Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie hoch sind die angefallenen Zinsen beim Schuldanerkenntnis?
vom 12.5.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Schuldanerkenntnis mit Hypothekennbestellung: "Ich (Herr Z) erkenne an, dem Herrn A einen Betrag von 50.000 DM zu schulden. Dieser Betrag ist ab 01-01-1979 mit 4% Zinsen jählich zu verzinsen. Diese Zinsen werden zu meinen Lebenszeiten gestundet. Die Gläubiger sind jedoch berechtigt, nach meinem Tode die enstandenen Zinsen gegen die Erben geltend zu machen. Die Schuld ...
Berechnung Zinsen zum Sterbezeitpunkt
vom 26.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Finanzamt streite ich um die Berechnung von aufgelaufenen Zinsen zum Sterbezeitpunkt. Für das Vertragsjahr, in das der Sterbezeitpunkt gefallen ist, ist im Sparvertrag ein hoher Zinssatz vereinbart. Dieser Zinssatz wird aber gem. Sparvertrag nur ausgezahlt, wenn das Vertragsjahr ohne Kündigung beendet wird (im Falle einer Kündigung wird der "gesetzl. Zins" g ...
Darlehen an Mutter mit Laufzeit bis zum Erbfall
vom 29.4.2022 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte meiner Mutter ein Darlehen über 50.000 EUR geben. Der Zins für dieses Darlehen soll der jährlichen Inflation in Deutschland entsprechen. Es soll aber keine Zinszahlung und Tilgung während der Laufzeit erfolgen. Das Darlehen soll eine Laufzeit bis zum Eintritt des Erbfalls haben und dann inklusive der bis dahin angefallenen Zinsen fällig werden. Hintergrund ist, dass meine Mutter über ...
Erbegemeinschaft/Verkauf Immobilie
vom 24.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Erbkonstellation: Erbengemeinschaft aus Vater 75%, Tochter 12,5 %, Sohn 12,5 %. Der Erbfall ist vor ca. 10 Jahren durch den Tot der Mutter eingetreten. Der Vater möchte nun eine Immobilie der Erbengemeinschaft verkaufen, die Kinder sind nicht für einen Verkauf, streben aber dennoch eine einvernehmliche Auseinandersetzung an. Auf der Immobilie lastet noch ein Kredit, der durch ein ...
Habe ich ein Recht auf Einsicht von Bankunterlagen
vom 21.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren ist mein Vater verstorben. Er finanzierte gemeinsam mit meiner Mutter eine Eigentumswohnung. Laut dem damals gültigen Grundbucheintrag besaß jeder eine Hälfte. Auf Grund des Todesfalls ist die Hälfte meines Vaters wie folgt vererbt worden. Mutter die Hälfte, 3 Kinder je 1/6. Laut dem aktuellen Grundbucheintrag gehören nun meiner Mutter 3/4 und den 3 Kindern je 1/6 der gesamten W ...
Darlehenserlass als Schenkung
vom 20.7.2020 für 25 €
Guten Tag, ich hätte folgende Frage im Bereich Schenkung/Schenkungssteuer. Vater V gewährt seinem Sohn S am 1.1.2021 ein Darlehen über 70.000 €. Vereinbart ist eine Laufzeit von 12 Jahren mit Endfälligkeit und ein Zins von 3% p.a.. Der Zins soll nicht an den V gezahlt werden, sondern an seine minderjährige Enkelin E, die Tochter des S. Am 1.6.2031 erlässt V dem S die Darlehensrückzahlung. ...
Hauskauf auf Rentenbaisis: Fr. zu Sterbetafel, Inflat.ausgl., Insolvenzab., Passung
vom 16.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern 75 (Mutter) und 85 (Vater) ziehen in eine Altenwohnung nahe einer Pfelgereinrichtung. Sie möchten gerne das derzeit von ihnen bewohnte Haus in der Familie erhalten. Zugleich bin ich als eines der beiden erbberechtigten Kinder (großer Bruder hat den Kontakt weitgehend abgebrochen und lebt leider von Sozialhilfe) in einer Phase in der ich als Selbständiger über das Thema Immobilie a ...
Berechnung von Zinssatz bei Erbausgleich
vom 29.2.2020 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind A erhaelt im Jahre 2000 von den Eltern eine Schenkung von 20.000 Euro fuer den Kauf eines Grundstuecks. Handschriftlich wird festgehalten, dass Kind B im Erbfall diese Summe "zuzueglich eines angemessenen Zinsatzes vorab als Erbe erhalten soll". Wie wird Inflation behandelt? Wie wird ein angemessener Zinssatz berechnet? Ist dies ein einfacher Zins oder Zinseszins? Die Schenkung erfolge o ...
Niessbrauch an Haus, wie geltet man ab?
vom 12.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie geltet man im folgenden Fall Niessbrauch typischerweise (d.h. für beide Parteien fair) ab? Zur Not auch für mich etwas fairer ;-) Ich erbe ein Drittel eines Hauses, N erbt 2/3 und den lebenslangen Niessbrauch an meinem Drittel. N bewohnt das Haus seit geraumer Zeit, ich leiste substanzerhaltene Massnahmen. N möchte das Haus verkaufen. Wenn ich zustimme, erhalte ich das Drittel des Verkau ...
Plichteilergänzung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 10/1993 verstorben. Erben Ehefrau und drei Geschwister. Es gilt die gestzliche Erbfolge. Mein Vater hinterläßt 96.000,00 DM. An den 96.000,00 DM bin ich also zu 1/6 beteiligt. Wie sich jetzt herausstellte, erfolgte keine ordentliche Verwaltung des Nachlasses (der 96.000,00 DM).Meine Mutter verfügte über den gesamten Betrag. Im Jahr 1996 erfolgte ohne mein Wissen eine Schenkung mein ...
Verzugszinsen Erbanteil
vom 10.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es herrscht in der Familie Meinungsverschiedenheit zu einer Überlegung meines Vaters: Der Bruder meines Vaters wurde, trotz anderslautendem Testament, wenige Tage vor dem Tod meiner Großeltern beschenkt. Vornehmlich Immobilien und Gesellschaftsanteile. Aktuell würden die beiden anderen Brüder, mein Vater plus dritter Bruder, quasi fast leer ausgehen. Des ...
Wie wird die Höhe des Altenteils bei Abkauf ermittelt?
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich "Altenteil" habe ich unter der Rubrik "Mietrecht" schon eine Frage gestellt. Jetzt konnte ich mich mit meiner Mutter einigen und kann ihr im Grundbuch verankertes "Altenteil" abkaufen. Bei Hausübertragung wurde im Übergabevertrag die Höhe des Altenteiles mit damals 3400,00 DM, also ca. 1700,00 €, vermerkt. 1.) Kann ich diesen Wert als Höhe des Altenteiles annehmen oder gibt es noch an ...
Zeitwert oder Anschaffungswert bei Erbe Geschwistern
vom 18.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend. Folgende Situation: Kind A bekommt von seinen Eltern eine Immobilie überlassen, vor deren ableben. Diese Immobilie wird entweder mit einem entgeltlichen Wohnrecht oder einem Mietvertrag an Kind A überlassen. Kind B erhält zu Lebzeiten der Eltern nichts. Wird diese "Miete" auch mit einberechnet und zählt evtl. als "plus" für Kind A? Nach angenommen 20 Jahren versterben ...
Bewertung der Erbschaftssteuer auf meine Darlehensforderung
vom 20.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bekomme ich im Internet keine Antworten auf folgende Frage: Ich verkaufe meine eigene Immobilie im Wert von 3 Mio. mit einer 50 % tigen Kaufpreisstundung auf 30 Jahre. Erhalte also 1,5 Mio € sofort u. während der 30 Jahre lediglich den Zins von 4 % u nach 30 J. dann die restl. 1,5 Mio. € Wie wird das im Erbfall bewertet? Es gibt 2 Söhne u ein weiteres Vermögen von 2 Mio u dann dazu die Dar ...
Erbüberlassung
vom 23.4.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation 1: Haus mit vermieteter Einliegerwohnung wurde vom Vater (Mutter verstorben) an die beiden Töchter überschrieben, Sohn hat bewusst verzichtet.# Vater hat lebenslanges Wohnrecht und erhält auch die Mieteinnahmen. 1. Wer ist zukünftig Versicherungsnehmer, z.B. bei Hausratversicherung? Töchter oder weiterhin Vater? 2. Wer zahlt Grundsteuer? Töchter oder weiterhin Vater? 3. Falls o.g. ...
Erbpacht-Recht vom Erboachtgeber kaufen
vom 10.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo zusammen, Vorab bitte ich um Entschuldigung, falls ich nicht die korrekten Begriffe verwende, daher mache ich das Beispiel plakativ: Person G ist Eigentümer eines Grundstücks, das per Erbpacht an Person N gegeben wurde. Restlaufzeit beträgt etwa 50 Jahre. N hat ein Haus auf diesem Grundstück errichtet und zahlt einen marginalen Zins (seit 1978 nicht erhöht). G möchte das Grundstück ...
Schenkung / Vorgezogenes Erbe für Immobilienkauf aus Zugewinn raushalten
vom 2.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, zu folgendem Sachverhalt benötige ich Ihren anwaltlichen Rat : Meine Frau und ich (klassische Zugewinngemeinschaft ohne Ehevertrag, verheiratet seit einem Jahr) möchten (gemeinsam) ein Haus Kaufen. Meine Eltern haben mir für den Hauskauf 80.000 EUR überwiesen. Den Betrag habe ich bereits erhalten und entsprechend der finanzierenden Bank als zusätzliches Eigenkapital nachgewiesen. ...
Erbengemeinschaft; selbstgenutzte Immobilie geerbt
vom 24.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren ist mein Ehemann verstorben. Unser Eigenheim wurde in die Erbengemeinschaft vererbt (meine Zwei Töchter mit jeweils 1/6 und Ich als Ehefrau mit 1/2). Mein Ehemann hat eine Tochter von einer früheren Ehe, welche ebenfalls 1/6 der Immobilie geerbt hat. In diesem Einfamilienhaus leben Ich und meine zwei Töchter gemeinsam. Die Tochter meines Ehem ...
Sparverträge als Vermächtnis
vom 21.2.2023 für 50 €
Der Erblasser ordnete in seinem Testament ein Vermächtnis wie folgt an: "Von meinen zwei Prämiensparverträgen müssen die Kosten meiner Beerdigung bezahlt werden, dann können sie unter meinen Nichten X und Y in zwei gleichen Teilen aufgeteilt werden." Zwischen Todestag und Erhalt des Erbscheins vergingen ca. fünf Monate. Während dieser Zeit wurden die Sparverträge weiterhin mit einer unveränd ...
Schenkung von Anteil an Erbengemeinschaft/Erbpachtvertrag
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit noch vor der Änderung der Gesetzeslage eine Schenkung eines Elternteils an mich vornehmen zu lassen. Es ist eine Immobilie vorhanden, welche nicht verschenkt werden soll, um aber im Erbfall die Erbschaftssteuer zu minimieren, würde ich evtl. folgendes geschenkt bekommen: 1) Es besteht zwischen dem Elternteil und meh ...
123
Erbpacht-Recht vom Erboachtgeber kaufen
vom 10.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo zusammen, Vorab bitte ich um Entschuldigung, falls ich nicht die korrekten Begriffe verwende, daher mache ich das Beispiel plakativ: Person G ist Eigentümer eines Grundstücks, das per Erbpacht an Person N gegeben wurde. Restlaufzeit beträgt etwa 50 Jahre. N hat ein Haus auf diesem Grundstück errichtet und zahlt einen marginalen Zins (seit 1978 nicht erhöht). G möchte das Grundstück ...
Nachlassangelenheit
vom 22.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir sind eine 4köpfige Erbengemeinschaft, alle 4 haben das Erbe angenommen, 3 der Personen sind komplett involviert, nur die 4.Person ist einfach kein drankommen. Aber sie hat den ersten Brief mit dem Erbe angenommen. Jetzt wird ihr Anteil beim Amtsgericht hinterlegt . Frage: wie lange wird sowas hinterlegt? Was passiert danach mit dem Geld ? Wird es unter uns aufgeteilt oder müssen w ...
Erbpacht Anrecht auf eine Entschädigung
vom 4.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Haus, das auf einem Erbpachtgrundstück steht. Der Erbpachtvertrag mit einem Zins von 7700 EUR pro Jahr läuft in 25 Jahren ab. Nach Ablauf würde der Erbpachtzins Stand heute aufgrund des gestiegenen Grundstückswertes auf etwa 77000 pro Jahr steigen. Dies macht eine Nutzung des Grundstücks absolut unwirtschaftlich. Ich käme in die absolut schlechte Situation, dass ich m ...
Verzugszinsen Erbanteil
vom 10.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es herrscht in der Familie Meinungsverschiedenheit zu einer Überlegung meines Vaters: Der Bruder meines Vaters wurde, trotz anderslautendem Testament, wenige Tage vor dem Tod meiner Großeltern beschenkt. Vornehmlich Immobilien und Gesellschaftsanteile. Aktuell würden die beiden anderen Brüder, mein Vater plus dritter Bruder, quasi fast leer ausgehen. Des ...
Sparverträge als Vermächtnis
vom 21.2.2023 für 50 €
Der Erblasser ordnete in seinem Testament ein Vermächtnis wie folgt an: "Von meinen zwei Prämiensparverträgen müssen die Kosten meiner Beerdigung bezahlt werden, dann können sie unter meinen Nichten X und Y in zwei gleichen Teilen aufgeteilt werden." Zwischen Todestag und Erhalt des Erbscheins vergingen ca. fünf Monate. Während dieser Zeit wurden die Sparverträge weiterhin mit einer unveränd ...
Bewertung der Erbschaftssteuer auf meine Darlehensforderung
vom 20.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bekomme ich im Internet keine Antworten auf folgende Frage: Ich verkaufe meine eigene Immobilie im Wert von 3 Mio. mit einer 50 % tigen Kaufpreisstundung auf 30 Jahre. Erhalte also 1,5 Mio € sofort u. während der 30 Jahre lediglich den Zins von 4 % u nach 30 J. dann die restl. 1,5 Mio. € Wie wird das im Erbfall bewertet? Es gibt 2 Söhne u ein weiteres Vermögen von 2 Mio u dann dazu die Dar ...
Darlehen an Mutter mit Laufzeit bis zum Erbfall
vom 29.4.2022 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte meiner Mutter ein Darlehen über 50.000 EUR geben. Der Zins für dieses Darlehen soll der jährlichen Inflation in Deutschland entsprechen. Es soll aber keine Zinszahlung und Tilgung während der Laufzeit erfolgen. Das Darlehen soll eine Laufzeit bis zum Eintritt des Erbfalls haben und dann inklusive der bis dahin angefallenen Zinsen fällig werden. Hintergrund ist, dass meine Mutter über ...
Vertragsgestaltung - Gemischte Schenkung / Schenkung mit Bedingung?
vom 23.4.2021 für 80 €
Sehr geehrte Anwält innen Sehr geehrte Anwälte, Aufgrund der positiven Erfahrungen möchte ich folgende Frage stellen und hoffe auf eine gute Beratung, da dies ein Herzensthema. Person A wurde Erbe. Geerbt wurde eine 6.stellige Summe. Person A bezieht Leistungen nach SGBII. Person B, Kind von Person A. Person B, voll berufstätig. Leider kein hohes Eigenkapital. Person B möchte, ...
Darlehenserlass als Schenkung
vom 20.7.2020 für 25 €
Guten Tag, ich hätte folgende Frage im Bereich Schenkung/Schenkungssteuer. Vater V gewährt seinem Sohn S am 1.1.2021 ein Darlehen über 70.000 €. Vereinbart ist eine Laufzeit von 12 Jahren mit Endfälligkeit und ein Zins von 3% p.a.. Der Zins soll nicht an den V gezahlt werden, sondern an seine minderjährige Enkelin E, die Tochter des S. Am 1.6.2031 erlässt V dem S die Darlehensrückzahlung. ...
Berechnung von Zinssatz bei Erbausgleich
vom 29.2.2020 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind A erhaelt im Jahre 2000 von den Eltern eine Schenkung von 20.000 Euro fuer den Kauf eines Grundstuecks. Handschriftlich wird festgehalten, dass Kind B im Erbfall diese Summe "zuzueglich eines angemessenen Zinsatzes vorab als Erbe erhalten soll". Wie wird Inflation behandelt? Wie wird ein angemessener Zinssatz berechnet? Ist dies ein einfacher Zins oder Zinseszins? Die Schenkung erfolge o ...
Erbegemeinschaft/Verkauf Immobilie
vom 24.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Erbkonstellation: Erbengemeinschaft aus Vater 75%, Tochter 12,5 %, Sohn 12,5 %. Der Erbfall ist vor ca. 10 Jahren durch den Tot der Mutter eingetreten. Der Vater möchte nun eine Immobilie der Erbengemeinschaft verkaufen, die Kinder sind nicht für einen Verkauf, streben aber dennoch eine einvernehmliche Auseinandersetzung an. Auf der Immobilie lastet noch ein Kredit, der durch ein ...
Hauskauf auf Rentenbaisis: Fr. zu Sterbetafel, Inflat.ausgl., Insolvenzab., Passung
vom 16.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern 75 (Mutter) und 85 (Vater) ziehen in eine Altenwohnung nahe einer Pfelgereinrichtung. Sie möchten gerne das derzeit von ihnen bewohnte Haus in der Familie erhalten. Zugleich bin ich als eines der beiden erbberechtigten Kinder (großer Bruder hat den Kontakt weitgehend abgebrochen und lebt leider von Sozialhilfe) in einer Phase in der ich als Selbständiger über das Thema Immobilie a ...
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt stellt sich: Ich bin Eigentümer eines Hauses. Ein paar Jahre später habe ich geheiratet. Aus dieser Ehe habe ich ein leibliches Kind, für das ich Unterhalt zahle. Es kam wie so oft dann nach Jahren zu einer Scheidung. Es existiert ein Testament, in dem meine Tochter als Alleinerbin dieses Hauses genannt wird. Nun bin ich zum 2. Mal verheiratet. Meine 2. Eh ...
Erbengemeinschaft; selbstgenutzte Immobilie geerbt
vom 24.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren ist mein Ehemann verstorben. Unser Eigenheim wurde in die Erbengemeinschaft vererbt (meine Zwei Töchter mit jeweils 1/6 und Ich als Ehefrau mit 1/2). Mein Ehemann hat eine Tochter von einer früheren Ehe, welche ebenfalls 1/6 der Immobilie geerbt hat. In diesem Einfamilienhaus leben Ich und meine zwei Töchter gemeinsam. Die Tochter meines Ehem ...
Keine Erbengemeinschaft; Abschichtung, oder sonstige Möglichkeit
vom 9.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: es geht um eine Immobiliengemeinschaft, bei der ich zur Hälfte Miteigentümer bin. Der zweite Miteigentümer ist verstorben. Wegen Überschuldung des Nachlasses haben bisher ALLE Erben bis auf einen Halbbruder der Verstorbenen ausgeschlagen. Ich bin KEIN Erbe. Sollte auch er das Erbe ausschlagen, geht die Erbensuche weiter, wann sie endet weiß keiner. Da der Nachlass übers ...
Berechnung Zinsen zum Sterbezeitpunkt
vom 26.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Finanzamt streite ich um die Berechnung von aufgelaufenen Zinsen zum Sterbezeitpunkt. Für das Vertragsjahr, in das der Sterbezeitpunkt gefallen ist, ist im Sparvertrag ein hoher Zinssatz vereinbart. Dieser Zinssatz wird aber gem. Sparvertrag nur ausgezahlt, wenn das Vertragsjahr ohne Kündigung beendet wird (im Falle einer Kündigung wird der "gesetzl. Zins" g ...
Erbüberlassung
vom 23.4.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation 1: Haus mit vermieteter Einliegerwohnung wurde vom Vater (Mutter verstorben) an die beiden Töchter überschrieben, Sohn hat bewusst verzichtet.# Vater hat lebenslanges Wohnrecht und erhält auch die Mieteinnahmen. 1. Wer ist zukünftig Versicherungsnehmer, z.B. bei Hausratversicherung? Töchter oder weiterhin Vater? 2. Wer zahlt Grundsteuer? Töchter oder weiterhin Vater? 3. Falls o.g. ...
Immobilie, Auszahlung an Teil der Erbengemeinschaft, Hypothekenzinsen
vom 26.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist vergangenes Jahr verstorben. Es gibt kein Testament, somit gilt die gesetzliche Erbfolge. Die Erbengemeinschaft besteht aus mir und meinen beiden Kindern (eins volljährig, das andere fast volljährig), die jedoch beide noch in der Ausbildung sind. Zum Nachlass gehört das Haus in dem wir zu dritt wohnen (Grundbucheintrag hälftig auf meine Frau und mich). Das Haus ist mit einer Hypothe ...
Schenkungen - Muss meine Frau etwas zurückzahlen?
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Testament einer Einzelperson ist meine Frau -neben den Haupterben- als Vermächtnisnehmerin vorgesehen, da Sie sich viele Jahre um die Person gekümmert hat. Es besteht kein Verwandschaftsverhältnis. Nunmehr wird durch die Pflichtteilsberechtigten Auskunft gefordert, ob sie in den letzten 10 Jahren vor dem Tode der verstorbenen Person von dieser Schenkungen unter Lebenden erhalten hat, da g ...
Wie hoch sind die angefallenen Zinsen beim Schuldanerkenntnis?
vom 12.5.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Schuldanerkenntnis mit Hypothekennbestellung: "Ich (Herr Z) erkenne an, dem Herrn A einen Betrag von 50.000 DM zu schulden. Dieser Betrag ist ab 01-01-1979 mit 4% Zinsen jählich zu verzinsen. Diese Zinsen werden zu meinen Lebenszeiten gestundet. Die Gläubiger sind jedoch berechtigt, nach meinem Tode die enstandenen Zinsen gegen die Erben geltend zu machen. Die Schuld ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema