Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Elternunterhalt

Der Elternunterhalt im Familienrecht bezieht sich auf die gesetzliche Verpflichtung von Kindern, für den Unterhalt ihrer bedürftigen Eltern aufzukommen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Eltern pflegebedürftig sind und die Kosten für ihre Pflege nicht selbst tragen können.

Häufige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Elternunterhalt sind:

1. Bestimmung der Leistungsfähigkeit: Es kann Unklarheiten geben, ob und in welchem Umfang ein Kind finanziell in der Lage ist, für den Unterhalt seiner Eltern aufzukommen.
2. Berücksichtigung von Vermögen: Es kann zu Streitigkeiten kommen, ob und inwieweit das Vermögen des Kindes für den Elternunterhalt herangezogen werden kann.
3. Vorrangige Unterhaltspflichten: Es kann zu Konflikten kommen, wenn das Kind auch gegenüber anderen Personen unterhaltspflichtig ist, beispielsweise gegenüber eigenen Kindern oder einem Ehepartner.
4. Berechnung des Unterhalts: Die genaue Berechnung des Elternunterhalts kann komplex sein und zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
5. Rückforderung von Sozialleistungen: Wenn das Sozialamt für die Pflegekosten der Eltern aufkommt, kann es versuchen, diese Kosten von den Kindern zurückzufordern. Dies kann zu rechtlichen Streitigkeiten führen.

Elternunterhalt - Zuzahlung
vom 9.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir zum Thema Elternunterhalt eine erste Orientierung geben? Folgende Situation: Ich habe zu meinem Vater seit über 30 Jahre keinen Kontakt, gehe aber davon aus, dass er bald in ein Pflegeheim kommen wird und ich als einzige Tochter für Unterhalt zahlen muss. Das Pflegeheim wird ca. 3000 Euro Netto kosten. Ersparnisse meines Vaters sind nicht vorh ...
Elternunterhalt bei eigener Immobilie
vom 4.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu unserer Situation: ich lebe mit meiner Frau in einer modifizierten Zugewinngemeinschaft. Wir haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Eltern sind heute noch fit, könnten aber irgendwann pflegebedürftig werden. Die Eltern meiner Frau leben im Ausland und sind nicht deutsche Staatsbürger. Ich gehe daher davon aus, dass das Thema Elternunterhalt nach deutschem Recht nur bei meinen Eltern ...
Elternunterhalt 2020
vom 23.2.2020 für 40 €
Lieber Beantworter, ich habe folgende zwei Fragen zum neuen Elternunterhalt Gesetz von 2020: 1. Zahlen muss man ab 2020 ja erst ab einem Gesamtbruttogehalt von 100.000 Euro, dabei werden sowohl Einkommen als auch Kapitaleinkünfte berücksichtigt. Darunter wird unabhängig vom Vermögen kein Elternunterhalt fällig. Wird zur Feststellung des Einkommens das komplette Gesamtbruttogehalt, das e ...
Elternunterhalt bzw. Pflegebdürftigkeit - Inanspruchnahme von mir oder Ehepartner
vom 20.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich, männlich 50 Jahre alt, seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern, habe noch zwei Schwestern und bin seit diesem Jahr verheiratet (keine Kinder). Meine Eltern sind seit ca. 20 Jahren geschieden (glaube ich) und soweit ich weiß Rentner ?! Nun plane ich mit meiner Frau einen Immobilienkauf der unter anderem durch Kapital ihrer Eltern, bezuschusst werde ...
Erbe, Elternunterhalt
vom 18.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Themen Erbe und Elternunterhalt sind derzeit aktuell bei uns und wir benötigen eine rechtsverbindliche Auskunft (wenn möglich mit den entsprechenden Paragraphen) auf Basis der folgenden Situation. Sofern noch weitere Angaben benötigt werden, bitte ich um Rücksprache. - Verheiratet seit Mitte 2011 - Mein Mann und ich sind selbständig in einer gemeinsam betr ...
Elternunterhalt – Schonvermögen
vom 21.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Eine Auskunft zum Elternunterhalt: Ich möchte mir gern einen Überblick verschaffen über die im jeweiligen Bundesland üblichen Beträge, die als sogenanntes Schonvermögen, bzw. Bargeldvermögen dem Unterhaltspflichtigen bei Forderungen wegen Elternunterhalt belassen werden. Mir ist bekannt, daß diese nach Globalrichtlinien zu § 94 SGB XII festgesetzten Beträge ...
Elternunterhalt Alleinerziehend
vom 13.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wird Elternunterhalt vom Sozialamt nur eingefordert wenn es um eine Heimunterbringung geht oder auch wenn die Rente für die Lebenskosten nicht reicht? Wie berechnet sich der Elternunterhalt? Wie hoch ist der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen mit minderjährigem Kind? Einkommen: Verdienst , muß Kindergeld & Unterhalt fürs Kind dazugerechnet werden? Wohnung: Eigentum, selbstgenut ...
Elternunterhalt - Aktienvermögen des Schwiegersohns
vom 11.8.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Frau und Mann leben in einer Ehe der Zugewinngemeinschaft. Seit Beginn der Ehe hat der Mann ein Aktienvermögen aufgebaut. Das Konto läuft nur auf ihn. Das Aktienvermögen ist deutlich größer als das gemeinsame Schonvermögen des Ehepaares. Nun verlangt das Sozialamt für den Vater der Frau Elternunterhalt. Der Unterhalt kann nicht über das Einkommen des Ehepaares abgedeckt werden. Wird da ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Elternunterhalt Pflegeheim
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater bezieht Grundsicherung und muß in Kürze aus gesundheitlichen Gründen in ein Pflegeheim umziehen. Als Tochter währe ich dann evtl. zum Pflege-/Elternunterhalt verpflichtet. Ich lebe mit meinem Partner im gemeinsamen Haushalt in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Wird das Einkommen meines Partners beim Pflege-/Elternunterhalt wie bei einem Ehega ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Elternunterhalt - Zahlung direkt ans Heim und Aufteilung mit Geschwistern im Ausland
vom 9.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente meines alleinstehenden Elternteils reicht nicht für die Heimkosten. Das Vermögen ist aufgebraucht. Nun wurde ein Antrag auf Sozialhilfe gestellt, das Sozialamt hat mein Einkommen geprüft und für mich festgesetzt die Differenz der Heimkosten ganz zu übernehmen, da sie unter dem von mir max. zu zahlenden Satz liegen. Meine zwei Geschwister leben im Ausland und werden nicht belangt. 1 ...
Zahlung von Elternunterhalt und geteiltes Darlehen umschreiben?
vom 1.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, erstmal alles Gute für 2015. Folgender Sachverhalt: In absehbarer Zeit könnte es leider dazu kommen, dass meine Mutter in ein Pflegeheim umziehen muss. Normalerweise wird Sie von meiner Frau und mir zu Hause gepflegt so gut es geht. Wir sind beide berufstätig und ihr Zustand hat sich die letzten Tage leider verschlechtert, aktuell liegt Sie im Krankenhaus. Anfang des ...
Elternunterhalt Sohn in Schweden
vom 9.8.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 10 Jahren in Schweden und habe die schwedische Staatsbürgerschaft. Meine Eltern leben geschieden von einander in Deutschland und haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. Nach deutschen Recht gibt es eine Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern, diese besteht nach schwedischem Recht meines Erachtens nicht. Ich unterstütze meine Eltern seit 10 Jahren auch freiwillig finanzi ...
Elternunterhalt? Vater will in Pflegeheim umziehen
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist seit 2001 ein Pflegefall. Alle Kosten für die stationäre Pflege werden derzeit von meinem Vater übernommen. Es ist mir bewusst, dass ich als Kind für den Unterhalt meiner Eltern aufkommen muss. Hierzu habe folgende drei Fragen: 1. Mein Vater beabsichtigt, wegen allgemeinen Kräfteverfalles und um näher bei meiner Mutter zu leben, in das Pflegehe ...
Elternunterhalt für Schwiegereltern
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwiegereltern (beide um die 70) beschäftigen sich derzeit mit dem Thema private Pflegezusatzversicherung. In diesem Zusammenhang haben mein Mann und ich uns mit dem Thema Elternunterhalt beschäftigt. Mein Mann ist gegenüber zwei Kindern aus erster Ehe und seiner Exfrau zum Unterhalt verpflichtet. Aufgrund dieses Umstandes war ich bereits 6 Monate nach der Geburt unseres ...
Einkommensgrenze Elternunterhalt
vom 6.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Gehaltsgröße wird herangezogen wenn es um das Thema Elternunterhalt geht. Im Gesetz steht 'jährliches Gesamteinkommen'. Was ist darunter zu verstehen. Ist das die 'Summe der Einkünfte' aus dem Einkommensteuerbescheid, ist das der Bruttoarbeitslohn aus Ziffer 3 Lohnsteuerbescheid oder evtl. sogar der Bruttobetrag auf der Lohnabrechnung, der in der Regel ...
Elternunterhalt einmalige Abfindung
vom 21.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie sind die Vermögens- und Einkunftsgrenzen bei Elternunterhalt. Konstellation: Ehepaar, gesetzlicher Güterstand 2 Kinder Einkommen brutto Mann: 50000 € Einkommen brutto Frau: 40000 € Vermögen: 50.000 € Aktien/Bargeld Dazu erhält die Frau in Kürze eine einmalige Abfindung vom Arbeitgeber i.H.v. 100.000 € Brutto. Eigentumswohnung: Wert 200.000 €, noch mit 80.000 € Kre ...
12316
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Einkommensgrenze Elternunterhalt
vom 6.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Gehaltsgröße wird herangezogen wenn es um das Thema Elternunterhalt geht. Im Gesetz steht 'jährliches Gesamteinkommen'. Was ist darunter zu verstehen. Ist das die 'Summe der Einkünfte' aus dem Einkommensteuerbescheid, ist das der Bruttoarbeitslohn aus Ziffer 3 Lohnsteuerbescheid oder evtl. sogar der Bruttobetrag auf der Lohnabrechnung, der in der Regel ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Neues Elternunterhalt-Gesetz (Familienrecht)
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Beantworterin, lieber Beantworter. Einer meiner Eltern ist dement und muss ins Pflegeheim, ich habe folgende Fragen: 1) Muss ich (seit 2020) erst ab einem Gesamtbruttogehalt von 100.000 Euro selbst zahlen? Ich verdiene deutlich darunter. 2) Wird trotzdem mein Vermögen vom Sozialamt zur Zahlung herangezogen? 3) Falls ja: Ist das Schonvermögen 10.000 Euro? Mein Vermögen ist d ...
Kindesunterhalt eines schwerstbehinderten Kindes ab 18 Jahre
vom 24.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus dem Angehörigen Entlastungsgesetzt (vom 01.01.2020) erlesen, dass Eltern für volljährige, schwerstbehinderte Kinder nur dann noch Unterhalt zahlen müssen, wenn Sie über 100.000 Euro Jahreseinkommen haben. Ergänzende Info: Das Kind wird aufgrund der Schwerstbehinderung nie eine Ausbildung antreten oder arbeiten können. Meine Frage: stimmt das? Ab dem 18. Geburtstag des Kindes bekomm ...
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Hallo In Schweden kommt das Sozialamt wie in Deutschland für Bedürftige Eltern auf, aber im Gegensatz zu Deutschland werden die Kinder in Schweden von Zahlungen vollständig verschont, d.h. unabhängig vom Einkommen etc. werden die bedürftigen Eltern immer allein vom Vaterstaat versorgt. Frage: wenn jetzt das leibliche Kind dauerhaft in Schweden lebt, kann dann das strengere deutsche Recht (mit Re ...
Elternunterhalt einmalige Abfindung
vom 21.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie sind die Vermögens- und Einkunftsgrenzen bei Elternunterhalt. Konstellation: Ehepaar, gesetzlicher Güterstand 2 Kinder Einkommen brutto Mann: 50000 € Einkommen brutto Frau: 40000 € Vermögen: 50.000 € Aktien/Bargeld Dazu erhält die Frau in Kürze eine einmalige Abfindung vom Arbeitgeber i.H.v. 100.000 € Brutto. Eigentumswohnung: Wert 200.000 €, noch mit 80.000 € Kre ...
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. Dies überschreitet den gesetzlichen Limit von 100.000 Euro, ab dem sie für die plelegebedürftige Eltern in Deutschland zahlen müsste. Das Sozialamt weiß von der Einkommenshöhe der Tochter. 1. Wird die Kaufkraft (s. Eurostat) von dem Sozialamt bei der Ermittlungen zu Überschreitung ...
Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter mit kleiner Rente und keine Ersparnisse/Rücklagen. Sohn mit einem Bruttojahreseinkommen deutlich über 100.000€. Ebenfalls Vermögenswerte (Wertpapiere u.ä.) vorhanden. Mutter/Sohn seit gut 20 Jahren keinen Kontakt mehr. Mütterliche Verletzung der Fürsorge des Sohnes liegt nicht vor. Somit ist der Sohn unterhalt ...
Bei Elternunterhalt: GmbH als alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer im Ehrenamt
vom 11.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hypothetische Ausgangslage für Max Mustermann; die Beantwortung eilt nicht: - Max ist Angestellter in Vollzeit bei einer unbeteiligten Firma und hat ein privates Wertpapierdepot; mit beiden Einkünften kommt er auf über 100.000 EUR pro Jahr - Zusätzlich führt Max als alleiniger Gesellschafter-Geschäftsführer eine vv-GmbH unentgeltlich und ohne Ausschüttungen (Quasi als "thesaurieren ...
Unterhaltsbrechnung des Jugendamtes falsch - was tun?
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2022 hat das Jugendamt eine Unterhaltsberatung/berechnung bei mir vollzogen. Nachdem ich alle Unterlagen eingereicht hatte, wurden immer wieder erneute Forderungen gestellt was noch zusätzlich fehlt (angeblich). Das Ergebnis der Beratung fällt nun viel zu hoch aus. Weder das zur Verfügung stehende Einkommen wurde richtig berechnet, noch wurde alle a ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Wie hoch Elternunterhalt in 2023, circa?
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin reich, aber meine beiden Eltern sind pflegebedürftig. Laut https://www.anwalt.de/rechtstipps/elternunterhalt_rechner - gibt es eine Einkommensgrenze von EUR 100K, die ich locker überschreite; - ist es unklar für mich, wie viel maximal meine Eltern erhalten können, wenn ich viel verdiene. Meine Fragen: 1) Einmal angenommen, jemand verdient EUR 1M jährlich. Bei mir ...
Unterhaltspflicht für Enkelkinder gegenüber Großeltern
vom 29.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat zwei unterhaltspflichtige Kinder im Alter von 5 und 10 Jahren. Bisher ist mein Sohn seinen Unterhaltsverpflichtungen vollumfänglich nachgekommen. Er ist ledig und lebt partnerschaftlich mit der Mutter des jüngsten Kindes zusammen. Die Partnerin ist voll berufstätig verdient allerdings nicht ausreichend, um auf den Kindesunterhalt verzichten zu können (warum sollte sie auch?). ...
Elternunterhalt bei Einmalzahlung aus eigener GmbH
vom 15.11.2022 für 60 €
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Meine Frau ist ebenfalls Geschäftsführerin und Gesellschafterin - die Anteile liegen 80/20 bei mir. Wir haben einen Sohn im Studium, der nicht mehr bei uns wohnt und dem wir Unterhalt zahlen. Mein Jahresbrutto lag in den vergangenen Jahren immer unter 100.000 Euro. Zusammen mit meiner Frau kommen wir aber darüber. (ca 140.000 Gesamtbru ...
Vater im Krankenhaus
vom 21.10.2021 für 65 €
Hallo, bei meinem Vater wurde vor 4 Jahren ein Tumor im Kopf diagnostiziert und er musste wegen diesem letzte Woche ins Krankenhaus und notoperiert werden. Nun ist so, dass das Verhältnis zwischen uns beiden nicht ganz einfach ist. Er hat meiner Mutter und mich verlassen als ich 1 Jahr alt war. Er hatte nicht das Sorgerecht und Unterhaltszahlungen wurden auch nie geleistet. Als ich 15 war ist ...
Pflegekosten Altenheim
vom 16.8.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter(ledig) muss aus Alters und Gesundheitsgründen in ein Heim. Sie selbst hat keinerlei Vermögen, außer 3700€ auf ihrem Girokonto. Ihre monatliche Rente beträgt ca. 1100€. Außerdem hat sie den Pflegegrad 2. Ich (Sohn) habe recherchiert das Kinder erst ab einem Bruttoverdienst ab 100.000€ zur Kasse gebeten werden können, aber wie sieht es aus wenn das K ...
Elternunterhalt - Berechnung des Gesamteinkommens
vom 26.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind pflegebedürftig und werden in einem Pflegeheim versorgt. Die Rente reicht zur Deckung der Kosten nicht aus, so dass evtl. eine Prüfung des Sozialamtes bzgl. Elterunterhalt anstehen wird. Hierauf beziehen sich folgende Fragen: Was darf vom Bruttojahresgehalt zur Berechnung des Gesamteinkommens abgezogen werden (Werbungskosten, Kinderfreibetrag, Rentenversicherungsbeiträge)? Welc ...
Brechnung Elternunterhalt Jahresbrutto bei Einküfte aus Kreditfinanzierter Immobilie
vom 24.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Seit 2020 sind Kinder ihren Eltern erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro zum Unterhalt verpflichtet. Ich beziehe derzeit ein Einkommen ausschließlich aus einem Gehalt. Ich beabsichtige ein kreditfinanzierte Immobilien zu erwerbern, um Einküfte aus Vermietung zu erzielen. In den ersten 15 Jahren wird die monatliche Tilgung des Immobilienkredits jedoch höher als die zu er ...
Verpflichtung zum Elternunterhalt und Bestandsschutz der elterlichen Wohnung
vom 20.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern beabsichtigen in Kürze in ein Altenheim zu gehen. Für uns ergeben sich folgende Fragen: Sind mein Mann und ich sowie meine Schwester und mein Schwager zum Elternunterhalt verpflichtet, wenn die Ersparnisse der Elltern aufgebraucht sind und sie das Heim nicht mehr bezahlen können? Wir haben alle relativ niedrige laufende Einkommen, verfügen aber ...
Elternunterhalt - kann ich zur Zahlung verpflichtet werden?
vom 28.12.2020 für 51 €
Ich bin 55 Jahre alt, Erwerbsunfähig, verheiratet und wohne seit ca. 10 Jahren in Spanien. Mein Mann und ich besitzen hier in Spanien 2 bezahlte Häuser mit jeweils ca. 60m2 Wohnfläche. Der Wert jedes Hauses beträgt ca. 150.000 €. Ein Haus bewohnen wir selbst, das 2. Haus wird als Ferienhaus vermietet. Ich stehe mit im Grundbuch, habe aber selbst KEINE Zahlung zum Kauf der Häuser geleistet. ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
Partner seit2006
Philipp, Sudmann & Schendel / Kolpingstraße 18 (Kanzlei am Luisenpark) / 68165 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema