Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienrecht

Düsseldorfer Tabelle

Die "Düsseldorfer Tabelle" im Familienrecht ist eine Leitlinie zur Berechnung von Kindesunterhalt. Sie gibt Auskunft über die Höhe des Unterhalts, den ein Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, an den betreuenden Elternteil zu zahlen hat. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils und dem Alter des Kindes.

Häufige rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Düsseldorfer Tabelle sind:

1. Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens des unterhaltspflichtigen Elternteils.
2. Berücksichtigung von Einkommensänderungen des unterhaltspflichtigen Elternteils.
3. Anpassung des Unterhalts bei Änderung der Altersstufen des Kindes.
4. Berücksichtigung von Mehrbedarf des Kindes, z. B. bei besonderen Bildungskosten oder hohen Fahrtkosten.
5. Berücksichtigung von Sonderzahlungen des unterhaltspflichtigen Elternteils.
6. Anrechnung von Kindergeld auf den Unterhaltsbetrag.
7. Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen für weitere unterhaltsberechtigte Personen. 8. Anpassung des Unterhalts bei Änderung der Düsseldorfer Tabelle.

Kindesunterhalt, Jugendamt verlangt mehr als die Düsseldorfer Tabelle vorschlägt
vom 4.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen 10 Jährigen Sohn aus einer Unehelichen Beziehung. Ich habe den Kindesunterhalt immer pünktlich und nach der Düsseldorfer Tabelle bezahlt. Nun will meine Ex den Kindesunterhalt titulieren lassen und hat das Jugendamt eingeschaltet. Sie vermutet das ich zu wenig bezahle. Das Jugendamt hat mein bereinigtes Einkommen auf ca. 1770 Euro Netto berechnet (Nac ...
Düsseldorfer Tabelle 2017
vom 21.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erhöhung des Kindesunterhalts wurde im Mai 2016 festgelegt (da die zwei Jahre nach der letzten Berechnung um waren). Jetzt - nach der Herausgabe der neuen Düsseldorfer Tabelle 2017 - fordert das Elternteil wieder eine Erhöhung des Kindesunterhalts. Jetzt nach der Neuen Düsseldorfer Tabelle 2017. Darf man so etwas verlangen obwohl die zwei Jahre noch nicht um sind? ...
n der Düsseldorfer Tabelle werden „berufsbedingte Aufwendungen" erwähnt, kann ich die (5%) von meine
vom 7.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten: • Meine beiden Kinder, 11 und 14 Jahre alt, leben bei ihrem Vater. • Ich verdiene 1101 € monatlich bei einer Ganztagsbeschäftigung. • Mein Ex ist zum Amt für Jugendhilfe gegangen und hat dort eine „Unterhaltsbeistandschaft eingerichtet“. • Das Amt hat mich heute aufgefordert innerhalb von 7 Tagen 291 € plus 247 € für beide Kinder einzubezahlen, und das ab dann jeden Monat. ...
Düsseldorfer Tabelle ist doch nur für feste Einkommen, was ist, wenn die Geschäftszahlen weiter zurü
vom 25.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich nach 15 Jahren von meiner Freundin getrennt, haben 2 Kinder 6 und 8 Jahre. Ich bin selbständig, die Kinder leben bei der Mutter, ich zahle 500 euro mtl. bei einem zu verst von ca. 35 000.-. Meine Frage ist, meine Geschäftszahlen sind rückläufig, und dürften sich dieses Jahr bei 20 000.- bewegen, genau weiß ich es erst,wenn ich die Zahlen vom Steuerberater bekomme,und das ist erst immer 2 ...
Düsseldorfer Tabelle 2023, steigender notwendiger Eigenbedarf.
vom 8.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Düsseldorfer Tabelle 2023 steigt der notwendige Eigenbedarf für erwerbstätige Unterhaltspflichtige von 1.160 € auf 1.370€. Beispielrechnung: anrechenbares Netto des Unterhaltspflichtigen im Jahresdurchschnitt inkl. Sonderzahlungen €2100 2022: 3 Kinder, alle zwischen 12 und 17 Jahren 100%-Betrag wären 3 x 569€ = 1707€ Es müssen 940€ gezahlt werden (Netto 2.100€ - Selbstbehalt 202 ...
Unterhaltszahlung mit Titulierung Änderungen Düsseldorfer Tabelle
vom 6.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin unterhaltsverpflichtet gegenüber meiner Tochter, 5 Jahre. Der Unterhalt wurde vom JA tituliert zum 19.05.2014 Es werden 120% des jeweiligen Mindestunterhalts der Alterstufen unter Berücksichtigung und Abzug vom Kindergeldanteil gezahlt: Berechungsgrundlage war eine Aufstellung meines Rechtsanwaltes und der Düsseldorfer Tabe ...
Beeinflusst hohes Kindergeld aus Luxembourg die Düsseldorfer Tabelle?
vom 17.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, die Vater meines Kinders bezahlt seit 2004 Unterhalt für unsere zwei Töchter. Er ist Grenzgänger und arbeitet in Luxembourg. In 2004 ist, durch eine Rechtsanwalt, berechnet worden das er 814 euro p/Monat bezahlen muss. Den Unterhalt sollte erhöht werden beim Schuleintritt und Oberschule/Gymnasium. Jetzt ist es so das den Unterhalt sich seit 2004 nicht erhöht hat. Meine Ex-Gatte ist ...
Unterhalt Studium Düsseldorfer Tabelle
vom 20.4.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 25 Jahre alt und befinde mich momentan inmitten meines BWL Studiums. Davor habe ich nach meinem Realschulabschluss bereits eine Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen und über die BOS mein Fachabitur nachgeholt. Mit meinen Eltern war dabei der Weg klar definiert, sodass schon im Voraus kommuniziert und geklärt wurde, dass ich anschließend studiere ...
Meiner Berechnung nach würde die 6.Stufe der Düsseldorfer Tabelle greifen, wie sehen Sie diese Probl
vom 7.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 13 Jahren getrennt und seit ca 7 Jahren geschieden.Unsere beiden Kinder - 17 und 20 Jahre, beide noch Schüler - lebten seit der Trennung bei mir. Den Unterhalt von je €292 Unterhalt pro Kind habe ich wegen Nichtzahlung von Anfang an pfänden müssen, ich erhalte noch €123,00. Mein geschiedener Mann arbeitet bei der Deutschen Lufthansa in Frankfurt als Flugbegleiter, seit neue Ehefrau ...
Kindesunterhalt - neue Düsseldorfer Tabelle 2024
vom 20.3.2024 für 40 €
In der neuen Düsseldorfer Tabelle 2024 wurde neben der Anpassung der Unterhaltsleistungen auch die Einkommensspannen in den Gruppierungen geändert. Nehmen wir an, unsere Unterhaltszahlungen wurden vor 2 Jahren im Rahmen der Scheidung festgesetzt auf Gruppe 8 (nach entsprechenden Abzügen). Ich bin davon ausgegangen, dass die Gruppierung maßgeblich ist: Der Unterhaltspflichtige muss den Kinde ...
Macht es Sinn, für die Kinder den Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zu verlangen?
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Februar 2000 von meinem Mann getrennt, im August 2003 wurden wir geschieden. Wir haben zwei Kinder, geboren 10/92 und 03/98. Während ich mit ab 1992 im Erziehungsurlaub war, wurde ich krank, im August 1999 wurde ich in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Ich bin Beamtin. Seit Februar 2003 arbeite ich wieder, seit 3 Jahren Voll. Ich bin wieder gesund. Mein Mann war Masseur ...
Unterhalt Düsseldorfer Tabellen
vom 30.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wird es etwas tricky und die Düsseldorfer Tabellen helfen mir da so garnicht weiter... Ausgangslage: Meine Frau und Ich haben zwei eigene Kinder mit 5 & 6 Jahren. Ein drittes Kind aus erster Ehe meiner Frau (12 Jahre) wohnt ebenfalls seit 8 Jahren bei mir. Das Kind wird zu ihrem Vater ziehen. Vereinfacht: Der leibliche Vater verdient 2200 netto,meine Frau 2500 netto Wir haben keine ...
Berechnung Kindesunterhalt: Düsseldorfer Tabelle bei Vorigen Kindern im Ausland
vom 28.2.2022 für 30 €
Ein Vater, wohnt im Ausland, hat ein Nettoeinkommen (bevor Kindesunterhalt), von 10.000 EUR. Er hat 3 minderjährige Kinder aus der 1. Ehe, die auch im Ausland wohnen, und gemäss Gerichtsurteil aus dem Ausland, muss er für diese 2.500 EUR im Monat zahlen. Nachher, hat der Vater 2 weitere Kinder, aus 2. Ehe. die in Deutschland mit der Mutter leben, und nun muss er auch für diese Kindesunterha ...
Selbstbehalt für Elternunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle
vom 9.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Elternunterhalt. Meine Mutter ist in ein Pflegeheim gekommen. Ihre kleine Rente reicht nicht aus und das Sozialamt zahlt ca 720,00 Euro dazu. Nun verlangt das Sozialamt natürlich von mir und meinen Geschwistern den Unterhalt zurück bzw. hat uns die entsprechenden Unterlagen zugeschickt. Meine Frage: Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Mann getrennt. Muss er auch s ...
Düsseldorfer Tabelle 2009
vom 6.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich habe eine Frage zur Düsseldorfer Tabelle 2009. ich bin seit 2007 geschieden, wir haben einen gemeinsamen Sohn, 6 Jahre, keine weiteren Kinder. Er lebt bei seiner Mutter, sie bekommt das Kindergeld. mein Einkommen beträgt netto 1775 pro Monat, ihr Einkommen beträgt zwischen 800-1000 netto. Wieviel muss ich aktuell zahlen laut Düsseldorfer Tabelle, kann ich die Hälfte des Kinderge ...
Düsseldorfer Tabelle - Welche Stufe für welches Kind?
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage zu den Unterhaltsberechnungen in der Düsseldorfer Tabelle. Soweit ich weiß ist seit den 01.01.10 die Berechnung in der Tabelle auf einen Unterhaltsanspruch von 2 Kindern ausgelegt. Weiter heißt es bei mehr oder weniger Unterhaltsempfänger kann man eine Stufe höher oder tiefer rutschen. Ich bin nach Berechnung des Jugendamtes in Stufe 4 eingeteilt ...
Wie hoch ist der Kindesunterhalt für ein Kind, wenn man die derzeit gültige Düsseldorfer Tabelle und
vom 16.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist der Kindesunterhalt für ein Kind, wenn man die derzeit gültige Düsseldorfer Tabelle und unbeschränkte Leistungsfähigkeit zugrunde legt, a) vom 1. - 18. Lebensjahr b) vom 1. - 25. Lebensjahr (Studienabschluss) und was ergibt sich, wenn man das hälftige Kindergeld (derzeitige Höhe) anrechnet? ...
Kindesunterhalt ab 5101 € im Monat
vom 23.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Exmann und ich seid seid Januar 2014 rechtskräftig geschieden. Bis zum Ende meiner Ausbildung am 30.09.2015 bekomme ich für mich und die drei Kinder einen festen Betrag an Unterhaltszahlungen. Ab 01.10.2015 sollen nur noch die Kinder nach der Düsseldorfer Tabelle Unterhalt beziehen. Mein Exmann ist selbständig und verdient netto 7500€ im Monat. Laut Düsseldorfer Tabelle hört die Berechnung ab ...
Unterhalt Düsseldorfer Tabelle
vom 30.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir in letzter Zeit viel Gedanken über die Düsseldorfer Tabelle und den daraus zu zahlenden Unterhalt gemacht. Ich möchte vorab sagen das ich für meine 4 jährige Tochter Unterhalt zahle und damit kein Problem habe. Aber nun stellt sich mir eine ganz knifflige Frage?? Der Unterhalt der sich durch die Düsseldorfer Tabelle errechnet sich doch meines wissen nach was ein Kind im Monat so all ...
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich fange einfach mal an und dann stelle ich meine frage oder fragen. Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. Die 17 jährige beginnt ab 02.09.2025 eine Ausbildung und verdient 1340 euro netto, mit dem kindergeld sind es 255 me ...
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen? Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt? We ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Juristen, folgender Fall: Eltern unverheiratet, 4 gemeinsame Kinder mit jeweiis geteiltem Sorgerecht. Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. Geplant ist das Wechselmodell mit Aufteilung der Kinder. Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit ...
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Beamter (PKV und Beihilfe, ich bin mitversichert). Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. Mein Mann zahlt 128%. Ich bin chronisch krank und arbeitsunfähig, ohne Rente/Einkommen. Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind getrennt lebende Eltern eines 3 jährigen Sohnes. Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts ...
Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich Ende Juni von mir getrennt. Zum 01.07.2025 bin ich offiziell ausgezogen. Wir haben eine gemeinsame Tochter (2 Jahre alt). Meine Tochter lebt offiziell bei meiner Frau. Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach ...
Kindesunterhalt Mustertexte für zwei Erklärungen
vom 9.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige lediglich Mustertexte für zwei Erklärungen. Vor vielen Jahren habe ich eine Urkunde über Kindesunterhalt beim Jugendamt erstellt. Inzwischen hat sich mein Gehalt geändert und das Jugendamt hat mich in eine höhere Stufe der Düsseldorfer Tabelle eingestuft. Daher soll ich eine neue Urkunde erstellen. Heute habe ich den Termin dafür beim Jugendamt. Meine Vorstellung: 1. Ich erh ...
Abänderung Unterhalt für minderjährige.s Kind nach Gehaltserhöhung
vom 1.7.2025 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater eines Kindes ( 9 J.). Das Kind lebt bei meiner Ex Freundin. Wir waren nicht verheiratet. Ich zahle immer pünktlich Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Ein Titel ist beim Jugendamt hinterlegt. Nun habe ich zum 01.06.2025 eine Gehaltserhöhung von ca. 2800 € Brutto erhalten. Das JA meint das ich den Unterhalt nun einfach sofort anpassen sol ...
Kindesunterhalt volljähriges Kind mit Behinderung
vom 27.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter, 23 Jahre alt, lebt bei der Kindesmutter und weist einen Schwerbehindertengrad von 90% auf. Es war angedacht, dass sie vor 2 Jahren eine Ausbildung beginnen sollte und wollte (Hauptschulabschluß), was bisher jedoch nicht geschehen ist. Ich bin leider nicht im Bilde, ob Grundsicherung für sie beantragt wurde und habe von der Schwerbehinderung lediglich Kenntnis durch Telefo ...
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 2016 von meiner Exfrau geschieden und wir haben 2 gemeinsame Kinder. Ein Kind ist 15 und das andere ist Kind ist 13Jahre alt. Beide Kinder leben hauptsächlich bei meiner Exfrau, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann im Haus ihrer Eltern leben. Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) un ...
Weniger Unterhaltszahlungen
vom 12.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe bisher für meine drei Kinder Unterhalt zahlen müssen. Jetzt ist meine große Tochter 18 geworden und bisher hat sie sich um den Unterhalt nicht mehr gekümmert, das muss sie ja selbst machen, so hat es mir jedenfalls das Jugendamt mitgeteilt. Jetzt möchte das Jugendamt aber eine neu Berechnung bei mir vornehmen. Muss ich dann automatisch mehr zahlen weil ich für meine große Tochte ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Jugendamt verlangt Kindesunterhalt rückwirkend - ist dies rechtmäßig?
vom 25.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, meine Frage ist recht einfach gestellt: Für meinen Sohn (7 J., nicht in meinem Haushalt lebend) zahle ich selbstverständlich gerne jeden Monat Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Das örtlich zuständige Jugendamt hat die Unterhaltsbeistandschaft für die Mutter meines Sohnes übernommen. Ich liebe meinen Sohn und wir sehen uns regelmäßig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwältin
Mannheim
Fachanwältin für Familienrecht
4
Partner seit2010
Viktoriastr. 28 / 68165 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema