Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
testament gültig, plichtteil
vom 8.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben und setzt meine Mutter als universalerbin ein.(testament 20 Jahre alt).Im selben Jahr wie er stirbt, macht er ungefähr 5 Monate vorher von seinem ursprünglichen Testament Streichungen und Zusätze (dies schreibt er auch mit Datum und Unterschrift nieder) und schreibt noch, er werde aber in nächster Zeit dieses Testament neu verfassen.( Bei den Streichungen handelt es sich ...
Aufhebung eines Erbvertrages
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich schicke vorweg, dass ich juristisch vorgebildet bin, daher können Sie gerne juristische Termini verwenden. Mein Problem: A und B, Eheleute (Zugewinngemeinschaft), haben einen Erbvertrag geschlossen und in notarielle Verwahrung gegeben. Nun möchten sie ihre letztwillige Verfügung ändern, ohne hierbei Kosten zu produzieren. Reicht es, wenn sie einfach ein späteres gemei ...
Erben trotz Pflichtanteilsnahme
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nach dem dem Tod meiner Mutter noch einmal geheiratet und mit seiner zweiten Frau ein sogenanntes "Berliner Modell" hinsichtlich des Erbes abgeschlossen. Beim Tod meines Vaters vor 10 Jahren haben meine Schwester und ich auf die Auszahlung des Pflichtanteils bestanden und von der zweiten Frau auch erhalten. Wir haben ihr mitgeteilt, dass sie meine Schwester und mich aus der Erbfolge ...
Ziehvater stirbt. Wie ist die Erbfolge?
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater starb am 16.08.2007.Er hatte im Testament meine Mutter als Aleinerbin eingesetzt.Mich und meinen Bruder mit einem Geldbetrag bedacht.Jetzt starb sein Ziehvater,der ihn und die Schwester meines Vaters als Alleinerben in seinem Testament eingesetzt hatte.Jetzt meine Frage:Tritt nun meine Mutter an die Stelle meines Vaters in dem Testament meines Grossvaters oder ich und mein Bruder? ...
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft - Zeitwert von Zuwendungen berechnen
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bitte Sie um Ihre Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Von unserem Vater erhielten an ´Ausstattung´ meine älteren Geschwister (A - D): A im Jahr 1958 = 35.000,- DM, B im Jahr 1965 = 20.000,- DM C im Jahr 1966 = 30.000,- DM, D im Jahr 1972 = 75.000,- DM. Nach dem Tod unseres Vaters (Berliner Testament) verteilten meine Geschwister mit Einverständnis der Mutter noch für ...
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung - Wie wird aufgeteilt Wir stehen vor folgendem Problem: Die Eltern A überschreiben den Töchtern B1 und B2 im Jahr 1995, das Haus 1 zu je 50 %, sie gehen davon aus, dass beide Töchter sich im Krankheitsfall um die Eltern, sowie um das Haus 1 kümmern. Die Eltern haben ein lebenslanges Wohnrecht in der unteren Etage des Hauses. A erklären sich bereit die anfallenden Kosten wie Str ...
Geerbt
vom 6.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe von meinen verstorbenen Vater ein Haus mit grossen Grundstück geerbt. Mein Bruder hat im Haus ein Wohnrecht und auch auf einem Teil des Grundstücks hat er ein Nutzungsrecht. Nun meine eigentliche Frage, wenn ich nun das Haus und das Grundstück, meiner Freundin Schenken würde, würde dann das Wohnrecht und das Nutzungsrecht noch Bestand haben, oder würde dieses verfallen.? ...
Wohnungsrecht - Lösung des Wohnungsrechtes Berechnungsgrundlage
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Meine Frau und ich sind je zur Hälfte Eigentümer eines bebauten Grundstücks, das uns meine Mutter mit Grundstücksüberlassungsvertrag übertragen hat. Die Auflassung datiert vom 20.12.1994,als Eigentümer stehen wir seit dem 11.07.1996 im Grundbuch. Meine Mutter ist 92 Jahre alt, lebt seit 30 Monaten in einem Plegeheim. Eine Rückkehr in ihre Wohnung ist nicht gegeben, eine Kommunika ...
Erbengemeinschaft: Ist mein Anspruch verjährt?
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater verstarb 1995.Er hatte kein Testament hinterlassen. Er besaß Bargeld und die Hälfte eines vermieteten Hauses. Geerbt haben meine Mutter, mein Bruder und ich.Meine Mutter und mein Bruder haben nun das gesamte Bargeld und alle Mieteinnahmen verbraucht.Ich bekam bis jetzt nichts. Ist mein Anspruch bereits verjährt ? Vielen Dank für eine Antwort. ...
Noch kein Erbschein, Ausschlagung des Erbes möglich?
vom 5.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine Tante ist vor einem Jahr verstorben und sie hat in einem Haus gewohnt, dass noch auf den Namen IHRER Großeltern im Grundbuch eingetragen ist. Alle Geschwister von Ihr sind ebenfalls verstorben, sodaß nun die Neffen/Nichten bzw. Groß-Neffen/Nichten erbberechtigt sind. Die Erbengemeinschaft besteht aus 8 Personen.Es wurde noch kein Erbschein beantragt. Frage:kann ich die Erbsch ...
Pflichtteilsanspruch als gesetzliche Erbin III. Ordnung?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament sind nur Nicht-blutsverwandte berücksichtigt. Es gibt keine Erben I.Ordnung und II.Ordnung mehr. Bin ich als gesetzliche Erbin III.Ordnung (der Großvater der Toten ist mein Urgeoßvater)pflichtteilberechtigt und wie splittet sich der Anteil, wenn ich die einzige bin, die diesen beansprucht es aber evtl noch viele weitere Erben III.Ordnung gäbe? ...
Darf die Behörde mir von meinem Einkommen/Sozialhilfe wegnehmen (Kindesunterhalt)?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich muss Unterhalt zahlen für meine Tochter. Zuerst habe ich eine Zwangsvollstreckung von Land Mecklenburg-Vorpommern von 891 € weil ich habe den Prozess wg. Vaterschaftannfechtung verloren habe(damals könnte ich nicht lesen un Schreiben)und ich habe Unterschrieben bei Jugendamt dass mein Kind wäre. Ab 2005 September könnte ich kein Unterhalt mehr zahlen weil i ...
Ist die steuerliche Nacherklärung des Untervermächtnisses Pflicht des TV?
vom 5.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Erbschaftsangelegenheit wäre ich Ihnen sehr für eine Auskunft dankbar. Der Erblasser E hat mich als alleinigen testamentarischen Erben eingesetzt. Von E wurde Testamentsvollstreckung angeordnet, der TV ist in seinen Rechten nicht beschränkt und hat die testamentarischen Verfügungen (Vermächtnisse etc.) abzuwickeln (keine Dauervollstreckung). Der Erbfal ...
Löschung des Nießbrauchsrechts gegen Zahlung?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach dem Tod unserer Mutter unserem Vater auf seinem Wunsch hin den Nießbrauch an einem Mehrfamilienhaus abgekauft. Vor ca. 3 Jahren bat uns unser Vater die monatlichen Zahlungen einzustellen, was wir nach längerem Zögern eingeleitet haben. Nun ist der Fall eingetretenm, das unser Vater pflegebedürftig ist ( seit ca. 6 Monaten ). Aufgrund familiärer Uns ...
Testament widerspricht dem Ehevertrag - welchen Erbanspruch habe ich?
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahr 2007 verwitwet und hatte mit meinem verstorbenen Mann einen Ehevertrag abgeschlossen, in dem vorgesehen ist, dass im Scheidungsfall ein Zugewinnausgleich ausgeschlossen ist, jedoch nicht im Todesfall. Nun wird mir ein notarielles Testament vorgelegt. Hiernach soll ich ein Viertel des Nachlasses erhalten, die 3 Söhne aus erster Ehe ebenfalls jeweils ein Viertel. Mein Zugewinnausglei ...
Erbschaftssteuer wegen Niesbrauch ???
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1999 wurden 4 Kinden von den Eltern mehrere Immobilien aus Erbschaftssteuerlichen Gründen geschenkt. Auf diese Imobilien - insbesonders das elterliche Haus - wurde ein Niesbrauch für die Eltern vereinbart. Nun wurde uns angetragen, daß bei einem eingetragenen Niesbrauch - die steuerlich positive Wirkung entfallen würde. Ist es richtig, das es durch den e ...
Grundstück ohne notarielle Beglaubigung vererbt
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Grundstück in Deutschland wurde von der Großmutter an 5 Cousinen und Cousins vererbt. Zu gleichen Teilen und unter gleichzeitiger Übernahme aller Rechte und Pflichten. Die "Testamentarische Verfügung" wurde auf Mallorca erstellt und von einem Zeugen unterschrieben. Der Zeuge ist der Geschäftsführer des Diakoniewerkes auf Mallorca, in dem unsere Großmutter bis zu Ihrem Tod ge ...
Nachlassverzeichnis - Schenkung oder Darlehen
vom 4.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: A (Mann) und B (Frau) haben im Jahr 1953 geheiratet und seinerzeit Gütertrennung vereinbart. Im Jahr 2007 ist b verstorben. Die gesetzliche Erbfolge laut Erbschein ergibt nun, dass B von A zu ¼ und von den drei gemeinsamen Söhnen von A und B, C (Sohn 1), D (Sohn 2) und E (Sohn 3) ebenfalls zu je ¼ beerbt wurde. A war während der gesamten Ehezeit als selbstständiger Handwerker un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Weitere Anwälte zum Thema