Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Berechnung im Familienrecht

Im Familienrecht bezieht sich der Begriff "Berechnung" oft auf finanzielle Aspekte, wie die Berechnung von Unterhaltszahlungen, Vermögensaufteilungen oder die Berechnung von Pflichtteilen im Erbrecht.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Berechnungen im Familienrecht sind:

1. Unterhaltsberechnung: Die Berechnung des Unterhalts, sei es Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt, kann komplex sein und hängt von vielen Faktoren ab, wie den Einkommensverhältnissen der Beteiligten, dem Alter und den Bedürfnissen der Kinder und der Dauer der Ehe.
2. Vermögensaufteilung: Bei einer Scheidung kann die Berechnung und Aufteilung des gemeinsamen Vermögens zu Streitigkeiten führen, insbesondere wenn es um Immobilien, Betriebsvermögen oder Ausgleichszahlungen geht. 3. Berechnung des Zugewinnausgleichs: Bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs, also der Vermögenssteigerung während der Ehe, können Unstimmigkeiten auftreten, insbesondere wenn Vermögenswerte im Ausland oder komplizierte Vermögensstrukturen beteiligt sind.
4. Pflichtteilsberechnung: Im Erbrecht kann die Berechnung des Pflichtteils zu Konflikten führen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn es Streitigkeiten über den Wert bestimmter Nachlassgegenstände gibt.
5. Berechnung von Versorgungsausgleichsansprüchen: Bei der Scheidung kann die Berechnung von Ansprüchen aus der betrieblichen oder gesetzlichen Altersversorgung komplex und streitanfällig sein.

Berechnung von Trennungsunterhalt. Abziehbare Kosten?
vom 9.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mal angenommen eine Frau bezieht aktuell kein Einkommen, da sie noch in Elternzeit ist bis Ende Juli. Sie erhält 2 Beiträge für Kindergeld = 364 Euro + Unterhalt für eine 11 jährige Tochter ca. 320.- Euro. Sie ist aktuell verheiratet und möchte sich nun jedoch scheiden lassen und es soll der Trennungsunterhalt berechnet werden. Fallen Kindergeld und der Unterhalt als Einkommen bei der Frau in d ...
Berechnung von Unterhalt und Zugewinn
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im Trennungsjahr, da meine Ehe leider schon nach 2 Jahren gescheitert ist. Zur Berechnung des Unterhaltes und der Feststellung in der Ehe geschaffenen Vermögens (Zugewinn) ist auch das Vermögen vor der Ehe zu betrachten (Alleineigentum). Wenn ich dieses Alleineigentum zur Finanzierung von Anschaffungen in der Ehe verwende, sind diese, wie z. B. Auto ...
Familienrecht Berechnung Kindesunterhalt
vom 27.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt: Ich habe ein Kind (14 Jahre alt) aus der ersten Beziehung und zwei Kinder 8 und 5 Jahre alt aus der jetzigen Ehe. Ich verdiene durchschnittlich 2.709,- € Netto monatlich inklusive Weihnachts-und Urlaubsgeld. Ich zahle momentan laut Unterhaltsurkunde: vom 04.02.2010 398,- €. Meine ex Freundin verlangt eine Angleichung. Ich zahle eine Miete i. H. v. 1668,24 € Strom+ Internet+ Han ...
Berechnung Kindesunterhalt, wer ist dafür zuständig?
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich von mir vor kurzem getrennt, jetzt geht es um die Berechnung des Kindesunterhaltes. Unsere Tochter ist 1 Jahr alt. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Wer ist für die offizielle/amtliche/rechtskräftige Berechnung des Kindesunterhalts zuständig ?(Jugendamt, Rechtsanwalt,......) 2) mein Monatliches Nettoeinkommen liegt bei 1490 ...
Zugewinnausgleich - Berechnung?
vom 28.6.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehe besteht als Zugewinngemeinschaft. EP1 brachte 100.000 EUR als Erbe in die Ehe mit. EP2 brachte nichts mit. EP1 und EP2 bauten, auch davon, ein Haus mit jetzigem Wert 400.000 EUR. EP1 kaufte mit XY eine Mietswohnung für 100.000 EUR ohne Eigenkapital. Das Darlehen wird über eine Lebensversicherung und einen Bausparvertrag mit den Mieteinnahmen bedient. EP1 u. XY sind gleichberechti ...
Berechnung des Unterhalts vor und nach der Scheidung
vom 21.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie errechnet sich der Unterhalt in folgendem Fall vor bzw. nach einer Scheidung ? Wie errechnet sich der Versorgungsausgleich ? Getrennt lebend seit 06.2003 Gütertrennung notariell vereinbart seit 10.2003 Vermögen: Ehemann ca. 80.000,- € Ehefrau Haus ca. 200.000,- € Barvermögen ca. 20.000,- € Alter: Ehemann 55 Jahre Ehefrau 54 Jahre Einkommen: Ehemann ca. 2700,- € ...
Trennungsunterhalt - Berechnung
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Es besteht ein Ehevertrag aus 10/04 über Gütertrennung und Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. Ich bin selbständig auf Basis eines Handelsvertretungsvertrages, der Anfang 07 beendet wurde. Nach Abwicklung austehender Prov.Zahlungen für 07 habe ich kein Einkommen mehr sondern lebe von der "Substanz" und Kapitaleinkünften. Im Normalfall wird der T-unterhalt berechnet mit 3/7 der netto-Durchschni ...
Berechnung von Kindesunterhalt für 15jährigen Sohn
vom 6.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist - neu berechnet - der monatliche Unterhalt für einen 15 jährigen Jungen von dessen Vater ? Kind lebt mit der Mutter seid 10 1/2 Jahren allein, Unterhalt seit Januar 2013 monatlich gezahlt € 450,00, Kindergeld erhält die Mutter. Die Mutter ist berufstätig und erhält keinen Unterhalt vom Kindsvater. Vater verdient nach aktueller Bezügeabrechnung 2.972,12 € (netto), ist Bundesbeamter u ...
Schuldzinsen bei der Berechnung vom Kindesunterhalt zu berücksichtigen?
vom 12.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von meiner Frau geschieden. Wir haben zwei Kinder (jeweils 12 Jahre alt) für die ich bei einem Nettoeinkommen (Polizeibeamter) von 2700 Euro derzeit 604 Euro Unterhalt bezahle. Mit meiner neuen Partner habe ich ein gemeinsames Kind (1 Jahr alt). Das gemeinsame Haus, welches ich mit meiner Ex-Frau erworben habe, wurde von mir noch vor der Scheidung übernommen (Grundbuch etc.). Ich habe ...
Berechnung der Unterhaltsdifferenz wg. Abfindung durch Arbeitgeber
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der unterhaltspflichtige Vater bekam im Jahr 2001 eine Abfindung gezahlt. Daraus erfolgt ein erhöhtes Einkommen, dass meines Wissens auf 36 Monate gerechnet wird. Welche Berechnung ist richtig? A: Differenz zwischen normalem Jahresnetto sowie Jahresnetto mit Abfindung mit 3/7 malgenommen und durch 36 geteilt = monatliches Mehreinkommen Beispiel: Netto 2001 mit Abfindung 91.217,00 N ...
Berechnung von Trennungsunterhalt
vom 17.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann bezieht ein Nettoeinkommen von € 3.000,00 monatlich und ich habe Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit von durchschnittlich € 800,00 monatlich der letzten 3 Jahre. Mein Mann lebt seit Monaten mit einer anderen Frau und seiner 15-jährigen Tochter aus 1. Ehe zusammen und bezieht Kindergeld für die Tochter. Unserer beiden Wohnsitze sind in Hessen. Ich habe meinen Mann vor 3 Wochen aufgefo ...
Berechnung des Gegenstandswert beim Zugewinnausgleich
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Festlegung des Gegenstandswertes bei der Kostenrechnung meines Anwalts für den Zugewinnausgleich. Mein Anwalt hat mich bei meiner Scheidung vertreten und die Fälle (Umgangsrecht, Unterhalt, Scheidung, Zugewinn) separat abgerechnet. Die Berechnung des Gegenstandswertes bei dem Zugewinn scheint mir als Laien, auch in Bezug auf den ...
Berechnung des Trennungsunterhaltes
vom 1.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine (ex)Frau hat ihren Anwalt beauftragt, das Scheidungsverfahren vorzubereiten.Er forderte mich auf alle notwendigen Papiere bei ihm vorzulegen und nach einer gewissen Zeit, kam ein Brief mit folgender Berechnung: mein monatliches durchschn.Netto: 2100€ abzügl. Kredit 1 : 219€ abzügl. Kredit 2 : 259€ abzügl. Rate Versandhaus : 85€ der Kindesunterhalt für meine beiden Kinder beträgt ...
Unterhaltsanspruch volljährige Kinder (Berechnung)
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Unterhalt für ein volljähriges Kind in der Berufsausbildung (zweijährige vollschulische Ausbildung) In welcher Höhe muss ich Unterhalt für ein volljähriges Kind, welches zur Zeit eine zweijährige vollschulische Berufsausbildung absolviert, zahlen? Ausgangslage: Unterhaltsberechtigter: kein eigenes Einkommen, Kindergeld i.H.v. 154 Euro lebt ...
Schulden und Berechnung von Trennungs- und Ehegattenunterhalt
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 kurze Fragen zu Schulden in Bezug auf die Berechnung des Trennungs- und Ehegattenunterhalts: 1) Meine Frau und ich haben gemeinsam einen Kredit bei einer Bank aufgenommen. Diesen dann abgelöst, Dispo ausgeglichen nach Renovierung und 2009 ein neues Auto (ist bei mir) gekauft und finanziert durch ein Privatdarlehn bei meinen Schwiegereltern. Auch dieses Darlehn haben wir beide aufgen ...
Berechnung Aufwendungen f. Altersvorsorge gem. Leitlinien d. süddeutschen OLG (SüdL)
vom 7.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, meine Fragen beziehen sich auf das Thema „Bereinigung des Einkommens" (—> Altersvorsorge) im Rahmen des Elternunterhalts (Punkt 10.1 der Unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland SüdL vom 01.12.2012) Hintergrund: Mein 82 jähriger Vater ist aufgrund eines schweren Schlaganfalles leider ein 24 Stunden Pflegefall geword ...
Berechnung mit Rechenweg Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle
vom 17.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn P. wird Anfang Februar 18 Jahre und soll den Unterhalt direkt überwiesen bekommen. Der Sohn N. ist 16 dieser Betrag wird weiter an geschiedene Mutter bezahlt. Da Beträge sind die letzen Jahre nicht angepasst worden und sollen nun korrekt sein.

-- Einsatz geändert am 17.01.2014 10:23:00 ...
Berechnung Mutterschutzgeld durch Arbeitgeber bei variablem Gehaltsanteil.
vom 15.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der Berechnung des Mutterschutzgeldes. Die Grundlage dafür ist mir klar (letzten 3 Nettomonatsgehälter vor Geburt, 13€ von der KK, der Differenzbetrag vom Arbeitgeber). Grundlage der Unklarheit ist, dass der Arbeitgeber den variablen Anteil nicht berücksichtigen möchte. Der variable Anteil wird jeden Monat gezahlt, dazu später mehr. Rela ...
Berechnung Kindesunterhalt: Welcher Betrag ist bindend?
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird 12 Jahre und damit erhöht sich Ihr Unterhalt. Meine geschiedene Ehefrau wandte sich an das Jugendamt Dresden um eine Berechnung des neuen Unterhaltes vorzunehmen. Darufhin bekam ich ein Schreiben vom Jugendamt mit einer völligen anderen Berechnung als die von mir Errechnete, laut des Oberlandesgerichtes Dresden vom 01.07.2007. Laut der Tabel ...
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Unterhalt Berechnung
vom 22.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wird eine Einmalige Sonderzahlung wie Jubiläumsgeldvon 4000 € auf 36 Monate geteilt und dann auf das Jahresnettoeinkommen zugerechnet ? Oder ist dieser Betrag von 4000€ geringfügig das es auf 12 Monate geteilt wird? Vielen dank für die Antwort ...
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen? Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt? We ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Mein Mann führt eine Firma in meinem Namen
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Vetter, Mein Mann hat eine Firma in meinem Namen. Ich hafte sogar privat. Ich habe mich jetzt informiert und da ist ein sehr großer offener Kredit.Kaum Eingänge.Ich habe den Verdacht, dass er die meisten Einnahmen auf sein privates Konto hortet und mich am Ende sitzen lässt mit diesem großen Kredit. Wie kann ich vorgehen? Wie kann ich mich schützen? ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Situation, in der nach 8 Jahren Ehe die Gütertrennung im Raum steht. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Hauskauf vor der Ehe: Ich habe ein Haus vor der Eheschließung gekauft. Im Laufe der Jahre wurde dessen Wert gesteigert (Renovierung, Marktentwicklung etc.). Wenn nun die Gütertrennung erfolgt – was passiert mit diesem Zugewinn? Hat meine Frau A ...
Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich Ende Juni von mir getrennt. Zum 01.07.2025 bin ich offiziell ausgezogen. Wir haben eine gemeinsame Tochter (2 Jahre alt). Meine Tochter lebt offiziell bei meiner Frau. Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach ...
Unterhalt - Altersvorsorge oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreue meine beiden Kinder im echten Wechselmodell. Da die Kindesmutter nicht ausreichend leistungsfähig ist und gleichzeitig unterstützend ALGII bezieht, vertritt automatisch das Jobcenter Ihre Unterhaltsansprüche mir gegenüber (Ausgleichsunterhalt) (in Sachsen). Mein Einkommen liegt deutlich oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung. Aktuell werden nur 4% ...
Exemplarische Unterhaltsberechnung für 25 jähriges Kind , mit einfachen Eckdaten
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnet werden soll der Unterhalt für meine 25 jährige Tochter, bislang ohne Berufsausbildung, die im Herbst 25 ein Erststudium beginnt , Kindergeld kann evtl. verlängert werden. ( Berechnungsgrundlage für gesundheitlich bedingte Teilzeitplanung und als evtl. ! Alternative zum elternabhängigen BAföG) Unsere Eckdaten: - Gehalt meiner Ehefrau, mit mir zusammenlebend: Rente 950 Euro netto ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Kindesunterhalt volljähriges Kind mit Behinderung
vom 27.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter, 23 Jahre alt, lebt bei der Kindesmutter und weist einen Schwerbehindertengrad von 90% auf. Es war angedacht, dass sie vor 2 Jahren eine Ausbildung beginnen sollte und wollte (Hauptschulabschluß), was bisher jedoch nicht geschehen ist. Ich bin leider nicht im Bilde, ob Grundsicherung für sie beantragt wurde und habe von der Schwerbehinderung lediglich Kenntnis durch Telefo ...
Wird eine Urlaubsabtretung zu den Unterhaltskosten angerechnet?
vom 25.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war zwei Jahre Arbeitsunfähig bis Ende Juni 2024. Im März 2024 wurden mir 11 Tage Urlaub zur Urlaubsabtretung ausbezahlt. Da ich den Unterhalt an das Jugendamt zahlen muss, berechnen die auch die Festsetzung des Kostenbeitrages. Das Jugendamt hat die 11 Tage Urlaubsabtretung mit in den Kostenbeitrag einberechnet. Wird eine Arbeitsabtretung in den Unterhalt mit einberechnet? ...
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 2016 von meiner Exfrau geschieden und wir haben 2 gemeinsame Kinder. Ein Kind ist 15 und das andere ist Kind ist 13Jahre alt. Beide Kinder leben hauptsächlich bei meiner Exfrau, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann im Haus ihrer Eltern leben. Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) un ...
Weniger Unterhaltszahlungen
vom 12.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe bisher für meine drei Kinder Unterhalt zahlen müssen. Jetzt ist meine große Tochter 18 geworden und bisher hat sie sich um den Unterhalt nicht mehr gekümmert, das muss sie ja selbst machen, so hat es mir jedenfalls das Jugendamt mitgeteilt. Jetzt möchte das Jugendamt aber eine neu Berechnung bei mir vornehmen. Muss ich dann automatisch mehr zahlen weil ich für meine große Tochte ...
Bafög endet nach Regelstudienzeit
vom 5.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin von meiner Exfrau geschieden. Wir haben 3 Kinder (23, 18, 15). Der Große ist ausgezogen und studiert. Sohn 18 lebt bei mir - Tochter 15 bei der Mutter. Meine Exfrau ist neu verheiratet und hat noch 2 weitere Kinder bekommen (4 und 1). Frage: Mein Sohn erhält volles Bafög ohne Abzüge aufgrund der Berechnung beider Einkünfte unter Abzug aller Kinder. Mein Sohn hat eine Re ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Weitere Anwälte zum Thema