Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Nachehelich

Der Begriff "nachehelich" im Familienrecht bezieht sich auf die Zeit nach der Beendigung einer Ehe durch Scheidung. Er wird in Zusammenhang mit Rechten und Pflichten verwendet, die ehemalige Ehepartner auch nach der Scheidung noch gegeneinander haben können.

Häufige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem nachehelichen Status sind:

1. Nachehelicher Unterhalt: Es kann Streitigkeiten über die Höhe und Dauer von Unterhaltszahlungen geben, die ein ehemaliger Ehepartner an den anderen zahlen muss.
2. Sorgerecht und Umgangsrecht: Nach der Scheidung können Konflikte über das Sorgerecht für gemeinsame Kinder und das Umgangsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils auftreten.
3. Vermögensaufteilung: Die Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen.
4. Rentenansprüche: Es kann Unklarheiten und Streitigkeiten über die Aufteilung von Rentenansprüchen geben, die während der Ehe erworben wurden.
5. Steuerliche Aspekte: Die steuerliche Behandlung von Unterhaltszahlungen und anderen finanziellen Aspekten der Scheidung kann zu rechtlichen Problemen führen.

Nachehelicher Unterhalt, muss ich geforderte Unterlagen vorlegen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe fragen zu o. g. Thema, hier aber zunächst einige Fakten: Scheidung im April 2006 Vollstreckbare Titel für die damals beide mir lebenden Kinder (damals 10 und 16 Jahre) alt nach Stufe 6 DD-Tabelle und nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. Über eine zeitliche Begrenzung wurde nichts vereinbart. Mir wurde für die Scheidung PKH bewilligt. Ich arbeite mit 72%. Unser So ...
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin / Rechtsanwalt, ich geniesse anwaltlichen Rat, möchte gern eine Zweitmeinung. Meine Situation: seit einem Jahr getrennt lebend, Trennungsunterhalt ( aktuell 1100 € ), Kindesunterhalt für das eheliche Kind nach Düsseldorfer Tabelle,ich unterstütze ein weiteres Kind, dessen leiblicher Vater ich nicht bin, mit einem mntl. Betrag ( es liegt kein Kindesunterhalt f ...
Nachehelicher Unterhalt bei Ehevertrag
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau und ich haben am 11.03.1999 geheiratet. Da ich zu dem Zeitpunkt über erhebliche Vermögenswerte verfügt habe und meine Frau mittellos war haben wir vor der Hochzeit einen Ehevertrag geschlossen den Ich auszugsweise zitiere: § 5 Nachehelicher Unterhalt Wir verzichten für den Fall der Scheidung beiderseitig auf Unterhaltsansprüche aus jedwedem Rechtsg ...
Nachehelicher Unterhalt kürzen?
vom 13.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig, 64 J.alt und habe mit meiner Ex-Frau eine Vereinbarung über monatliche Unterhaltszahlungen bis zum Beginn meines 65. Lebensjahres (in ca 6 Monaten) getroffen. Meine Umsätze sind in den letzten 6 Monaten derart stark gesunken, dass ich die Unterhaltszahlungen nur noch aus Ersparnissen bezahlen kann. Ist es möglich, die Höhe der Unterhaltszahlungen in angemessener Weise zu ...
Nachehelicher Unterhalt, geldwerter Vorteil und Nettoeinkommen
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 13.09.2003 bin ich verheiratet und seit dem 01.01.2006 getrennt lebend, von meiner Frau und meiner im Dezember 2004 geborenen Tochter. Während der Zeit des getrennt Lebens haben wir einvernehmlich eine Unterhaltszahlung (Ehefrau+Kind) von 1350 € pro Monat vereinbart, die Ende des Jahres endet. Zusätzlich wurde meiner Frau das Kindergeld ausgezahlt. Im letzten Schreiben vom Anwalt macht d ...
Nachehelicher Unterhalt, Stundenwochenarbeitszeit
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, welcher Zeitpunkt oder Zeitraum ist für die Bemessung des nachehelichen Unterhalts zwischen Eheleuten maßgeblich ? Es könnte ja sein, dass sich die Einkommen beider Eheleute während der Ehe als auch der Trennungszeit von Jahr zu Jahr in beliebige Richtung ändern. Zu welcher Zeit oder Zeitraum müsste einer der beiden Ehepartner sein Einkommen auf die selbe Höhe wie der andere Partne ...
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt oder Aufstockungsunterhalt?
vom 22.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft die Scheidung meiner Eltern und ich möchte auf diesem Wege herausfinden, wie die allgemeine Rechtslage in diesem speziellen Fall aussieht. Meine Eltern haben sich 2006 nach 32 Jahren Ehe scheiden lassen. Mein Vater ist vollzeit beschäftigt, meine Mutter (54) war lange Zeit Hausfrau, hat mich - jetzt 28 Jahre - großgezogen und ist nun arbeit ...
Nachehelicher Unterhalt doch noch einklagbar, wegen Gesetzesänderung?
vom 16.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde Ende 2011 geschieden. Anfang 2012 wurde ein Vergleich bezüglich des nachehelichen Unterhaltes am OLG Hamm geschlossen. Ich habe eine Summe von knapp 10.000,-€ zur "Abgeltung des gesamten Anspruches auf nachehlichen Unterhalt einen Betrag von ..." gezahlt. Des weiteren wurde verkündet: "Mit dieser Zahlung ist der Anspruch auf nachelichen Unterhalt erledigt. Die Beteiligten verzichten wech ...
Nachehelicher Unterhalt Dauer?
vom 16.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war ca 3,5 Jahre verheiratet,das heisst,ich habe im Mai 2010 geheiratet.Meine Frau ist seit Oktober 2013 ausgezogen,und ich zahle seitdem Trennungsunterhalt in Höhe von 500 Euro Monatlich.Meine Frau ist auch Berufstätig,verdient aber weniger.Kinder sind keine vorhanden.Im September 2014 habe ich dann Trennungsunterhalt ein Jahr lang gezahlt.Meine Frage wäre,ob und wie lange nachehelicher unter ...
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt / Schonvermögen
vom 13.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 23.11.07 bin ich aus der ehelichen Wohnung ausgezogen und beabsichtigte nicht, die eheliche Lebensgemeinschaft fortzusetzen. Die Frage, ob ich förmlichen Scheidungsantrag stelle, hängt von ein fiskalischen Erwägungen ab.Meine Zielsetzung als 100% schwerbehinderte Frau ist es, die Unterhaltspflichten zu minimieren, ggf. unter Berücksichtigung der Gesichtspunk ...
Nachehelicher Unterhalt - Auskunftspflicht
vom 8.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Folgende Frage zum nachehelichen Unterhalt: Seit Januar 2017 ist meine Scheidung beim Amtsgericht hängig und seit dann tut sich nicht wirklich viel. Der zuständige Richter besteht auf ein Gutachten im Versorgungsausgleich, da ich in der Schweiz arbeite, ich weigere mich jedoch dagegen, da es ein klares Urteil vom OLG Karlsruhe gibt, dass es kein Gutachten braucht, sondern ungefäh ...
Nachehelicher Unterhalt aufgrund ehelicher Nachteile
vom 14.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir hatten unsere erste Abstimmung im Zuge der Mediation zu unserer Scheidung. Nun hat meine Noch-Frau das Thema nachehelichen Unterhalt auf den Tisch gebracht. Als Grund nannte sie die ehelichen Nachteile, da sie nach Geburt Teilzeit gearbeitet hat. Ihre Forderung lag bei 180.000 EUR, was laut ihrer Rechnung die Differenz zwischen Vollzeit und Teilzeit ausgemacht hat. Wir waren 13 ...
Nachehelicher Unterhalt, wie lange muss ich fiktives Einkommen anrechnen lassen?
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mir wurde vom OLG ein fiktives Einkommen für einen Mini-Job in Höhe von damals monatlich 400,- € als Hartz IV-Empfängerin unterstellt. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1.Eine Hartz IV-Empfängerin darf von einem Verdienst in Höhe von 400,- € nur einen Betrag von 160,- € behalten. Hätte mir dann nicht nur ein fiktives Einkommen in Höhe von 160,- € für e ...
Nachehelicher Unterhalt, jahre nach der Scheidung
vom 8.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Die Ehe wurde 26.11.2011 nach 26 Jahren geschieden. Sie heute 49 Jahre alt /allein lebend. Ich heute 52 Jahre alt / allein lebend. Normale Scheidung mit 200 € Ausgleichszahlung im Trennungsjahr ohne Anwalt. 1 Sohn - heute 30 Jahre und voll berufstätig. Meine Ex-Frau und ich waren zum Zeitpunkt der Scheidung beide berufstätig mit ca gleichen Gehaltsbezügen Netto (Sie: 1595€ ...
Dauer und Höhe des nachehelichen Unterhalts
vom 26.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ehepartner trennen sich nach 22 jahre ehe (heirat 1991), 3 kinder (17,15,12 jahre). zugewinngemeinschaf durch ehevertrag. beide ehepartner haben die gleiche ausbildung (hochschulabschluss, master), ehefrau (geb 1965) stellt ab dem 1. kind die karriere ein, ehemann (geb 1962) arbeitet als unternehmensberater und erreicht höchste einkommensstufe (netto jährlich ca 600tausend euro). ehepartner möcht ...
Nachehelicher Unterhalt einvernehmlich eingestellt!
vom 22.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war seit 2006 verheiratet! Meine Ex und ich haben uns dann 2009 getrennt.Seit 2009 bis zur rechtskräftigen Scheidung, 2011 wurde die Ehe rechtskräftig geschieden, habe ich meiner Ex Trennungsunterhalt gezahlt! Ab da dann nachehelichen Unterhalt! Aus der Ehe entstammt ein heute 7 Jähriger Junge. Meine Ex hat 2011 einen neuen Lebengefährten kennengelernt und ist mit diesem dann Anfang 2012 in e ...
Nachehelicher Unterhalt, Ausschluss
vom 14.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind seit ca. 12 Jahren verheiratet. Durch Notarvertrag wurde vor etwa ca. 5 Jahren in Deutschland Gütertrennung (modifizierte Zugewinngemeinschaft) ab Zeitpunkt der Eheschließung vereinbahrt. A und B haben ein gemeinsames minderjähriges Kind. Beide betreuen das Kind aktuell und zukünftig hälftig. Beide sind sich über den Kindesunterhalt einig. Für den Fall der doch nicht nicht hälfti ...
Versch. Fragen zum Zugewinnausgleich/Scheidungsvereinbarung etc.
vom 12.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn in einer Scheidungsvereinbarung ein zu zahlender Zugewinnausgleich in Höhe von .... vereinbart wird, kann diese Zugewinnausgleichszahlung direkt oder indirekt die Unterhaltszahlungen (Trennungsunterhalt u. nachehelichen Ehegattenunterhalt) beeinflussen? Evtl. ist dies auf den ersten Blick nicht erkennbar? Wenn ja, wie kann man das umgehen bzw. worauf muss ...
Spezielles zu nachehelichem Unterhalt
vom 9.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit wenigen Jahren geschieden, nach etwas mehr als 25 Jahren Ehe. Nachehelicher Unterhalt wurde nicht gerichtlich geregelt, sondern nur zwischen mir und meiner Ex Frau mündlich vereinbart. Diese Vereinbarung beruhte auf einer Berechnung, die meiner damaligen Finanzsituation (und ihrer)entsprach. Inzwischen hat sich meine Situation geändert (ich verdiene mehr heute) un die meiner Ex Frau ...
Dauer nachehelicher Unterhalt
vom 22.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum nachehelichen Unterhalt. Zu meiner Situation: Ich bin seit 20 Jahren verheiratet und lebe seit über einem Jahr getrennt von meiner Frau. Wir haben zwei Kinder (17 und 14 Jahre) die beide bei mir im Haushalt leben. Eines macht noch drei Jahre eine Ausbildung, das andere geht noch mindestens zwei Jahre zur Schule. Meine Frau hat seit ...
12373
Chancen auf nachehelichen Unterhalt?
vom 28.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 44 Jahre alt und habe zwei Kinder 12 Jahre und 15 Jahre. Bin gelernte Arzthelferin und habe zuletzt beim DRK im öffentlichen Dienst gearbeitet. Bei der Geburt des ersten Kindes vor 15 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt und bin bis heute nicht erwerbstätig. Ich habe also seit 15 Jahren keine Arbeit aufgenommen gehabt. Habe mich ausschließlich um den Hau ...
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen? Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt? We ...
Vermögenslosigkeit beim Ehevertrag
vom 8.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in einem Ehevertrag lediglich der Zugewinn ausgeschlossen. Bitte nennen Sie mir BGH Urteile oder juristische Quellen, in denen die Frage beantwortet wird, ab welches Vermögen (EURO) eine Ehefrau nicht vermögenslos ist. In unserem Fall hatte die Ehefrau mit 3 Kindern einen Anteil am Ehehaus in Höhe von ca. 130.000-150.000 Euro in 2017. ...
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Beamter (PKV und Beihilfe, ich bin mitversichert). Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. Mein Mann zahlt 128%. Ich bin chronisch krank und arbeitsunfähig, ohne Rente/Einkommen. Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann ...
Familienrecht Schulden des Partners
vom 13.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn, Deutscher, 29 Jahre, grade in Cuba, hat vor, einer Kubanerin ein besseres Leben zu ermöglichen, indem er sie heiratet. Er wird die nächsten Jahre in Wien leben und arbeiten. Welche Risiken hat diese Heirat für ihn, in D oder in Ö? Er und sie sind mittellos, bis er in Wien eine bezahlte Arbeit (an der Uni, er hat einen Masterabschluss) gefunden hat. M.E. kommt nur ein Ehevert ...
Legal Guidance Request
vom 8.4.2025 für 30 €
Subject: Legal Guidance Request: Divorce Proceedings – Jurisdiction, Financial Distribution & Alimony Threat Hello all, I seek legal clarity on how best to approach the following situation: A couple, legally married and registered in India, later moved to Germany and are now facing a divorce. I have several questions: 1. Given that the marriage was registered in India but both partners ...
Berechnung nachehelicher Unterhalt nach Scheidung
vom 30.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage betrifft den nachehelichen Unterhalt. Die Situation: Meine Frau und ich leben seit Januar 2025 getrennt und sind 17 Jahre verheiratet. Wir haben keinen Ehevertrag abgeschlossen. Wir bewohnen gemeinsam ein Haus, gekauft während der Ehe, welches abbezahlt ist und wir jeweils zur Hälfte im Grundbuch stehen. Weitere Schulden gibt es keine. Wir haben zwei Kinder ...
Zugewinnausgleich bei Verkauf Arztpraxis
vom 27.3.2025 für 150 €
Seit 2022 lebe ich von meiner Frau getrennt, der Scheidungsantrag erfolgte 2024. Ich habe einen Ehevertrag, der den Zugewinn ausschließt (Kompensationsregelung vorhanden), Altersvorsorge wird geteilt und der nacheheliche Unterhalt ist gegenseitig ausgeschlossen - dies könnte sicher noch ein Diskussionspunkt werden. Salvatorische Klausel vorhanden, notariell alles beglaubigt. Ich gehe davon aus ...
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2018 mit einer Filipina verheiratet, selber bin ich Deutscher. Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist damals zudem mit einem Heiratsvisum nach Deutschland gekommen, die Heirat haben wir dann innerhalb der Visumszeit (ohne Ehevertrag) in Deutschland vorgenommen. In der Zwischenzeit hat sie immer mal wie ...
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich beabsichtige, mit meinem zukünftigen Ehepartner einen Ehevertrag abzuschließen, der auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt umfasst. Im Rahmen dieses Vertrags würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, den nachehelichen Unterhalt auszuschließen oder maximal zu begrenzen, insbesondere wenn die Einkommens- und Vermögensverhältnisse in unserer Ehe sehr ungle ...
Auswirkung einer Pflegebedürftigkeit auf Unterhalt/Versorgungsausgleich
vom 13.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1976 verheiratet. Mein Mann hat sich 2008 von mir getrennt. Bisher zahlt er mir einen monatlichen Unterhalt in Höhe von 600 Euro. Meine Rente beträgt 580 Euro, seine Rente 2.800 Euro (zusätzlich hat er noch eine Eigentumswohnung Kaufpreis 160 TEUR). Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich aktuell und er könnte unter Umständen zu einem Pflegefall w ...
Berechnung und Dauer von Trennungsunterhalt Ehefrau
vom 6.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern die Berechnung des Trennungsunterhaltes während des Trennungsjahres, danach bis zur Scheidung und nach der Scheidung besser verstehen. Mein Anwalt gibt sich dazu recht einsilbig und defensiv. Ich bin verunsichert. Wir haben zwei Kinder (11, 14), das Trennungsjahr ist im Januar abgelaufen. Der Scheidungsantrag ist gestellt und bestätigt. Ich beziehe ein recht hohes Gehalt durch ei ...
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt besteht in meiner Verwandtschaft: Ehemann, geboren 1949 und Ehefrau, geboren 1951, verheiratet seit 1970, getrennt lebend seit 2002. Trotz des Getrenntlebens hat der Ehemann die Ehefrau wegen geringer eigener Einkünfte finanziell unterstützt. Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim. Er wurde vor einigen Jahren für unzurechnungsfä ...
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, folgendes Szenario liegt bei mir vor: - Trennungsjahr ist gerade vorbei, Scheidungsantrag ist bereits eingereicht, ich zahle nun Eheunterhalt und Kindesunterhalt. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und woh ...
Familienrecht Anrechnung Trennungszeit?
vom 6.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Heirat: 01.06.00 Trennung: 01.06.2018 Scheidungsantrag: 01.10.2024 Trennungsunterhalt & Kindesunterhalt (3 Kinder: 9/13/19) wurde seit dem 01.06.18 gemäß Vereinbarung mit Ehefrau gezahlt. Wird die lange Trennungszeit (6 Jahre) auf die Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes angerechnet? Welche Gerichtsurteile und Hinweise in der Literatur gibt es? ...
Unterhalt Schwerbehinderung Insolvenzverfahren
vom 13.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin schwerbehindertmit einem gdB 100mit Buchstaben B und G. Verdiene netto 2433euro/monat und befindet ich mich in Insolvenz Verfahren. Meine noch Ehefrau verlangt sowohl eheliche als auch kinderunterhalt. Wie sieht es aus mit Nachteilausgleichung und selbstbehalt? Meine Miete beträgt 1560€/monat.(WM). Muss ich Unterhalt noch zahlen. Vielen dank voraus ...
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe eine etwas schwierige Situation und bitte um Orientierung. Ich habe gerade meiner Anwältin das Mandat gekündigt weil ich bemerke dass sie eine formalen Abwicklung der Scheidung vermutlich fachlich richtig durchwinken wollte, allerdings keinerlei Interessenvertretung erkennbar war, denn diese wäre in meinen Augen längst nötig gewesen. So wurde bei Trennung errechnet das ...
Geltendmachung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 23.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben bereits bei unserer Eheschließung 2012 vorgehabt, einen Ehevertrag zu schließen. Wie so oft kam das Leben, in diesem Fall unsere beiden Töchter dazwischen. Nun da langsam wieder etwas mehr Raum für andere Dinge bleibt, haben wir die Idee des Ehevertrags wieder aufgegriffen, was mich zu einer Anwältin führte. Dort nahm ich alleine einen B ...
Versorgungsausgleich mit der Scheidung
vom 12.9.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach der deut. Rentenversicherung hat mein Noch-Ehemann keine Rentenanwartschaften während unsere Ehe angeschafft, da er von seine Firma freigestellt bzw. in Frühpension gegangen ist. Wir haben einen Sohn, seit der Geburt von unserem Sohn (vor 8 Jahren) habe ich meine sehr lukrative Selbstständigkeit aufgegeben… kein Verdienst mehr gehabt und leider auch keine Al ...
Nachehelicher Unterhalt Ehefrau
vom 30.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau (42) und ich (55) befinden uns in Trennung. Wir haben im Mai 2009 geheiratet. Wir leben in Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag. Wir haben zwei Kinder, geboren 2009 und 2013. Wir leben in einem gemeinsamen Haus, welches seit zwei Jahren abgezahlt ist. Meine Frau hat sich immer um den Haushalt und die Kinder gekümmert, da ich beruflich sehr eingespannt war, auch viele Dienstreisen ...
12373

Unsere Anwälte zum Thema

Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwalt
Pleinfeld
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
10
Partner seit2005
Marktplatz 5 / 91785 Pleinfeld
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Weitere Anwälte zum Thema