Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Das Einkommen im Familienrecht

Im Familienrecht bezieht sich der Begriff "Einkommen" auf die finanziellen Ressourcen, die eine Person durch Arbeit, Vermögen oder andere Quellen erhält. Dieses Einkommen ist oft ein entscheidender Faktor bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen oder der Aufteilung von Vermögen bei einer Scheidung.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Einkommen im Familienrecht sind:

1. Unterhaltsberechnung: Die Höhe des Einkommens ist oft ein Streitpunkt bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen, sowohl für Kinder als auch für ehemalige Ehepartner.
2. Einkommensnachweis: Es kann rechtliche Probleme geben, wenn eine Partei ihr Einkommen nicht vollständig oder korrekt nachweist.
3. Einkommensänderungen: Wenn sich das Einkommen einer Partei ändert, kann dies Auswirkungen auf Unterhaltszahlungen haben und zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
4. Einkommen und Vermögensaufteilung: Bei einer Scheidung kann das Einkommen der Parteien Einfluss auf die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens haben.
5. Einkommen aus selbständiger Tätigkeit: Bei selbständig Erwerbstätigen kann die Berechnung des Einkommens komplex sein und zu rechtlichen Problemen führen.
6. Einkommen und Steuern: Steuerliche Aspekte des Einkommens können ebenfalls zu rechtlichen Fragen im Familienrecht führen.
7. Einkommen und Sozialleistungen: Wenn eine Partei Sozialleistungen erhält, kann dies Auswirkungen auf Unterhaltszahlungen und andere familienrechtliche Fragen haben.

Kindesunterhalt: Einkommen der neuen Ehefrau relevant?
vom 17.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage dazu, ob das Einkommen meiner jetzigen Ehefrau zur Berechnung des von mir zu zahlenden Kindesunterhalts bzw. Selbstbehalts herangezogen werden kann. Ich habe einen 17-jährigen Sohn aus erster Ehe, der mit seiner Mutter im außereuropäischen Ausland lebt. Seit sechs Jahren hat die Kindesmutter keinen Anspruch auf Kindesunterhalt gestellt. Jetzt wi ...
Prozesskostenhilfe, wenn Partner Einkommen hat?
vom 24.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, heut möchte ich sehr gern Ihre Hilfe in Anspruch nehmen und bitte Sie, mich im folgenden Sachverhalt aufzuklären.... bei meiner Scheidung wurde mir Prozesskostenhilfe gewährt. Sie verjährt im Dezember 2011. In dieser Zeit wurden meine Einkünfte und Vermögensverhätnisse mehrmals überprüft. Sämtliche Überprüfungen ergaben immer das gleiche, ich mußte die Prozesskostenhilf ...
Trennungsunterhalt, anrechenbares Einkommen
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Trennungsunterhalt Fakten: - Meine Frau und ich leben im Trennungsjahr, - Wir haben eine volljährigen Sohn, der schwerbehindert ist, - Durch seine abfindung kann er allein für seinen Lebensunterhalt sorgen, - Wir sind beide als Betreuer bestellt, - Aus einem Vergleich mit der gegnerischen Versicherung bekommt er als Nettolohnausgleich monatlich 1.250,- Euro und für Pflege durch die ...
Unterhalt und Einkommen
vom 13.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann und ich besitzen eine ETW, die einen ca. Wert hat von 150.000 €. Da ich Vermögen vor der Ehe hatte und das in die ETW investiert habe,gilt es noch, ca. 70.000 € zu teilen. Wir haben uns geeinigt, dass ich meinem Mann 35.000€ gebe und die Wohnung damit in meinen Besitz übergeht. Die 35.000 € bekomme ich von meinen Eltern. Wenn ich nun diese Wohnung anschließend verkaufe und den ...
Wichtigkeit des Einkommens für das Betreuungsunterhalt
vom 13.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit spielt das Einkommen des Kindesvaters beim Betreuungsunterhalt bei nicht verheirateten Paaren eine Rolle? Die Situation ist die, dass der Kindesvater behauptet, nur das Nettoeinkommen der Mutter vor der Geburt des Kindes diene als Bemessungsgrundlage für den Betreuungsunterhalt. Es ist davon auszugehen, dass der Vater über 5000,-€ netto monatlich verdient, die Mutter hat zur Zeit kein ...
Abzug von 5% Berufsaufwand bei fiktivem Einkommen
vom 28.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bei der Unterhaltsberechnung wurde meiner Frau ein fiktives Gehalt zugerechnet. Bei dieser Berechnung wurden ihr entsprechend Steuern abgezogen und 5% Berufsaufwandskosten. Gleichzeitig wurde aber natürlich keine fiktive Steuererstattung berechnet. Wenn aber eine Steuererstattung einkommenserhöhend wirkt, kann doch ein Abzug von 5% für den Berufsaufwand bei einem fiktiven Gehalt nich ...
Auskunft Einkommen
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sachlage: Mein Sohn, 21 Jahre, ist nach Abschluss der Realschule mit dem Versuch gescheitert die Hochschulreife zu erlangen , hat nach ein Jahr seine Ausbildung abgebrochen und versucht nun mit 3 jährigen Technischem Gymnasium nochmal seine Hochschulreife zu erlangen. Ich habe Klage auf Abänderung des bestehenden Titels eingereicht. Darauf habe ich einen Vergleich zugestimmt und mich zu weite ...
Berechnung Einkommen
vom 15.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrte (e) Anwältin / Anwalt Vor geraumer Zeit wurde ein Vergleich zum Ehegattenunterhalt geschlossen, zwischenzeitlich kam es noch zu einem Anschlussvergleich über den eine Steuerrückerstattung aufgeteilt wurde. In diesem letzten Vergleich haben die Parteien vereinbart dass nunmehr keine weitere Abänderung erfolgen soll bis zur jetzt anstehenden "Neuberechung" des Unterhalts. Im Zeitraum ...
Fiktives Einkommen, obwohl Regelunterhalt bezahlt wird?
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu meiner Situation: Arzt, Arbeitsstelle (netto ca. 3500 Euro) in 4/2004 gekündigt, um sich selbstädig zu machen. Selbständigkeit vor 8 Monaten gescheitert, seitdem arbeitslos (ALG I, ca 1700 Euro, Anspruch noch bis 01/2007.) NACH meiner Kündigung wurde ich von einer bestehenden Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt. Geburt des unehelichen Kindes in 2/06, Anerkennung der Vaterschaft durch ...
Unterhaltsverpflichtet ohne Einkommen?
vom 26.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sei ein Ehepaar mit 5.5jähriger Tochter gegeben, welche sich nunmehr getrennt haben. Kindesmutter ist EU Ausländerin und das Kind Deutsche. Die Mutter besitzt kein nennenswertes Vermoegen, der selbstaendige Vater hat einen 6stelligen Betrag als Alterssicherung auf der hohen Kante. Der selbstaendige Vater hat aufgrund der Marktsituation und der massiven Intervention e ...
Relevanter Zeitraum Einkommen für Unterhaltsberechnung
vom 23.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind wird im Oktober volljährig, d.h. ab dann ist volljährigenunterhalt von beiden Eltern zu zahlen - dafür sind die bereinigten Einkommen beider Elternteile zu berechnen und nach Abzug des Selbstbehalts ins Verhältnis zu setzen. Meine Fragen zum Zeitraum der zugrundeliegenden Einkommensberechnung: 1. Ich habe bis März 2014 30 Std/Woche gearbeitet und arbeite seit April 2014 40 Std/Woch ...
Einkommen der Ex-Frau bei Kindesunterhalt relevant?
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin, ich benötige eine relativ genaue Auskunft darüber, ob das Einkommen meiner Ex-Frau für die Kindes-Unterhaltszahlungen relevant bzw. anrechenbar ist. Dieses Einkommen habe ich in den vergangenen Jahren bei der Berechnung NICHT mit angerechnet und bin immer nach der Düsseldorfer Tabelle (abzgl. 5% berufsbedingte Kosten und private KV - eheprägend) vo ...
Unterhalt - Anrechnung von eigenem Einkommen
vom 8.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Oktober 2003 bin ich geschieden. Aus der Ehe sind zwei Kinder (heute 13 und 16) hervorgegangen, die bei mir leben. Gemäss der Scheidungsvereinbarung erhalte ich sowohl Kindes- als auch Nachscheidungsunterhalt. Schon zum Zeitpunkt der Scheidung war ich in Teilzeit (23 Wochenstunden) beschäftigt. Dieses Gehalt wurde bei der Berechnung des Unterhaltes mit einbezogen. Wir leben in Bayern, fal ...
Wie viel Kindesunterhalt steht mir zu (bei hohem Einkommen)?
vom 1.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß nicht genau wieviel der Kindesvater verdient. Die Düsseldorfer Tabelle geht "nur" bis 5.100€ netto. Der Kindesvater verdient aber mind. um die 10.000 - 20.000€ netto im Monat, wenn nicht sogar noch mehr. Wir haben 1 gemeinsames Kind. Ich habe das alleinige Sorgerecht und bin alleinerziehend. Er kommt aus/ lebt in Australien, muss aber oft in Deutschland arbeiten. Er ist bereit 500€ Unte ...
Ist das steuerlich relevante auch das unterhaltsrelevante Einkommen?
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Es geht um die Berechnung von Unterhalt. Mein Mann hat Einkünfte aus a) Land und Forstwirtschaft, b) Gewerbebetrieb (GmbH & CO KG), c)nichtselbstständiger Arbeit, d) Vermietung und Verpachtung. Ich habe nunmehr Unterlagen (Einkommenssteuerbescheide) vorliegen, aus denen hervorgeht, dass bei den Einküften zu a,c und d positive Einküfte vorhanden sind. Bei dem Gewerbebetrieb liegt ein ...
Rechnet sich der Trenungsunterhalt aus dem Einkommen vor der Trennung oder von dem aktuellen Einkomm
vom 30.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe z.Zt. getrennt und zahle Trennungsunterhalt: Scheidung erfolgt erst im Jahre 2011. Ich habe eine Vollzeitarbeitsstelle und einen Nebenjob auf 400,-- Euro Basis. Frage: Rechnet sich der Trenungsunterhalt aus dem Einkommen vor der Trennung oder von dem aktuellen Einkommen? Was ist, wenn ich jetzt den Nebenjob aufgebe? Verringert sich hierdruch der Trennungsunterhalt? Danke für Ihre A ...
Grenze unterhaltsrechtliches Einkommen
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend ! Ich habe mal gelesen, daß bei der Berechnung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen (Unterhaltspflichtiger) Einkommen > 6.000 € netto nicht berücksichtigt werden. Finden kann ich diese "Aussage" nur im Bezug auf Eheleute. Wie stellt sich die Situation bei Unterhalt wegen der Erziehung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt = ehemaliges Einkommen der Mutter, wenn M ...
Unterhalt bei keinem Einkommen
vom 2.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend schildere ich Ihnen einen Sachverhalt worauf sich Ihre Antwort beziehen sollte: angenommen Kindsvater (KV), 23 Jahre alt verfügt mit Kindsmutter (KM), 22 Jahre alt seit über einem Jahr über ein gemeinsames Kind. KV ist seit Nov. 2017 arbeitslos und geht auch aktuell keiner Arbeit nach, wodurch sich kein regelmäßiges Einkommen ergibt. Die KM ...
Unterhaltsverpflichtung auch ohne eigenes Einkommen?
vom 16.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte Ich brauche dringend Eure Hilfe. Mein Mann und ich leben in der Schweiz, wobei ich der Hauptverdiener bin und mein Mann Hausmann, da er in seinem Job keine Arbeit mehr findet. Er hat eine uneheliche Tochter mit deren Mutter er bis dato immer eine mündliche vereinbarung getroffen hatte, d.h. wenn er Geld hatte, hat er Ihr Geld gegeben, wenn es nicht möglich war, dann hat er Ihr spät ...
Betreuungsunterhalt für Studentin mit geringem Einkommen
vom 18.2.2022 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Berechnungen des Jobcenters soll ich für meine Ex-Partnerin und Mutter unserer Tochter einen Betreuungsunterhalt von 531 Euro zahlen, dazu kommt der Kindesunterhalt von 346,50€. Als Berechnungsgrundlage wurde die 3/7-Methode angewendet, da wir bei den bereinigten Einkommen eine hohe Differenz haben, kommt der hohe BU zustande. Grundlagen der Berechnung: ...
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Kindesunterhalt ab 18 Jahren nach Ausbildung
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird im Oktober 2025 18 Jahre alt. Sie lebt bei der Mutter. Ende September 2025 schließt sie ihre 1 jährige Ausbildung ab. Wie verhält es sich mit dem Kindesunterhalt, ab dem 18 Lebensjahr, in diesem Fall. Aktuell steht noch ein gesundheitlichen Problem bei meiner Tochter im Raum. Was wahrscheinlich einen 3 monatigen stationären Klinikaufenthalt ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich fange einfach mal an und dann stelle ich meine frage oder fragen. Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. Die 17 jährige beginnt ab 02.09.2025 eine Ausbildung und verdient 1340 euro netto, mit dem kindergeld sind es 255 me ...
Unterhalt Kind als Student
vom 24.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle bis heute Unterhalt an mein erwachsenes Kind. Studienabschluss Bachelor erfolgte 2021. Im Anschluss daran läuft das Studium (gleicher Fachbereich) im Masterstudium. Dieses Jahr wird es 27 Jahre alt. Ich bitte um Mitteilung, ob ich überhaupt noch Unterhaltspflichtig bin , da lt. § 1610 Abs. 2 BGB nach dem Studienabschluss 2021 die Unterhaltspflicht endet. Mit dem Bachelorabschluss ist ohn ...
Unterhalt Berechnung
vom 22.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wird eine Einmalige Sonderzahlung wie Jubiläumsgeldvon 4000 € auf 36 Monate geteilt und dann auf das Jahresnettoeinkommen zugerechnet ? Oder ist dieser Betrag von 4000€ geringfügig das es auf 12 Monate geteilt wird? Vielen dank für die Antwort ...
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen? Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt? We ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Vermögenslosigkeit beim Ehevertrag
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in einem Ehevertrag lediglich der Zugewinn ausgeschlossen. Bitte nennen Sie mir BGH Urteile oder juristische Quellen, in denen die Frage beantwortet wird, ab welches Vermögen (EURO) eine Ehefrau nicht vermögenslos ist. In unserem Fall hatte die Ehefrau mit 3 Kindern einen Anteil am Ehehaus in Höhe von ca. 130.000-150.000 Euro in 2017. ...
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Beamter (PKV und Beihilfe, ich bin mitversichert). Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. Mein Mann zahlt 128%. Ich bin chronisch krank und arbeitsunfähig, ohne Rente/Einkommen. Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Kindesunterhalt behindertes erwachsenes Kind mit Sozialhilfe
vom 2.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht durch das Angehörigenentlastungsgesetz kein Anspruch auf Unterhalt mehr für ein schwerbehindertes erwachsenes Kind? Die Behinderung ist vor dem 18. Lebensjahr und Abschluss einer Ausbildung aufgetreten. Eine Ausbildung konnte durch Rehabilitationsträger abgeschlossen werden. Das Kind bezieht Grundsicherung und eine dauerhafte Erwerbsunfähigkeitsrente durch Arbeitszeiten im Familie ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind getrennt lebende Eltern eines 3 jährigen Sohnes. Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
918
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema