Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung in der 10-Jahresfrist vor dem Sterbedatum
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verwittwete Mutter verstarb im April 1998. Ich erfuhr von ihrem Tod im August 2007 durch den Besuch des Familiengrabes. Im Dezember 2007 wandte ich mich an das zuständige Amtsgericht/ Nachlassabteilung und erhielt - nach Vorlage einer Kopie der Sterbeurkunde, ausgestellt am 21.01.2008 durch die zuständige Gemeinde - die schriftliche Mitteilung: "Beim hiesigen Nachlassgericht ist kein Nachl ...
Vererben: Ausgrenzung von Ehemann und seiner Exfamilie möglich?
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner lebt in Scheidung und hat 2 Kinder aus seiner ersten Ehe. Er möchte mich nach seiner Scheidung heiraten. Ich habe jedoch diverse Bedenken. Eines davon betrifft das Erbrecht. Ich habe ein eigenes Haus (Wert etwa 240.000,-, jedoch noch nicht voll abgezahlt) und ein kleineres Vermögen (etwa 8000,-), z.T. in Aktien angelegt. Ich bin bisher leider kinderlos geblieben, h ...
Aufteilung - Vermögen ca. 30.000.--Euro
vom 29.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte meiner Mutter: Im Februar 2007 wurde meine Mutter, nachdem meine Schwester die Pflege nicht mehr übernehmen konnte, mit dem Einverständnis meiner Brüder und mir in ein Pflegeheim mit Parkinson-Alzheimer eingewiesen. Da mein Bruder weiteren Auseinandersetzungen/Streitigkeiten aus dem Weg gehen wollte, übergab er ihr das Sparbuch. Mein Bruder wurd ...
Pflegerecht
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Pflegevertrag mit meinen Großeltern seit Juni 2000 und ich stehe auch im Grundbuch. Seit März 2001 ist mein Opa gestorben.Ich habe jetzt noch meine Oma zupflegen.Sie gibt mir für die pflege,ein lebenslanges unentgeldliches Wohnrecht,in ihrem Hausgrund ein,und zwar im Anbau des Hauses bestehend aus 2 Zimmer,Küche,Diele und Bad sowie den darunter liegenden drei Kellerräumen. Meine ...
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch au ...
Pflichtteilsanspruch trotz Ablehnung der Erbschaft?
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Kinder.Ich bin von meinem Mann geschieden. Beide Kinder sind Erben.Mein geschiedener Mann hat viele Schulden hinterlassen,die unter anderem auf das Haus belastet sind.Die eine Tochter möchte das Erbe annehmen,die andere nicht. Steht der Tochter trotz Ablehnung der Erbschaft der Pflichtteil zu? Danke im vorraus für die Antwort ...
Erben nach Nießbrauch
vom 27.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 1972 verstorben. Laut eines Ehe- und Erbvertrages meiner Eltern haben beide Gütertrennung vereinbart. Ebenso, dass der "Erstversterbende von uns vermacht dem überlebenden Ehegatten den lebenslänglichen und unentgeltlichen Nießbrauch an seinem gesamten Nachlaß." Desweiteren heißt es: "Jeder von uns setzt seine Kinder zu seinen Erben zu gleichen Teile ...
Erbfolge-Großmutter-Enkel
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hier der Sachverhalt. Meine Großeltern sind seit langem geschieden. Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen. Großvater und Großmutter haben beide wieder geheiratet.Aus diesen Ehen sind keine Kinder entstanden. Jetzt ist die Großmutter verstorben. Ihr Sohn, mein Vater, ist bereits seit 20 Jahren tot. Meine Frage ist nun ob, und in welchem Umfang ich als Enkelkind in diesem Fall erbbe ...
Bewertung eines Wohnrechts bei Hausverkauf
vom 26.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus verkauft(90.000€)für welches ein Wohnrecht für meine Mutter im Grundbuch eingetragen ist. Mutter ist 93 Jahre alt und lebt in einem Haus für Demenz-Erkrankte(Die Kosten werden aus ihrem Vermögen bestritten). Betreuerin ist meine Schwester. Nun gibt es bei der Löschung Probleme, da eine Rechtspflegerin Miete für das Wohnrecht von mir verlangt. Für wieviel Jahre kann man denn bei e ...
Betreuungsende - Unterlagen
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Betreuter ist verstorben und obwohl ich dem Vormundschaftsgericht bereits einen Ordner mit der ganzen Vermögensverwaltung des vergangenen Zeitraums eingereicht hatte und das Vormundschaftsgericht mir mitgeteilt hat, dass alle meine Unterlagen in Ordnung waren, verlangen die Erben nochmals Einsicht in diesen Ordner. Mir ist aber bekannt, dass nach bereits erfolgter Rechenschafts ...
Auflösung der Erbengemeinschaft
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auflösung der Erbengemeinschaft Guten Tag, es wurde mit der Erbengemeinschaft (5Personen) versucht den Verkauf einer ETW zu vereinbaren. Dies ist nicht gelungen. Zudem wurden die Verhandlungen erheblich erschwert, da ein Miterbe in den USA lebt. Ein Miterbe möchte, dass die Erbengemeinschaft so schnell wie möglich aufgelöst wird. Weitere Verhandlungen / Absprachen für einen Verkauf werd ...
Fristen für Anfechtung von Testament?
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, handschriftliche Änderungen eines notariellen Testamentes, die ca. 2 Monate vor dem Ableben des Erblassers angefertigt und dem Amtsgericht zugestellt wurden, jetzt noch , fast 12 Jahre nach dem Erbfall, anzufechten ? Hintergrund meiner Frage ist die Vermutung, dass der Erblasser zum Zeitpunkt der Abfassung der handschriftlichen Änderungen (2 verschiedene Exemplare zu unterschied ...
Erbauseinandersetzung, Schenkung - Ausgleichforderung
vom 24.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Vater verstarb im Oktober 2005. In einem Gespräch hatte er mir Weihnachten 2003 folgendes (leider nur) mündlich eröffnet: Er hatte im Jahr 1998 meiner Schwester einen höheren Betrag zu Austattungszwecken zur Verfügung gestellt. Dieser Betrag wurde dann von meiner Schwester zur Anschaffung eines Einfamilienhauses ve ...
Darf man mit Bankvollmacht kein Onlinebanking beantragen?
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Mutter ist im Februar 2007 verstorben. Für Ihr Konto bei der Deutschen Apotheker und Ärzte Bank haben alle 3 Kinder (Erbengemeinschaft) eine Bankvollmacht. Ich wollte nun Onlinebanking beantragen, um das Konto überwachen zu können. Kontoauszüge werden meiner Schwester zugeschickt. Aber wir, die Erbengemeinschaft sind momentan zerstritten. Lt. apobank kan ...
Vererbung einer Wohnung
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Leiter eines von mir gegründeten unabhängigen Missionswerkes und habe einen Brief einer älteren Dame erhalten, die mir schildert, sie beabsichtigt, entweder meinem Missionswerk oder mir persönlich Ihre Wohnung zu vererben. Sie fragt mich nun, was sie dabei beachten müsste. Frage 1 -- Was gibt es für die Dame zu beachten, wenn der Empfänger der Erbschaft unser Missionswerk ist (wir sind ...
Vorerbschaft auf Teile des Erbes
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Verheiratetes Paar in Zugewinngemeinschaft, zwei leibliche Kinder. Ein gemeinsames Testament soll aufgesetzt werden. Die Kinder sollen nach dem Letztverstorbenen erben. Aufgrund unschoener Erfahrung im Familiekreis soll ausgeschlossen werden, dass im Falle der Wiederheirat des Ueberlebenden ein weiterer Pflichtteilberechtigter auf den, den Kinder zugedachten Teil Anspr ...
nochmal Erbengemeinschaft
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte bereits vor 2 Tage hier eine Frage gestellt, sehehn Sie sich daher den Sachverhalt an. Nochmal kurz: Ich habe zusammen vor ca 10 Jahren ein Haus geerbt 50:50. Ich habe weiter darin gewohnt mind. 6 Jahre und Instandhaltung ( Dach , Isolierung usw.) getätigt. Aber keine Miete gezahlt. Mein Bruder hat sich nicht darum gekümmert, da er im Ausland lebt. Er hat auch nie etwas geforder ...
Umfang einer Generalvollmacht
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer älteren Person vor einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet. Aufgrund einer Erkrankung übernahm ich zunächst die rechtliche Betreuung. Nach Besserung des Gesundheitszustandes wurde eine notarielle Generalvollmacht auf mich als Vollmachtnehmer ausgestellt. Die Vollmacht umfasst Gesundheitsfürsorge, Aufenthaltsbestimmung, alle Ar ...
Frage zu Testament / Vermächtnis
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine damals 9o jährige Mutter hat 1997 ein notarielles Testament errichtet und ihre Enklin als Alleinerbin eingesetzt. 1998 hat sie ein handschriftliches Vermächtnis errichtet und darin "ihre Erben" (zu dem Zeitpunkt ihre Enkelin) mit verschiedenen Vermächtnissen beschwert; kurioserweise hat sie in diesem Vermächtnis auch ihre Enkelin (obwohl sie ja zu dem Zeitpunkt nocht testamentarisch Alleiner ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
884
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema