Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkungssteuer Immobilie bei Eigennutzung - kein Verwandtschaftsverhältnis
vom 16.6.2020 für 70 €
HINTERGRUND Es soll eine Immobilie im Grundbuch von einer Person an eine andere übertragen werden. Diese Immobilie hat einen Wert von ca. 300.000EUR. Die Überlegung ist, diese Immobilie per Schenkung zu übertragen. Zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten besteht kein Verwandtschaftsverhältnis. Der Schenkende hat weder Ehepartner noch Kinder. FRAGEN - Fällt Schenkungssteuer an, wenn man s ...
Verständnisfrage zur Erbteilsübertragung und Steuer
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft besteht aus den Geschwistern A,B und C. Es liegt kein Testament vor. B und C möchten ihren Erbteil auf A übertragen. Ist dieser Vorgang eine Schenkung? Müssen B und C dazu zuvor ihr Erbe "antreten" und in der vollen Höhe ihres Anteiles (also jeweils 1/3) nach Erbschaftssteuergesetz versteuern, bevor A dann als Beschenkter wiederum schenkungssteuerpflichtig wird? Er ...
Erbrecht - Wie hohe Steuerlast vermeiden?
vom 11.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Großeltern haben 3 Kinder und sind verstorben. Das Erbe wird auf die 3 Kinder (Mutter, Onkel, Tante) aufgeteilt. 2 dieser Kinder (Mutter, Tante) haben leibliche Nachkommen, 1 Kind (Onkel) nicht. Das Erbe meines Onkels (ohne leibliche Nachkommen) würde nach meinem Wissensstand auf seine Geschwister übergehen. Szenario: Onkel verstirbt Das Erbe besteht zu einem Großteil aus ...
Rechenschaftspflicht der Betreuung gegenüber den Erben
vom 8.6.2020 für 52 €
Vor 10 Jahren wurde auf unseren ausdrücklichen Wunsch vom Amtsgericht eine RA als Betreuung für unsere Mutter eingesetzt. Diese verwaltete bis zum Tode unserer Mutter in diesem Jahr das Vermögen, verkaufte Immobilien, kümmerte sich um den Heimaufenthalt, engagierte eine Dame, die unsere Mutter regelmäßig besuchte, etc. Es schien uns dies sicherer, da meine Mutter recht vermögend war und wir nicht ...
Erbschaft an verheiratete Person
vom 8.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Person A lebt mit Person B in einer Lebenspartnerschaft im Haus von Person A. Person B ist noch verheiratet mit Person C. Person A ist kinderlos und möchte sein Vermögen an Person B im Todesfall vererben. Frage: Erbt Person C diese Erbschaft von Person B zur Hälfte mit, da noch mit Person B verheiratet? Hinweis: Person B und C haben kei ...
Altadoption
vom 14.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 1957 geboren und wurde 1963 adoptiert.Meine Frage wäre ,ob ich bei meinem leiblichen Vater...er ist 94 erberechtigt bin.Es gibt mit meinen Geschwistern mit denen ich keinen Kontakt habe schon im Vorfeld Probleme.Können Sie mir dazu etwas sagen. Mit freundlichem Gruß . ...
Immobilienverkauf Erbengemeinschaft
vom 4.5.2020 für 48 €
Guten Tag, meine Mutter ist vor einigen Jahren verstorben. Bis dahin besaßen mein Vater und meine Mutter mein Elternhaus jeweils zur Hälfte. Meine Mutter hatte kein Testament gemacht, so dass wir (mein Vater und meine drei Geschwister) nach dem Tod bis jetzt eine Erbengemeinschaft bilden. Mein Vater wohnte danach noch einige Jahre im Haus bis uns eine fortschreitende Demenz und Pflegebedürf ...
Ausschluss vom Erbe
vom 4.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei volljährige Kinder aus 1. Ehe und ich bin wieder verheiratet und habe einen weiteres Kind mit meiner jetzigen Ehefrau. Wir haben bereits ein Testament, in dem meine Frau als unbeschränkter Vollerbe eingesetzt ist und die beiden Kinder aus 1. Ehe auf ihren Pflichtteil verwiesen sind. Beim Tod von uns beiden, ist unser gemeinsames Kind als Vollerbe eingesetzt bzw. ein Verwalter bis zur ...
Erbe, wie geht es weiter
vom 2.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist im August 2019 verstorben. Wir sind 4 Geschwister. Wir Kinder hatten keinen näheren Kontakt zu unserer Mutter und hatten kein Wissen über ihre privaten, sowie auch finanziellen Vehältnissen. Vom Amtsgericht - Nachlassgericht kam keine Benachrichtigung, ob wir das Erbe annehmen oder ausschlagen möchten. Wir sind davon ausgegangen, dass wir, wie bei unserem verstor ...
Erbfolge wenn leibliche Kinder selbst keine Abkömmligne haben
vom 30.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bzgl. der Erbfolge. Meine Frau und ich haben einen leiblichen Sohn. Das Vermögen ist auf meiner Seite (Ehemann). Nun haben wir ein gemeinsames Testament verfasst, nachdem unser Sohn Immobilie a) im Todesfall Ehemann sofort erbt. Immobilie b) Erbt meine Frau als Vorerbe und als Nacherbe im Todesfall meiner Frau auch unser Sohn. Hintergedank ...
befreites Vorerbe
vom 24.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zur Vor- / Nacherbschaft eine Frage: Mein Vater ist vor Jahren verstorben und hat meine Mutter für seine Hälfte des gemeinsamen Wohnhauses meine Mutter als befreite Vorerbin eingesetzt. Meine zwei Geschwister und ich sind die Nacherben. Das Verhältnis von uns Kindern ist aus diversen Gründen schlecht. Meine Geschwister haben keinen Kontakt mehr und ich nur ...
Absicherung im Todesfall
vom 23.4.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich alleinige Besitzerin einer Immobilie. Ich möchte gern meinen Mann als Besitzer ins Grundbuch mit eintragen lassen. Sind wir beide Besitzer der Immobilie, wie verhält es sich dann im Todesfall? Ich habe weder Geschwister noch Kinder. Mein Mann hat drei Kinder, zwei Schwestern. mfG ...
Allein Erbin
vom 14.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , Ich bin allein Erbin und habe noch 4 Geschwister . Die Summe die ich geerbt habe beträgt 170000.00Euro wievielte muss ich meinen Geschwistern als Pflichtteil ausbezahlen ? Müssen sie die Summe einklagen oder kann ich es so ausbezahlen? ...
Bei wie viel Geschwistern wird Wohnrecht abgezogen
vom 12.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben aktuell folgendes Problem: Das Elternhaus meiner Frau wurde auf 500.000 Euro geschätzt. Meine Frau, unsere Tochter und ich würden gerne dieses übernehmen und 2 Stockwerke für uns ausbauen und darin einziehen. Im Erdgeschoss wohnen noch beide Elternteile meiner Frau und würden ein Wohnrecht auf Lebenszeit beim Übertrag auf meine Frau erhalten. ...
Erbe nach abgeschlagenen Erbe
vom 20.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
HALLO Ich bin der allein Erbe meines Vaters der am 23.11.2018 verstorben ist. Geschwister haben alle das erbe abgelehnt wegen Schulden. JETZT vor knapp 4 Wochen ist die Tante meines Vaters verstorben und hat meinem Vater 1/20 Anteile vererbt. Wer bekommt diesen Anteil. Alle Geschwister oder nur ich oder keiner ...
Erbrecht, Verzichterklärung für geerbtes Gebäude
vom 13.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Meine Oma hat vor Jahren zusammen mit den 12 Geschwistern ein Gebäude geerbt, darin Wohnen ein Teil der Geschwister. Nun kam eine Partei auf die Glorreiche Idee meine Oma eine Verzichtserklärung unterschreiben zu lassen mit dem Vorwand: „Um das Elternhaus zu erhalten" meine Oma wusste nicht, dass sie damit auf das Erbe verzichtet und ist nun natürlichen völlig aufgelöst ...
Vorkaufsrecht im Testament - weiterverkaufen?
vom 12.3.2020 für 40 €
Es gab letztes Jahr einen Todesfall in der Familie, erbberechtigt ist mein Vater, sowie seine zwei Geschwister. Im Testament wird einer Person (nicht Teil der Erbengemeinschaft) ein Vorkaufsrecht für die bestehende Immobilie für 150.000€ eingeräumt. Diese Person möchte nicht davon Gebrauch machen. Ich würde sehr gerne diese Immobilie kaufen, kann sie mir das Vorkaufsrecht übertragen? Ansonsten ...
Eine 'fremde' Person wird Alleinerbe
vom 21.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe von einer sehr guten Freundin mithilfe eines handschriftlichen Testaments (kein notarielles) als Alleinerbin geerbt. Es soll kein anderes, früheres oder späteres notarielles oder schriftliches Testament vorliegen. Die Freundin hat keine gesetzlichen Erben (weder Kinder, Ehepartner, Geschwister, Eltern,..). Es gibt angeblich zwei Cousinen, zu denen sie nie ...
Teilerbauseinandersetzung zu einem Grundbesitz grunderwerbsteuerfrei
vom 19.2.2020 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
TEILERBAUSEINANDERSETZUNG Es geht um die Frage, ob die durch Auseinandersetzung angestrebte Aufhebung der bestehenden Erbengemeinschaft unter den Geschwistern B und C bezüglich der durch den Vater = Erblasser vererbten Anteilen von je ½ B und ½ C an einer Immobilie grunderwerbsteuerfrei ist oder nicht. SACHVERHALT Der Witwer A ist verstorben. Er hat 2 Kinder, Sohn B und Tochter C, an welc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema