Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterhalt nach §1615l BGB in Verbindung mit § 1577 BGB
vom 7.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat die Mutter bei einem Barvermögen (in Form von Tagesgeldkonten) in Höhe von 75.000 EUR Anspruch auf Unterhalt aus §1615 l BGB. laufende Einkünfte aus Arbeit gibt es keine. Kindesunterhalt ist klar geregelt. Unterhaltsfrage bezieht sind nur bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. ...
§ 529 BGB Schenker wird pflegebedürftig
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oma H hat einen Enkel D und eine Tochter A. Keine weiteren Familienangehörigen. Einziges Vermögen von Oma H. ist ein EFH im Wert von € 120.000,--.Einkommen: Rente von 800 € monatlich. Durch einen Übergabevertrag des EFH an Enkel D mit Wohnrecht von Oma H auf ein Geschoss und andere Vertragsbedingungen wird der zukünftige Nachlass für die einzige Tochter A. gegen Null gerechnet. Ein Rückforderun ...
§ 1615 I BGB
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern meiner Lebensgefährtin haben Kindergeld beantragt. Meine Lebensgefährtin ist 24 Jahre alt und in Ausbildung. Wir haben ein gemeinsames Kind und eine gemeinsame Wohnung. Nun fordert die Familienkasse meine Gehaltsunterlagen und bezieht sich dabei auf BGB §1615I. Meiner Meinung nach, handelt es sich hier um eine faktisch falsche Formulierung des Gesetzgebers. Meine Lebensgefährtin geht, w ...
Generalvollmacht / Schenkung / §181 BGB
vom 19.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Frau Anwältin/Herr Anwalt, Zum Sachverhalt: Meine Mutter (76) ist schwer demenzkrank und seit zwei Jahren in einem Pflegeheim untergebracht. Sie kann selbst keine Entscheidungen finanzieller Natur mehr treffen. Zeitweise mußten freiheitsentziehende Maßnahmen zu Ihrem Selbstschutz angeordnet werden. Ihr laufender finanzieller Bedarf für die Unterbringung im Pflegeheim und persönlic ...
Betreuungsunterhalt nach § 1605l BGB- hier: Krankenversicherungsunterhalt
vom 17.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unter Hinweis auf (nach meinen eigenen Recherechen) das Urteil BGH XII ZR50/08 vom 16.12.2009 macht meine Expartnerin nach dem Kindesunterhalt zweitrangig Krankenversicherungsunterhalt geltend (verkürzt: EK - Unterhalt Kind - KV-Unterhalt - Selbstbehalt = Rest Unterhalt Ex). Eine explizite oder implizite Regelung als Anspruchsgrundlage im Betreuungsunterhalt finde ich hierzu nicht. ...
§ 1813 Abs. 1 Nr. 4 BGB
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § 1813 Abs. 1 Nr. 4 BGB dürfen Betreuer über Nutzungen des Mündelvermögens verfügen. Dazu gehören auch Renteneingänge. Bei der Auslegung dieses Gerichts (das Urteil wurde in dieser Form rechtskräftig) bleibt die Vorschrift aber ohne praktischen Anwendungsbereich, da mit der Gutschrift auf einem Bankkonto die Leistung bewirkt ist. Der Betreuer verfügt nicht mehr über die Rente sondern über ...
Zustimmungserfordernis gem. § 1365 BGB
vom 26.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin verheiratet (gesetzl. Güterstand) und habe ohne Zustimmung meiner Ehefrau ein bebautes Grundstück über TEUR 238 erworben. Ich bin zudem Eingentümer eines anderen bebauten Grundstückes (Erwerbspreis im Jahre 2003: TEUR 311, wobei das Darlehen noch auf TEUR 275 valutiert). Ist in diesem Fall § 1365 BGB anwendbar, da die Bestimmung ihrem Wortlaut nach ...
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Sachverhalt: Mein Vater (73 Jahre) hat in 2010 im Internet eine 26jährige Betrügerin kennengelernt, die natürlich nur sein Geld will. Mein Vater ist im Grunde pleite, hat alles Geld per Western Union seit Jahren nach Ghana geschickt. Diese Betrügerin erheuchelt sich mit Liebesbekundungen sein Geld! Dann hat er sie in 2010 für 10 Tage persönlich in Ghana kennengelernt und am 08.02.2 ...
1607 BGB Forderungsübergang
vom 19.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage ist, dass ein Unterhaltstitel für das mittlerweile Volljährige Kind existiert. Dieser wurde damals von der Mutter für das Kind erwirkt. Es bestehen rückständige Unterhaltsschulden aus diesem Titel. Das volljährige Kind möchte jedoch auf den Rückständigen Unterhalt verzichten. Mein Anwalt sagt, das gem. 1607 BGB der Anspruch automatisch an die Mutter übergegangen wäre. Jedoch waren ...
Unterhaltsrückforderung § 819 BGB ./. Entreicherung?
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt! Anliegend eine chronologische Aufstellung von Unterhaltszahlungen. Bitte prüfen Sie doch mal, ob die Einrede der Entreicherung auf Seiten der Kindermutter unter Anwendung der verschärften Haftung Erfolg versprechend ist, da sie mE deutlich wissen musste, dass ich zuviel zahle und daher ein Betrag iHv 650€ zurück zu geben ist? Seit langem benutze ich zur Begleichung ...
Familienrecht §§ 1365, 1368 BGB
vom 25.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau veräußert ein in ihrem Alleineigentum stehendes Hausgrundstück. Das Hausgrundstück stellt unstreitig ihr gesamtes Vermögen dar. Die notarielle Beurkundung hat stattgefunden. Die Veräußerung entspricht den Grundstätzen einer ordnugnsgemäßen Verwaltung nach § 1365 II BGB Der Ehemann, der zum Zeitpunkt der not. Beurkundung durch Krankheit verhindert war, eine Erklärung abzugeben und zun ...
Umgangsverbot nach BGB 1632 (2)
vom 31.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
biin geschieden seit 2008, habe zwei Kinder 12+ 14 J., diese wohne bei der Ex-Frau; diese hat einen neuen Freund seit 1/4 J., dieser Freund hat mich auf meinem Grundstück grundlos beleidigt, genötigt, bedroht und erpresst (Zitat: laß uns ab sofort in Ruhe, seh Deine Kinder nicht mehr, und geht nicht vor Gericht sonst ist Dein Haus und alles sonst weg); habe Strafanzeige erstattet; Staatsanwalt hat ...
Betreuungsunterhalt gem. § 1615 l BGB
vom 6.2.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein unehelicher Kindsvater, welcher auf Betreiben der Kindsmutter durch das Jugendamt zur monatlichen Zahlung von Betreuungsunterhalt bis zum 31. Mai 2006 tituliert wurde. Das Kind wurde Ende Mai 2003 geboren. Seit Mai 2003 zahle ich regelmäßig den festgesetzten Betreuungsunterhaltsbetrag. Nach BGB § 1615 l (2) endet die Unterhaltspflicht drei Jahre nach der Geburt. Meine Frage: Meiner ...
Nachehelicher Unterhalt im Zusammenhang mit § 1582 BGB
vom 12.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Sehr geehrte Damen u. Herren, nach 20 Ehejahren,davon ca.16 Jahre durch Alkoholmißbrauch der Unterhaltsberechtigten katastrophal, wird die kinderlose Ehe geschieden.Es besteht,da §1549(2)BGB(Alkoholmißbrauch) beim Vergleich unberücksichtigt bleibt,Unterhaltsanspruch der Exehefrau nach §§ 1569,1571,1576 BGB.Der U.H.Verpflichtete heiratete erneut.Da die jetzige Ehefrau arbeitsfähig war,hatte ...
Betreuungsunterhalt nach §1615 BGB bei Arbeitsunfähigkeit der Mutter
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen. Ich stehe vor folgendem Dilemma: ich habe mit meiner Ex-Freundin ein gemeinsames Kind, welches im Oktober zwei Jahre alt wird. Da ich seit der Schwangerschaft von meiner Ex-Freundin getrennt bin und sie von Hartz4 lebt, trat das Amt damals natürlich gleich an mich heran zwecks Betreuungsunterhalt, welchen ich aber nicht leisten musste, weil mein Einkommen zu gering war. Den Kind ...
BGB 1626 Rechte und Pflichten
vom 20.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine grundsätzliche Frage. In BGB 1626 steht zu den Grundsätzen für die elterliche Sorge, dass Eltern die Pflicht und das Recht haben, für das minderjährige Kind zu sorgen. In unserem Fall ist es so, dass der KV zunächst ins Ausland verzogen ist, als unser Kind nur ein halbes Jahr alt war und bei seiner Rückkehr nach Deutschland zwei Jahre später in die Region verzoge ...
Bruchteilsgemeinschaft §§ 741-758 BGB Renovierung/Instandhaltung
vom 14.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle meiner Ex-Gattin für die Überlassung ihres Eigentumsanteils an der früheren Ehewohnung eine Nutzungsentschädigung. Nach §744 Abs.2 BGB in Verbindung mit §748 BGB sind die Kosten für Renovierung und Instandhaltung bei einer Bruchteilsgemeinschaft gemeinsam zu tragen. Sie hat als Miteigentümerin der Bruchteilsgemeinschaft auf mehrere Anschreiben, betreffend die Erneuerung von Fenstern un ...
Vaterschaftsfeststellung 1600d BGB
vom 1.11.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach einer kurzen Liaison mit einer Dame, welche ich im Internet kennen gelernt hatte, teilte diese mit mit, dass sie schwanger wäre. Im weiteren Verlauf habe ich sie auch regelmäßig zu ihrem Gynäkologen begleitet und konnte somit den Empfängniszeitraum gesichert eingrenzen. Ab dem 4. Monat der Schwangerschaft hat sie den K ...
Unterhalt nach § 1615 BGB
vom 31.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab darf ich darum bitten, dass nur ein Fachanwalt für Familienrecht die folgenden Fragen beantwortet. Bitte vollständig und möglichst präzise evtl. unter Angabe der einschlägigen Entscheidungen. Ausgangsfall: Ich wurde nach Trennung von meiner ehemaligen Partnerin und nach der Geburt im Dez. 2005 in Kenntnis gesetzt, dass sie Zwillinge von mir geboren h ...
Auskunftsanspruch nach §1379 BGB
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Hintergrund: meine Frau und ich leben seit Anfang des Jahres getrennt. Nach anfänglich einvernehmlichen Gespräche, droht die Scheidung strittig zu werden. Bisher wurde noch keine Vermögensauskunft angefordert. Meine Frau hat von den bisherigen Zahlungen viele private Anschaffungen gemacht und somit ihr Endvermögen erhöht. Scheidung ist noch nicht rechtshängig. Ich befürchte Verschlei ...
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen bezüglich Unterhaltszahlung für den Monat, in dem meine beiden Kinder 18 Jahre alt geworden sind. - ich habe zwei Töchter, die mittlerweile beide volljährig sind. Für beide Töchter gibt es titulierte Unterhaltsurkunden des Jugendamtes. Für meine ältere Tochter war das Jugendamt Hamburg Altona zuständig, für meine jüngere Tochter das Jugendamt Winsen/Luhe (Niedersachs ...
Außereheliche Trennung
vom 11.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer außerehelichen Trennung, werden Ansprüche nach § 812 Abs 1BGB geltend gemacht, weil wir vor 4 Jahren eine überhöhte Ablösesumme an den Vormieter der bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Wohnung gezahlt haben. Die Ansprüche gegenüber dem Vormieter sind verjährt, der Zeitwert für das 12 Jahre alte Mobiliar wurde ausgezahlt ...
Kindesunterhalt ab 18 Jahren nach Ausbildung
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird im Oktober 2025 18 Jahre alt. Sie lebt bei der Mutter. Ende September 2025 schließt sie ihre 1 jährige Ausbildung ab. Wie verhält es sich mit dem Kindesunterhalt, ab dem 18 Lebensjahr, in diesem Fall. Aktuell steht noch ein gesundheitlichen Problem bei meiner Tochter im Raum. Was wahrscheinlich einen 3 monatigen stationären Klinikaufenthalt ...
Treuhänderische Rückübertragung von Unterhaltsansprüche meiner Kinder
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei Unterhaltszahlungen an meiner Kinder handelte ich als titulierte Unterhaltspflichtiger bisher über Beistandschaft. Nun habe ich als Rentner Arbeit und somit den Löwenanteil meiner Einkünften verloren und kann aus der Rente den Unterhalt nicht mehr begleichen. Die Unterhaltsvorschusskasse hat Leistungen übernommen und bietet mir einen Vertrag zu schließen. Mir wird von Unterhaltsvorschusska ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich fange einfach mal an und dann stelle ich meine frage oder fragen. Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. Die 17 jährige beginnt ab 02.09.2025 eine Ausbildung und verdient 1340 euro netto, mit dem kindergeld sind es 255 me ...
Hausverkauf bei Trennung unverheiratet
vom 25.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Lebensgefährte und ich haben vor 27 Monaten ein Haus gekauft. Mein Lebensgefährte hat 1650000 Eigenkapital eingebracht. Hiervon wurden neben einem Restbetrag für das Haus die Nebenkosten, wie Notar und Grunderwerbssteuer bezahlt. Die Renovierungskosten von ca. 10000€ wurden jeweils zur Hälfte von uns übernommen. Der Rest des Hauspreises wurde mittels Hypothek bei der Bank durch uns beide als ...
Unterhalt Kind als Student
vom 24.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle bis heute Unterhalt an mein erwachsenes Kind. Studienabschluss Bachelor erfolgte 2021. Im Anschluss daran läuft das Studium (gleicher Fachbereich) im Masterstudium. Dieses Jahr wird es 27 Jahre alt. Ich bitte um Mitteilung, ob ich überhaupt noch Unterhaltspflichtig bin , da lt. § 1610 Abs. 2 BGB nach dem Studienabschluss 2021 die Unterhaltspflicht endet. Mit dem Bachelorabschluss ist ohn ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Vermögenslosigkeit beim Ehevertrag
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in einem Ehevertrag lediglich der Zugewinn ausgeschlossen. Bitte nennen Sie mir BGH Urteile oder juristische Quellen, in denen die Frage beantwortet wird, ab welches Vermögen (EURO) eine Ehefrau nicht vermögenslos ist. In unserem Fall hatte die Ehefrau mit 3 Kindern einen Anteil am Ehehaus in Höhe von ca. 130.000-150.000 Euro in 2017. ...
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Beamter (PKV und Beihilfe, ich bin mitversichert). Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. Mein Mann zahlt 128%. Ich bin chronisch krank und arbeitsunfähig, ohne Rente/Einkommen. Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Trennung ohne Scheidung, Rückzahlung einer Erbschaft
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 40 Jahre verheiratet und leben seit 2 Jahren getrennt. Unser Vermögen wurde 50.50 getrennt, darüber gibt es keine Probleme. Auch bei den Ausgleichszahlungen bezüglich der unterschiedlichen Renten. Wir hatten eine Zugewinngemeinschaft. Meine Frau hatte aber vor 20 Jahren einmal 40 000 € von ihrer Mutter geerbt. jetzt möchte meine Frau, dass ich ihr ZUSETZLICH 20 000 € gebe aus ihrem Erbe d ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Gütertrennung nach Eheschließung / Ehevertrag
vom 28.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, aktuell befinde ich mich in einer Situation in der ich mir nach 7 Jahren Ehe die Frage stellen muss ob ein nachträglicher Ehevertrag geschlossen werden sollte. Hierzu habe ich noch folgende Frage: Wenn meine Ehepartnerin und ich in einem notariellen Ehevertrag rückwirkend ab dem Datum unserer Eheschließung Gütertrennung vereinbaren und dabei ausdrücklich den Zugewinnausgleich in Bezug ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema