Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Eltern

Im Familienrecht bezeichnet der Begriff "Eltern" die biologischen oder rechtlichen Mütter und Väter eines Kindes. Sie haben die elterliche Sorge, die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen und es zu erziehen.

Häufige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit "Eltern" sind:

1. Sorgerechtsstreitigkeiten: Dies tritt häufig auf, wenn sich Eltern trennen oder scheiden lassen und sich nicht einigen können, wer das Sorgerecht für das Kind haben soll.
2. Unterhaltszahlungen: Nach einer Trennung oder Scheidung kann es Streitigkeiten darüber geben, wer für den Unterhalt des Kindes aufkommen muss und in welcher Höhe.
3. Umgangsrecht: Das Recht, regelmäßigen Kontakt und Umgang mit dem Kind zu haben, kann zu Konflikten führen, insbesondere wenn ein Elternteil den Kontakt des anderen Elternteils zum Kind einschränken möchte.
4. Vaterschaftsanerkennung oder -anfechtung: Es kann rechtliche Probleme geben, wenn die Vaterschaft eines Kindes angezweifelt wird oder wenn ein Mann die Vaterschaft für ein Kind anerkennen möchte.
5. Adoption: Die rechtlichen Aspekte der Adoption können komplex sein, insbesondere wenn es um internationale Adoptionen geht.
6. Kindeswohlgefährdung: Wenn das Wohl eines Kindes gefährdet ist, können rechtliche Schritte erforderlich sein, um das Kind zu schützen. Dies kann auch das Entziehen des Sorgerechts beinhalten.

Unterhaltspflicht der Eltern
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige im Oktober ein Studium zu beginnen, BaFöG würde ich jedoch nur stark reduziert bekommen weil mein Vater zu viel verdient. Ich beendete im Juli 2008 eine kaufmännische Ausbildung. von 08/2008 bis 10/2009 war ich selbstständiger Versicherungsvermittler 10/2009 bis 07/2010 Abitur an der BOS nachgeholt. Studieren möchte ich BWL oder Wirtschaftsinformatik. (Meine Elte ...
Rechtliche Basis von Eltern bei Gesundheitsfragen/ Erwachsenes Kind
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob und in welchem Fall Eltern bei ihren erwachsenen und ledigen Kindern bei Krankheit und/ oder Tod ein (Mit-)Bestimmungsrecht haben. Liegt es per Gesetz automatisch bei den Eltern? Was passiert bzw. ist,wenn es eine Vollmacht in Gesundheitsfragen bei einem Lebenspartner gibt? ...
„Vermögensausgleich: für Eltern gekaufte Wohnung"
vom 24.6.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine von meinen Eltern bewohnte Mietwohnung wurde 2005, durch den Eigentümer, meinen Eltern zum Kauf angeboten. Durch Übertragung ihres Vorkaufsrechts an mich, wurde die Wohnung dann von mir für 104T€ gekauft. Diese Wohnung sollte mein Erbe meiner Eltern an mich darstellen, wobei mein Bruder ähnlich bedacht wurde. Vorab haben meine Eltern und ich schriftlich vereinbart, dass meine Eltern sämtlich ...
Hausbau | Finanzierung | Schenkung durch die Eltern
vom 27.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Frau und ich planen den Bau eines selbst zu nutzenden Einfamilienhauses. Zur Finanzierung des Vorhabens möchten uns meine Eltern 50.000 € schenken. Da dieser Betrag deutlich unter dem Freibetrag von 400.000 € (für Eltern an Kinder) liegt, rechne ich nicht damit, Schenkungssteuer zahlen zu müssen. Wir würden natürlich dennoch beim Finanzamt eine Schenkungssteuererklärung abgeben ...
Rechte meiner Eltern in ihrer Wohnung mit lebenslangem Niessbrauch?
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich brauche Ihren Rat in folgender Angelegenheit: Meine Eltern haben meiner Schwester vor ca. 15 Jahren ihr grosses Anwsen (Wohnhaus mit Gaststätte und Ökonomiegebäuden einer Landwirtschaft) überschrieben, wobei sie für ihre eigene Wohnung ein lebenslanges Niessbrauchsrecht im Grundbuch eintragen liessen. Soviel ich in Erinnerung habe, gilt dieses Recht sogar für das ganze Anwesen aus ...
Hauskauf von den Eltern
vom 2.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Haus meiner Eltern kaufen, was noch nicht abbezahlt ist. Meine Eltern wollen mir das Haus zu dem Preis verkaufen, der noch abzutragen ist. Ich würde den bestehenden Darlehensvertrag übernehmen. Ich habe noch zwei andere Geschwister. Haben diese ein Anrecht auf einen Pflichtteil oder können sie andere Ansprüche an mich oder meine Eltern stellen ? ...
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme ...
Sind meine Eltern mir gegenüber noch Unterhaltsverpflichtet? BAföG
vom 17.11.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine sehr geehrten Damen und Herren, im folgenden, möchte ich Ihnen meinen Lebenslauf vorlegen: 08/04 - 06/07 Hauptschule / Abschluss Klasse 10. Typ A 06/07 - 06/09 Berufskolleg in Wirtschaft und Verwaltung / Realschulabschluss nachgeholt 09/09 - 03/10 Berufsausbildung Einzelhandel / ohne Abschluss da Insolvenz 04/10 - 06/10 Zwischenzeit 06/10 - 01/12 Berufsausbildung zum Verkäufer / mit ...
Unterhaltspflicht Eltern vs. BaföG
vom 3.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich das Abitur im Jahr 2008 aufgrund Krankheit nicht mitschreiben konnte, habe ich damals beschlossen, dass ich "keine Lust mehr" auf Schule habe und habe das Gymnasium mit dem Abschlusszeugnis der 12. Klasse, also der sog. theoretischen Fachhochschulreife (berechtigt nicht zum Studium), verlassen. Mit meinen Eltern wurde damals vereinbart, dass sie diese Entscheidung nur unterstützen, we ...
Schenkung der Eltern für Wohnungskauf während der Ehe. Zugewinnausgleich Scheidung
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/in, kurz die Rahmenparameter. Ich bin mit meiner Frau seit ca. 5 Jahren verheiratet. Wir haben beide weder vor der Heirat noch jetzt vermögen. Wir leben in einer Ehe ohne Verträge. Jetzt möchte ich eine Wohnung für ca. 220tst Eur kaufen. Dazu möchten mir meine Eltern 100tsd euro persönlich schenken. Im Grundbuch werde nur ich stehen. Die Raten des Kredites werde aussch ...
Zugang zur Wohnung meiner Eltern
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgendes Problem, bzw. eigentlich haben es meine Eltern. Meine Eltern haben vor ca. 17 Jahren Ihre Gaststätte (inkl. grossem Haus und Anwesen) meiner Schwester übertragen. Meine Eltern haben aber lebenslanges Niessbrauchsrecht (eingetragen im Grundbuch) im ganzen Anwesen, ausser der Wohnung meiner Schwester und meines Schwagers. Im Erdgeschoss befindet sich die Gaststätte ...
10-Jähriger, 2-3 Monaten ohne Eltern (bei Großmutter) in Deutschland lassen
vom 23.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wer kann mich im folgenden Sachverhalt beraten und vertreten? Es geht um folgendes: Meine Tochter mit ihren zwei Kindern und ich wohnen zusammen. Wir haben jeweils die deutsche und die ukrainische Staatsbürgerschaft. Der leibliche Vater der Kinder wohnt aus beruflichen Gründen immer noch in Ukraine, und es ist zur Zeit nicht absehbar, wann er nachkommen kann. Meine ...
Sind mit dem Unterhaltsvorschuss meine Ansprüche abgegolten oder kann ich die Eltern des Kindsvaters
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin alleinerziehende Mutter eines 4-Jährigen,geschieden.Da ich nur halbtags arbeiten kann, komme ich kaum mit meinem Geld aus. Mein Ex-Mann arbeitet seit der Geburt nicht mehr und bezieht Hartz IV, obwohl er arbeiten könnte. Nebenbei arbeitet er in der Firma seines Vaters, offiziell für knapp 100 Euro und daher nicht anrechenbar, inoffiziell hat er mir des Öfteren selbst gesagt er beko ...
Ex-Freund geschenktes Geld seiner Eltern zurückgeben?
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Jahr 2006 ca. 3000 EURO von den Eltern meines Ex-Freundes geschenkt bekommen- ich habe das Geld für die Errichtung eines Doppelcarports auf meinem Grundstücks verwendet- das Carport ist mit dem Haus verbunden. Nun hat sich mein Freund von mir getrennt und will das Geld zurückhaben- muss ich meinem Ex-Freund das geschenkte Geld seiner Eltern zurückgeben? Außerdem hat mein Ex-Freund ...
Lossagung von Eltern
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Familiensituation: Ich hatte bis Feb. 2008 für ungefähr 8 Jahre keinen Kontakt zu meinen Eltern. Die Gründe waren sehr vielschichtig: Ich wurde in der Kindheit von meinem Vater viel geschlagen, wie auch mein Bruder, jeglicher Kontakt mit meinen Eltern brachte nur Streit und Ärger. Meine Eltern tranken viel ... Es ging final soweit, dass ich keine andere Möglichkeit sah, den K ...
Aberkennung der Geschäftsfähigkeit der Eltern
vom 26.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachklapp zu dieser Frage hier http://www.frag-einen-anwalt.de/Widerruf-Generalvollmacht-__f158561.html liste ich weitere Besorgnisse auf: Situation: Betagte Eltern. Mittlere Demenz. Zwei Kinder. Umfängliche Generalvollmacht (GV) gegenüber beiden Kindern. Kind 1 – nennen wir es Anton – überführt in Absprache mit den teildementen Eltern aus Sorge um Wertverlust von Sparbuch und Girokon ...
Unterhaltspflicht Eltern
vom 27.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre, habe direkt nach dem Abitur 3 Jahre molekulare Medizin Studiert, dieses Studium ohne Bachelorabschluss abgebrochen und studiere jetzt soziale Arbeit. Im Studium der molek Medizin war ich nicht Bafög berechtigt. Sind meine Eltern noch Unterhaltspflichtig oder habe ich jetzt die Möglichkeit auf Wohngeld und einen Bafög Bildungskredit? ...
Familienzusammenführung Eltern
vom 16.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gebürtiger Iraner deutsch-iranischer Staatsbürgerschaft, habe knapp 20 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland gelebt und arbeite zur Zeit im Auftrag Deutschlands an einer Universität im Ausland, werde jedoch nach spätestens vier Jahren nach Deutschland zurückkehren und dort arbeiten. Ich bin das einzige Kind meiner Eltern, die derzeit im Iran leben; me ...
Umgangsrecht von Eltern verbieten können
vom 22.12.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Ziel möchte ich gerne durchsetzen: So etwas wie eine einstweilige Verfügung, daß meine Eltern sich mir nicht persönlich nähern (z.B. 200 m Abstand), anrufen oder anschreiben. Ferner soll es ihnen untersagt sein, an meinen Arbeitgeber in irgendeiner Weise heranzutreten. Bei Zuwiderhandlungen erfolgen hohe Bußgelder oder sonstige hohe Strafen, Polizeischutz, Sicherung meines Arbeitsplatzes ...
Unterhalt oder Pflegegeld für Eltern
vom 18.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder (7 und 6 Jahre). Meine Frau und ich sind beide berufstätig. Wir haben ein eigenes Haus und meine Frau besitzt zusätzlich noch eine Wohnung die vermietet ist. Leider ist die finanzielle Situation meiner Eltern sehr schlecht, es sind ca. 30.000,- € Schulden vorhanden, keine Vermögenswerte und die Rente reicht nicht (oder kaum) aus um di ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Fahrtweg bei Umgangswochenden
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Urteil des Familiengerichts sagt folgendes aus: Der Elternteil 1 hat das Recht, das Kind jedes zweite Wochenende von Freitag nach Schulende bis Sonntag 17:00 Uhr zu sehen. Der Elternteil 2 verpflichtet sich das Kind jeweils zu den Wochenendumgängen zu bringen und es wieder abzuholen. Elternteil 1 sagt: Das Kind soll daher erst um 18:00 Uhr bei mir abgeholt werden. Elternteil 2 sagt: Ich ...
Kindesunterhalt ab 18 Jahren nach Ausbildung
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird im Oktober 2025 18 Jahre alt. Sie lebt bei der Mutter. Ende September 2025 schließt sie ihre 1 jährige Ausbildung ab. Wie verhält es sich mit dem Kindesunterhalt, ab dem 18 Lebensjahr, in diesem Fall. Aktuell steht noch ein gesundheitlichen Problem bei meiner Tochter im Raum. Was wahrscheinlich einen 3 monatigen stationären Klinikaufenthalt ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Wem gehört das Haus und Zugewinnausgleich
vom 27.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben uns getrennt und es geht nun um die Frage des Eigentums und Zugewinnausgleiches, sprich um unser/das Haus. Wir haben zwei Jahre bevor wir geheiratet haben ein Haus gebaut. Mein Mann hat dafür einen Kredit über 100.000 € aufgenommen und mein Vater für mich (ich habe als Selbstständige damals keinen eigenen Kredit bekommen) einen Betrag von 110.000€. Die 110.000 € zahl ...
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich fange einfach mal an und dann stelle ich meine frage oder fragen. Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. Die 17 jährige beginnt ab 02.09.2025 eine Ausbildung und verdient 1340 euro netto, mit dem kindergeld sind es 255 me ...
Unterhalt Masterstudium
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 26 Jahre alt und fange im September meinen Master an. Dieser baut auf meinem Bachelor auf welchen ich im August 2025 abgeschlossen habe. Meine Mutter und mein Vater zahlen mir keinen Unterhalt. Dies ist meine Erstausbildung. Dadurch ist mein Studium gefährdet. Sind meine Eltern gesetzlich dazu verpflichtet mir Unterhalt zu zahlen? ...
Sorgerecht beantragen unverheiratet
vom 20.8.2025 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit meiner getrennt lebenden Ex Freundin ein Baby. (August 2025) Sorgerecht hat sie alleine. Sie hat es sich gewünscht und ich wollte ihr entgegenkommen. Sie fährt aber bald ohne mich zu fragen in den Urlaub mit unserer Tochter. Ich bin grundsätzlich einverstanden aber möchte nach der Stillzeit auch mit meiner Tochter mal ein paar Tage weg. Ich habe Sorge das sie mir da ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Schulabmeldung bei geteiltem Sorgerecht
vom 6.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und der Vater eines Kindes wählen zusammen eine weiterführende Schule für das Kind aus und unterschreiben beide die Anmeldung für die Schule. Danach trennen sich die beiden Elternteile. Darf einer von beiden ohne das Einverständnis (bzw. gegen den Willen) des anderen die Anmeldung an der Schule zurücknehmen, ohne über das Gericht zu gehen, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben? Hi ...
Unterhaltszahlung an meine Tochter
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat letztes Jahr die Schule verlassen mit Realschulabschluss. Hat ein soziales Jahr begonnen und nach 2 Monaten wieder abgebrochen. Seitdem jobt sie nicht durchgängig in einem Minijob. Eine Ausbildung hat sie auch weiterhin nicht. Weder angefangen noch hat sie einen Vertrag in der Hand. Sie wird nun diesen Monat 18 Jahre alt. Wie verhält sich die Unterhaltszahlungsverpflichtung ihr g ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Kindesunterhalt behindertes erwachsenes Kind mit Sozialhilfe
vom 2.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht durch das Angehörigenentlastungsgesetz kein Anspruch auf Unterhalt mehr für ein schwerbehindertes erwachsenes Kind? Die Behinderung ist vor dem 18. Lebensjahr und Abschluss einer Ausbildung aufgetreten. Eine Ausbildung konnte durch Rehabilitationsträger abgeschlossen werden. Das Kind bezieht Grundsicherung und eine dauerhafte Erwerbsunfähigkeitsrente durch Arbeitszeiten im Familie ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema