Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht: Berliner Testament; Nachträgliche Anordnung Testamentsvollstreckung
vom 25.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1996 wurde von mir und meinem Gatten ein notarielles "Berliner Testament" erstellt. Wir haben uns gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. Unsere vier Kinder sind zu gleichen Teilen Schlusserben. Mein Ehegatte ist zwischenzeitlich vorverstorben. Eines meiner Kinder (Erbe) verträgt sich nicht mehr mit den anderen Kindern (übrige Erben) und hat sämtlichen Kontakt mit mir und den übrigen Erben abg ...
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Der Fall ist wie folgt: Meine Oma war Mitgesellschafterin an einem komplexen Firmenkonstrukt aus 4 Gesellschaften, deren Geschäftszweck die Vermietung einer grossen, über Jahrzehnte hinweg vermieteten, Gewerbeimmobilie war. Nach dem Tod meiner Oma im Jahr 1988 gingen ihre Anteile zunächst auf ihren Mann, meinen Opa, über. Nach dessen Tod im Jahr 1994 wur ...
Ist Auflösung der Erbengemeinschaft / Testamentsvollstreckung möglich?
vom 19.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft für die ein Testamentsvollstrecker bestellt wurde(Dauervollstreckung). Die Erbschaft war eine Immobilie, die aber gegen den Wunsch des Erblassers dann doch wegen eines Pflichtteilanspruchs verkauft werden musste. Da wir nach dem Verkauf nun keine Notwendigkeit mehr für diese Konstruktion sehen, die wahrscheinlich auch nicht d ...
Berliner Testament - Darf Letztlebender Testamentsvollstreckung einsetzen?
vom 29.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Meine Eltern haben 1969 ein "Berliner Testament" aufgesetzt. Beide Kinder sollten je zu 50% bedacht werden. Dort wurde auch vereinbart, dass der Überlebende noch eine Teilungsanordnung ergänzen darf. Darf der letzt Lebende zusätzlich auch eine Testamentsvollstreckung einsetzen, obwohl diese 1969 nicht vereinbart war. 2. Wenn er dies nicht darf, wer zahlt dann den Testamentsvollsteck ...
Testamentsvollstrecker lehnt ab
vom 20.3.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater hat seine zweite Frau als Testamentsvollstreckerin im Testament bestimmt. Wir sind drei Kinder, die alles gemeinsam erben. Seine zweite Frau erhält lediglich Nießbrauch am Wohnhaus. Sie hat nun die Testamentsvollstreckung gegenüber dem Gericht abgelehnt. Einen Ersatz hat mein Vater nicht bestimmt. Was müssen wir als Erben nun tun? Benötigen wir einen neuen Testamentsvolls ...
Testamentsvollstreckung - abe ich als Erbe Recht auf Einsicht in Unterlagen?
vom 24.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erbfall ist im Dezember 2009 eingetreten. Der Testamentsvollstrecker hat zwar Geld ausgezahlt, aber bis zum heutigen Tag die Einsicht in die Unterlagen, hauptsächlich in die Vermögensaufstellung der Bank , über die Vermögenswerte zum Todestag verweigert. Nur eine von ihm ausgefertigte Aufstellung ohne Nachweise. Habe ich als Erbe ein Recht auf Einsicht in diese Unterlagen? Wenn ...
Nachlassgericht macht aus Nachlassverwalter einen Testamentsvollstrecker
vom 12.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, im Testament wird vom Erblasser ein Nachlassverwalter eingesetzt, den er namentlich bestimmt. Der Erbe ist noch minderjährig. Das Nachlassgericht bestellt den im Testament angegebenen Nachlassverwalter zum Testamentsvollstrecker. Frage: Darf das Gericht sich über die Bestimmungen im Testament hinwegsetzen ?

Einsatz editiert am 13.09.2019 14:16:59 ...
Testamentsvollstreckung: Erbschaftsteuererklärung für die Vermächtnisnehmer?
vom 30.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum Testamentsvollstrecker bestellt worden. Ausweislich des Testaments gibt es einen Alleinerben (= Kirchengemeinde), der indes mit einer ganzen Reihe von Vermächtnissen beschwert ist. Zu meinen Testamentsvollstreckeraufgaben gehört u.a., die Vermächtnisse zu erfüllen. Einige Vermächtnisnehmer sollen Grundbesitz erhalten, andere wiederum Bargeld bzw. Ge ...
Wer bezahlt den Testamentsvollstrecker
vom 5.6.2020 für 52 €
In einem Testament ist für jeden Erben, der beim Tod des Erblassers das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, Testamentsvollstreckung angeordnet. Als der Erblasser verstirbt, ist von den zwei Erben einer minderjährig, der andere ist volljährig. Wer bezahlt den Testamentsvollstrecker? ...
Pflichtteilergänzungsanspruch - Wie muss der beantragt werden?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ehepaar, keine Kinder, keine besondere Güterstandsvereinbarung und sonstigen Vereinbarungen, das Vermögen der Eheleute hat der Ehemann während der Ehe von seiner Mutter geerbt. Er hat grosses Wertpapierdepot, das Haus steht auf Eheleute zu gleichen Teilen. Er stirbt. Gemäß dem notariellen Testament vermacht er seiner Frau seinen Anteil am Haus und alle beweglichen Sachen im Haus. ...
Kostenaufteilung Testamentsvollstreckung
vom 20.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Der Erblasser hat in seinem Testament für einen Erben Testamentsvollstreckung angeordnet, die Vergütung auf 1% begrenzt, jedoch nicht festgelegt, wer diese zu tragen hat. Nun stellt sich die Frage, trägt nur der Erbe für den die Testamentsvollstreckung angeordnet wurde, die Kosten für die Vergütung oder tragen auch die anderen Erben die Kosten mit, obwohl der Testamentsvollstrecker für die ...
Muss ich als Vermächtnisnehmer die Kosten der Testamensvollstreckung anteilig übernehmen?
vom 24.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Freund (nicht verwandt) hat mich in seinem Testament mit einem Barvermächtnis in Höhe von 10% des Nachlasses bedacht. Im Testament wurde Testamentsvollstreckung angeordnet und wie folgt geregelt: "Aufgabe des Testamentsvollstreckers ist die Durchführung der letztwilligen Verfügung. Mit der Erfüllung der Vermächtnisse und ggf. der etwaigen Pflichtteilsansp ...
Ende einer Testamentsvollstreckung
vom 9.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Aufgaben des Testamentsvollstreckers (TV) wurden vom Erblasser in seinem notariellen Testament, in dem ein Alleinerbe eingesetzt wurde, folgendermassen festgelegt: "Dem TV stehen alle Rechte zu, die ihm eingeräumt werden können, einschliesslich der Ernennung eines Nachfolgers. Er ist in der Eingehung von Verbindlichkeiten für den Nachlass nicht beschränkt u ...
Erbrecht, Testament, Testamentvollstrecker Anordnung Erbe Erben
vom 15.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser ist im Besitz eines alten Hauses. Er möchte sicher stellen, dass nach seinem Ableben die Erben das Haus nicht verkaufen können und will sein Testament entspechend formulieren. Inwieweit ist das Tastament in diesem Punkt für die Erben verbindlich? Wer kontrolliert, wenn die Erben das Haus trotzdem verkaufen? Kann der Erblasser auf das Haus eine Baulast eintragen lassen, die die Unverk ...
Testamentsvollstreckung/Vermögensverwaltung
vom 4.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein in 09/2010 verstorbener Lebensgefährte hatte in einem notariell beurkundeten Testament verfügt, dass sein gesamtes Vermögen (Immobilien und Bargeld) an seinen noch minderjähriger Sohn (jetziges Alter = 15 Jahre) übergehen soll. Die Immobilien sollten veräußert und alles Bargeld mündelsicher angelegt werden. Bis zum Erreichen des 25. Lebensjahres seines Sohnes sollte das Vermögen dann vom Test ...
Erbschaftssteuer bei Testamentsvollstreckung
vom 22.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Abend, ich bin Erbe einer vermieteten Immobilie und mit dem Erblasser nicht verwandt. Es wurde Testamentsvollstreckung angeordnet. Der Testamentsvollstrecker ist nun besorgt, dass ich die fällige Erbschaftssteuer nicht zahle mit der Begründung, dass in diesem Fall er voll haftbar wäre. Auch müsse er die Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben und nicht ich. Inzwischen bin ich ...
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der Einschätzung der Risiken zu folgendem Sachverhalt. Grundsätzliche Informationen: Der im Testament bestimmte Testamentsvollstrecker wird diese Tätigkeit kommende Woche aus privaten Gründen ablegen und auch das Erbe ausschlagen. Die Nichte hat das Erbe bereits ausgeschlagen. Ich bleibe somit als alleiniger Erbe übrig. Es sind keine Schu ...
ERBENGEMEINSCHAFT NACH 20 JAHREN AUFLÖSEN - MUTTER ERPRESST MICH
vom 9.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, MEIN FALL, ICH BIN 45 JAHRE, FLUGLEHRER, HABE MIT MEINER MUTTER NACH DEM TOD MEINES VATERS EIN SEHR HOHES ERBE ERHALTEN, ERBENGEMEINSCHAFT, ES GEHT UM EINIGE MILLIONEN EURO. ICH LEBE SEHR SPARSAM JEDOCH HABE ICH JETZT FAM, GÖNNE MIR AUCH EINEN GUTEN URLAUB, HAUS UND ICH BIN 40KM VON MEINER MUTTER WEGGEZOGEN, DA MEINE MUTTER 70 JAHRE MICH IMMER KONTROLLIEREN WILL, S ...
Nießbrauch: Konnte Mutter das Haus verkaufen?
vom 4.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt eines Erbvertrages: Erben ohne Vorhandensein einer Verfügung von Todes wegen - gesetzliche Erben 4 - Ehefrau, 3 eheliche Kinder je zu einem Viertel des Nachlasses Verfügung von Todes wegen: 1)Gesetzliche Erbfolge ist richtig und vollständig festgestellt, der Erblasser war verheiratet. Die Ehe bestand bis zum Tode ohne Aufhebungs- oder Scheidungsklage fort. 2) Aus dies ...
Pflichtteil (bei Vererbung einer GmbH u.a.)
vom 12.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor drei Wochen verstorben und hinterlässt u. a. eine GmbH (Immobilien), die an ihren zweiten Ehemann, meinen Bruder und mich als Ganzes vererbt werden soll. Diese GmbH soll durch den amtierenden Geschäftsführer weitergeführt werden und wir Erben sollen monatlich einen Betrag erhalten. Die Höhe des Betrages, die prozentuale Verteilung der Gmb ...
12311
Testamentsvollstreckervergütung
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Testamentsvollstreckervergütung: Im Testament ist hierzu folgendes geschrieben: „Der Testamentsvollstrecker erhält für seine Tätigkeit die übliche Vergütung. Seine Vergütung wird auf XY% des Nachlasswertes festgestellt. Des Weiteren erhält er Ersatz für seine sonstigen Auslagen" Der festgelegte Prozentsatz liegt deutlich über dem %-Satz der sich aus der neuen Rhein ...
Berliner Testament, spätere Aenderungen
vom 6.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollen ein Berliner Testament aufsetzen, sprich beim Tod des erstversterbenden Ehegatten soll der andere Ehegatte Vollerbe werden, nach dem Tod des Längstlebenden sollen die drei Kinder zu gleichen Teilen Schlusserben werden. Kann man in einer Klausel des Testaments wirksam vereinbaren, dass nach dem Tod des Erstversterbende der Längerlebende unter anderem folgende optionale Ä ...
Erbrecht Verweigerung Herausgabe
vom 29.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom verstorbenen Großvater ernannte Testamentsvollstreckerin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der von drei Kindern Überlebende Sohn ist zum Alleinerben eines Eigentumhauses bestellt worden. Bargeld, Wertpapiere und eine Münzsammlung sollen nach dem Willen des Erblassers allerdings an die Enkel gehen. Der Überlebende Sohn verweigert die Herausgabe. Was ist zu tun? Wie wird ein n ...
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich dav ...
Einsichtnahme in Handakte des Testamentsvollstreckers
vom 30.9.2024 für 30 €
Der Erblasser hat einen Rechtsanwalt als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Zwei der drei Miterben haben den Eindruck, dass der Testamentsvollstrecker pflichtwidrig arbeitet, und dass er zu Gunsten des dritten Miterben ungerechtfertigte Verfügungen trifft. Haben Miterben der Erbengemeinschaft das Recht, die vollständige Handakte des Testamentsvollstreckers einzusehen, sowohl während dieser das Am ...
Testamentsvollstrecker lehnt ab
vom 20.3.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater hat seine zweite Frau als Testamentsvollstreckerin im Testament bestimmt. Wir sind drei Kinder, die alles gemeinsam erben. Seine zweite Frau erhält lediglich Nießbrauch am Wohnhaus. Sie hat nun die Testamentsvollstreckung gegenüber dem Gericht abgelehnt. Einen Ersatz hat mein Vater nicht bestimmt. Was müssen wir als Erben nun tun? Benötigen wir einen neuen Testamentsvolls ...
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Der Fall ist wie folgt: Meine Oma war Mitgesellschafterin an einem komplexen Firmenkonstrukt aus 4 Gesellschaften, deren Geschäftszweck die Vermietung einer grossen, über Jahrzehnte hinweg vermieteten, Gewerbeimmobilie war. Nach dem Tod meiner Oma im Jahr 1988 gingen ihre Anteile zunächst auf ihren Mann, meinen Opa, über. Nach dessen Tod im Jahr 1994 wur ...
Auszahlung Pflichtteil des Erbes
vom 3.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unter Umgehung seiner Kinder bestimmte mich mein verstorbener Onkel als Alleinerben. Mein Onkel lebte zuletzt im Seniorenheim. Das Erbe besteht aus einer leer stehenden Wohnung, der Wohnungseinrichtung, und einem Girokonto. Nach dem Tode meines Onkels gab es die folgenden Buchungen auf dem Girokonto: - Zugang Sterbegeld - Abgang Bestattungskosten - Abschlusskosten des Seniorenheimes ...
Verwaltung Erbe Minderjähriger Kinder
vom 24.10.2023 für 52 €
Hallo, ich bin Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Teenageralter. Meine Kinder sind die Alleinige Erben. Zum Erbe zählen Aktien und meine Wohnung in der wir derzeit wohnen. Ich möchte unbedingt umgehen, dass der Vater der Kinder über das Erbe bzw. dessen Verwaltung entscheiden darf und möchte meinen Bruder und meine Freundin als Vermögensverwalter der Erbschaft einsetzen, bis meine Ki ...
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 78 Jahre haben zwei Kinder (X, Y) und wollen unser Haus (Wert circa 450 t€) unter Berücksichtigung folgender Kriterien „vererben". – Kind X wohnt 250 km entfernt und hat ein eigenes Haus bei sehr gutem Einkommen. – Kind Y wohnt in einer 50 m² Wohnung in unserem Haus und bezieht seit langer Zeit den Hartz IV Regelsatz das heutige Bürger Geld. – Wie die El ...
Testamentsentwurf
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitte das folgende von mir verfasste Testament auf Gültigkeit zu prüfen. Die erwähnte Immobilie gehört zu gleichen Teilen meinem Bruder und mir. Der Verkauf ist bereits eingeleitet, es existieren jedoch unterschiedliche Erlösvorstellungen. Um nun zu vermeiden, dass es zu Streitigkeiten kommt, denke ich daran im Falle meines vorherigen Todes, eine ...
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der Einschätzung der Risiken zu folgendem Sachverhalt. Grundsätzliche Informationen: Der im Testament bestimmte Testamentsvollstrecker wird diese Tätigkeit kommende Woche aus privaten Gründen ablegen und auch das Erbe ausschlagen. Die Nichte hat das Erbe bereits ausgeschlagen. Ich bleibe somit als alleiniger Erbe übrig. Es sind keine Schu ...
Schlussrechnung, Zusatzkosten Testamentsvollstreckerin
vom 30.3.2023 für 50 €
Guten Tag Ich habe eine Schlussrechnung der Testamentsvollstreckerin von 2.5% vom Bruttonachlass bekommen und auch bezahlt. (Nur als Info., Wir wurden mündlich über die Kosten einer Testamentsvollstreckerin, vom Anwalt der das Berliner Testament erfasst hat (gleiche Kanzlei) informiert, normale Anwaltskosten (Stundenlohn). Wir wurden somit belogen. Zu meiner Frage: Die Testamentsvollstrecke ...
Bedingungen zum Antritt des Erbes
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen eine rechtssichere Formulierung für einen Testament eines Mitgliedes unserer Eigentümergemeinschaft. Die familiäre Eigentümergemeinschaft besitzt gemeinschaftlich ein Grundstück (mit zwei Sommerhäusern) - Grundstück und Gebäude jeweils als ideelle Anteile - die Liegenschaft ist also nicht explizit geteilt. Sie wurde durch mehrere Generationen vererbt und ist immer gemeinschaftlich ge ...
Haus wird an drei Geschwister vererbt...einer soll sich darum kümmern dürfen
vom 31.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgende Situation: Drei Geschwister werden in Zukunft ein vermietetes Haus der Mutter erben (Mutter lebt noch). Die Mutter möchte, dass einer der Erben alleine entscheiden darf, was mit dem Haus passiert. Derzeit wäre geplant, dass das Haus verkauft werden soll. Der Erlös soll anteilig gerecht verteilt werden. Entscheidend ist, dass einer der künftigen Erben die ...
Frage zum Erbrecht Auszahlung Vermächtnis
vom 22.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über zwei Jahrzehnte lang einen alleinstehenden Freund betreut. Er ist im Dezember 2020 verstorben. Da er niemanden hatte, der sich um ihn kümmerte und er keine pflichtteilsberechtigen Erben hatte, schlug er mir vor vielen Jahren vor, dass er ein Testament schreiben und mich als Alleinerben einsetzen möchte. Ich wollte das nicht, weshalb ich ihm vorgeschlagen habe, sein Einfamilienhaus an ...
Erbe durch einen Bevollmächtigen annehmen
vom 15.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante liegt im Sterben, ich bin im Testament berücksichtigt, lebe aber in Nicaragua und werde zur Testamentsvollstreckung nicht nach Deutschland kommen können. Ist es möglich ein Familienmitglied (meinen Vater) zu beauftragen, das Erbe für mich anzutreten? Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Wie kann ich das am besten von hier aus organisieren? Vielen Dank! ...
Berichtigung des Grundbuchs bei Testamentsvollstreckung
vom 29.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Erbe in einer Erbengemeinschaft mit 21 Erben und 4 Vermächtnisnehmern. Laut Testament dürfen die Immobilien nicht verkauft werden, sondern sollen jeweils an einen meistbietenden Erben/Vermächtnisnehmer verteilt werden. Meine Fragen sind nun: 1. Muss das Grundbuch berichtigt werden, bevor der Testamentsvollstrecker eine Immobilie an einen Erben/Vermächtnisnehmer übertragen kann? Falls ...
Vergütung Nachlasspfleger
vom 15.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unverhofft Erbe geworden. Die Erbengemeinschaft ist groß, das Ergebe beträgt etwas über 700.000 Euro. Der Nachlasspfleger berechnet pauschal 7,5 Prozent des Erbes als Honorar. Zwar war die Ermittlung der Erben tatsächlich aufwendig, doch erscheint mir das Honorar trotzdem überhöht. Liege ich mit meiner Einschätzung richtig? Wenn ja, welche Schritte könnte ich unternehmen? Gibt es eine Mögl ...
Pflichtteil - Ausgleichen über Immobilienanteil?
vom 28.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich versuche die Handlungsoptionen in folgendem Fall besser zu verstehen und würde mich über eine Beratung freuen. Der Erblasser verstirbt und hinterlässt ein Haus mit Grundstück sowie etwas Geld aus einer Lebensversicherung. Er hat 3 leibliche Kinder, war aber mit der Mutter nicht verheiratet. Laut notariellem Testament wird die Mutter (nicht verheiratet) zu 50% Erbin und z ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema