Sehr geehrter Fragesteller,
eine Wiederheirat des überlebenden Ehegatten kann Ihren Erbteil vermindern. Zwar ist der überlebende Ehegatte auch im Falle der Wiederheirat an den Erbvertrag gebunden, allerdings hat dann der etwaige neue Ehegatte einen Pflichtteilsanspruch in Höhe der Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Sie würden also im Falle einer Wiederheirat zwar Erben des Vermögens werden, allerdings könnte einer "neuhinzugeheirateter" Ehegatte dann gegen Sie und Ihren Bruder 1/8 des Nachlasses als Pflichtteil verlangen.
Ob es unter Umständen interessamt sein kann, eine Wiederverheiratungsklausel zu vereinbaren, die für den Fall der Wiederverheiratung diverse Nachlassanordnungen ermöglicht, sollte ggf. mit dem beurkundenden Notar erörtert werden. Der Pflichtteil eines neuen Ehegatten ließe sich aber wohl auch hierdurch kaum umgehen.
Ich hoffe, Ihnen einen ersten Überblick gegeben zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Eckart Johlige, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte