durch Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersvorsorge mit Kapitalwahlrecht. Der Vertrag ist inzwischen beitragsfrei gestellt. Ich möchte bereits jetzt (lange vor Renteneintritt) von meinem Kapitalwahlrecht Gebrauch machen und mich auf eine Einmalzahlung festlegen. In dem Arbeitsverhältnis, unter dem dieser Vertrag geschlossen wurde, befinde ich mich immer noch u ...
Steuerrecht bei Ehe mit US Amerikaner der Streitkräfte
vom 9.5.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin deutscher Staatsbuerger, wohnhaft in Deutschland. Meine Frau/Freundin US-Amerikanische Staatsbuergerin, hier in Deutschland als Civilist unter dem NATO-Truppenstatut. Wir haben Ende 2015 ein Grundstueck 50/50 gekauft und ein Haus gebaut (Fertigstellung April 2017). Finanzierung ueber Bank, Darlehensnehmer sind beide. Finanziert wird das ganze ueber die sogenannte Housing (Zahl ...
Unterhaltsberechnung: Zählt eine Schenkung von einem Dritten zu meinem Einkommen ?
vom 28.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, getrennt lebend, aber nicht geschieden, bin ich unterhaltspflichtig für meine Kinder. Ich beziehe ein reguläres Gehalt aus einem angestellten Arbeitsverhältnis. Nun bekomme ich von einem Dritten eine einmalige, freiwillige Schenkung in Höhe von 20.000 Euro. Frage: Zählt diese Schenkung zu meinem Einkommen im Sinne der Berechnung meiner Unterhaltspflicht? Oder bleibt die Unterha ...
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschichte ist eigentlich endlos, ich versuche mich kurz zu fassen. Ich habe mich 2014 nach 15-jähriger Ehe von meiner Frau getrennt. Die Ehe wurde im Februar 2016 geschieden. Wir haben eine gemeinsame Tochter, die inzwischen 16 ist. Die Tochter hat die Trennung sehr "gut" verkraftet, denn es gab beiderseitiges "Fehlverhalten" in Form von Außenbeziehungen. ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwältin
Fürth
Strafrecht / Familienrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
19
Partner seit2012
CF Rechtsanwälte / Ludwigstraße 9 / 90763 Fürth
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Weitere Anwälte zum Thema