Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Klärung von Besitzverhältnissen in Ungarn
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Klärung etwas verwickelter Eigentumsverhältnisse ein Haus und Grundstück in Ungarn betreffend, bitte ich um Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Rechtsanwalt. Es soll zunächst lediglich um eine vollständige Klärung der derzeitigen Verhältnisse gehen, ob weitere Schritte erfolgen hängt von dieser Klärung ab. Der/die Rechtsanwalt/Rechtsanwältin sollte vorzugsweise in Sopron (Ungarn)arbeiten ...
Klärung der Erbfolge
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres 2008 ist mein Vater verstorben. Meinerseits besteht nun Unklarheit, wie sein hinterlassenes Testament zu interpretieren ist, d.h., wer seine Hinterlassenschaft erbt. Im Testament steht: ______________________________________________________ §1 Ich berufe hiermit meine Ehefrau ... zu meiner Vorerbin. Zu Nacherben berufe ich: 1. me ...
Klärung des lebenslanges Wohnrecht
vom 22.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Schilderung des Sachverhaltes. Meine Mutter ist vor einem Jahr verstorben. Hat laut Erbvetrag meinen Stiefvater zum Vorerben (nicht befreit) und meine beiden Geschwister zum Nacherben betsimmt. Mir steht laut Erbvertrag ein unentgeldliches Wohn- und Mitbenzützungsrecht im dem Anwesen zu. Mein Stiefvater hat vom Vormundschaftsgericht eine Betreuuerin bestellt bekommen. Zwischen mir u ...
Klärung des Erbrechts bei Wohnsitz meines Vaters in Polen
vom 3.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Fragestellung: Mein Vater hat sich vor zwei Jahren, nach seiner Rente, aus Deutschland abgemeldet und ist zurück nach Polen gezogen, wo er jetzt in Danzig lebt. Er möchte ein Testament verfassen und sichergehen, dass alles rechtlich korrekt geregelt ist. Hier die Ausgangssituation: Familienverhältnisse: Meine Mutter ist vor fünf Jahren verstorben. Es gibt zw ...
Klärung der Erbfolge durch Auslegung eines Berliner und eines einseitigen Testaments
vom 26.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Testamentseröffung meiner Großmutter wurden mehrere Testamente eröffnet. Der Ehemann meiner Großmutter ist verstorben, ebenso mein Vater, der Sohn meiner Großmutter. Ich zitiere nachfolgend die relevanten Abschnitte der Testamente bezüglich der Erbfolge. A. Einseitiges und eigenhändiges Testament aus dem Jahre 2004: „Ich (Name der Erblasserin) berufe ...
Ausgleichsanspruch, Auseinandersetzung
vom 3.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass des Erblassers geht an zwei Abkömmlinge die im Testament 1:1 gesetzt sind. Der Nachlass enthält zwei Sparbuchguthaben und einen Bausparvertrag. Die Sparguthaben sind unstrittig. Im Bausparvertrag ist ein Erbe als bezugsberechtigte Person im Todesfall eingetragen. Diese Klausel ist nicht widerrufbar, also ginge der Bausparvertrag nicht in den Nachlass. Es besteht aber wahrscheinlich ...
Seniorenheim Pflegekosten Immobilie
vom 27.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Mutter ist jetzt wahrscheinlich durch einen Sturz und Bruch des Hüftbeins zum Pflegefall geworden. Sie ist die letzte Person in der Eigenimmobilie. Das Haus soll verkauft werden in Naher Zukunft über einen Markler vor Ort. Zu folgenden Punkten bräuchte ich eine Klärung: Kann man dem Seniorenheim einen Vertrag anbieten für den Ausgleich der Pflegeko ...
Ex-Schwiegersohn wird in letzter Sekunde aus Testament genommen
vom 4.8.2011 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter ist gestorben, hat per Testament verfügt, dass ihre 3 Kinder alles erben (Hauptsache Grundstücke und Häuser), aber 15 Jahre nicht verkaufen dürfen. Ex-Schwiegersohn, wird als Verwalter aller Grundstücke eingesetzt und erhält lebenslanges Wohnrecht in einem der Häuser. Testament ist gültig. Während des Krankenhausaufenthaltes holt im Sterben liegende Mutter einen Notar und hebt alle Verfügu ...
BGN Vorschuss 2009/Wie Vorauszahlung abwenden? Gewerbe zum 31.12.2008 abgemeldet
vom 21.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur freiwilligen Unternehmerversicherung bei der BGN. Ich war bis 31.12.2008 freiwillig bei der o.g. BG versichert (keine Angestellten). Die Beitragszahlung ist für mich unverhältnismässig hoch, für 2007 wurde noch ein Beitrag von 50,--€ erhoben; 2008 zwar der Übergang zur Freiwilligen Versicherung angekündigt, aber ohne konkrete Angabe zum Beitrag von über 50 ...
Verdacht auf Unterschlagung in einer Erbangelegenheit
vom 22.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aus aktuellem Anlass habe ich folgende Frage(n) Erbangelegenheit: Bekannte Fakten: Aus erster Ehe zwei Kinder Pflichtteilsverzichtsvertrag mit den Kindern ausgehandelt Testament zwischen den Ehegatten mit dem Hinterbliebenen als Alleinerben, danach die Kinder zu je der Hälfte Mutter verstorben Vor ca. 7 Jahren neu geheiratet Vater nach schwerer Krankheit verstorben Unmit ...
Forderung an Erbengemeinschaft
vom 10.2.2020 für 40 €
Sehr geehrter Anwalt, es liegt folgender Fall vor: Ich bin mit meiner Mutter und Schwester Teil einer Erbengemeinschaft. Heute haben wir alle einen Brief von einem Anwalt erhalten. Dieser fordert uns auf als Erben auf innerhalb von drei Wochen 2000Euro Schmerzensgeld eine Nachbarin meines Bruders zu bezahlen. Diese fordert das Geld für einen uns unbekannten Vorfall aus dem Jahr 2016. D ...
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Der Hintergrund meiner Frage: Meine Tante ist im April 2020 mit 86 Jahren verstorben. Ihr Mann ist bereits 2000 verstorben. Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. Aus seiner ersten Ehe gibt es 2 Töchter, die also die Stieftöchter meiner Tante sind. Meine Tante und mein Onkel besaßen ein schuldenfreies Haus und einen größeren fünfstellig ...
Pflichtteil von Geschwistern
vom 14.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Bitte um Klärung folgender Problemstellung, da im Internet beide Positionen vertreten werden: Haben Geschwister des Erblassers Anspruch auf ihren Pflichtteil, wenn die Eltern verstorben sind, es keine direkten Nachkommen gibt und der Ehepartner als Alleinerbe im Testament ausgewiesen ist (Zugewinngemeinschaft)? Existiert eine Frist, um seinen Anspruch geltend zu machen? ...
Erbschaft in den USA
vom 4.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsbürger habe ich von meiner Oma (Wohnsitz in den USA) einen Anteil von 45 ooo Dollar von ihrem IRA-Konto geerbt.Die USA/IRS erheben nun 30% Quellensteuer.Ich möchte nun das DBA geltend machen( 15% auf Dividenden und 0% auf Zinsen). Muss ich das geerbte Restgeld in Deutschland in meine Einkommenssteuererklärung angeben (Abgeltungssteuer) oder berufe ich mich auf den Freibetr ...
Halbschwester und Erbe
vom 25.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin die einzige leibliche Tochter meines Vaters, der gestorben ist. Die Eltern sind seit vielen Jahren geschieden, Ich habe eine Halbschwester, wir haben eine gemeinsame Mutter. Vater hinterließ kein Testament. Ich wollte Antrag auf den ERbschein stellen. Weil das Nachlassgericht über längere Zeit keinen Termin für mich hatte, ging ich zum hiesigen Notar. Dieser verwies au ...
Testamentsanfechtung Feststellungsklage
vom 10.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat in einem eigenhändigen Testament 2002 ohne einen Gesamtrechtsnachfoger zu benennen verschiedene Verfügungen getroffen. Zusätzlich gilt ein notarielles Vermächtnis. Nächster gesetzlicher Erbe wäre sein Bruder, den er aber ausdrücklich als Erbe ausgeschlossen hat. Dieser wurde zum bis zum Tod des Erblassers ca. 10 Monate als Betreuer für Gesundheit, Aufenthalt und Vermögen einges ...
Rückverfolgung von Kontobewegungen im Erbfall
vom 20.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Vater ist 2007 gestorben. In den Jahren vor seinem Tod gab es mehrere unverständliche Abbuchungen von seinem Konto. Eventuell hat sich einer der Miterben bedient oder es wurden ihm vorab erhebliche Summen ausgezahlt. Wenn wir jetzt eine gerichtliche Klärung dieser Kontobewegungen veranlassen, um die Verteilung des Erbes nachträglich zu korrigieren: Frage: Um wie viele Jahre wird ...
Einigung erfolgt, Auszahlung erst wenn Beratungshilfe wieder zurück gegeben ist
vom 16.4.2020 für 25 €
Hallo, nur eine kurze Frage zur Klärung. Musste meinen Pflichtteil vom Sozialamt aus einfordern. Hab ich getan, da ich aber nicht wusste wie es ausgeht, hab ich die Beratungshilfe beantragt. Nun sind wir zu einer glücklichen Einigung gelangt. Mein Pflichtteil wurde an meine Anwältin überwiesen und ist auch eingegangen. Sie kann aber die Kosten für ihre Arbeit erst abrechnen und den Rest an m ...
Auswirkung eines Testaments
vom 6.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen Bitte um Klärung folgenden Sachverhaltes. Erblasserin hat 4 Töchter die im "Letzten Willen" als Erben aufgeführt sind. Eine dieser Töchter ist verstorben. Es liegt ein Antrag auf einen Erbschein, beantragt durch eine Tochter der Erblasserin vor. In diesem Antrag werden 3 verbliebenen Töchter zu je einem Drittel Anteil ausgewiesen Die Tochter der versto ...
12315
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in de ...
Grabnutzungsrecht nach Erbausschlagung – ist das möglich?
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist vor einigen Wochen leider frühzeitig in BW verstorben. Die Bestattung wurde freundlicherweise von einem Familienmitglied beauftragt und bezahlt. Ich würde mich gern künftig um das Grab kümmern und frage mich nun, ob ich das sogenannte Grabnutzungsrecht auf mich umschreiben lassen kann. Da ich das Erbe meines Bruders vorsorglich ausgeschlagen ...
Berechtigung für Kontoauszüge
vom 20.6.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Vater ist am 3.11.2023 verstorben. Wir waren eine Erbengemeinschaft von 5 Personen. (50% ich, je 1/8 meine 3 Kinder und die Lebensgefährtin) Meine jüngste Tochter hatte für die Bank eine Verfügung bis über den Tod hinaus. Mein Vater hat das Testament und die Vollmacht ( die vorher auf mich ausgestellt war) am 9.6.2022 abgeschlossen , weil ich vorübergehend ab 7. März mit mei ...
Testament/ Erbschein Nachlassgericht
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem Tod des letzlebenden Elternteils (Mutter) wurde von mir (Sohn)ein Erbschein beantragt. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, das mich als Erben des Wohnhauses bedacht hat. Meine beiden Schwesern erhielten eine Lebensversicherung und Ausbildungkostenuebernahme. Da das Haus wertmaessig den groessten Anteil macht, wurde von mir der Erbschein beantragt. Das Testament lautet wie folgt ...
Nach Testament falsche Einleitung des Nachlassverfahrens abwehren
vom 7.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oma (A) <- gestorben ||=Mutter (B)...<- ausgeschlagen ..........\\\\\\\\.............\\\\\\\\ .....Bruder (C)...Ich(D) GESICHERT STAND HEUTE: Meine Oma (A) ist gestorben, meine Mutter (B) hat das Erbe ausgeschlagen und dabei dem Amt gegenüber meinen Bruder (C) als auch Mich (D) als potentiellen Erben angegeben. Im Testament von meiner Oma (A) , das vom Amtsgericht am 07. Mai 2024 durch de ...
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich dav ...
Seniorenheim Pflegekosten Immobilie
vom 27.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Mutter ist jetzt wahrscheinlich durch einen Sturz und Bruch des Hüftbeins zum Pflegefall geworden. Sie ist die letzte Person in der Eigenimmobilie. Das Haus soll verkauft werden in Naher Zukunft über einen Markler vor Ort. Zu folgenden Punkten bräuchte ich eine Klärung: Kann man dem Seniorenheim einen Vertrag anbieten für den Ausgleich der Pflegeko ...
Erbrecht-Nachweis von Schenkungen bzw. Barabhebungen
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige zwei Auskünfte im Bereich Erbrecht. Ich wurde von unserer Mutter als Alleinerbe eingesetzt. Meine Schwester ist Pflichtteilsberechtigte. Nun liegen die Unterlagen für die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses auf Wunsch meiner Schwester beim Notar. Beim Sichten der Kontoauszüge der letzten 10 Jahre vor dem Tod des Erblassers wurden nun zwei vom Betrag her identische Ü ...
Käufer stirbt vor Vertragserfüllung, Erben schlagen Erbe aus
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A schließt 2020 einen Kaufvertrag über eine Wohnung mit Person B ab, beide einigen sich auf Ratenzahlung. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt Person A im Grundbuch. Person B verstirbt 2024 unerwartet, es ist noch ein Restbetrag von ca. 10.000 offen. Die Erben von Person B schlagen das Erbe aus. Wie ist nun der weitere Verlauf und was passiert mit der Wohnung? Muss Pers ...
Klärung des Erbrechts bei Wohnsitz meines Vaters in Polen
vom 3.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Fragestellung: Mein Vater hat sich vor zwei Jahren, nach seiner Rente, aus Deutschland abgemeldet und ist zurück nach Polen gezogen, wo er jetzt in Danzig lebt. Er möchte ein Testament verfassen und sichergehen, dass alles rechtlich korrekt geregelt ist. Hier die Ausgangssituation: Familienverhältnisse: Meine Mutter ist vor fünf Jahren verstorben. Es gibt zw ...
Mieterhebung in Erbengemeinschaft
vom 10.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bezüglich Miete in einer Erbengemeinschaft Meine Mutter, meine Schwester und ich sind sie Eigentümer eines Reihenhauses in Taufkirchen bei Muenchen. Nach Dem Tod meines Vater sind wir im Grundbuch zu folgenden Teilen eingetragen: meine Mutter zu 75% und meine Schwester und ich je zu 12.5%. Meine Mutter lebt in diesem Haus möchte nun aber einen Mann einziehen l ...
Problem bei der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
vom 10.9.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Erbgemeinschaft einer Immobile besteht seit 30 Jahren mit Mieteinahmen auf Erbengemeinschaftskonten zu Verwaltung des Hauses. Bis 2012 hat Erbe A und anschließend ein anderer Erbe B mit einer Vollmacht der Erbengemeinschaft betraut die Verwaltung der Immobilie übernommen. Durch einen Erteilkaufvertrag soll die Erbengemeinschaft von insgesamt 5 Personen aufgelöst werden und ...
Erbrecht Grundstück loswerden
vom 24.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen. Vater, zwei Söhne und Tochter. Es geht um ein Gartengrundstück von 330 m² in Sachsen. Bodenreformland. Dieses Grundstück hatte mein Großvater, der 1967-1969 verstarb, als Garten erhalten. ER steht im Grundbuch. Seine Ehefrau und seine einzige Tochter - unsere Mutter - sind bereits verstorben. Nach 1990 erfuhr unser Vater von diesem Garten ...
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. Größter Teil des Erbes ist eine unbelastete Eigentumswohnung in Essen/Ruhr, in der der älteste, Bruder, ohne Mietvertrag wohnt. Die Schwester wohnt in Essen, der jüngste Bruder in Berlin. Der Älteste, A. beteuert z ...
Erbauseinandersetzung - Immobilienrecht, Hamburg
vom 13.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem lautet folgendermaßen. Ich befinde mich im Erbstreit mit meinem Bruder. Wir haben ein zwei Eigentumswohnungen in einem Zweifamilienhaus in Hamburg in gehobener Lage geerbt. Wir haben notariell festgehalten, dass mein Bruder auf meine Wohnung ein Ankaufsrecht hat. Nun sagte mir aber ein Sachverständiger, dass dieser Vertrag anfechtbar sei, da die ...
Pflichtteilsabfindungsvertrag
vom 13.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vorliegenden Erbauseinandersetzung ergibt sich ein komplexer Sachverhalt aus einem zuvor abgeschlossenen 'Berliner Testament' zwischen meiner Mutter und meinem Stiefvater. Nach dem Tod meiner Mutter ist mein Stiefvater verstorben, wodurch die Bestimmungen dieses Testaments in Kraft treten. Gemäß diesem Testament sind sowohl die leiblichen Kinder meiner Mutter als auch die Tochter meines Sti ...
Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben, Erbin verstibt während des Prozesses
vom 27.4.2024 für 50 €
Eine demente Erbin ist pflegebedürftig im Pflegeheim und bezieht Sozialleistungen. Sie ist Erbin ihres Bruders, der noch 3 weitere Geschwister hatte, die wiederum ihren Anteil an die Ehefrau des Verstorbenen übertragen haben. Sie erbt 1/16 der Erbmasse des Bruders. Zum Erbe gehören 50% einer Eigentumswohnung und davon erbt sie einen Anteil von 1/16. Das Amt für Soziale Dienste besteht auf die Ausz ...
Verleumdung unterlassen
vom 17.3.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Miterben verbreiten vorsätzlich falsche Behauptungen und Lügen über mich. Das sind beide Brüder. Wir sind eine Erbengemeinschaft und drei Geschwister. 1. Es wurde eine Erklärung über mich verfasst, ( eventuell sind es auch mehr), von der ich Kenntnis habe. Ich habe darauf persönlich reagiert bei einem Treffen ( kann ja wohl nicht wahr sein…so in der Art. Und sie haben das zu unterlassen ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema