Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist die steuerliche Nacherklärung des Untervermächtnisses Pflicht des TV?
vom 5.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Erbschaftsangelegenheit wäre ich Ihnen sehr für eine Auskunft dankbar. Der Erblasser E hat mich als alleinigen testamentarischen Erben eingesetzt. Von E wurde Testamentsvollstreckung angeordnet, der TV ist in seinen Rechten nicht beschränkt und hat die testamentarischen Verfügungen (Vermächtnisse etc.) abzuwickeln (keine Dauervollstreckung). Der Erbfal ...
Löschung des Nießbrauchsrechts gegen Zahlung?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben nach dem Tod unserer Mutter unserem Vater auf seinem Wunsch hin den Nießbrauch an einem Mehrfamilienhaus abgekauft. Vor ca. 3 Jahren bat uns unser Vater die monatlichen Zahlungen einzustellen, was wir nach längerem Zögern eingeleitet haben. Nun ist der Fall eingetretenm, das unser Vater pflegebedürftig ist ( seit ca. 6 Monaten ). Aufgrund familiärer Uns ...
Testament widerspricht dem Ehevertrag - welchen Erbanspruch habe ich?
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahr 2007 verwitwet und hatte mit meinem verstorbenen Mann einen Ehevertrag abgeschlossen, in dem vorgesehen ist, dass im Scheidungsfall ein Zugewinnausgleich ausgeschlossen ist, jedoch nicht im Todesfall. Nun wird mir ein notarielles Testament vorgelegt. Hiernach soll ich ein Viertel des Nachlasses erhalten, die 3 Söhne aus erster Ehe ebenfalls jeweils ein Viertel. Mein Zugewinnausglei ...
Erbschaftssteuer wegen Niesbrauch ???
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1999 wurden 4 Kinden von den Eltern mehrere Immobilien aus Erbschaftssteuerlichen Gründen geschenkt. Auf diese Imobilien - insbesonders das elterliche Haus - wurde ein Niesbrauch für die Eltern vereinbart. Nun wurde uns angetragen, daß bei einem eingetragenen Niesbrauch - die steuerlich positive Wirkung entfallen würde. Ist es richtig, das es durch den e ...
Grundstück ohne notarielle Beglaubigung vererbt
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Grundstück in Deutschland wurde von der Großmutter an 5 Cousinen und Cousins vererbt. Zu gleichen Teilen und unter gleichzeitiger Übernahme aller Rechte und Pflichten. Die "Testamentarische Verfügung" wurde auf Mallorca erstellt und von einem Zeugen unterschrieben. Der Zeuge ist der Geschäftsführer des Diakoniewerkes auf Mallorca, in dem unsere Großmutter bis zu Ihrem Tod ge ...
Nachlassverzeichnis - Schenkung oder Darlehen
vom 4.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: A (Mann) und B (Frau) haben im Jahr 1953 geheiratet und seinerzeit Gütertrennung vereinbart. Im Jahr 2007 ist b verstorben. Die gesetzliche Erbfolge laut Erbschein ergibt nun, dass B von A zu ¼ und von den drei gemeinsamen Söhnen von A und B, C (Sohn 1), D (Sohn 2) und E (Sohn 3) ebenfalls zu je ¼ beerbt wurde. A war während der gesamten Ehezeit als selbstständiger Handwerker un ...
Erbfall Ehefrau mit 2 Töchtern
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiegervater ist vor kurzem gestorben. Es gibt kein Testament. Er war fast 50 jahre mit meiner Schwiegermutter verheiratet; beide haben 2 Töchter. Es geht uns weniger um das Geld an sich, sondern um die Frage, ob meine (unverheiratete) Schwägerin Probleme bekommt, falls sie in naher Zukunft eventuell wieder Hartz IV beziehen muss. Wir halten folgende Punkte für die richtige Vorgehenswei ...
Kapitalisiertes Wohnungsrecht
vom 3.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat folgende Verfügungen in ihrem Testament aufgestellt: "Meinem Sohn xyz habe ich am 01.01.2003 ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnrecht an meiner Eingentumswohnung in (…) zugewandt. Dieses bewerte ich nach der Formel € 583,33 Monatsmiete x 12 = € 7.000,00 x 25 = € 175.000,--. Es ergibt sich somit für meinen Sohn xyz eine lebzeitige Vermögenszuwendung von € 175.000,--." ...
uneheliche Tochter, Pflichtanteil Erbe
vom 3.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgebender, mein leiblicher Vater, zu dem ich nie Kontakt hatte, ist vor kurzem verstorben. Dies habe ich lediglich durch Zufall erfahren. Seine Eltern, zu denen ich auch keinen Kontakt habe, haben mich nicht informiert. Ich bin die einzige Tochter (nichtehelich), er war nicht verheiratet, keine weiteren Kinder. Frage1: Wo kann ich erfahren, ob es ein Testament gibt und kann i ...
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal. Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. Mein Großvater hat die Herausgabe aller Unterlagen bis zu seinem Tode vehement verweigert. Das führte zur Verhärtung der Beziehung + letzendlich zu unserer Abwendung. 1988 verstarb mein Großvat ...
Pflichteil und Zangsvollstreckung
vom 1.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage vom 10.08.2007 Titel:" Muss ich mein Haus verkaufen" Dem Vorschlag vom Landgericht Münster hat eine Tochter nun zugestimmt. Im Beschluss steht,daß ich der Tochter 8521 Euro zahlen muss und dann sämtliche Ansprüche erledigt sind. Dann erhielt ich folgenden Brief vom Landgericht Münster: in dem Rechtstreit wird darauf hingewiesen,dass ein P ...
Erbe kann wegen Forderung vom Finanzamt nicht eingelöst werden
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Situation: Mein Großvater ist 2004 gestorben und hat seinen Besitz an seine beiden Kinder, also meine Mutter und ihren Bruder, vererbt. Zunächst gab es über das Testament Streitigkeiten, meine Mutter und ihr Bruder haben sich aber 2005 in einem Vergleich geeinigt. Der Vergleich sieht folgendes vor: 1) Beide Beteiligte sind sich einig, vor einem Notar ...
Haushaltsauflösung - Wer ist Eigentümer des Haushaltes?
vom 31.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , bitte beantworten Sie mir die unten aufgeführte Frage. Familienaufstellung: Heirat1950 kein Ehevertrag – bzw. Gütertrennung Geburt der Töchter 1957 und 1959 Eine Tochter verstarb 2001 und hinterließ drei Kinder Tod des Ehemannes 2004, kein Testament vorhanden Situation: Der Haushalt soll aufgelöst werden, da die Witwe ins Altenheim geht. Fragestellung: Wer ist Eigentüm ...
grundbucheintrag und testament
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA Es geht um ein Haus, das mein Vater zu einem kleinen Teil von seinem Vater geerbt hat. In der (fast 50jährigen) Ehe mit meiner Mutter (Zugewinngemeinschaft) wurde dieses Haus mehrmals erheblich vergrössert und umgebaut, so dass der ursprüngliche Teil in seinem ursprünglichen Zustand für den heutigen Wert des Hauses wahrscheinlich als äusserst gering einzustufen ist. 199 ...
Noch Plichtteilsanspruch nach Schenkung trotz vorhandenem Testament ???
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 verstirbt mein Vater,(Richter) Berliner Testament, keine Nacherben angegeben. Verfügung: Wer sein Plichtteil einklagt, gilt als enterbt. 2002 Bruder A und B unterschreiben ein Erbvertrag und verzichten auf Pflichteil, Mutter ist Alleinerbe. Zwei Wochen später Testament der Mutter. Beide Söhne erben zu gleichen Teilen. Der Wunsch meiner Mutter war immer, das mein Neffe von verstorbe ...
Erbrecht im Ausland (Ungarn)
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte Ihnen hiermit mein Anliegen schildern. Im Sommer letzten Jahres (August 07) habe ich durch persönliche Recherche in Erfahrung bringen können, dass meine Großmutter (väterlicherseits) bereits am !!.Juni 2003 verstorben ist. Meine Großmutter lebte in Ungarn und hatte auch die ungarische Staatsangehörigkeit. Weitere Verwandte außer mir (Enkel)hat meine Großmutter nicht mehr. Da ich per ...
Tiger unter den Anwälten gesucht...Moralische ungerechtigkeit Familie vor dem AUS.
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Großmutter seit vielen Jahren Krank Meine Frau und ich sind vor 2 Jahren zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen was wir bereits ein Jahr zuvor aus Entfernung getan haben (Einkäufe, Putzen etc.) also insgesamt 3 Jahre Pflegestufe 2 seit 2 Jahren Ich bin der Enkel 35 Jahre alt Meine Mutter ist mit 19 wenige Wochen nach meiner Geburt weggezogen Seit dem kaum Kontakt außer Versuche Geld b ...
Testament noch gültig ??
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar erstellt ein Testament nach dem Berliner Modell. Die beiden Ehegatten setzen sich gegenseitig als Erben ein. Sie haben 1 Sohn und 2 Töchter. Sie verfügen, dass der Grundbesitz nach dem Tod des zuletzt versterbenden dem Sohn als Alleinerbe zufallen soll. Der Sohn soll die beiden Töchter mit je ein drittel des Verkehrswertes begrenzt auf einen bestimmten Betrag auszahlen. Einige Jahre ...
Eintragung von Lebenslangem Wohnrecht
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich möchten einen älteren Mann volle Unterstützung und volle Pflege für sein weiteres Leben leisten.Der Mann bewohnt sein eigenes Haus und hat zwei eigene Kinder die nicht auf seinem Anwesen wohnen ,und sich auch nicht um ihren Vater kümmern.Es ist um das Haus noch ein 5000qm großes Grundstück das auch noch von uns bewirtschaftet wird.Die Frage:Wie kann ich und meine Frau das auf le ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3191
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Weitere Anwälte zum Thema