Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbimmobilie in Frankreich - Erblasser und Erben sind deutsche. Welches Recht gilt?
vom 25.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Der 90-jährige deutsche Staatsangehörige ist Alleineigentümer eines Hauses mit Nebengebäude in Südfrankreich, welches auf 320.000 Euro geschätzt wurde, für diesen Preis bislang jedoch aufgrund ungünstiger Lage im Hinterland nicht zu verkaufen war. Angesichts seines Alters und nachlassender Kräfte hat er angeboten, das Haus im Rahm ...
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Fragestellung zu einer hypothetischen Erbschaft aus Frankreich: Szenario: • Vererbender (Erblasser?): Franz. Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Frankreich, verstorben im Sept 2008 • Erbe: Enkel, franz. Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: • Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; ...
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit vielen Jahren mit meinem Lebensgefährten in Frankreich im grenznahen Gebiet zu Deutschland und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. In Frankreich zahle ich auch meine Steuern. Bis zu meiner Rente war ich in Deutschland beschäftigt. Ich möchte nun eine Schenkung meiner Immobilie an meine (einzige) Tochter machen, mit dem Vorbehalt der Nutznießung (usufruit) der Immobilie. Meine Toc ...
Erbschaftssteuer Frankreich
vom 29.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser mit Wohnsitz in Deutschland hat sein in Deutschland belegenes Vermögen (v.a. Aktien) an seine 12 Enkel vererbt. Seine Kinder erhalten Vermächtnisse (Geldbetrag). Der Erblasser hat ein Kind mit Wohnsitz in Deutschland als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 3 Enkel (Erben) sowie deren Mutter (Kind des Erblassers/Vermächtnisnehmerin) haben einen ständigen Wohnsitz in Frankreich. In D ...
Erbschaftsrecht - Steuern bei Wohnsitz in Frankreich und Deutschland
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bonjour und hallo, ich lebe und arbeite als deutscher Staatsangehoeriger seit Oktober 1989 in Frankreich, und bezahle seit diesem Zeitpunkt meine Steuer in Frankreich (inzwischen in hoechster Steuerklasse). Ich habe sowohl in Frankreich (seit 1989) als auch in Deutschland (seit dem 18.Lebensjahr, im Haus meiner Mutter) einen gemeldeten Wohnsitz. Dieses Haus in Deutschland wird von mir reg ...
Kontoauflösung in Frankreich nach Tod des Ehemannes
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Jahr 2014 verstorbener Ehemann hatte in Frankreich ein kleines Girokonto mit einem Kontostand von ca. 1.600,00 Euro zum Todestag. Ich bin lt. gemeinschaftlichem notariellen Testament Alleinerbin (Berliner Testament), seine einzige Tochter war Pflichtteilsberechtigte. Für den Pflichtteil wurde beim Notar eine „Vereinbarung zum Pflichtteil" abgeschlossen und ich habe den Pflichtteil bere ...
Opa aus Deutschland schenkt den deutschen Enkeln in Frankreich
vom 12.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Forum, ich haette gerne einen hypothetischen Fall beantwortet bekommen. Die 5 und 7 Jahre alten Enkel mit alleiniger deutscher Staatsbuergerschaft vom Vater, aber geboren und schon immer wohnhaft in Frankreich haben von ihrem deutschem Opa (wohnhaft in Deutschland) eine Schenkung (Haus in Deutschland) bekommen, die unter dem deutschen Freibetrag liegt aber nicht unter dem franz ...
Erbschaft in Frankreich
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober letzten Jahres (2008) ist meine in Frankreich lebende Mutter, französische Staatsbürgerin, verstorben. Ich bin ebenfalls französischer Staatsbürger, bin aber in Deutschland geboren, habe hier immer gelebt und gearbeitet und bin auch steuerlich deutscher Inländer. Die Erbschaft wurde in Frankreich über einen Notar abgewickelt. Es galt französische ...
Erbe in Frankreich
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine geschiedene französische Frau hielt 45 % der Geschäftsanteile an meiner deutschen Firma. Im Jahr 2023 haben die Erben vor einem Notar in Frankreich bestätigt, diese Anteile unentgeltlich an mich zu übertragen. Allerdings gibt es Schwierigkeiten bei der Anerkennung dieses französischen Dokuments durch einen deutschen Notar. Ich suche einen erfahrenen deutsch-französischen Anwalt, der mir h ...
Ferienwohnung in Frankreich, Stiefmutter Alleinerbin? l
vom 7.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren vor wenigen Monaten ist mein Vater verstorben. Er hatte noch ein zweites Mal geheiratet und hat meine Sitefmutter (eine Belgierin) lt. notariellem Testament zur Alleinerbin gemacht. Sein Haus in Deutschland hat er mir vermacht - ich bin der einzige Sohn. Meine Stiefmutter hat ihren festen Wohnsitz in Frankreich. In Frankreich besaß mein Vater eine Ferienwohn ...
Erbe Frankreich, Erbenermittlung eines Büros in Frankreich.
vom 16.7.2021 für 80 €
Erbschaft vom 13. Juli 2018 wird nicht abgeschlossen, Fragen nicht beantwortet Guten Tag, ich suche einen Anwalt zur Klärung eines offenen Erbfalles. Am 13. Juli 20218 erhielt ich ein Schreiben eins Büros aus Frankreich, das für die Suche nach Erben eingesetzt war. Meine Cousine war verstorben, sie lebte in Frankreich und hatte kein Testament hinterlassen. Gemäß des Schreibens war ich Alleiner ...
Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine 88jährige Mutter ist vor einigen Wochen von einer Mitarbeterin des Archives Généalogiques Andriveau kontaktiert worden mit der Aussage, dass sie voraussichtlich die einzige Erbin mütterlicherseits einer in Frankreich wohnhaften und kürzlich verstorbenen Cousine sei, die meiner Mutter bislang unbekannt war. Gegenstand des Erbes ist eine Immobilie in der Nähe ...
zu erbendes Haus in Deutschland - Freibetrag bei Wohnsitz in Frankreich
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Schwester und ich sollen in Bälde unser Elternhaus überschrieben bekommen. Das Haus befindet sich in Deutschland, wir sind alle Deutsche. Meine Schwester hat ihren Wohnsitz in Frankreich, und keinen Nebenwohnsitz in Deutschland. Stimmt es, daß sie aufgrund ihres Wohnsitzes in Frankreich nur in der Erbrechtssteuerklasse 3 ist und demnach ihr Freibetrag statt 400000.- nur 20000.- betr ...
Erbschaft bei unehelichem Vater (Kind nicht anerkannt) mit Auslandsbezug
vom 1.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, nach 36 Jahren und viel Recherche bin ich fündig nach meinem Vater geworden. Er und ich sind sich sicher, dass ich sein Sohn bin. Ob und inwieweit sich noch eine gute Beziehung ergibt, kann ich noch nicht Vorhersagen. Ich bin Deutscher, meine Mutter ebenfalls Deutsche, er war zum Zeitpunkt der Zeugung Russe (genauer: Armenier) und besitzt heute die Französische und rus ...
Französisches Erbrecht - USUFRUIT Anwendung auf Bankkonten ?
vom 8.10.2020 für 52 €
Mein Vater starb vor einem Jahr an seinem Wohnsitz in Frankreich. Die 70 Jahre alte, überlebende Ehefrau, Wohnsitz Frankreich, wurde als Alleinerbin im Testament eingesetzt. Als Tochter aus erster Ehe steht mir jedoch ein Pflichtteil zu. Die Erbschaftsangelegenheit wird von einem französischen Notar nach französischem Recht abgewickelt. Die Erbschaft besteht aus Sachwerten von geringem Wert, i ...
Erbschafststeuer Frankreich
vom 13.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir nach ihrem Tod (Wohnsitz Deutschland) im Juli 2022 einen Betrag von 380000€ vererbt. Mein Wohnsitz ist seit 2021 in Frankreich wo ich auch meine Steuern zahle. Greift hier für mich die deutsche oder französische Erbschaftsteuer bzw muss ich das Erbe überhaupt versteuern oder deklarieren. ...
Minderjährige erbte Weinberge in Frankreich
vom 6.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine minderjährige Tochter (11 Jahre) hat von Ihrem Vater zusammen mit zwei weiteren Erben 4 ha Weinberge in Frankreich/Elsass geerbt. Die Weinberge sind mit guten Weinsorten bepflanzt und werden derzeit noch von einem der Erben bewirtschaftet, dieser gibt den Betrieb jedoch nach der jetzt beginnenden Weinlese auf. Nun liegt uns für die Fläche ein Kaufangebot vor, das ...
Pflichtteil und Erbschaftssteuer
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 8. März 2001 in Frankreich und habe eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung. Einen deutschen Wohnsitz habe ich nicht mehr. Ich bin geschieden. In Deutschland leben meine beiden volljährigen Kinder. Welchen Pflichtteil hat jedes meiner Kinder ? Müssen in Frankreich und Deutschland Erbschaftssteuer bezahlt werden, oder gibt es dies ausschlies ...
Europäisches Erbrecht. Doppelte Staatsangehörigkeit. Luxemburg und Frankreich.
vom 11.3.2021 für 26 €
Meine Mutter ist ursprünglich Französin und ist vor 30 Jahren nach Luxemburg gezogen, hat dort bis vor kurzem gelebt und auch die Luxemburgische Staatsangehörigkeit angenommen. Sie hat somit die doppelte Staatsangehörigkeit. Nun ist meine Mutter für ihre Rente von Luxemburg nach Frankreich gezogen und hat dort ein Haus gekauft. In der EU-Erbrechtsverordnung vom 17.8.2015 wird erwähnt, das ...
Angebliches Erbe / Kontakt über Facebook
vom 23.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem bekam ich eine Mail über Facebook von einer Irene Schreiber (ist in meiner Freundschaftsliste), ich bin im Tierschutz tätig und dies ist auch in meinem Profil erkennbar. Angeblich ist die Frau sehr krank, lebt momentan in Frankreich, sie hat mir dann Ihre Mailadresse gegeben (gmail), seitdem kommunizieren wir darüber Angeblich hätte sie eine Summe von 5 ...
123
Erbe in Frankreich
vom 17.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine geschiedene französische Frau hielt 45 % der Geschäftsanteile an meiner deutschen Firma. Im Jahr 2023 haben die Erben vor einem Notar in Frankreich bestätigt, diese Anteile unentgeltlich an mich zu übertragen. Allerdings gibt es Schwierigkeiten bei der Anerkennung dieses französischen Dokuments durch einen deutschen Notar. Ich suche einen erfahrenen deutsch-französischen Anwalt, der mir h ...
Sozialamt fordert Erbe - Erbe ausschlagen?
vom 10.12.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ich besitze ein Zweifamilienhaus, dass zu einem Viertel meiner Oma gehört (also eine der beiden Wohnungen). Meine Oma hat dort gewohnt und ging vor 3 Jahren ins Pflegeheim. Da ihr Eigenanteil für die Kosten nicht reichte, ist das Sozialamt eingesprungen. Jetzt ist meine Oma gestorben und hat mir ihr Viertel das Hauses vererbt - und das Sozialamt fordert nun von m ...
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit vielen Jahren mit meinem Lebensgefährten in Frankreich im grenznahen Gebiet zu Deutschland und habe die deutsche Staatsangehörigkeit. In Frankreich zahle ich auch meine Steuern. Bis zu meiner Rente war ich in Deutschland beschäftigt. Ich möchte nun eine Schenkung meiner Immobilie an meine (einzige) Tochter machen, mit dem Vorbehalt der Nutznießung (usufruit) der Immobilie. Meine Toc ...
Ehevertrag / Berliner Testament / Welcher hat Vorrang ?
vom 15.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Juli 1998 haben wir in Frankreich geheiratet, dort haben wir auch ein Ehevertrag gemacht, also ein französischer Ehevertrag. Kurz danach, schon in 1998, sind wir nach Deutschland umgezogen. Der Vertrag ist ein "Standardvertrag" in dem bei Tod eines Ehepartners ein Pflichtteil unserer Tochter automatisch gehen soll. Das wollen wir jetzt vermeiden und möchten mittel eines Berliner Testaments ...
Erbschafststeuer Frankreich
vom 13.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir nach ihrem Tod (Wohnsitz Deutschland) im Juli 2022 einen Betrag von 380000€ vererbt. Mein Wohnsitz ist seit 2021 in Frankreich wo ich auch meine Steuern zahle. Greift hier für mich die deutsche oder französische Erbschaftsteuer bzw muss ich das Erbe überhaupt versteuern oder deklarieren. ...
Bankverweigert Teilauszahlung bei Gemeinschaftlichem Erbschein
vom 29.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere Mutter ist verstorben. Es besteht kein Testament. Wir sind 5 direkte Abkömmlinge und 2 Abkömmlinge unseres verstorbenen Bruders. 1 Abkömmling lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Frankreich. Wir haben einen gemeinschaftlichen Erbschein auf dem die Abkömmlinge namentlich mit ihrem Erbtanteil aufgeführt sind. 5 mal 1/6 und 2 mal 1/12. Ich wurde von allen Miterben bevollmächtigt den Nachlas ...
Erbgestaltung Deutsch-Französisch
vom 20.4.2022 für 50 €
Hallo, Ich bin Deutscher mit deutschem Wohnsitz und meine Frau Französin mit deutschem Wohnsitz. Wir beide haben keine Kinder. Ich habe Mutter und Geschwister in D. Meine Frau hat Eltern und 2 Geschwister in F. Das Vermögen befindet sich in D, überwiegend auf einem Gemeinschftskonto. Insbesondere meine Frau will erreichen dass Ihre F Angehörigen nichts erben und ich Alleinerbe werde. In mei ...
Erbe Frankreich, Erbenermittlung eines Büros in Frankreich.
vom 16.7.2021 für 80 €
Erbschaft vom 13. Juli 2018 wird nicht abgeschlossen, Fragen nicht beantwortet Guten Tag, ich suche einen Anwalt zur Klärung eines offenen Erbfalles. Am 13. Juli 20218 erhielt ich ein Schreiben eins Büros aus Frankreich, das für die Suche nach Erben eingesetzt war. Meine Cousine war verstorben, sie lebte in Frankreich und hatte kein Testament hinterlassen. Gemäß des Schreibens war ich Alleiner ...
Auskunft § 2057 BGB, Verfahren unterbrochen (Artikel 18 EUInsVO / § 240 S. 1 ZPO)
vom 18.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft nach § 2057 BGB, Verfahren nach Artikel 18 EUInsVO i. V. m. § 240 S. 1 ZPO unterbrochen In einen Erbschaftsstreit hat das Landgericht das Verfahren unterbrochen, weil ein Miterbe einen Insolvenzantrag gestellt hat. Ich bin der Auffassung, dass die Entscheidung des Landgerichts falsch ist. Kläger K und Beklagter B sind Teil einer Erbengemeinschaft. B lebt in Frankreich. Die Erblasser ...
Französisches Erbrecht
vom 21.4.2021 für 52 €
Es geht um einen Erbfall in Deutschland. Einer der Erben, franzoesicher Staatsbuerger wohnhaft Paris , ist leider im Dez 2019 in Frankreich verstorben. Seine Erben, Neffe und Nichte wohnhaft Deutschland, haben sich bisher nicht entschieden ob das Erbe angenommen wird . Die Sorge ist, dass der Verstorbene Schulden (erhaltene Sozialleistungen) hat die das Erbe uebersteigen. Sie berufen sich auf ...
Europäisches Erbrecht. Doppelte Staatsangehörigkeit. Luxemburg und Frankreich.
vom 11.3.2021 für 26 €
Meine Mutter ist ursprünglich Französin und ist vor 30 Jahren nach Luxemburg gezogen, hat dort bis vor kurzem gelebt und auch die Luxemburgische Staatsangehörigkeit angenommen. Sie hat somit die doppelte Staatsangehörigkeit. Nun ist meine Mutter für ihre Rente von Luxemburg nach Frankreich gezogen und hat dort ein Haus gekauft. In der EU-Erbrechtsverordnung vom 17.8.2015 wird erwähnt, das ...
Verstorbener GF und verstorbener Anteilseigner
vom 6.3.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin mit 45% an einer GmbH beteiligt und allein zeichnungsberechtigter GF. Ein weiterer GF ist 2016 verstorben. Der hatte 10% Anteile. Im gleichen Jahr ist auch eine Anteilseignerin die 45% innehatte und im Ausland wohnte verstorben. Der Vater, Erbe der 10% Anteile des GF meldet sich nicht und verweigert jegliche Korrespondenz. Das gleiche ist mit den Erben der Anteilseignerin von 45%. Der fr ...
Angebliches Erbe / Kontakt über Facebook
vom 23.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem bekam ich eine Mail über Facebook von einer Irene Schreiber (ist in meiner Freundschaftsliste), ich bin im Tierschutz tätig und dies ist auch in meinem Profil erkennbar. Angeblich ist die Frau sehr krank, lebt momentan in Frankreich, sie hat mir dann Ihre Mailadresse gegeben (gmail), seitdem kommunizieren wir darüber Angeblich hätte sie eine Summe von 5 ...
Französisches Erbrecht - USUFRUIT Anwendung auf Bankkonten ?
vom 8.10.2020 für 52 €
Mein Vater starb vor einem Jahr an seinem Wohnsitz in Frankreich. Die 70 Jahre alte, überlebende Ehefrau, Wohnsitz Frankreich, wurde als Alleinerbin im Testament eingesetzt. Als Tochter aus erster Ehe steht mir jedoch ein Pflichtteil zu. Die Erbschaftsangelegenheit wird von einem französischen Notar nach französischem Recht abgewickelt. Die Erbschaft besteht aus Sachwerten von geringem Wert, i ...
Französisches Pflichtteil-Erbrecht - Niessbrauchrecht
vom 2.9.2020 für 52 €
Mein Vater starb vor einem Jahr in Frankreich. Die überlebende Ehefrau wurde als Alleinerbin im Testament eingesetzt. Als Tochter aus erster Ehe steht mir jedoch ein Pflichtteil zu. Bei der vom Notar erhaltenen Vermögensaufstellung wird nun ein Abzug von 60% auf das Vermögen vorgenommen, auch auf die Bankkonten, wegen Niessbrauchrecht (Usufruit). Zwischen den Eheleuten gab es zu Lebzeiten wed ...
Erbschaftssteuer auf Einnahmen aus vererbeten Forderungen eines Darlehens
vom 4.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante aus Frankreich hat mir anteilig die Forderungen aus einem zinsfreien Darlehen vererbt, womit ich als Glaübiger eintrete. Vom Schuldner des Darlehen würde ich 500€ im Jahr noch für die nächsten 42 Jahren erhalten, bis das Darlehen abbezahlt ist. Wie verhält es sich hier mit der Erbschaftssteuer? ...
Erbschaftssteuer Frankreich
vom 29.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser mit Wohnsitz in Deutschland hat sein in Deutschland belegenes Vermögen (v.a. Aktien) an seine 12 Enkel vererbt. Seine Kinder erhalten Vermächtnisse (Geldbetrag). Der Erblasser hat ein Kind mit Wohnsitz in Deutschland als Testamentsvollstrecker eingesetzt. 3 Enkel (Erben) sowie deren Mutter (Kind des Erblassers/Vermächtnisnehmerin) haben einen ständigen Wohnsitz in Frankreich. In D ...
Ich wurde vom Tod meines Vaters nicht informiert
vom 31.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor mindestens 10 Jahren verstorben. Meine Halbschwester und ihre Mutter kannten zu dem Zeitpunkt meine Anschrift. Ich wurde bewusst nicht informiert, weil ein erhebliches Erbe verteilt wurde, ohne die weiteren Erbberechtigte zu informieren. Ich möchte nun einen Erbschein beantragen. Ich bin der erstgeborene Sohn aus erster Ehe. Kann ich nach soviel Jahren einen Anspruch auf den Pfl ...
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schreibe Ihnen bezueglich einer Erbrecht Situation und benoetige hier Ihren fachlichen Rat. Hier die heutigen Fakten: 1. Meine Eltern (Vater 72 Jahre, Mutter 64 Jahre) wollen ihr Haus verkaufen 2. Ich habe 2 Geschwister , wir sind also 3 Kinder 3. Ich will das Haus von meinen Eltern kaufen. Ich bin verheiratet mit einer Franzoesin, wir haben au ...
Kontoauflösung in Frankreich nach Tod des Ehemannes
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Jahr 2014 verstorbener Ehemann hatte in Frankreich ein kleines Girokonto mit einem Kontostand von ca. 1.600,00 Euro zum Todestag. Ich bin lt. gemeinschaftlichem notariellen Testament Alleinerbin (Berliner Testament), seine einzige Tochter war Pflichtteilsberechtigte. Für den Pflichtteil wurde beim Notar eine „Vereinbarung zum Pflichtteil" abgeschlossen und ich habe den Pflichtteil bere ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema