Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versorgungsausgleich falsch berechnet vom Familiengericht?
vom 2.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Das FamG faßte unter anderem folgenden Beschluß: "Im Wege der internen Teilung wird zu Lasten des Anrechts des Antragstellers bei dem Versorgungswerk für ....... in BW zugunsten der Antragsgegnerin ein Anrecht in Höhe von X € monatlich nach Maßgabe § 37 Abs 1-6 der Satzung des Versorgungswerk ...
Anhörung Kind Familiengericht wg Elterlicher Sorge mit Verfahrensbeistand
vom 14.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (Alleinerziehend) habe ein Schreiben vom Familiengericht bekommen, dass ich mein Kind 11 Jahre zu einem Anhörungstermin bringen soll. Beim Termin sind nur der Verfahrensbeistand und der Richter anwesend. Mein Kind hat den Verfahrensbeistand noch nicht kennengelernt. Bei der Anhörung wäre es das erste Mal. Mein Kind hat schon gesagt, er will auf keinen Fall zum Termin. Die ...
Zeitpunkt der Antragsstellung zur Anpassung des Versorgungsausgleichs
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2013 wurde ich rechtskräftig geschieden, eine Anpassung des Versorgungsausgleichs erfolgte. Es gibt keine minderjährigen Kinder. Meine geschiedene Ehefrau wird voraussichtlich 3 Jahre später als ich Rente beantragen, sodass sich ein Anspruch auf Anpassung des Versorgungsausgleichs ergibt. Ich beabsichtige zum 1.1.2020 mit 63 Jahren Altersrente zu beantragen. Die DRV hat mir mitget ...
Verfahrenswert bei familienrechtlicher Genehmigung - wer zahlt?
vom 31.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit Ende 17 einen Antrag beim Familiengericht auf familiengerichtliche Genehmigung zur Anmeldung eines Einzelunternehmens gestellt. Ich hatte als Texter (damals mehr oder weniger schwarz) gearbeitet und wollte endlich loslegen. Einen Termin, den ich vom Familiengericht gekriegt hatte, konnte ich leider nicht wahrnehmen, weil ich zwecks FSJs nicht mehr in der Stadt war. Blöderweise habe ...
Einfache Frage zur Wohnungszuweisung durch Familiengericht
vom 24.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen uns trennen. Meine Frau hat nun über einen Anwalt beim Familiengericht beantragt, dass ich aus der gemeinsamen Wohnung baldigst ausziehe. Unser gemeinsamer Sohn (9) soll dann nach dem Wechselmodell (1 Woche bei Mama, 1 Woche bei Papa) wohnen. Ich arbeite zu 100% und meine Frau zu 50%. Ich möchte jedoch erst dann bereitwilig ausziehen, wen ...
Aufenthalt Kind wenn betreuender Elternteil über Nacht weg?
vom 4.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich von mir getrennt, ich bin ausgezogen und und lebe in der gleichen Stadt. Bisher sehe ich meine Tochter (8), zu der ich eine starke Bindung habe, da ich sie hauptsächlich grossgezogen habe, jedes 2te Wochenende von Freitag bis Sonntag Abend, also zwei Nächte, sowie unter der Woche zum Ballet hinbringen, dann Essen gehen und in die Wohnung der Mu ...
Kind von verheirateter Frau, Vaterschaftsanerkennung
vom 6.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte eine Beziehung mit einer verheirateten, von ihrem Ehemann getrennt lebenden Frau. Diese ist jetzt von mir schwanger aber will sich nicht scheiden lassen. Unsere Beziehung ist vorbei. Ist eine Vaterschaftsanerkennung trotz der bestehenden Ehe vor der Geburt möglich? Wäre auch eine gemeinsame Sorgeerklärung vor der Geburt möglich? Vielen Dank ...
Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrecht durch das Jugendamt
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um folgenden Sachverhalt: Meine Tochter (15) lebte nach meiner Scheidung (1999) bis 2004 in meinem Haushalt. Danach bis 2006 bei ihrem Vater. Nach einem erneuten Umzug zu mir wurde mir 2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen (mit Einverständnis des Vaters und des zuständigen Jugendamtes). Im Oktober habe ich mich an das Jugendamt ...
Umzug bei gemeinsamen Sorgerecht und sehr schwieriger Trennungssituation
vom 30.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt, Der Vater meiner Kinder (2 und 4), sind noch verheiratet, das Sorgerecht liegt damit bei uns gemeinsam. Wir waren nur 3 Monate verheiratet und sind seit Januar 2015 getrennt. Mein Mann hat eine kriminelle Vergangenheit, Körperverletzungsdelikte, für die er zwei Jahre in Haft war, er wurde im Juli 2014 entlassen. Kurz nach unserer Trennung im Januar wurde er wieder mi ...
Neuer Partner als zusätzlichen Erziehungsberechtigten bei geteiltem Sorgerecht
vom 22.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin (geschieden, gemeinsames Sorgerecht mit dem Kinds-Vater) würde mich gerne als Erziehungsberechtigten anerkennen lassen, sodass ich ebenfalls bei Unterschriften für Schule / Arzt offiziell unterschreiben kann. Ebenfalls zu Elternsprechabenden o.ä. Gehen kann. Der leibliche Vater verweigert Zusammenarbeit, auch wenn es dabei um das Kindeswohl ging. (Schulanmeldungen / Z ...
Kind Umzug Einverständniserklärung erzwingen
vom 7.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 7 Jahren Ehe und einem 4-jährigen Kind habe ich (Mann) die Trennung eingeleitet. Meine Frau hat in ihrer Verzweifelung sich kurzfristig den "erstbesten" Mann per Internet gesucht. 2 Wochen nach der Trennung hat sie noch davon gesprochen ganz in der Nähe zu unserem (meinem) Haus eine Wohnung zu kaufen, damit das Kind nah beim Vater ist. Eine Woche später, also 3 Wochen nach der Trennung, hat s ...
Alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 18.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Es kostet mich Überwindung darüber zu sprechen aber ich kann nicht mehr anders. Ich habe mich damals schnell von meinem Ex Freund getrennt, ich war mitten in der Ausbildung und wir haben uns damals darauf geeinigt das unser Kind beim vater bleibt. Durch meine Arbeitsverhältnisse (24h- Schichtdienst) ist es dabei geblieben. Ich arbeite 9 uhr früh bis nächsten Tag um 9 Uhr früh. Habe 3 S ...
Kind vom Vater zur mutter
vom 11.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 2015 getrennt und geschieden.gemeinsames sorgerecht.2kinder.mein Sohn 14 und Tochter 12.vor 1 1/2hat sich meine Tochter dazu entschlossen zu ihrem Vater zu ziehen.er hatte ihr versprochen das bei ihm alles besser ist.im Grunde wollte er nur die 20000euro Baufinanzierung oder wie das heißt wenn das Kind bei ihm lebt.ich habe sie damals gehen lassen,weil sie es so wollte ...
Auswandern nach der Trennung
vom 4.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich überlege mir ernsthaft mich von meinem Ehemann zu trennen. Wir haben 3 Kinder. Vor ein paar Monaten haben wir die Erlaubnis bekommen nach Kanada auszuwandern. Es gibt aber zwischen uns so viele Probleme, dass ich ihn verlassen möchte. Nur den Traum auszuwandern möchte ich nicht aufgeben, da es auch nicht so einfach ist, eine Genehmigung zu bekommen. Ich glaube, dass er mich mit den ...
Umgang trotz Beschluss verweigert - Ohne Grund
vom 19.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich 2001 von meiner Ehefrau getrennt. Aus dieser Ehe haben wir eine gemeinsame Tochter die jetzt 8 Jahre alt wird. Meine Ex-Frau hat auch seitdem einen neuen Lebenspartner und einen Sohn mit ihm. Bis vor 4 Jahren durfte ich meine Tochter auch jeden samstag dort abholen und sie dann abends wieder zurück bringen. Seit 4 Jahren, geht gar nix mehr, weil ihr ...
Frau mit Tochter weg
vom 9.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in Trennung mit meiner Frau wir haben gemeinsames Sorgerecht ich habe erfahren das sie mit unserem Kind weg fahren möchte ohne mich zu fragen oder zu informieren darf sie das? Was kann ich tun ? ...
Sorgerecht für Vater, wenn Mutter depressiv und alkoholabhängig?
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau leidet unter Depressionen, war frühe auch wegen Depressionen und Magersucht in neuer Klinik. Nur ist es jetzt Depressionen und gelegtl zuviel Alkohol. Der Arzt hat Ihr Tabletten verschrieben und auch schon vorgeschlagen in eine tagesklink zu gehen. Die Tabletten nimmt sie, aber Tagesklinik nicht. Sie will sich nun trennen, da ich ja fast nur daran Schuld bin dass sie jetz ...
Ehevertrag beim Familiengericht
vom 19.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe z.Zeit in Scheidung ,am 28.02.13 werde ich von meiner seit 2 1/2 getrennt lebenden Frau geschieden .Wir haben 1 gemeinsames Kind( 9 Jahre ) für das ich regelmässig nach der Düsseldorfer Tabelle zahle. Der Versorgungsausgleich wurde schon geregelt.Sie lebt z.Zeit seit der Trennung von der Arge und hat von mir kein Unterhalt für sich geltend gemacht,auch wenn ich in der Lage bin(kein Trennu ...
Abänderung des Versorgungsausgleich
vom 4.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung - Versorgungsausgleich zum 28.02.2002. Unsere Ehezeit betrug 33 Jahre. Der von mir auszugleichende Betrag zugunsten meiner gesch. Frau ist relativ hoch (sie war während der Ehezeit nicht bzw. teilzeit berufstätig; ich habe während meiner Berufstätigkeit lfd. Höchstbeiträge bezahlt). Zum Zeitpunkt des Ausgleichs bezog ich bereits EU-Rente, mir fehlen 10 anrechnungsfähige Jahre. Meine Fr ...
Unterhalts - und Aufenthaltsrecht
vom 9.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich möchte mit meiner Lebensgefährtin zusammenziehen. Diese hat einen Halbtagsjob als Arbeitnehmerin und eine Nebenselbstständigkeit mit kleinen Einkommen. Das Haus gehört zur Hälfe Ihr und dem geschiedenen Ehemann. Dieser stellt sich, bei der Klärung der Vermögensverhältnisse, seid Jahren Tod.Sie hat 3 minderjährige Kinder und einen erwachsenen Sohn der Studiert, aus der erst ...
Fahrtweg bei Umgangswochenden
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Urteil des Familiengerichts sagt folgendes aus: Der Elternteil 1 hat das Recht, das Kind jedes zweite Wochenende von Freitag nach Schulende bis Sonntag 17:00 Uhr zu sehen. Der Elternteil 2 verpflichtet sich das Kind jeweils zu den Wochenendumgängen zu bringen und es wieder abzuholen. Elternteil 1 sagt: Das Kind soll daher erst um 18:00 Uhr bei mir abgeholt werden. Elternteil 2 sagt: Ich ...
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1. Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückg ...
Sorgerecht beantragen unverheiratet
vom 20.8.2025 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit meiner getrennt lebenden Ex Freundin ein Baby. (August 2025) Sorgerecht hat sie alleine. Sie hat es sich gewünscht und ich wollte ihr entgegenkommen. Sie fährt aber bald ohne mich zu fragen in den Urlaub mit unserer Tochter. Ich bin grundsätzlich einverstanden aber möchte nach der Stillzeit auch mit meiner Tochter mal ein paar Tage weg. Ich habe Sorge das sie mir da ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Ein Elternteil verlässt den Familienwohnsitz und nimmt
vom 12.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil verlässt den Familienwohnsitz dauerhaft ohne Vorankündigung und nimmt das 12-jähriges Einzelkind mit, nachdem er und seine Familie vorher das Kind ca. 2 Jahre lang einer regelrechten Hirnwäsche heimlich unterzogen hat. Wurden dabei Rechtswidrigkeiten / Straftaten begangen und welcher Art? ...
Schulabmeldung bei geteiltem Sorgerecht
vom 6.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und der Vater eines Kindes wählen zusammen eine weiterführende Schule für das Kind aus und unterschreiben beide die Anmeldung für die Schule. Danach trennen sich die beiden Elternteile. Darf einer von beiden ohne das Einverständnis (bzw. gegen den Willen) des anderen die Anmeldung an der Schule zurücknehmen, ohne über das Gericht zu gehen, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben? Hi ...
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: • Zustimmung zur Reise (nachweislich) • ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist • ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotion ...
Absicherung des dauerhaften Aufenthalts meiner Kinder in Deutschland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender familiärer Angelegenheit mit grenzüberschreitendem Bezug: Personenbezogene Angaben: • Ich bin deutscher Staatsbürger. • Meine beiden Kinder (Jungen, 6 und 7 Jahre alt) sind ebenfalls deutsche Staatsangehörige und wurden in Deutschland geboren. • Die Mutter der Kinder ist lettische Staatsbürgerin. Wir sind nicht verheirate ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Kindsmutter verweigert die Anerkennung der Vaterschaft vor der Geburt
vom 28.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zusammen mit meiner Partnerin das Kind einvernehmlich gezeugt. Dabei haben wir ihren Zyklus überwacht und die Tage mit der höchsten Fruchtbarkeit genutzt. Nur 16 Tage später haben wir gemeinsam einen positiven Schwangerschaftstest durchgeführt. Ich war beim ersten Termin beim Frauenarzt dabei und habe auch weiterhin mit meiner Partnerin bis einen Monat vor dem Geburtstermin intimen Kontak ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Ehervertrag nach Eheschließung
vom 22.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich möchte nachträglich einen Ehevertrag abschließen, um mich im Falle einer späteren Trennung finanziell abzusichern. Auch das Sorgerecht für unsere Kinder soll darin berücksichtigt werden. Dazu stellen sich mir zwei zentrale Fragen: 1. Kann nachträglich Gütertrennung vereinbart werden – und ab wann gilt sie rechtlich? Ist eine rückwirkende Regelung ab Eheschließung möglich? 2. Kann im Ehever ...
Notar als Zeuge beim Familiengericht
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Familiengericht wird die Wirksamkeit eines Ehevertrages (Vereinbarung über eine Gütertrennung) geprüft, der bei einem Notar beurkundet wurde. Zeugen gab es nicht. Die Antragstellerin behauptet, dass sie vor der Beurkundung nicht ordnungsgemäß belehrt worden sei. Ausserdem hätte sie den Vertragsentwurf des Ehevertrages nicht im Vorfeld bekommen, sondern nur in einem Termin (Beratung & Beurkund ...
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Alleinerziehend, geboren in Deutschland, nur dt. Staatsangehörigkeit, mit 10 jähriger Tochter geboren in Deutschland. Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. Wir führen gemeinsames Sorgerecht nach dem Residenzmodell. Bekam Ladung vom Gericht in dieser Angelegenheit. Muss ich hier zustimmen ?? Der Kindsvater geht öfters in den Schulferien mit dem Kind in di ...
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Trennungssituation von meinem Ehemann, der mich über Jahre emotional manipuliert, kontrolliert und finanziell abhängig gemacht hat. Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausg ...
Familienrecht - umgangsrecht und Kommunikationsmittel
vom 23.5.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin der Vater eines 8-jährigen Sohnes, der bei seiner Mutter in Erfurt lebt. Ich selbst lebe in Berlin. Die Kommunikation und der Umgang mit meinem Sohn gestalten sich seit Jahren sehr schwierig. Trotz bestehender Umgangsregelungen wird der regelmäßige Kontakt massiv erschwert, insbesondere die digitale Kommunikation. Mein Sohn besitzt bereits ein iPad sowi ...
Minderjähriger Sohn möchte von Mutter wegziehen
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn bald 17-jähriger Sohn möchte zum Schuljahrwechsel die Wohnung der Mutter verlassen und zu mir ziehen. Meine Ex-Frau und ich teilen uns das Sorgerecht. Der ältere Sohn ist bereits vor einem Jahr zu mir gezogen und studiert hier. Frage: falls sich die Kindesmutter gegen den Aus- bzw. Umzug und Schulwechsel stellt, an wen wende ich mich - direkt an das Familiengericht bzw. gibt es einen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Familienrecht / Verkehrsrecht
6
Partner seit2008
Blumberger Damm 158 / 12685 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Edemissen
Arztrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Berufsrecht der Ärzte / Betäubungsmittelrecht / Familienrecht
52
Partner seit2017
RA Pleßl / Uetzer Straße 4 a / 31234 Edemissen
Weitere Anwälte zum Thema