Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfolge/Ersatzerbe
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mein Testament erstellen. Ich habe eine Schwester, die 2 Kinder hat. Ich möchte ihr mein Haus vererben. Falls sie im Erbfall schon tot sein sollte, sollen meine Neffen das Haus bekommen. Muss ich das ich im Testament expilzit sagen, oder ist es selbstverständlich, dass ihre Nachkommen erben? Meinen beiden Neffen möchte ich Barvermögen vererben. Wenn einer der beiden tot ist, ...
Wie ist die Erbfolge und wie berechnen sich die Erbanteil, für Neffe und Nichte bzw. für das Kind d
vom 9.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- unverheiratet und kinderlos Tante ist im hohem Alter verstorben. - Hinterlässt ein Testament in dem namentlich Erbbestimmt ist: a. der Neffe, b. die Nischte, c. und der Abkömmlinge. - Bei dem Abkömmling handelt es sich um das einzige Kind des Neffen, die Nischte ist kinderlos Wie ist die Erbfolge und wie berechnen sich die Erbanteil? a. für Neffe und Nischte b. für das Kind des Neffen ( ...
Vorausgehende Erklärung einer Erbausschlagung:
vom 8.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser liegt seit Wochen im Sterben. Mein Kontakt ist seit vielen Jahren abgebrochen. Neffen und Nichten kümmern sich z.Z. um den Sterbenden. Ich möchte klare Verhältnisse schaffen und bereits jetzt eine Erbausschlagung einschließlich des Pflichtanteils ggü. einer Kusine abgeben. Reicht ein handgeschriebener Brief mit Datum an eine Kusine oder Vetter wie bei einem Testament? ...
Vorkaufsrecht für den Erbfall?
vom 27.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine frage ich bin noch die lebenede tochter meiner eltern da meine geschwister gestorben sind treden die kinder an ihrer stelle ,aber gibt es da nicht irgendwo eine klause wo die einzige Lebende Tochter ein vorkaufsrecht hat auf ihr elternhaus auzuzahlen? ...
gesetzliche Erben durch Testament ausgeschlossen
vom 20.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage aus dem Erbrecht: unsere Tante hat kurz vor ihrem Tode durch einen Anwalt ein Testament aufsetzen lassen. Der Anwalt stellte ihr volle Geschäftfähigkeit fest und nahm ihre Angaben zu Protokoll, diese wurden unterschrieben und das Testmanent von der Erblasserin unterschrieben. Es gibt ein älteres Testmament, in dem unser Vater, der verstorben ist, auch erwähnt ...
Erbschaftssteuer - Wert einer Wohnung ermitteln und Steuerfreibetrag einer Erbengemeinschaft?
vom 27.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist letztes Jahr unser Onkel verstorben und hat uns ( meiner Schwester und mir) eine Wohnung vererbt. Da wir die Wohnung verkaufen wollen, habe ich diesbezüglich eine Frage. Ist es besser, die Wohnung beim Finanzamt selbst hoch einzuschätzen damit man zwar mehr Erbschaftsteuer bezahlen muss, dafür aber den eventuellen Zugewinn beim Verkauf klein hält ...
Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert, ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter?
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante (Kinderlos) ist gestorben. Laut meinem Onkel ist er zu 50 % Erbberechtigt und wir 3 Nichten/ Neffen bekommen die anderen 50 %, da wir in direkter Blutslinie (unser Vater war der Bruder meiner Tante) abstammen. Eine Frage stellt sich allerdings. Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert. Ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter? Mein Onkel will, dass nur ich den restlichen ...
Demenz- Generalvollmacht -Rechenschaftspflicht gegenüber Erben?
vom 15.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist zunehmend demen. Als er noch zumindest teilweise einigermaßen "zurechnungsfähig"" war, hat meine Tante (seine Schwester) mit ihm einen Notartermin ausgemacht und er unterschrieb eine umfassende Generalvollmacht. (Vorherige Verfügungen von ihm lauteten anders) Jetzt im Zustand fortschreitender Demenz möchte meine Tante verhindern, dass er weiterhin Geld abheben kann. Sie verwaltet d ...
Nachlassauflösung und Bankvollmacht
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Nachlassauflösung unserer(erbberechtigt sind wir als zwei Neffen, unsere Tante war zeitlebens alleinstehend) verstorbenen Tante, sind wir bei der Einsicht in das Konto unserer Tante auf auffällige Kontoumsätze aufmerksam geworden. Da wir weiträumig voneinander entfernt wohnen, hatte unsere Tante, weil Sie gesundheitlich geschwächt und in der Mobilität eingeschränkt war, eine Ihrer Beka ...
Erbansprüche aus Nießbrauch etc.
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe vor ca. 5 Jahren eine ETW erworben. Ich bin im Grundbuch als Besitzer eingetragen. Die Finanzierung hat meine Mutter damals mit einem Teilbetrag von 50.000 Euro unterstützt. Es wurde notariell vereinbart, dass diese Summe zur Tilgung des Darlehens genutzt werden muss was auch so geschehen ist. Im Gegenzug wurde ein Nießbrauchrecht notariell vereinbart ...
Erbe / Erbfolge Stiefmutter Stiefkinder Neffe
vom 26.1.2011 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anbei nachfolgende Erbszenarien: Vater, zwei Söhne; Stiefmutter keine leiblichen Kinder, nächster noch lebender Verwandter: ein Neffe. Die Eheleute besitzen ein selbstgenutztes Eigenheim, ein Renditeobjekt, Konto- und Depotguthaben. Im Todesfalle der Stiefmutter geht das gesamte Vermögen zunächst auf den Ehemann / Vater über, nach seinem Ableben geht ...
Immobilienübertrag nach Tod und Vermächtnisse auf Neffen + Schwager
vom 12.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich, alleinstehend, bin Besitzer eines Einfamilienhaus ( 100.000 €, eines Pkw (ca 10.000) und einiger älterer Möbel die allerdings ohne Wert in die Besteerung eingehen dürften. Im Falle meines Todes möchte ich meine einzige Schwester als Alleinerbin einsetzen. Es würden eine hohe Erbschaftssteuer anfallen, so dass hohe Erbschaftssteuer anfallen ( ca. 33.000 € ??) Dies kann von ihr ...
Pflichtteil ?
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Drei Geschwister. A, B und C. C lebt schon länger nicht mehr, hatte aber ein Kind D. Nun stirbt A, dem eine Wohnung gehört hat. Diese würde also ohne Testament B und D erben. A hat nun aber vor kurzem die Wohnung an B überschrieben. Hat D nun noch eine Chance auf den Pflichtteil? Wenn ja wie kommt er an den Pflichtteil? ...
Pflichtteil für Neffen und NIchten
vom 9.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine vewitwete , kinderlose Tante ist verstorben und hat mich lt. Testament als Alleinerben eingesetzt . Ihre Eltern und ihre Geschwister sind ebenfalls schon verstorben . Neben mir gibt es aber weitere Neffen und Nichten , die nun ein Pflichtteil verlangen . Sie berufen sich dabei auf § 2317 II BGB , d.h. auf die Vererbbarkeit des Pflichtteilsanspruch der Großeltern ( Eltern der Erblasserin ) ...
Vermächtnis für Pflege beanspruchen?
vom 3.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante ist, im Juli 2010, mit 86 verstorben. Vor der Pflegeheimaufnahme, im Dezember 2009, hat sie allein in ihrem eigenen Haus gewohnt. Im Jahr 2003, hat unsere Tante eine Patientenverfügung veranlasst. Wobei sie sich eine Person(nicht verwandt) aus Ihrer näheren Umgebung gesucht hat um sie, bei Bedarf, in organisatorischen und vermögensrechtlichen Fragen vertreten lassen zu können. Dazu e ...
Neffe und Nichte Wer ist erbberechtigt
vom 23.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Onkel ist gestorben der keine weiteren Verwandten hatte ausser einem Neffen (Kind der Schwester) und einer Nichte (Kind des Bruders) Er hat in einem handgeschriebenen Testament die Nichte als Alleinerbin eingesetzt. 1. Gibt es einen Pflichtteil für den Neffen 2. Wenn ja wo kann der Neffe diesen geltend machen? ...
Erbanspruch bei Pflegetätigkeit
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel hat 2005 ein Testament gemacht. Als Erben sind 3 Neffen und eine Nichte zu gleichen teilen Erbberechtigt. Es geht um eine Immobilie 500.000.-€ und bar 100.000.-€. Die 3 Neffen leben im Ausland und ich (Nichte) bin seit 2007 beim Onkel. Ab 2007 ist er ein Pflegefall (bettlägerig, Pflegstufe3) und braucht eine 24 Std. Pflege. Ab diesen Zeitpunkt habe ich meine bezahlte Arbeit aufgegeben u ...
Betreuung und Auskunftspflicht
vom 10.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, zwei Neffen, sind Erben zu gleichen Teilen und hatten von unserer inzwischen verstorbenen Tante eine Generalvollmacht erhalten um sie in allen Vermögensfragen uneingeschränkt vertreten zu können. Auf Grund größerer geografischer Entfernung unsere Wohnsitze, hat sich jemand aus dem Bekanntenkreis zur Verfügung gestellt um sich um unsere Tante zu kümmern. Sie hat ebenfalls eine solche Generalvo ...
Streitigkeiten nach Tod der Mutter
vom 5.9.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem gestrigen Tod meiner Tante gibt es Probleme und Streit zwischen den beiden seit langem zerstrittenen Söhnen. Ich brauche somit dringend Rat von einem Erbrechtkundigen RA für einen meiner Neffen. Der Jüngere, der vorgibt sich immer um seine Mutter gekümmert zu haben, was der Ältere nicht so intensiv getan hat, nimmt für sich in Anspruch alles zu regeln (Verbrennung, Beerdigun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema