Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenheim Unterhalt Kind Sonderfall
vom 16.11.2019 für 49 €
Ich habe fünf Kinder, eines aus einer früheren Beziehung für das ich derzeit 304,- Euro Unterhalt zahle (muss) lebt bei der Kindesmutter, alle zwei Wochen ist Umgang läuft prima. Es besteht ein UH-Titel. Die anderen vier Kinder sind die von mir und meiner Frau wir wohnen in einem Eigenheim zu sechst fast abbezahlt Restschuld etwa 18 Prozent des Verkehrswertes wegen Erbschaft. Dennoch monatliche Ra ...
Elternunterhalt bei eigener Immobilie
vom 4.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu unserer Situation: ich lebe mit meiner Frau in einer modifizierten Zugewinngemeinschaft. Wir haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Eltern sind heute noch fit, könnten aber irgendwann pflegebedürftig werden. Die Eltern meiner Frau leben im Ausland und sind nicht deutsche Staatsbürger. Ich gehe daher davon aus, dass das Thema Elternunterhalt nach deutschem Recht nur bei meinen Eltern ...
Rechte meiner zukünftigen Ehepartnerin an meinem Eigenheim im Falle einer Scheidung
vom 12.1.2014 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ein paar Jahren wohnen meine Lebensgefährtin und ich mit unserem gemeinsamen Kind (15 Jahre) in einem Eigenheim, das von meinen Eltern durch einen großen Barbetrag mitfinanziert wurde. Alle bisherigen und noch fälligen Rückzahlungen des Hypothekendarlehens habe ich alleine geleistet bzw. werde ich alleine leisten. Im Grundbuch stehe alleine ich. Da meine Lebensgefährtin und ich mittl ...
Eigenheim nach Trennung
vom 3.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, bei mir stellt sich folgendes Problem: Im letzten Jahr trennte ich mich von meinem Mann und zog mit unserem Sohn in eine Mietwohnung. Mein Mann blieb im gemeinsamen Eigenheim wohnen. Er wollte versuchen, es alleine zu halten und kam auch für die Kosten auf. Im Grundbuch stehen wir beide zu 50 % und die Kreditverträge wurden ebenfalls von beiden unterschrieben. Nun l ...
Scheidung und Eigenheim
vom 11.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer ziemlich schwierigen Situation. Bei Auszug vereinbarten mein Mann und ich schriftlich(nicht notariell), dass ich im Eigenheim wohnen bleibe und alle Verbindlichkeiten übernehme. Ferner wurde folgendes vereinbart, Wortlaut: Der Ehemann wird von der Inanspruchnahme durch den Kreditgeber freigestellt und verzichtet im Gegenzug auf eine Nutzungsentschädigung bis zur Vermögensauseinand ...
KU-Eigenheim-nächstes Kind-Klassenfahrt
vom 11.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich bin seit einigen Jahren geschieden, habe einen Sohn (15) aus erster Ehe und einen Sohn (3) aus zweiter Ehe. Wir bekommen im April unser zweites gemeinsames Kind und wir bauen gerade ein Haus. Meine Frau wird nach der gesetzlichen Schonfrist von 8 Wochen weiter arbeiten gehen (40%, ca. 600 Euro). Vor ca. einem Jahr hat meine Ex mich verklagt drei Klassenfahrten zu bezahlen. Vor Gericht ...
Frau Alkoholikerin - des Eigenheims verweisen
vom 7.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit mehreren Jahren Alkoholikerin und zwar so stark, dass sie Epilepsie (Entzugsamfälle) bekam. Während dieser Anfälle hat sie sich bereits einen Schädelbruch und Rippenbrüche eingefangen. Sie bezieht Rente wegen voller Erwerbsunfähigkeit sowie eine berufständische Zusatzrente. Ich selbst bin selbstständig aber mit sehr geringem Einkommen ( ...
Eigenheimzulage - Übertragung Kinderzulage
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ab 2003 für 8 Jahre die Eigenheimzulage für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen bewilligt bekommen (gemeinsame Steuerveranlagung). Nun planen wir den Erwerb eines selbstgenutzten Eigenheims in 2004 (bezugsfertig in 2005). Meine Fragen: 1. Können wir die Eigenheimzulage nochmals beantragen, wenn ich (Ehemann) der Käufer bin? 2. Können wir die Kinderzulage nochmals beantragen? ( ...
Absicherung Lebensgefährtin Eigenheim
vom 9.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe mich vor 3 Jahren scheiden lassen und besitze mit meiner Ex Frau 2 gemeinsame Kinder. Die Tochter (7) lebt bei mir und der Sohnemann (8) bei ihr. Wir haben geteiltes Sorgerecht für beide Kinder. Im Grundbuch des Eigenheims stehe seit geraumer Zeit nur noch ich. Seit ein paar Monaten lebt meine neue Lebensgefährtin mit ihren 2 Kindern (5 & 9) bei mir, welche ich bei eig ...
Kindesunterhalt: Synergieeffekte und wohnwerter Mietvorteil bei Eigenheim
vom 9.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht bei meiner Frage um Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. Nicht um Trennungs- oder Scheidungsunterhalt. Der barunterhaltspflichtige Elternteil lebt unentgeltlich im Eigenheim in einer neuen Lebenspartnerschaft. Die unterhaltsberechtigten minderjährigen Kinder leben bei ihrer Mutter in einer Mietwohnung. Ich wollte nur kurz fragen: Kommt bei der Berechnung von Kind ...
Gewinnaufteilung bei Immobilienverkauf
vom 1.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich besitzen eine selbst genutztes Eigenheim. Auf diesem Eigenheim liegt aktuell noch eine Kreditbelastung von 150.000,- EUR. Wir beabsichtigen das Eigenheim zu verkaufen, der Makler rechnet mit einem Erlös von 200.000,- EUR. Demnach würden wir einen Gewinn von 50.000,- EUR erzielen. Da meine Ex-Frau und ich damals in einer Zugewinngemeinschaft ( ...
Nutzungsentschädigung Eigenheim
vom 5.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Rechtsanwälte, habe seinerzeit mit meiner Ex-Partnerin je zur Hälfte eine Immobilie per Finanzierung erworben. Die fragliche Immobilie haben wir bis zur Trennung gemeinsam bewohnt. Wir sind nicht verheiratet und haben keine Kinder. Vor 18 Monaten ist meine Ex ohne Vorwarnung nebst Inventar aus dem Haus ausgezogen und zahlt seit diesem Zeitpunkt auch keine Hypothekenzahlungen mehr (e ...
Zahlung von Elternunterhalt und geteiltes Darlehen umschreiben?
vom 1.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, erstmal alles Gute für 2015. Folgender Sachverhalt: In absehbarer Zeit könnte es leider dazu kommen, dass meine Mutter in ein Pflegeheim umziehen muss. Normalerweise wird Sie von meiner Frau und mir zu Hause gepflegt so gut es geht. Wir sind beide berufstätig und ihr Zustand hat sich die letzten Tage leider verschlechtert, aktuell liegt Sie im Krankenhaus. Anfang des ...
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für Ihren schnellen Überblick zuvor meine derzeitige Lebenssituation und der Beweggrund meiner Bitte um Rat: Ich bin seit 10.April 1992 verheiratet mit 2 Kindern, unsere Familie lebte im (schuldenfreien) Fami-lien-Eigenheim. Mittlerweilen (seit April 2010) wohnt meine Frau leider in einem getrennten Haus-halt mit den Kindern (Mietswohnung in der Nähe), ich bewohne aktuell noch d ...
Unterhaltszahlungen an Frau und Kinder
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie bitte beispielhaft die Rechnung für Trennungs- und Kindesunterhalt darlegen, bei folgendem Hintergrund: - Frau ist ausgezogen und wohnt in Mietwohnung. Sie ist berufstätig in Teilzeitarbeit und hat ein monatliches Nettoeinkommen von 840 EURO. - Zwei Kinder (15/17) wohnen beim Mann. - Mann wohnt im Eigenheim. Das Eigenheim gehört ihm alleine (aus E ...
Elternunterhalt Vermögen
vom 27.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist im Pflegeheim. Nun erhielten wir einen Brief, das wir wg Unterhalt geprüft werden. Auszufüllen ist: Vermögen über 25000€ und falls kein Vermögen darüber ist, ob mehr als 5000€ Schonvermögen oder weniger da ist. Zu uns: Familie mit 3 Kindern, beide selbständig, momentan zur Miete Mein Mann hat ca 40000€ Vermögen ( welches eigentlich als Zuzahlung für unser zukünftiges Ei ...
Ehezugewinn, Eigenheim - finanzielle Streitigkeiten
vom 3.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau wurde 2009 geschieden. Bezüglich Ehezugwinn/Ausgleich konnte bis heute keine Einigung erzielt werden. Es gab keinen Ehevertrag. Die Beiden waren eine so genannte Ehezugewinngemeinschaft. Während der Ehe hat meine Frau Ihren Sohn aus erster Ehe, sowie die gemeinsame Tochter aus der letzten Ehe betreut, den Haushalt alleine geführt, und als Krankenschwester eine ¾ Stelle gehabt. Zu ...
Kündigungsfrist im Eigenheim nach Trennungsjahr?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vor mehr als 12 Monaten aus dem gemeinsamen Eigentum, welches meinem Mann und mir jeweils zu 50% gehört, ausgezogen. Es sind keine Verbindlichkeiten auf dem Objekt. Die Scheidung ist eingereicht. Das Trennungsjahr ist abgelaufen. Mein Mann bewohnte seit meinem Auszug das gemeinsame Eigentum alleine. Für die alleinige Nutzung wurde meinem Mann eine de ...
Scheidung Eigenheim ohne Ehevertrag
vom 21.3.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ( Ehemann ) befürchte das meine Frau einen neuen hat und sich trennen wird. Wir haben vor zwei Jahren ein Haus gebaut. Die Finanzierung setzt sich wie folgt zusammen : 1. 40.000 € gemeinsames Eigenkapital für Grundstückskauf 2. 235.000 € gemeinsames Baudarlehen 3. 80.000 € von mir aus meiner Erbschaft nachgeschossen 4. 50.000 Euro Darlehen, von mir allein unterschrieben und mit einem g ...
Eigenheim und Unterhalt- Sorgerecht Kind
vom 26.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wende mich mit folgender Problematik an Sie. Vor 1,5 Jahren haben wir, mein Lebensgefährte und ich, ein Haus gekauft. Das Eigenkapital in Höhe von 50.000 haben wir hälftig aufgebracht. Im Grundbuch sowie im Kreditvertrag sind wir auch mit 50/50 hinterlegt. Es wurde ein Kredit mit 161.000,00 aufgenommen, den wir beide wieder 50/50 mit 1,5 % = 780 EUR monatlich tilgen. Wir gehen ...
12316
Frage zu Erbe bei Scheidung
vom 17.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich werden uns vermutlich scheiden lassen. Vor ca 5 Jahren erbte ich einen gewissen Betrag, den ich ca zur Hälfte für unser gemeinsames Eigenheim zur Gartenanlage verwendete. Wie ich gelesen habe, habe ich auf diesen Betrag keinen Anspruch mehr, da es beim Verkauf des Hauses zum Verkaufspreis zählt und dieser (nach Abzug der Restschulden) hälftig geteilt wird. Nun die ...
Trennung und dadurch entstandene Fragen/Probleme
vom 10.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner hat sich von mir getrennt und ich hätte nun ein paar Fragen bitte. Mein Partner besitzt ein Haus (Eigenheim, noch nicht abbezahlt). Ich bin vor 18 1/2 Jahren zu ihm gezogen. Wir haben das finanzielle immer so gehandhabt dass mein Partner das Haus bezahlt (ist ja auch seins) und unsere Nebenkosten, ich dafür die Einkäufe. Ausgaben für die Tiere (wir haben einen Hund un ...
Auseinandersetzung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nach Hausbau
vom 6.6.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner damaligen Freundin zusammen ein Grundstück gekauft und ein Drei-Parteien-Haus gebaut. Da ich als Facharbeiter auf dem Bau (Maurer) deutlich weniger verdiene als sie (Bankangestellte), war von vornherein klar, dass sie liquide Mittel für den Bau zur Verfügung stellt und meine Eltern (Baufirma) und ich (Fachkraft) die gesamten Arbeitsleistungen übernehmen. Das Grundstück wurde ...
Wohnwertvorteil OLG BW
vom 21.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach Trennung der Eheleute wurde eine notarielle Scheidungsvereinbarung getroffen u.a. wurde hierin geregelt, dass das Eigenheim der Eheleute auf den Ehemann komplett überschrieben wird. Diese Auszahlung an die zwischenzeitliche Exfrau sieht neben einem Einmalbetrag auch monatliche Raten vor. Da der Ehemann das Geld nicht komplett hatte, vereinbarte dieser mit seiner eigenen Mutte ...
Zugewinnberechnung Immobilie bei Scheidung
vom 29.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende zwei Sachverhalte: 1. Ehemann bekommt von seinem Onkel im Jahre 2000 eine vermietete Immobilie geschenkt. Der Onkel hat darauf bis zum Tod das Nießbrauchrecht. Heirat der Eheleute ist in 2008. Der Onkel verstirbt in 2017. Frage: Ab wann zählt man den Wertzuwachs der Immobilie für die Zugewinnberechnung? Ab Heirat oder Todestag des Ni ...
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen. Auserdem wurden mir unsere beiden selbstbewohnten Häuser (2 Häuser- eines, für meine Eltern und Großmutter und eins für meinen Mann und mich) von meinen Eltern geschenkt inkl R ...
Unterhaltsberechnung - Inflationsausgleichprämie / Nebenjob überobligatorisch
vom 9.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit im Trennungsjahr und bin unterhaltspflichtig. Der Anwalt meiner Frau hat mir nun eine Berechnung zur Unterhaltszahlung zukommen lassen. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1. Im November 2022 habe ich zwei Inflationsausgleichsprämien in Höhe von 3.000€ für meinen Haupterwerb, als auch in meinen 520€ Basisjob erhalten. Diese wurden in den Unterhaltsberechnung berücksichtigt ...
Familienrecht - Trennung - Zugewinnausgleich
vom 11.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit Fragen zum Familienrecht. Ich schildere die aktuelle Situation. Mein Mann und ich sind seit fast neunzehn Jahren verheiratet, Zugewinngemeinschaft, und haben einen siebzehnjährigen Sohn, der noch zur Schule geht. Die schon sehr lange bestehenden Probleme sind jetzt in einem Stadium, das nicht mehr tragbar Ist. Hauptgrund ist die ...
Kindesunterhalt, Anrechnung Verpflegungszuschusses in welcher Höhe?
vom 5.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher zahlte ich für meinen Sohn, 3 Jahre, den Mindestunterhalt gem. der Düsseldorfer Tabelle bei einem Gehalt von 1800.- Euro. Jetzt habe ich eine neue Partnerin und den gemeinsamen Sohn, 2 Wochen alt. Ebenfalls habe ich den Arbeitgeber im Februar gewechselt. Ich erhalte jetzt monatlich Gehalt von 1529.- Euro netto, plus Inflationsausgleich 112,00 (weiß aber nicht wie lange dieser bezahlt wird) ...
Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 67 Jahre alt und seit 1975 verheiratet, habe 3 eigene und 2 Dauerpflegekinder erzogen und 3 Elternteile gepflegt. Dadurch war ich nur sehr kurze Zeit berufstätig. Mein Mann hat mich 40 Jahre lang betrogen, belogen und gedemütigt, sodass ich gelitten habe und häufig erkrankte. Oft war er monatelang weg, wollte mit Asiatinnen leben, hat Hunderte von Nutten besucht. Das meiste d ...
Zugewinnausgleich bei Kettenschenkung
vom 14.2.2023 für 55 €
Ich habe eine Frage zum Zugewinnausgleich bei Ehescheidungen: Mir ist bekannt, dass Schenkung und Erbe nicht in den ehelichen Zugewinn einfließen, indem sie dem Anfangsvermögen des Beschenkten hinzugerechnet werden. Etwaige Wertsteigerungs- oder Verbrauchseffekte mal außen vor gelassen. Ändert sich daran etwas, wenn der mit einem Grundstück Beschenkte danach den Partner mit ins Grundbuch eintra ...
Leistungsfähigkeit für Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB
vom 14.1.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Ex Partnerin steht nach BGB das Betreuungsunterhalt für unseren gemeinsamen Sohn zu. Sind nicht verheiratet gewesen und das Sorgerecht liegt noch bei Ihr, weil nicht unterzeichnet. Der Sohn ist nun 9mon Alt. In meinem Fall, Fordert Ihre Anwältin monatlich einen Betrag nach dem Mutterschutz in Höhe von 679 Euro mon. Wie auf diese Summe gekommen wird, kann ich ...
Sorgerecht: Umzug mit Kind
vom 25.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerichtlich den Umzug mit meinem gemeinsamen Sohn in unser Eigenheim beantragt. Bei der Verhandlung gab es schlussendlich einen Vergleich, der besagt, dass der Kindsvater dem Umzug zustimmt. Nun hat er mir gedroht, einen Antrag bei Gericht auf Abänderung zu stellen, sodass der Kleine doch nicht mehr umziehen darf. Wir sind gerade am Packen und ich habe A ...
Kindesunterhalt, Bewertung Vermietung und Verpachtung bei Mietausfall
vom 19.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Kindesunterhalt. Ich zahle im Moment 500€ monatlich an mein Kind. Mein Kind bekommt das Kindergeld und eine Halbweisenrente von 312€. Alles zusammen also Stufe 12 nach DT und im Bereich OLG Hamm. Mein Kind ist 18, befindet sich noch in der Schulausbildung und wohnt bei der Tante. Nach längerer Zeit verlangt es über einen Anwalt Auskunft über meine Einkommens -und Vermögensverhältniss ...
Unterhaltspflicht Pflege Großmutter
vom 29.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Oma, verwitwet, 2 Töchter, die eine Tochter ist bereits verstorben und hat 2 Enkelinnen hinterlassen. Durch gemeinsames Testament sollte nach dem Tod der Oma das Eigenheim an die eine Enkeltochter gehen, die Tochter und die zweite Enkeltochter sollten entsprechend ausgezahlt werden. Der Preis, der für das Haus gelten sollte, wurde im Vorfeld testamentarisch ebenfalls festgelegt. ...
Wohnvorteil nach Scheidung vermeiden
vom 27.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein voll abbezahltes Haus mit in die Ehe gebracht (Alleineigentümer). Ich war während der Ehe Alleinverdiener. Wir haben 2 Söhne. Der älteste (20) wohnt bei mir in meinem Haus. Der kleine (14) wohnt bei seiner Mutter. Sie arbeitet immer noch nicht. Jetzt soll mir im Unterhaltsverfahren ein Wohnvorteil von 1100€ angerechnet werden. Wenn das so kommt hat sie nach der Scheidung mehr ...
Wohnungsverkauf bei Unterhalt
vom 21.11.2021 für 28 €
Ich lebe mittlerweile alleine in meinem Eigenheim welches für mich auf alle Fälle alleine zu groß ist. Die Kinder sind zur Mutter gezogen. Mein Einkommen in Vollzeit reicht nicht um den Mindestunterhalt für alle Kinder zu bezahlen. Die Mutter hat Unterhaltsvorschuss beantragt. Muss ich davon ausgehen dass automatisch versucht wird mehr als nur der Unterhaltsvorschuss von der Mutter eingetrieben ...
Hilfe zur Unterhaltsberechnung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Unterstützung bzw. Beratung bei der korrekten Berechnung des Unterhalts für folgenden Fall: - zwei unterhaltspflichtige Kinder, 2 und 7 Jahre alt - leben bei der Mutter (alle zwei Wochendenen und Hälfte der Ferien bei Vater) - Vater hat Eigenheim, dass hochverschuldet ist, welches sich in Vermietung befindet und nicht von ihm bewohnt wird, Miete deckt Kreditraten ab ...
Aufenthaltsbestimmungsrecht - Änderung
vom 17.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich bin seit 2016 getrennt von meinem Mann. Anfang 2017 wurde bei Gericht die "Vereinbarung" getroffen, dass die gemeinsamen Kinder(damals 15, 12 und 4 Jahre alt) bei ihrem Vater im gemeinsam erbauten Einfamilienhaus verbleiben. Dies wurde vom Jugendamt befürwortet, da ich mir (ich ging damals nicht in die Arbeit, war Hausfrau und Mutter) die Raten für das Darlehen (Eigenheim war/is ...
Unterhalt volljähriges Kind
vom 28.8.2021 für 51 €
Moin ich bin alleinerziehend,mein Sohn ist nun 18 Jahre alt geworden und besucht noch die Schule für 2 Jahre um sein Abi zu machen. Bisher bekam er Unterhalt von seinem Vater in Höhe von 471,00 Euro MONATLICH über die Beistandschaft des Jugendamtes. Diese ist nun beendet Sein Vater ist seit 9 Jahren neu Verheiratet und hat mit dieser Frau 2 weitere Kinder (14Jahre,8 Jahre). Bei der Ber ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Weitere Anwälte zum Thema