Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfolge nach Stämmen
vom 20.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A kinderlos, Ehepartner auch bereits verstorben, erkrankt an Demenz, steht unter betreuung, Eltern, Großeltern verstorben, 2 Geschwister 1 davon bereits verstorben, noch lebender Bruder lebt in Frankreich seit über 60 Jahren, Sparbuch (angenommen 100.000,00€) wurde an Person B überschrieben theoretisch würde Erbe jetzt nach dem Tod an Kinder vererbt, keine Kinder vorhanden daraus schließ ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Monaten starb meine Mutter. Sie lebte im Haus ihres Großvaters. Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvater nach dessen Tod in gesetzlicher Erbfolge an seine sechs Kinder vererbt. Diese Erbengemeinschaft wird bis heute unter N.N.-Erben geführt. Eine Erbauseinandersetzung fand nie statt. Zu dieser Erbengemeinschaft gehörte der Vater meiner Mutter (mein G ...
Auskunft § 2057 BGB, Verfahren unterbrochen (Artikel 18 EUInsVO / § 240 S. 1 ZPO)
vom 18.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft nach § 2057 BGB, Verfahren nach Artikel 18 EUInsVO i. V. m. § 240 S. 1 ZPO unterbrochen In einen Erbschaftsstreit hat das Landgericht das Verfahren unterbrochen, weil ein Miterbe einen Insolvenzantrag gestellt hat. Ich bin der Auffassung, dass die Entscheidung des Landgerichts falsch ist. Kläger K und Beklagter B sind Teil einer Erbengemeinschaft. B lebt in Frankreich. Die Erblasser ...
Ich wurde vom Tod meines Vaters nicht informiert
vom 31.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor mindestens 10 Jahren verstorben. Meine Halbschwester und ihre Mutter kannten zu dem Zeitpunkt meine Anschrift. Ich wurde bewusst nicht informiert, weil ein erhebliches Erbe verteilt wurde, ohne die weiteren Erbberechtigte zu informieren. Ich möchte nun einen Erbschein beantragen. Ich bin der erstgeborene Sohn aus erster Ehe. Kann ich nach soviel Jahren einen Anspruch auf den Pfl ...
123
Pflichtteil und Erbschaftssteuer
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 8. März 2001 in Frankreich und habe eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung. Einen deutschen Wohnsitz habe ich nicht mehr. Ich bin geschieden. In Deutschland leben meine beiden volljährigen Kinder. Welchen Pflichtteil hat jedes meiner Kinder ? Müssen in Frankreich und Deutschland Erbschaftssteuer bezahlt werden, oder gibt es dies ausschlies ...
Erbschaft in Griechenland
vom 3.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca einem Monat ist meine Großmutter in Griechenland verstorben.Da mein Vater schon seit fast 20 jahren tot ist hat meine Großmutter zu Lebzeiten meiner Tante in Griechenland mehrere Wohnungen geschenkt. Mein Bruder und ich haben dies nicht gewußt. Jetzt stellt sich die Frage ob es nach giechischem Recht so etwas wie ein Pflichtteil gibt ?. Kann dieser Anspruch auf das Pflichtteil ve ...
Auskunftspflicht und Erbengemeinschaft
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwager ist am 8.4.05 im Alter von 76 Jahren gestorben.Er war der Bruder meines seit 3 Jahren getrennt lebenden Ehemannes.Insgesamt leben 4 Geschwister meines Schwagers. Mein Schwager lebte durch die Wirren des Krieges 50 Jahre in Frankreich. Die Geschwister hatten sich da schon etwas auseinandergelebt. nach der Wende waren mein Mann und ich oft in Frankreich ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Monaten starb meine Mutter. Sie lebte im Haus ihres Großvaters. Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvater nach dessen Tod in gesetzlicher Erbfolge an seine sechs Kinder vererbt. Diese Erbengemeinschaft wird bis heute unter N.N.-Erben geführt. Eine Erbauseinandersetzung fand nie statt. Zu dieser Erbengemeinschaft gehörte der Vater meiner Mutter (mein G ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema